Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Fellfarbentwicklung bei Fohlen (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=172534)
Geschrieben von Nissy18 am 15.06.2010 um 14:52:
Zitat: |
Original von nechtan
Zitat: |
Original von Pferdi
@nechtan: trotzdem ist es total süß^^ |
ja
Schwierig find ich es immer bei den verschiedenen Brauntönen (bei Schecken) zu schätzen, wie das mal wird.
Ich wüsste zu gern, wie meiner früher aussah. Seit ich ihn hab ist er schokobraun-weiß |
ohja, das ist immer schwer einzuschätzen
Geschrieben von Nissy18 am 15.06.2010 um 15:11:
joa son Braunstich sieht man da schon durchkommen...obwohl ich glaube der wird Rappe bleiben oder son schwarz-brauner
aber supersüsses Foto
Geschrieben von Nissy18 am 15.06.2010 um 15:25:
hatte ich eben auch gesucht, hab aber auch nichts gefunden, sonst hätt ich den hier ned eröffnet
Geschrieben von Nissy18 am 15.06.2010 um 15:38:
hmm, das kann natürlich auch gut sein, ist ein sehr dominantes Gen

musst unbedingt viele Fotos machen, ist bestimmt toll die Farbveränderung zu sehn
Geschrieben von Hannii am 15.06.2010 um 18:52:
Zitat: |
Original von nechtan
Wobei das Fohlen auf deinem Bild so hell ist, dass es eher dunkelbraun hätte werden müssen O.O Hast du mal ein aktuelles Bild? |
ich hab keins vom ganzen pferd, nur vom hals + kopf
das erste ist überbelichtet, deswegen der braunstich, das andre ist zu schattig

Geschrieben von Nissy18 am 15.06.2010 um 19:50:
ich habe viele Pferde gesehen, dass Pferde im Alter weisse Stichelhaare kriegen
also zumindest habe ich sehr viele gesehen
Geschrieben von Hannii am 15.06.2010 um 19:54:
ich denke, dass die eher vom alter kommen. meine dicke hat auch weiße stichelhaare am kopf, aber die hatte sie schon immer. die hat auf jeden fall ein schimmelgen oder sowas drin, da sind nämlich am ganzen körper lauter weiße stichelhaare und am kopf dan eben ganz besonders viele...
nur waren die eben IMMER schon da
Geschrieben von nathcen am 15.06.2010 um 22:01:
Zitat: |
Original von Texelchen94
IMMER?
Dann müsste Mirabells Mama ein Schimmel sein, was sie aber nicht war. Die war ein Fuchs obwohl beide Eltern Schimmel waren. Voll komisch, aber ist so. |
Wenn mind. ein Elternteil heterozygot war ist es durchaus möglich, dass das Pferd ein Fuchs ist.
Zitat: |
Sagt mal, weiße Stichelhaar... Kommen die auch gerne spät, wenn sie vererbt sind oder ist das das Alter?
|
Das muss man unterscheiden. "Roan-Stichelhaar" ist vererbt und kann sich relativ früh oder auch erst später zeigen.
Im Alter ergrauen viele Pferde, das hat dann aber nichts mit der Farbvererbung zu tun.
Wobei soweit ich weiß auch das "erweißen" bei Schimmeln und Roans letztlich einfach ein Gendefekt ist bei dem die Haare vorzeitig ihre Pigmente verlieren, also sozusagen altern (stimmt so natürlich nicht ganz. Aber es ist ein Prozess der normalerweise eben beim Ergrauen im Alter erst eintritt ... oder?)
Geschrieben von Druckluft am 15.06.2010 um 22:59:
Mal kurz eine Frage zu Texelchen:
Das mit Daiquiri als Fohlen und jetzt kann aber nicht so sein, oder?
Am Kopf das Abzeichen kann sich ja verändert haben, aber die Beine?
Das ist sehr ungewöhnlich, das glaube ich nicht, habe ich auch noch nie erlebt.
Geschrieben von katho am 15.06.2010 um 23:21:
Monty war als Fohlen ein Rotbrauner, mit schwarzem Langhaar, dunklen Beinen, aber mit 4 Beinabzeichen und ner Blesse.
Jetzt ist er 11 und weiß mit grauem Langhaar (das immer weißer wird) und braunen Punkten (die im Winter verschwinden, im Sommer wieder kommen und irgendwie jedes Jahr mehr werden)
hab aber leider kein Foto von ihm als Fohlen/Jungpferd.
Vor kurzem auf nem Turnier (auf dem Hof in ner Box) hab ich ein Pferd gesehen, das war gerade am ausschimmeln, also noch eher grau, hatte aber darunter schon enige braune Punkte.
Das ist mir irgendwie neu, normalerweise sind ja grauschimmel vorher schwarz, woher kamen dann die braunen Punkte?? Oder wird auch ein Brauner der ausschimmelt zuerst mal schwarzgrau? Wäre aber auch irgendwie unlogisch...
Geschrieben von Hannii am 15.06.2010 um 23:28:
bei uns im stall stand mal ein schimmel mit lauter braunen stichelhaaren. fliegenschimmel halt....
Geschrieben von Foray am 16.06.2010 um 06:39:
Zitat: |
Original von Vroni
Die Stichelhaare sind meines Wissens nach von der Geburt an vorhanden (korrigiert mich, wenn ich falsch liege) und betrifft nur einzelne Haare (immer an der selben Stelle). |
Nöööp. mein jährling hat als fohlen keine stichelhaare gehabt. das fing erst zum hinter hin leicht an und jetzt auch zum sommer werden es immer mehr!
also die waren vorher nicht da und spriessen jetzt aus dem nichts ;D
Geschrieben von nathcen am 16.06.2010 um 19:07:
Zitat: |
Original von Vroni
Zitat: |
Original von Foray
Zitat: |
Original von Vroni
Die Stichelhaare sind meines Wissens nach von der Geburt an vorhanden (korrigiert mich, wenn ich falsch liege) und betrifft nur einzelne Haare (immer an der selben Stelle). |
Nöööp. mein jährling hat als fohlen keine stichelhaare gehabt. das fing erst zum hinter hin leicht an und jetzt auch zum sommer werden es immer mehr!
also die waren vorher nicht da und spriessen jetzt aus dem nichts ;D |
Okay, wie gesagt, war mir nicht mehr sicher.
Ist dann aber jahreszeitenabhaengig und es werden nicht immer mehr weisse Haare, wie bei der fortschreitenden Schimmelung. |
Ich kenne auch ein Pferd, das erst mit 2 angefangen hat Stichelhaare zu bekommen und dann immer mehr bekommen hat. Mit 5 ist es dann so gewesen, wie es heute auch ist.
Geschrieben von katho am 16.06.2010 um 21:13:
Zitat: |
Original von Pferdi
bei uns im stall stand mal ein schimmel mit lauter braunen stichelhaaren. fliegenschimmel halt.... |
Mit braunen punkten sind es aber keine Fliegenschimmel. Fliegenschimmel haben schwarze Punkte. Die mit braunen Punkten nennt man Forellenschimmel. Das ist nur nicht so bekannt, weil es nicht viele Pferde mit braunen Punkten gibt.
Was mich nur wundert sind 2 Sachen:
Warum wird Monty von Braun zu Weiß, bekommt jetzt aber wieder mehr braune Punkte?? Wenn die weißen Haare ja ihre Pigmente verloren haben, wie können sie dann wieder braun werden??
Und wieso schimmelt ein Brauner über grau aus? Das geht mir auch nicht so richtig ein, da er ja eigtl keine schwarzen Haare hat, wie kann er dann grau sein? Oder kann auch ein Rappschimmel braune Punkte bekommen??
Geschrieben von Hannii am 16.06.2010 um 21:23:
Zitat: |
Original von katho
Zitat: |
Original von Pferdi
bei uns im stall stand mal ein schimmel mit lauter braunen stichelhaaren. fliegenschimmel halt.... |
Mit braunen punkten sind es aber keine Fliegenschimmel. Fliegenschimmel haben schwarze Punkte. Die mit braunen Punkten nennt man Forellenschimmel. Das ist nur nicht so bekannt, weil es nicht viele Pferde mit braunen Punkten gibt.
|
achso, dann hatte ich das falsch in erinnerung...
Geschrieben von Ade am 18.06.2010 um 17:43:
Zitat: |
Original von Pferdi
wir haben einen flecki, der war zu seiner geburt wirklich beige-weiß gescheckt. so richtig richtig hell. und jz ist er schwarz-weiß^^ |
So wars beim Sohn meiner alten RB leider auch.
Das Creme-Weiß sah so richtig originell und wunderschön aus.
Rappschecke war dahingegen so.. normal.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH