Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
--- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
---- Klein- und Haustiere (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=116)
----- Hunde - Mischlinge (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=169837)


Geschrieben von .Dori am 01.04.2010 um 02:24:

 

Bei Thinka würd ich jetzt beim 2. mal tippen, dass da Krohmforländer mit drin ist.

Und bei Nicki auf nen Spitz-Mix



Geschrieben von Greti am 01.04.2010 um 09:36:

 

Ui, ein Mischlingsthread. Bin ich ja mit unseren Dreien gut aufgehoben. großes Grinsen



Balou - Briard-Mix denken wir.
Monty - Jemand eine Idee? großes Grinsen
Lilly - Terrier

Ich kenne mich leider mit den Rassen garnicht mal so gut aus. Wenn man sich aber z.B. von Briards Bilder anschaut, sehen die etwa so ähnlich aus wie Balou. Monty ist vermutlich alles zusammen "gemixt" und Lilly hat ein bisschen was von Terrier an sich.



Geschrieben von Nicki2110 am 01.04.2010 um 10:06:

 

Spitz hatten wir auch schon gedacht, ebend wegen der Rute. Also sowas in der Art muss da auf jeden Fall mitgemischt haben.
Kromfohrländer könnte auch sein. Eigentlich finde ich aber in jedem Hund irgendwas von Nicki wieder großes Grinsen
Seine Mutter war auch schon ein unidentifizierbarer Mischling und sein Vater ebenso. Im Wurf gab es noch einen in Nickis Farbe, zwei Schwarze, einen dunkelbraunen und zwei gescheckte Welpen. Also farblich auch so ziemlich alles dabei großes Grinsen



Geschrieben von BlackBuffy am 02.04.2010 um 11:23:

 

Oh, Samurai, ein Bärchen fröhlich Bären sind toll. Sieht mir auch nach Flat (aber halt braun )x Bär aus.



Geschrieben von Lucia am 02.04.2010 um 13:26:

 

@Ai Haibara: Der Erinnert mich übelst an mein Stutzl-Schatz!

Wir haben lange gerätselt, welche Rasse der Hund meiner Oma ist.

Nun wissen wirs.
Ein Jack Russel collie mix.

Der ist so süß mit seinem Kranz!Daran sieht man gut, dass ein Collie drinnen ist!



GLG



Geschrieben von Steffi. am 02.04.2010 um 17:29:

 

Zitat:
Original von BlackBuffy
Zitat:
Original von LatinoMausi
Es gibt sicher tolle Mischungen, aber leider auch weniger durchdachte die dann häufig im TH landen ... =/


Mischlinge sind doch fast nie durdacht. Wenn sie das wären, würden ja alle sagen: "OH MEIN GOTT VERMEHRER!!!!!!!!" - zumindest im Deutschen, Schweizer, Österreichischen Raum.


Es gibt schon durchdachte Mischlinge, manche wollen so ja ne neue Rasse kreieren und da hat man ab und an das Gefühl die züchten einfach mal drauf los und schauen HINTERHER was denn dabei rauskommt.

Genau so gibt es aber auch Mischlinge die ich absolut toll finde, Boxer-Dobermann zB. die finde ich richtig klasse.

Generell ist ja jeder ein Vermehrer der Mischlinge verpaart, bei vielen trifft dies auch zu (ohh mein Hund soll 1x Welpen haben, neeeeein der geht da nicht drauf neeeeeein, alle wollen so einen Hund, usw.)

Ist glaub ich recht schwierig mit Mischlingen allgemein. Bei unserem ist das auch nicht einfach. Ich habe ihn von meiner Stallbesi bekommen. Diese hat seit jahren Bernermixe als Hofhunde und züchtet quasi für den 'Eigenbedarf' also alle paar Jahre eben damit sie wieder einen jungen Hund haben (zusätzlich zum 'alten' der dann eben auf den Hof aufpassen kann und so. Die anderen werden eben verkauft.

Vermehrer schreien die einen, in Ordnung sagen die anderen. Ich finds auch nicht leicht sowas zu beurteilen =/



Geschrieben von Samurai am 02.04.2010 um 19:32:

 

Wenn man sich die überfüllten Tierheime anguckt, wo für jeden "Gebrauch" einer gefunden werden kann, dann nenne ich es "überflüssig", da noch zusätzlich zum "Eigenbedarf" seine Wuffs zu züchten.^^

@BlackBuffy,
hm, könnte glatt sein, nur gibt´s hier kaum Flats, aber möglich ist alles. fröhlich
Ist dein Bärenmischling auch so verfressen? o.0

@whitestute,
na den Collie sieht man aber wirklich nicht sofort bei dem Kleinen. xD



Geschrieben von Steffi. am 03.04.2010 um 00:19:

 

Ich sag ja schwieriges Thema. Es existieren bezgl. der Tierheime teils krasse Vorurteile. Sowas kannte ich vorher gar nicht. Ich finde es schon hart wenn einem dann gesagt wird: Nein keinen Hund aus dem TH, die sind alle nicht ganz klar im Kopf, alle verzogen, du weißt nichtw as wirklich mit denen ist und so... ich mein das diese Hunde dann kaum Chancen haben ist kein Wunder. Traurig ist das.
Aber genau das sitzt leider bei einigen ganz tief drinnen: Hunde aus dem TH sind ja . Wahl und sind garantiert nur da gelandet weil sie beim Vorbesi problematisch waren, dann holt man sich lieber was junges wo man alles richtig machen kann statt einen alten hund den man umerziehen muss.

Diese Einstellung ist mir mittlerweile schon soooo oft begegnet, unglaublich heftig.
Ich wünsche diesen Leute immer nur das sie mal einen rictig gut erzogenen und glücklichen Hund sehen, den besitzer fragen: ai wo kommt der denn her und dann gesagt wird: aus dem TH. Einfach mal um zu zeigen: Hey, diese Vorurteile sind so nicht haltbar.



Geschrieben von Nieves am 03.04.2010 um 09:18:

 

Zitat:
Original von LatinoMausi
diese Vorurteile sind so nicht haltbar.


Ist ja im Grunde bei allen Vorurteilen so.

Aber irgendwie steckt ja trotzdem ein Körnchen Wahrheit darin. Zumindest was das "verzogen" betrifft, meine ich. Gerade junge Hunde im Tierheim sind höchstwahrscheinlich nicht richtig oder vollständig erzogen worden, da muss man natürlich Arbeit reinstecken. Allerdings hat man mit einem Welpen, den man sich stattdessen holt, wohl genauso viel Arbeit und da kann man ebenso gut viel falsch machen, sodass man letzen Endes einen verzogenen Hund hat.
Oder auch was das "nicht richtig im Kopf" angeht; viele Hunde kommen ja auch in schlechten Zuständen ins Tierheim und was mit den Hunden da vorher passiert ist, weiß kein Mensch. Aber vorher hat man ja auch Zeit den Hund kennenzulernen, ihn mal mit nach Hause zu nehmen (zumindest bei unserem Tierheim), bevor man sich für ihn entscheidet. Von daher sehe ich das eigentlich eher halb so wild. Das Tierheim ist meistens auch so ehrlich und erzählt einem von allen Problemen mit dem Hund, und, soweit sie es wissen, auch von der Vorgeschichte des Hundes. Nur die Vorurteile kommen natürlich nicht von ungefähr.

Ich finde auch, dass das ein schwieriges Thema ist. Ich kann einerseits verstehen, wenn manche Leute sich lieber einen Welpen holen, weil einen Welpen aufziehen wirklich etwas ganz tolles ist, andererseits gibt es so viele tolle Hunde im Tierheim, die es mehr als nur verdient hätten, in einer netten Familie zu leben.

Ich denke, ich würde zuerst immer ins Tierheim gehen.



Geschrieben von Jessy2006 am 03.04.2010 um 09:27:

 

Zitat:
Original von Samurai
@Jessy2006,
Kenai hat das gleiche Halsband!
Woher kommt das "Struppige" beim Hund, wenns Border x Labby ist?


Echt? Cool. (:
Man nimmt an, dass da noch ein Hirtenhund dabei ist. Augenzwinkern



Geschrieben von BlackBuffy am 03.04.2010 um 09:48:

 

Zitat:
Original von Samurai
@BlackBuffy,
hm, könnte glatt sein, nur gibt´s hier kaum Flats, aber möglich ist alles. fröhlich
Ist dein Bärenmischling auch so verfressen? o.O


Ja großes Grinsen Auch ein Grund, warum ich mir schon recht sicher bin, dass da Retriever drin ist (nebst ihrer Aufdringlichkeit und ihrer "Hallo, ich bin Buffy, liebe mich"-Einstellung, haha).



Geschrieben von Nicki2110 am 03.04.2010 um 10:11:

 

Aber ich meine es stimmt ja schon, dass man oft nicht weiß, was vorher mit dem Hund war. Bekannte von uns haben sich einen Welpen aus dem Tierheim geholt. Vom Charakter her eine tolle Hündin, allerdings stellte sich später raus, dass sie als Welpe wohl vergiftet wurde und sie haben deswegen jetzt ständig Probleme mit ihr und müssen dauerhaft zum Tierheim weil sie so oft krank ist.

Meiner kommt aber auch von Privat, weil die Besitzerin seiner Mutter ihrer Hündin unbedingt einmal Welpen ermöglichen wollte. Im Endeffekt denke ich jetzt auch, dass das irgendwie ziemlich unnötig war.
Auf der anderen Seite wollten wir beispielsweise unbedingt einen Mischling haben. Ein Rassehund kam für meine Eltern nicht in Frage. Auf diese Weise hatten wir die Möglichkeit, einen Welpen zu bekommen, denn im Tierheim einen Welpen zu bekommen ist bei uns absolute Glückssache (an einen Hund aus dem Ausland haben wir früher nicht gedacht). Wir hatten uns auch ältere Hunde angeschaut aber im Endeffekt bin ich froh den Lebensweg meines Hundes komplett zu kennen, von Geburt an und das ist bei Tierheimhunden ebend sogut wie nie der Fall und so habe ich ebend beides. Einen Mischling der aber trotzdem gut sozialisiert aufgewachsen ist.



Geschrieben von .Dori am 03.04.2010 um 16:12:

 

-



Geschrieben von Samurai am 03.04.2010 um 22:37:

 

@Jessy2006, und das beste ist ja noch, dass wir Kenais Halsband in Spanien gekauft haben.
Haha, sogar Hundemode ist überall gleich.

@BlackBuffy,
Die Einstellung hat Kenai auch.
Kommt ein Fremder... Kenai.."Ein Meeeenschhh, Menschen lieeeben mich!" Schon wurde der Fremde geküsst.
ähm, ja, der will nur schmusen. großes Grinsen
Ich würd trotzdem sofort wieder einen Bärenhund aufnehmen. *g*


Zum Thema Tierheimhund sag ich jetzt mal nichts. Ansonsten wird das wieder zu lang - und gehört hier ja auch nicht rein.
Nur soviel: Es gibt Welpen, es gibt supertolle, teils echt erzogene Hunde im Tierheim, genauso wie die "Problemfälle".
ich würde auch niemandem raten, der einen "einfachen Hund" will, dass der sich einen Problemhund ausm Tierheim nimmt.
Aber warum nicht einen der "Anfängerhunde", wo einem gleich gesagt werden kann, wie der Hund wo reagiert, etc.
*grml*



Geschrieben von nechtan am 03.04.2010 um 23:00:

 

Oh, da möchte ich auch mal raten lassen.
12 jähriger Jagdhundmischling aus Spanien (Mallorca, glaube ich)
Geht zwar nicht richtig jagen, war aber immer ständig weg, immer der Nase nach. Unglaublich schnell gewesen, als er jung war - habe nie wieder einen so schnellen Hund in der Gewichtsklasse gesehen.
Kooperiert nicht mit dem Menschen, ist aber absolut lieb (-> Laufhund?)

Wir schließen nicht mal aus, dass er reinrassig ist. Würde dann eher in Richtung franz. Bracke gehen, aber irgendwie passt das auch nicht 100%

Naja, seht selbst smile



Geschrieben von Samurai am 03.04.2010 um 23:10:

 

Pointer x Labrador, wäre so eine typische spanische Mischung.



Geschrieben von .Nina. am 03.04.2010 um 23:12:

 

Wobei beim Labbi ja meistens ein unheimlich großer Will to Pleas besteht..
Zumindestens bei denen die ich kenne großes Grinsen

Obwohl der Kopf wiederrum zu einem Labbi passen würde..



Geschrieben von nechtan am 04.04.2010 um 00:34:

 

Labrador kann ich mir nicht wirklich vorstellen, weil er so unkooperativ ist.

Pointer könnte wirklich gut mit drin sein.

Vielleicht schaff ich es demnächst mal ein Ganzkörperbildchen zu machen.



Geschrieben von Biggi am 04.04.2010 um 00:52:

 

Uiiii (:



spanischer Mischling aus dem Tierschutz
Galgo x Collie (?)







@FunNySpeEdY: awww <3
@nechtan: ich finde, dein Wuff schaut sehr nach Pointermix aus, vor allem Kopf und Farbe



Geschrieben von .Nina. am 04.04.2010 um 10:21:

 

Zitat:
Original von Thinka
Vom Aussehen her, sieht es aber extrem nach Labrador aus.
Aber es muss ja auch nicht jeder Labbi-Mix kooperativ sein, oder?


Nein Natürlich nicht Augenzwinkern Aber in viele Hunde wird ja Labbi (oder generell Retriever) mit rein gemischt damit der Hund halt vom Charakter her dieses Will to Please hat.So weiß ich das zumindestens Augenzwinkern
Und dann passt es ja wiederrum nicht..


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH