Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Trotz Übergewicht zum Erfolg (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=164594)


Geschrieben von Leika am 12.11.2009 um 16:00:

 

Ja also ich find ihn gut .. hatte noch keien Stunde habe wahrscheinlich nächste Woche dann eine sind grad am gucken wer alles mitmachen will aber sie unterrichtet schon regelmäßig am WE bei uns am Stall in Abbenrode ( bei Vienebrug) und der ist echt gut smile



Geschrieben von stweety am 12.11.2009 um 16:04:

 

bin auch bis mitte März bei ihr geritten, in Sonnenberg (dann bin ich meine damalige Rb leider nicht mehr geritten) und ich fand den Unterricht sehr gut. Hat mir auch einiges gebracht.



Geschrieben von Nieves am 12.11.2009 um 16:05:

 

haha, grüß sie mal von mir XD
aber ich glaub, sie würde sich gar nicht mehr an mich erinnern :'D
ist auch schon drei, fast vier Jahre her ^^" hach, ich schwelge in Erinnerungen.. :'D hihihihi.

e.:
uh, Sonnenberg, kenn ich. :> Aber da gibts glaub ich zwei Ställe.. Der eine wurde ja jetzt praktisch aufgelöst, kann das sein? Wo diese Sarah war mit ihren 12 Pferden.. :'DD zumindest ist die da weg, vielleicht kennst du die. xD Die ist jetzt zu uns rübergewandert eh, ganz toll :'D 12 neue Pferde, ich dachte mich trifft der Schlag. :'D



Geschrieben von stweety am 12.11.2009 um 16:11:

 

einen großen gibts und einen kleinen Offenstall. Sarah stand da, wo meine Rl ihre Pferde jetzt stehen hat, in dem großen Stall als Einstellerin. großes Grinsen wo reitest du denn ?



Geschrieben von Nieves am 12.11.2009 um 16:12:

 

ich schreib dir mal ne PN großes Grinsen



Geschrieben von Leika am 12.11.2009 um 17:11:

 

Zitat:
Original von Osirii
Haha. großes Grinsen

Die Welt ist sooo klein. xD Ja, die Dicke, da hab ich sie doch echt erkannt.

Meinetwegen können Leute die Dick sind auch gut reiten, ich reit auch ein Pony und alles, aber diese Frau ist... naja, so wie ihr Ruf, vermute ich, den Nieves kennt.

Mehr sag ich mal nicht. Aber die Frau geht für mich gar nicht. Was nicht unbedingt nur was mit dem Gewicht zu tun hat.
Sie kann übrigens sehr wohl eine Stunde reiten, ohne, dass sie nach jeder Runde eine Pause machen muss. großes Grinsen


Um die Frau solls heir ja auch garnicht gehen smile Also bitte beim Thema bleiben smile

War nru als Beispiel die Bilder xD



Geschrieben von Coeur am 12.11.2009 um 17:18:

 

Solang die etwas kräftigeren Reiter Pferde reiten, die sie gut abdecken und kleine zierlichen, kleinen Porzellanponys find ich das absolut in Ordnung. Natürlich sieht es nicht immer wahnsinnig sportlich aus, aber dann steht wenigsten die Reitweise mal wieder mehr im Mittelpunkt, als die äußere Erscheinung.



Geschrieben von Silamara am 12.11.2009 um 17:25:

 

Zitat:
Original von Leika
Zitat:
Original von Osirii
Haha. großes Grinsen

Die Welt ist sooo klein. xD Ja, die Dicke, da hab ich sie doch echt erkannt.

Meinetwegen können Leute die Dick sind auch gut reiten, ich reit auch ein Pony und alles, aber diese Frau ist... naja, so wie ihr Ruf, vermute ich, den Nieves kennt.

Mehr sag ich mal nicht. Aber die Frau geht für mich gar nicht. Was nicht unbedingt nur was mit dem Gewicht zu tun hat.
Sie kann übrigens sehr wohl eine Stunde reiten, ohne, dass sie nach jeder Runde eine Pause machen muss. großes Grinsen


Um die Frau solls heir ja auch garnicht gehen smile Also bitte beim Thema bleiben smile

War nru als Beispiel die Bilder xD


das sagt die Person, die mehrere Posts vorher nicht einmal ansatzweise beim Thema war *hust*
und, es kam was zum Thema Augenzwinkern


Nun ja, ich denke es sollte schon irgendwie stimmen, also die Proportionen von Reiter und Pferd.

Warum man allerdings annimmt, dass man als 'übergewichtige' person kein erfolg kann ist mir schleierhaft. Dafür gibt doch sogar Sportarten die nur den Übergewichtigen vorbehalten ist.
Ich denke Gewicht ist für 'Erfolg' irrelevant, wobei man beim Reiten immer bedenken sollte, dass es eben auch ein Lebewesen ist, was mitmacht. Daher finde ich Springen ab einem gewissen Gewicht und der dazugehörigen Höhe einfach nicht verantwortungsvoll, dem Partner Pferd gegenüber.
Aber letztendlich muss es jeder selbst wissen.



Geschrieben von Jenny am 12.11.2009 um 17:28:

 

Ich finde es keinesfalls schlimm, denn es sieht nun nicht so aus als würde die Frau dem Pferd in den Rücken fallen.
Ürbigens meine ich mich zu erinnern, dass es so ein Thema mal gab....... verwirrt

Ich selber habe fast 85kg gewogen, jetzt sind es 75kg und das finde ich okay fürs Pferd Augenzwinkern



Geschrieben von sina91 am 12.11.2009 um 17:33:

 

Ich finde einige scheinen in der Diskussion ganz schön voreingenommen zu sein. Nur weil dickere Menschen in der heutigen Gesellschaft nicht unserem Schönheitsideal entsprechen, heißt das doch nicht, dass sie nicht Reiten könnten, das hat doch absolut nichts mit dem Übergewicht zu tun.
Wir reden hier ja nicht gleich über 150 kg Gewicht, sondern vllt über 20 - 30 Kilo zuviel.
Und genauso wenig ist hier die Rede von schmalen Welsh Ponys, sondern von Großpferden, die einiges an Masse tragen können [oder regt sich hier jmd auf, wenn diese eine ganze Kutsche ziehen?].
Natürlich, wenn der Reiter falsch sitzt, ist das defintiv was anderes - aber das tun viele dünne Reiter genauso, das ist doch nicht vom Gewicht abhängig!

Ich selbst bin auch übergewichtig, und ich weiß ich bin nicht die beste Reiterin, aber ich falle weder bei jedem Erschrecken meines Pferde runter [das hat nämlich was mit der Fähigkeit des Reitens zu tun, nicht mit dem Übergewicht - zur Info: ich bin seit etwa 6 jahren nicht mehr vom Pferd gefallen, obwohl mein pferd sich regelmäßig erschreckt, oder auch mal buckelt], genauso wenig ist mein ebenfalls angepasster Sattel mittlerweile nicht unpassend, meinem Pferd passt der noch wunderbar.
Auch zum Thema Kondition kann ich nur sagen, derzeit ist die bei mir nicht gut, aber das hat nichts mit dem Übergewicht zu tun, sondern weil ich schon länger wenig geritten bin. Als ich noch täglich geritten bin, konnte ich locker 1 Std ohne großartige Pausen durchhalten, und da habe ich sogar noch 10 Kilo mehr als jetzt gewogen Augenzwinkern



Geschrieben von *~Darling~* am 12.11.2009 um 18:22:

 

-



Geschrieben von nathcen am 12.11.2009 um 18:46:

 

Grundsätzlich finde ich es immer gut, wenn übergewichtige Menschen etwas tun - und das kann natürlich auch Reiten sein.
ich war nie übergewichtig und kann es deshalb nicht wirklich einschätzen, aber: Ich kann mir vorstellen, dass das mit dem "Trotzdem zum Erfolg" so eine Sache wird, wenn man über einen gewissen Punkt hinaus will. Wenn ich mir Leute angucken, die WIRKLICH gut sind, dann haben die eine enorme Körperbeherrschung, Fitness und können wirklich mit fast jeder Faser ihres sozusagen etwas anfangen.
Ich weiß nicht, inwiefern einen Übergewicht daran hindert, zu einer solchen "Perfektion" zu gelangen. Aber wie gesagt, ich kann das schlecht beurteilen, da ich selbst nicht übergewichtig war oder bin.
Es ist für mich vom Gedankengang her aber logisch, dass einem an einem gewissen Punkt das Übergewicht einfach im Weg steht.
Aber das wäre nun auch kein Grund zu sagen, dass man besser nicht reitet. Es verlangt ja keiner, dass man immer weiter und weiter kommt großes Grinsen



Geschrieben von Nicki2110 am 12.11.2009 um 18:50:

 

Was ich aber auch mal interessieren würde, mal ganz abgesehen davon ob es für das Pferd gut ist oder nicht, ist es für einen stark übergewichtigen Reiter gesund zu reiten?
Ich meine Reiten geht ja schon auf die Knie und auch auf den Rücken und diese Körperteile sind bei wirklich übergewichtigen Menschen ja sowieso schon stark beanspruch. Es ist ja nicht umsonst so, dass "dicke" (ich sag das eigentlich ungern) Menschen beispielsweise nicht Joggen gehen sollen, sondern lieber schwimmen, weil das ebend die Knochen und Gelenke entlastet.
Und ich meine damit keine Mädels die meinen sie müssten ja dringen 10kg abnehmen weil sie ja ach so fett sind, sondern wirklich krankhaft Übergewichtige die mit ihrem 30-40Kilos oder mehr zu kämpfen haben.



Geschrieben von sina91 am 12.11.2009 um 18:50:

 

Zitat:
Original von Mareike87
Wenn ich durch mein Gewicht meinen Pferd schade, ist es überhaupt nicht scheißegal.

Und Fettleibigkeit ist genauso eine Krankheit wir Magersucht. Es geht hier ja um Extreme und nicht um die Abweichung von der Norm.

Die Frau auf den Fotos auf der ersten Seite ist nicht ein bisschen moppelig, sie ist richtig dick. Und das ist eben genauso "krank" wie richtig dünn zu sein.


Wenn man seinem Pferd dadurch schadet, ist es etwas ganz anderes, aber bitte, dafür muss man bei einem Warmblut doch wirklich schon min. 120 Kilo wiegen und absolut schlecht reiten.

Außerdem ist Fettleibigkeit absolut nicht mit Magersucht zu vergleichen, das ist absoluter Schwachsinn. Fettleibigkeit kommt durch zuviel essen, während Magersucht einzig und allein etwas mit der Psyche zutun hat, das ist bei Fettleibigkeit zwar nicht ausgeschlossen, es mag welche geben, die, so sage ich es mal, durch Essen erst glücklich sind, und dies artet vllt zu einem Extremzustand aus, aber das sind doch die wenigen.


Zitat:
Was ich aber auch mal interessieren würde, mal ganz abgesehen davon ob es für das Pferd gut ist oder nicht, ist es für einen stark übergewichtigen Reiter gesund zu reiten?


Ob es der beste Weg ist, weiß ich natürlich nicht, aber der Punkt ist doch, dass es einem Spaß macht.
Außerdem, wo sich hier einige widersprechen, ist: Einerseits sollen übergewichtige abnehmen, andererseits wird hier rumgemeckert, reiten würde da ja nur mehr oder weniger passen. Dabei ist reiten auch ein Sport, und durch Sport nimmt man bekanntlich ab. Von der Möglichkeit des Schadens des Pferdes abgesehen sollten sich einige mal für einen Standpunkt entscheiden Augenzwinkern



Geschrieben von sina91 am 12.11.2009 um 18:56:

 

Zitat:
Original von Vroni
Zitat:
Original von sina91
Zitat:
Original von Mareike87
Wenn ich durch mein Gewicht meinen Pferd schade, ist es überhaupt nicht scheißegal.

Und Fettleibigkeit ist genauso eine Krankheit wir Magersucht. Es geht hier ja um Extreme und nicht um die Abweichung von der Norm.

Die Frau auf den Fotos auf der ersten Seite ist nicht ein bisschen moppelig, sie ist richtig dick. Und das ist eben genauso "krank" wie richtig dünn zu sein.


Wenn man seinem Pferd dadurch schadet, ist es etwas ganz anderes, aber bitte, dafür muss man bei einem Warmblut doch wirklich schon min. 120 Kilo wiegen und absolut schlecht reiten.

Außerdem ist Fettleibigkeit absolut nicht mit Magersucht zu vergleichen, das ist absoluter Schwachsinn. Fettleibigkeit kommt durch zuviel essen, während Magersucht einzig und allein etwas mit der Psyche zutun hat, das ist bei Fettleibigkeit zwar nicht ausgeschlossen, es mag welche geben, die, so sage ich es mal, durch Essen erst glücklich sind, und dies artet vllt zu einem Extremzustand aus, aber das sind doch die wenigen.

Genauso gibt es Leute, die ihre psychischen Probleme mit viel essen statt mit gar nichts essen kompensieren. Da gibts beide Extreme. Und so wenige sind das nicht, denke ich.



Die wiegen dann aber meistens auch weitaus mehr, wenn es wirklich psychisch veranlagt ist "verkriechen" sie sich in den meisten Fällen noch zu Hause, leisten sich sicher kein Pferd und reiten dies regelmäßig und gut, von daher ist das eine ganz andere Sache, denke ich Augenzwinkern
Es gibt diese Leute natürlich, aber ich würde sagen, es ist nur ein geringer Prozentteil, so dass dies in der Diskussion eher nebensächlich ist Augenzwinkern



Geschrieben von sina91 am 12.11.2009 um 19:05:

 

Ich wiege auch gut 80 Kilo bei 1,65m, klar Übergewicht, ich bin auch nicht psychisch krank.
Ich glaube, einige wissen hier nicht, wie schlimm Magersucht ist. Bei Magersucht haben die Menschen regelrecht Angst, etwas zu essen, und fühlen sich schuldig, wenn sie nur einen Apfel o.ä. essen.
Fettleibigkeit kann natürlich psychische Gründe haben, das habe ich ja nicht ausgeschlossen, aber im Gegensatz zu Magersucht ist das ja nicht immer so.
Entweder wir reden über Untergewicht und Übergewicht, oder Magersucht und Fettleibigkeit, und zwischen Übergewicht und psychisch bedingter Fettleibigkeit besteht immer noch ein großer Unterschied.
Und da es in diesem Fall, gehen wir mal davon aus, "nur" um Übergewicht geht, besteht einzig und allein die Frage, ob man trotzdem gut reiten kann, und ob es dem Pferd nicht schadet.
Und solange es dem Pferd nicht schadet, ist Übergewicht absolut egal.

Zitat:
Nicht jeder psychisch kranke Mensch verkriecht sich nur zu Hause.. Das darfst du auf keinen Fall so verallgemeinern. :> Sonst waren die Strassen wohl um einiges leerer..

Das wollte ich auch nicht Augenzwinkern
Ich meinte damit nur, dass psychisch kranke Menschen, die also an psychisch bedingter Fettleibigkeit leiden, wahrscheinlich nur einen geringen Prozentanteil der Reiter ausmachen (;



Geschrieben von Ceres am 12.11.2009 um 19:21:

 

Aber wenn ein Mensch sich nicht disziplinieren kann um an seinem Gewicht zu arbeiten, dann ist das genau so Psychisch-Bedingt. Genau so wie einige stark übergewichtigen behaupten, dass sie sich so wohl fühlen, was aber in Wirklichkeit ganz Anders aussieht und dann auch in Frust - Psyche und übermäßiges Frustessen ausartet. Übergewichtigkeit ist IMMER psychisch bedingt denn ich glaube ehrlich gesagt nicht, das man mit sich selber so wirklich zufrieden ist nur hat man eben nicht die psychische Stärke eine Diät oder Ernährungsumstellung oder den Verzicht auf Kalorienbomben durchzuhalten und das über einen längeren Zeitraum. Die Ursachen dafür können einfache Lapalien sein oder aber auch schwerwiegende Gründe.



Geschrieben von sina91 am 12.11.2009 um 19:28:

 

Das würde ich eigentlich auch eher als Vorurteil bezeichnen Augenzwinkern
Klar, wohler fühlen würde ich mich sicher auch mit weniger, aber deshalb bin ich nicht psychisch krank xD
Ich habe letztes Jahr in nicht mal 4 Monaten fast 20 Kilo abgenommen, also disziplinieren kann man sich Augenzwinkern

Aber letztendlich weichen wir hier ja auch von der eigentlichen Diskussion ab Augenzwinkern
Es ist ja völlig gleichgültig für dieses Thema hier, ob ein Mensch aus psychischen Bedingungen übergewichtig ist oder warum auch immer, es geht darum, ob es dem Pferd schadet, bzw ob es eben falsch ist, dann zu reiten, und dagegen bin ich defintiv, solange es dem Pferd nicht schadet, ist Reiten auch für übergewichtige alles andere als schlecht, und schaden tut es dem Pferd auf dem Foto offensichtlich eher nicht, genauso wenig wie vielen anderen Pferden, und da es nur wenige Extremfälle gibt, sollte man sich auf die nicht beziehn, sondern bei der Allgemeinheit bleiben.



Geschrieben von Carey am 12.11.2009 um 19:31:

 

Zitat:
Original von Thea
Zitat:
Original von Leika
Zitat:
Original von Thea
Das Gewicht hat ja ncihts mit der Leistung zu tun.
Solange das Pferd es problemlos tragen kann, wieso nich?


Finde trotzdem das besonders in Turnierställen .. das nciht so gesehen wird. Zumindestens merk ich das bei usn momentan sehr smile


Hmm.. also davon krieg ich hier nicht sso mit.
so richtige Turnierställe mag ich eh nicht, da ist es so: Jeder gegen Jeden - welches Pferd bringt die meisten Erfolge?
Zumindest sind so bei uns die richtigen "Bonzen"-Turnierställe.

Ich kenne viele dicke Turnierreiter, und den Richtern ist das wurscht ^^


Bei uns sind die meisten Richter selber richtig dick. großes Grinsen



Geschrieben von Ceres am 12.11.2009 um 19:35:

 

Das man eine psychische Blockade hat etwas durchzuziehen heißt ja nicht zwangsläufig dass man "Krank" ist oder direkt Medikamente dagegen einnehmen soll.

Und ich fasse mich zum Thema Pferd schaden aus meinem Posting auf der 1. Seite noch mal kurz zusammen:
Mich persönlich stört es nicht, wenn ein übergewichtiger Reiter seinem Hobby nachgeht. Wo es mich anfängt zu stören, wenn Reiter mit mehr als 100 Kilo meinen jedes WE noch lustig auf L Springen rumhüpfen zu können, auf gewisse Dinge sollte man dann mit starkem Übergewicht dem Pferd zu liebe verzichten. Das Pferd kann ja schlussendlich am wenigsten bescheid geben, wenns ihm eigentlich zu schwer ist und man sieht bei einigen stark übergewichtigen Springreiter schon, dass das Pferd über dem Sprung ganz schön den Rücken wegdrückt und irgendwie einen angestrengten Ausdruck hat. Dass die Reiterin aus dem Startposting auf diesem Pferd gut Dressur reiten kann, will ich nicht ausschließen denn das Pferd deckt sie gut ab (wobei ich ehrlich gesagt die Bauchauswulsung leicht fragwürdig finde), aber was mich extremst stört sind die Springbilder: Unverständlich, unmöglich und absolut Verantwortungslos und ungerecht dem Pferd gegenüber.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH