Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] ... (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=163201)


Geschrieben von -blue- am 13.10.2009 um 22:17:

 

In meinem alten Stall hab ich das immer gemacht, es gab praktischerweise auch gleich in der Stallgasse heißes Wasser. Kurz drunterhalten hat da gereicht. Jetzt hab ich die Möglichkeit nicht mehr, aber ich glaube es ist schon ziemlich unangenehm fürs Pferd. Naja mal schauen, vielleicht find ich ja ne Möglichkeit oder ich wärme es mit der Hand vorher kurz an (wobei das schon etwas länger dauert)

Kommt natürlich auch drauf an, wie kalt das Gebiss ist. Ist ja ein Unterschied, ob es in einer Sattelkammer direkt neben einer beheizten Wohnung hängt oder nur durch ne Bretterwand von draußen getrennt ist.



Geschrieben von Unicorn am 14.10.2009 um 17:50:

 

Ich mach's fast immer, wenn's wirklich kalt ist - nach meiner Erfahrung nehmen die meisten Pferde das Gebiss dann auch viel bereitwilliger, als wenn es ein eiskaltes Stück Metall ist. Warmes Wasser gibt es allerdings am Putzplatz nicht, also eben von Hand, die kann man ja nachher am Pferd wieder wärmen.



Geschrieben von Leolinchen am 14.10.2009 um 22:47:

 

Ich muss gestehen ich hab mir bisher wirklich NIE gedanken über die Temperatur des gebisses gemacht...
Aber ganz ernsthaft? Irgendwie finde ichs, jetzt wo ich drauf hingewiesen wurde so gesehene, irgendwie sehr sinnvoll.


Und was den Löffel betrifft:
Also in der regel sind meine Löffel immer so um die 15°C warm. also nicht weit unter raumtemperatur.
Aber ich will meinem Pferd doch das Gebiss schmackhaft machen... Und wenn mir jemand einen bitterkalten Löffel in den Mund schieben will, dann ist das aber alles andere als schmackhaft für mich. Unabhängig wie schnell er anschließend warm wird



Geschrieben von Domilein am 15.10.2009 um 20:51:

 

Früher hab ich das auch immer gemacht, bis mein Trainer mal gemeint hat, dass das überflüssig sei. Pferde trinken ja auch eiskaltes Wasser. Irgendwie hat er Recht...
Mittlerweile mach ich es nicht mehr so extrem, sondern nehme es vorher nur noch kurz in die Hand.



Geschrieben von nathcen am 16.10.2009 um 14:56:

 

Früher habe ich es ne Zeit lang immer gemacht (Wasser aufgekocht und es dann reingehalten), ist aber irgendwie in Vergessenheit geraten.
Sonst wärme ich es eben manchmal mit der Hand.
Ich denke, ich werds diesen Winter wieder regelmäßiger machen fröhlich
Selbst wenns überflüssig sein sollte - es macht mir ja nichts aus und man seinem Pferd höchstens was gutes tun.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH