Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Sediert Hänger fahren... (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=154862)


Geschrieben von Miniature.Fancier am 02.05.2009 um 16:15:

 

Okay...
dann ist sie aber schon sehr zwart beseiden.

Ein Hengst bei uns im Stall ist mal mit dem gesamten Hänger umgekippt, als er in Panik geraten ist.
Jetzt nach einem halben Jahr, kann man einfach den Strick über den Hals hängen und er trabt freiwillig rein.

Vielen Pferden bei uns aus dem Stall, macht das Hänger fahren Spaß.
Zumindest gehen sie, wie oben beschrieben oft freiwillig rein :>



Geschrieben von YellowMonster am 02.05.2009 um 16:19:

 

Möchte nur mal was einwerfen von wegen Sedieren für in die Klinik:
Ein Pferd mit zB einem Problem am Bewegungsapparat wird sediert vielleicht in den Hänger aber dann auch sein verletztes Bein oder was auch immer viel zu sehr belasten.
Also eigentlich ist die Regel, dass man sedierte Tiere wegen so was nicht wirklich sedieren sollte...



Geschrieben von Miniature.Fancier am 02.05.2009 um 16:33:

 

Stimmt, war mir in dem Moment gar nicht bewusst.
Aber besser, wie wenn sie das Pferd gar nicht verladen lässt ?

Weil irgendwie muss es ja in die Klinik =/



Geschrieben von YellowMonster am 02.05.2009 um 18:08:

 

Zitat:
Original von Miniature.Fancier
Stimmt, war mir in dem Moment gar nicht bewusst.
Aber besser, wie wenn sie das Pferd gar nicht verladen lässt ?

Weil irgendwie muss es ja in die Klinik =/


Nur ein Pferd was zuerst nur ein Knochenanriss hatte und dann sediert wird "huch es tut ja gar nicht mehr so weh" => Belastung und vielleicht etwas Problem sich auszubalancieren und peng hast du ein ganz kaputtes Bein oder aus einen Sehnenanriss wird ein Sehnenabriss....
Dann hättest du das Pferd auch im Stall oder am Unfallort gleich Einschläfern lassen können.



Geschrieben von Miniature.Fancier am 02.05.2009 um 18:26:

 

Zitat:
Original von Deby
Zitat:
Original von Miniature.Fancier
Stimmt, war mir in dem Moment gar nicht bewusst.
Aber besser, wie wenn sie das Pferd gar nicht verladen lässt ?

Weil irgendwie muss es ja in die Klinik =/


Nur ein Pferd was zuerst nur ein Knochenanriss hatte und dann sediert wird "huch es tut ja gar nicht mehr so weh" => Belastung und vielleicht etwas Problem sich auszubalancieren und peng hast du ein ganz kaputtes Bein oder aus einen Sehnenanriss wird ein Sehnenabriss....
Dann hättest du das Pferd auch im Stall oder am Unfallort gleich Einschläfern lassen können.


Ja, da hast du vollkommen recht.



Geschrieben von Sari am 02.05.2009 um 18:35:

 

Zitat:
Original von Queen
Wie wäre es mit Parelli-Training ?
Hab das Ganze auch mal durchgemacht, mit einer Haflingerstute, die sich absolut geweigert hat in den Hänger zu gehen - der letzte Versuch der Besitzer sollte dann auch die Sedierung sein .. naja, wir fanden das keine gute Idee, da es ja auch verboten sein soll. Habe sie dann versucht Parelli mäßig in den Hänger zu schicken und siehe da, es hat geklappt, die Dicke stand plötzlich drin und der Besitzer konnte es garnicht fassen. Seitdem machen total viele Leute aus dem Stall Parelli.

Ich denke, das hat funktioniert, weil man das Pferd einfach alleine in den Hänger gehen lässt - und nicht mit ihm geht und es dann wieder alleine lässt, wenn man rausgeht.


so hab ich damals auch mein hängerproblem gelöst smile
ehemaliger steiger (der wurde wunderbarer weise mit steigergebiss auf den hänger gezerrt) ging dank jojo game ganz gechillt auf den hänger großes Grinsen



Geschrieben von Steffi. am 02.05.2009 um 18:42:

 

Zitat:
Original von Osirii
Zitat:
Original von Susan
Meine Mutter schafft es, jedes Pferd innerhalb von 10 Minuten auf den Hänger zu bringen. Ohne Longe, ohne Gerte, ohne Leckerlies.
Man braucht eigentlich nur die richtige Einstellung, dann läuft das Augenzwinkern


Aber nur, wenn das Pferd keine schlechten Erfahrungen gemacht hat und unvoreingenommen ist.


Nicht nur dann. Ich würde solche eine behaupttung niemals in den Raum werfen denn dies KANN einfach nicht sein selbst wenn deine Mutter pferdisch reden würde Augenzwinkern Es ist einfach nicht möglich ein Pferd das wirklich nicht auf den Hänger will stressfrei(!) und locker dort hinein zu schicken ... naja aber jedem das seine nech?

Was ich gerne noch einwerfen mag ist hier das es mir gar nicht sooo sehr um das verladen unter sedierung geht, da hab ich aufgegeben dagegen zu argumentieren Augenzwinkern Ich meine vermehrt das FAHREN mit einem sedierten Pferd.



Geschrieben von Susan am 02.05.2009 um 19:02:

 

Ich sags nur mal so

Avignon hatte panische Angst vor dem Anhänger, ist gestiegen, war klitschnass geschwitzt. Und keine der ach so tollen Methoden hat bei mir Funktioniert.
Irgendwann hat meine Mom gemeint: "Komm Clari ich probier das mal". Sie hat Avi genommen und Avi ist auf den Hänger - ohne Stress ohne Angst.



Meine Mama hat bisher jedes Pferd, welches nicht rauf wollte, auf den Hänger gebracht (auch fremde Pferde auf dem Turnier, oder Pferde die kurz vorher schon die Stressigsten Besen Prügeleien hinter sich gebracht hatten) - und das sage ich aus Erfahrung Augenzwinkern
Nicht als behauptung.



Geschrieben von Steffi. am 02.05.2009 um 20:46:

 

wegen?



Geschrieben von Steffi. am 02.05.2009 um 21:30:

 

achso.
wenn sie meint?^^

Wie ist das eigentlich mit dieses Sedationen? Kommt da jeder ran wie er will? Auch an Mittelchen zum Spritzen? Das kann doch nicht sein oder? *hoff*



Geschrieben von Susan am 02.05.2009 um 21:31:

 

Naja, ich kanns dir gern beweisen Nayfay. Hab damit kein Problem.



Geschrieben von Steffi. am 02.05.2009 um 21:58:

 

Bekloppt eigentlich, ich mein wir als Mensch bekommen ja auch nicht einfach irgendwelche Sedativen (sag man das so??) für uns daheim... da muss es doch irgendwelche Vorschriften geben oder so? Bin ein wenig geschockt...



Geschrieben von YellowMonster am 02.05.2009 um 22:41:

 

Sedative kriegst du als Mensch in der Apotheke schon.
Für die Pferde anscheinend auch im Pferdeshop (wenn man dem "Neue Sachen fürs Pferd Thread) glauben schenken soll (also so Preparate mit Magnesium)
Ein TA der einfach mal so Sedalin und co. abgibt. Ich weiss nicht was ich davon halten soll...


Und a propos Susan: WIeso ist das so ein Problem? Wenn sie davon überzeugt ist, na dann schön. Wer nicht davon überzeugt ist, auch schön. Soll doch jeder denken/tun was er will (egal ob es jetzt korrekt ist oder nicht, mit Pferdeleute ist das eh immer so ne Sache...).



Geschrieben von Steffi. am 03.05.2009 um 00:05:

 

Zitat:
Original von Ann
Zitat:
Original von Susan
Naja, ich kanns dir gern beweisen Nayfay. Hab damit kein Problem.


Ja, wir machen einen Feldversuch, bei dem deine Mutter 100 verschiedene Pferde mit 100 verschiedenen Macken verladen muss.
Natürlich wird sie alle Pferde auf den Hänger bekommen und uns allen damit beweisen, dass sie eine echte Horse-Lady ist.


du hast die zeitbegrenzung vergessen.



Geschrieben von nathcen am 03.05.2009 um 13:04:

 

...



Geschrieben von Miniature.Fancier am 03.05.2009 um 13:16:

 

Zitat:
Original von LatinoMausi
Zitat:
Original von Ann
Zitat:
Original von Susan
Naja, ich kanns dir gern beweisen Nayfay. Hab damit kein Problem.


Ja, wir machen einen Feldversuch, bei dem deine Mutter 100 verschiedene Pferde mit 100 verschiedenen Macken verladen muss.
Natürlich wird sie alle Pferde auf den Hänger bekommen und uns allen damit beweisen, dass sie eine echte Horse-Lady ist.


du hast die zeitbegrenzung vergessen.


Meine Güte, so viel wieder zum Thema das von den 3 Millionen Beiträgen 0,75 visueller Durchfall sind.

nechtan²:
Ich hatte auch erst gedacht das nur Tierärzte sedieren dürfen...
ob man es rechtlich darf habe ich keine Ahnung, aber viele machen es jedenfalls selbst.



Geschrieben von Ayala am 03.05.2009 um 14:20:

 

Zitat:
Original von Deby
Sedative kriegst du als Mensch in der Apotheke schon.
Für die Pferde anscheinend auch im Pferdeshop (wenn man dem "Neue Sachen fürs Pferd Thread) glauben schenken soll (also so Preparate mit Magnesium)
Ein TA der einfach mal so Sedalin und co. abgibt. Ich weiss nicht was ich davon halten soll...



Oo

Es gibt frei-verkäufliche Magnesium-Präparate zur oralen Eingabe - meiner Meinung nach ohne Wirkung.

Dann gibt es beim Tierarzt(!) ein Mittelchen wie Sedalin (Paste) oder Vetranquil (Körner) (auch zur oralen Eingabe), die auch müde machen und somit das Pferd sedieren. Dauer bis zum Eintritt der Wirkung: ca. 30 min.

Und dann gibt es noch intravenöse Injektionen, die nur der Tierarzt (oder der Besitzer des Pferdes Augenzwinkern ) verabreichen darf. Zeit bis zum Eintritt der Wirkung: ca. 5 - 10 Minuten.



Geschrieben von Bille am 03.05.2009 um 19:12:

 

Zitat:
Original von Ayala
Zitat:
Original von Deby
Sedative kriegst du als Mensch in der Apotheke schon.
Für die Pferde anscheinend auch im Pferdeshop (wenn man dem "Neue Sachen fürs Pferd Thread) glauben schenken soll (also so Preparate mit Magnesium)
Ein TA der einfach mal so Sedalin und co. abgibt. Ich weiss nicht was ich davon halten soll...



Oo

Es gibt frei-verkäufliche Magnesium-Präparate zur oralen Eingabe - meiner Meinung nach ohne Wirkung.

Dann gibt es beim Tierarzt(!) ein Mittelchen wie Sedalin (Paste) oder Vetranquil (Körner) (auch zur oralen Eingabe), die auch müde machen und somit das Pferd sedieren. Dauer bis zum Eintritt der Wirkung: ca. 30 min.

Und dann gibt es noch intravenöse Injektionen, die nur der Tierarzt (oder der Besitzer des Pferdes Augenzwinkern ) verabreichen darf. Zeit bis zum Eintritt der Wirkung: ca. 5 - 10 Minuten.

Eben. Magnesium-Präparate sind keine Sedativa, sondern sollen den Nervenstoffwechsel unterstützen. Das gleiche gibt es auch mit Tryptophanpräparaten.
Hilft aber auch nur, wenn im Blutbild ein Mangel festgestellt wurde (und selbst dann nicht immer), ansonsten ist das verschwendetes Geld.
Sedalin und Vetranquil gibt es wie gesagt nur beim Tierartzt.



Geschrieben von josy-pony am 04.05.2009 um 14:13:

 

Sedalin und Vetranquil können aber auch ganz böse umschlagen! Zwei Pferde am alten Stall haben beide Vetranquil bekommen (dieses Granulat da) der eine weil er absolut NICHT händelbar war nach einer OP hat er nur bekommen wenn er raus musste (MUSSTE laufen). Spazieren, bla bla etc pp... aber er ist halt ganz ruhig geworden
Die andere hat Vetranquil bekommen zum hänger fahren. Hat sich trotzdem total reingesteigert und nur gezittert und alles. Die ist auch vorher nicht ruhig geworden, hatten die Stute nach der Fütterung noch mal in die Box gebracht für 30 Minuten. Die war von anfang an auf 180, echt klatschnass und so. Weiß nicht ob sies vielleicht nicht vertragen hat. Als sie dann noch son magnesiumzeug bekam war ganz vorbei. Ist nur noch gestiegen und was weiß ich. Am nächsten Tag haben die die sozusagen mit 4 Man auf den Hänger getragen. Echt heftig.



Geschrieben von Ayala am 04.05.2009 um 14:24:

 

Eine oral eingegeben Sedation ist auch schwer zu dosieren. Da muss man wirklich ausprobieren.
Und auch iv-injizierte Sedativa wirken bei jedem Pferd anders und dann kommt es auch auf den Zustand des Tieres (geschwächt / aufgeregt / Schmerzen) an.
Wie Paracelsus schon sagte: Die Dosis ist entscheidend.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH