Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Welche Arbeiten übernehmt ihr im Stall? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=152303)


Geschrieben von Bayer04 am 20.03.2009 um 07:01:

 

Zitat:
Original von -Katja-
Ich reite in einem kleinen Privatstall ,und muss dafür Misten, Fegen, Sattelkammer aufräumen, Füttern und alles. Ich bin dann meistens inklusive Reiten min. 4 Stunden da. Eher etwas mehr.
Aber ich machs auch gerne. smile


Das muss ich auch machen,und halt Pferde rein manchmal rausstellen.



Geschrieben von Susan am 20.03.2009 um 09:16:

 

Zitat:
Original von Smart Angel

Zitat:
ich muss garnix machen, immerhin bezahl ich ja genug dafür... aber ich helf trotzallem immer gerne mit


Das trifft es eigentlich gut smile


dito smile



Geschrieben von Sari am 20.03.2009 um 09:33:

 

ich helf immer mti wenn bei uns turniere sind oder putze die pferde meiner trainer.. und manchmal auch trensen oder kandaren Zunge raus
und halt paddocks abäppeln und harken und halle abäppeln und stallgasse fegen logischer weise.



Geschrieben von Tiggin am 20.03.2009 um 13:07:

 

Also da ich ja auch angestellt bin um mich um die Pferde zu kümmern mach ich alles...
Pferde füttern, raus und wieder reinbringen, misten
Ist zumindest die Hauptaufgabe, Zubehör oder so muss ich eigentlich nicht pflegen ^^



Geschrieben von -Kimba- am 20.03.2009 um 15:16:

 

Viel zu viel xD
Nein ich mach das natürlich gerne. Wir sind selbstversorger und haben die Pferde in einem kleinen Pensionsstall beim Bauer eingestellt. Das heisst wir machen natürlich alles selbst. Da wir zwei Partien sind gehts das auch super. (Kollegin übernimmt am Morgen meinen mit Füttern,misten,decken ect. und ich mach am Abend auch ihre zwei Pferde) Fast all die oben aufgelisteten punkte machen wir selbst inkl. viele andere auf dem Hof anfallenden kleinigkeiten. (Weiden pflegen/einzäunen usw. sowie manchmal helfen Heu und Stroh stapeln.. ja, solche Dinge halt) und unsere Pferde haben 24h zugang zur weide, deshalb fällt dieser punkt natürlich weg Augenzwinkern
Ich könnte es mir anders auch gar nicht mehr vorstellen. Die Arbeit rund um die Vierbeiner gehört für mich einfach dazu und dafür bin ich auch gerne tägl mehrere Stunden im Stall.



Geschrieben von Vicky am 20.03.2009 um 15:52:

 

Ich muss im Grunde genommen nix machen, helfe aber trotzdem gerne Augenzwinkern
Meistens fege ich und wnen irgendwas ansteht (Turniere, Veranstaltungen usw.) helfe ich dort putzen und aufbauen und so fröhlich
Auf Turnieren mache ich dann auch immer Richterprotokolle, Startertafel und Turniertrottel für alle und so Zunge raus



Geschrieben von Ancellin am 20.03.2009 um 16:02:

 

Also ich habe ja ne eigene Stute.

Und stehe in einem Turnierstall.

Also wenn ich komme ist sie imm schon drinnen da sie morgens als erste raus geht so gegen acht ^^
dann miste ich (stelle sie in der Zeit meistnes noch mal raus)
dann putze ich und reite.

Und klar helfe ich auch mal aber das ist halt nicht immer. Und Wir haben halt auch Turnierdienst.

Insgesamt brauche ich so 3 std.



Geschrieben von Snowi am 20.03.2009 um 16:34:

 

Meine RB steht in einem relativ kleinen Stall - bei uns finden folglich keine Turniere statt, d. h., dass ich da schonmal nicht eingespannt werden kann. großes Grinsen
Misten müssen wir nicht selber, morgens füttern und auf die Koppel bringen auch nicht. Abends stellen wir selber rein, weil wir, wenn alle schon rein gebracht wurden, meist erst vom Reiten kommen. Wir füttern dann auch abends selbst.
Fegen und abäppeln ist, denke ich, selbstverständlich. Augenzwinkern
edit: Hab noch zwei Sachen vergessen - Zubehör wird regelmäßig geputzt, natürlich. Und alles in allem bin ich ca. drei bis vier Stunden am Stall inkl. Reiten.



Geschrieben von Hannii am 20.03.2009 um 17:07:

 

ich hab mein pferd eingestellt in einem stall, bin da seit über 8 jahren, bald 9, hab bisher noch gar nix tun müssen, hab mich aber immer wieder bereit gestellt um auf kinderwochen zu helfen oder mal schulpferde herzurichten bzw beim herrichten den kindern helfen usw, ich fege aber auch mal die stallgasse in unsrem stalltrakt (4 pferde stehn da drin), im winter hab ich frisches wasser geholt für die pferde, deren tränken eingefroren war usw, aber eig mach ich inzwischen nur mehr was für die vier pferde in unsrem trakt, im andren hab ich nix zu tun....

ja und meinem pferd mach ich futter, aber das bekommt es zusätzlich von mir und müsste theoretisch net sein, also eig müsst ich nur kommen, putzen, satteln, reiten, absatteln und könnt wieder gehn....und manchmal, wenn wenig zeit da ist, mach ich das auch......find ich eig ganz gut, ich hasse es so zur arbeit gezwungen zu werden an einem platz, wo ich eig zum ausruhen, relaxen, abschalten usw bin.....

ach und die halle abmisten, egal obs pferd gemistet hat oder nicht, aber das gehört sich einfach find ich, wir haben so einen tollen boden, da mist ich gern mal ab^^



Geschrieben von Pferdchen89 am 20.03.2009 um 18:52:

 

Als meine RB noch lebte habe ich mehr im Stall geholfen, als ich es heute tue. Ich habe bei folgenden Dingen geholfen:

-misten
-tränken
-füttern
-Pflege des Zubehörs (Sattelpflege)
-Urlaubsvertretung
-beim Neustreichen des Stalls geholfen
-Stroh- und Heuernte


Heute mache ich noch einige von den oben genannten Sachen und hab auch kein Problem damit, auch wenn meine RB da nicht mehr ist. Ich habe aber noch eine sehr enge Verbindung zum Stall und bin immer gerne und oft da. Von daher ist es für mich auch heute noch selbstverständlich, zu helfen.
Ich liebe z.B. die Heu- und Strohernte! fröhlich



Geschrieben von Bambi'lein am 20.03.2009 um 23:21:

 

So dieses Wochenende ist Turnier bei uns smile
Da müssen wir gaaaaanz viel helfen Augenzwinkern Augenzwinkern
Parcoursdienst und Startertafel ..
Geht jmd. von euch aufs Turnier im Adamstal ? smile

Lg.



Geschrieben von Kimberly. # am 20.03.2009 um 23:37:

 

Bei meiner neuen Reitbeteiligung fallen eigentlich keinerlei Arbeiten an.
Das einzige ist Putzen und danach den Dreck wegmachen genau so wie ordentlich mit dem Zubehör umzugehen das ist für mich aber selbstverständlich



Geschrieben von Domilein am 21.03.2009 um 20:30:

 

Bis vor einem guten Jahr hab ich richtig viel im Stall gearbeitet. Ich hätte es nichts müssen, aber es hat einfach Spaß gemacht und war irgendwie - normal.
Füttern, Misten, Pferde reinlassen, Zäune & Stangen streichen, Koppeln abstecken, mit den Feriengästen ausreiten gehn, Unterricht und Longenstunden geben, Hof kehren, Wiesen mitm Tracktor düngen, neue Bande an die Halle machen, Ecoraster auf den Paddocks verlegen, für meinen Trainer Pferde auf-und absatteln, warmreiten, trockenreiten, versorgen, aufm Turnier das Pferd abreiten, versorgen etc, dass er grad nicht geritten ist, Pattern für unsere Turniere entwerfen...
War aber auch in jeder freien Minute im Stall.
Mittlerweile mach.. gar nichts mehr. Mein Pferd misten, das wars.



Geschrieben von Unicorn am 22.03.2009 um 00:48:

 

Wirklich müssen tu ich nichts, ausser Bollen jagen in der Box vom Schulpferd, ggf. dessen Sattelzeug kurz mit Sattelseife machen und den Platz wischen helfen, da wir die letzten Schulreiter am Abend sind.
Ich bin Schulpferdereiterin, habe aber absolut keine Probleme mit Mithilfe im Stall - egal ob Pferde auf die Weide/Trockenplätze oder wieder runter, jemandem das Pferd bereitmachen (oder dabei helfen), Anfängern Dinge erklären, Misten, füttern helfen, Zeug aufstellen/abbauen, mal Mist in der Halle nehmen... spielt mir absolut keine Rolle, gehört einfach dazu. Ich gehöre auch zu den Kandidaten, die eine Woche lang in den Ferien jeden Morgen 3h Anfänger betüddeln und führen können, meistens hat man da auch seinen Spass an der Sache.

Wenn ich recht überlege, früher gingen wir genau deswegen auch mal an einem freien Nachmittag in den Stall.. einfach nur, um um die Pferde herum zu sein, mit den Leuten auf dem Hof zu quatschen, die Stallgasse blitzblank zu halten, ein wenig zu füttern und mit etwas Glück mal die Schul- oder Turnierpferde der RL bereitmachen oder putzen zu dürfen (oder mit noch mehr Glück auch mal bei einem Ferienkurs Teile mitmachen zu können).



Geschrieben von .Kiwi am 22.03.2009 um 11:22:

 

meine RB steht zusammen mit seinem Halbbruder in einem Offenstall, bzw. im Mom. dürfen sie über Nacht nicht auf die Weide.
Ich muss Box&Weide abäppeln, gucken, dass sie genug Wasser haben und meiner RB sein Zusatzfutter geben. Ab und zu fütter ich aber auch so abends.
Achja und nach dem putzen muss ich natürlich sauber machen smile .



Geschrieben von Mona am 22.03.2009 um 14:28:

 

-



Geschrieben von Cindy am 23.03.2009 um 17:55:

 

In dem Stall in dem ich mein Pferd stehen habe muss ich grundsätzlich gar nichts machen.
Boxen misten, auf die Koppel stellen, usw. ist alles in der Einstellgebühr inbegriffen.
Das einzige was ich mache ist, wenn ich mein Pferd in der Stallgasse putze kehre ich diese nach dem Putzen und wenn mein Pferd sich in der Halle wälzt beseitige ich die Wälzspuren.
Alles andere wird gemacht, ich brauche nur in den Stall fahren und kann mich sofort mit meinem Pferd beschäftigen.
Ich hätte gar nicht die Zeit noch zusätzlich irgendwelche Arbeiten im Stall zu übernehmen.
Wenn ich im Stall bin will ich mich um mein Pferd kümmern und mit ihm arbeiten.
Die Einstellgebühr fällt durch den ganzen Service natürlich dementsprechend aus, aber das ist es mir wert.



Geschrieben von Jenny am 23.03.2009 um 17:59:

 

Zitat:
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Misten - also ich muss Weide und Stall abäppeln, den Stall je nachdem auch misten
Zubehör pflegen - finde ich selbstverständlich, wenn ich das Pferd nunmal reite
Füttern - Heu geben, nach dem reiten bekommt Nevardo auch Kraftfutter
Futter zubereiten - Heunetze auffüllen
Tränken auffüllen - und evtl die Bottiche reinigen Augenzwinkern



Das ganze zwei Mal die Woche Augenzwinkern


Achja, hab den anderen Stall vergessen xD
Da musste ich früher ausmisten, jetzt nicht mehr. Früher hab ich auch immer freiwillig abgeäppelt, gefegt oder so einen Kram, aber seit ich so scheiß Wucherpreise zahle seh ich das nicht mehr ein. Weil wenn ich 8€ pro reiten zahle, dann hab ich eh schon mehr gegeben als es wert wäre, und dann noch arbeiten? Sollen sie die Preise runtersetzen wieder, dann bin ich auch bereit, zu arbeiten^^



Geschrieben von JennyBWB am 24.03.2009 um 19:33:

 

Wir haben einen eigenen Stall (5 Boxen) und kümmern uns "do it yourself" um alles selbst. Und damit meine ich auch wirklich alles Augenzwinkern

Bin sehr zufrieden damit



Geschrieben von Michi264 am 24.03.2009 um 19:51:

 

Ich muss 1x die Woche einen der Offenställe misten (mit 7Pferden) und helfe ab und zu die Pferde rein zu holen.
Fürs misten brauche ich ungefähr 45min - 1Std.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH