Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
-- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
--- [VH] Welche Rassen gehören unbedingt auf einen Hof? Und eher Ponys oder Warmblüter? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=145635)
Geschrieben von holidayfeeling am 02.01.2009 um 12:00:
Zitat: |
Original von Nanni
Kommt auf den Hof an, zB auf die Lage: In Island am besten nur Isländer, in Tirol/Bayern nat. Hafis, in Holstein vowiegend Holsteiner, am Meer am besten hübsche (Ausreit-)Pferde wie Pintos, Andalusier,...; auf einer Ranch Westernrassen, bei Offenstallhaltung eigenen und passen Ponys am besten.
Wenn du besonders das Ausreitgelände betonst, dann fände ich Turnierpferde etwas fehl am Platz, ebenso vorwiegend Ponys, wenn der Hof eine riesige Anlage mit Führmaschine, Solarium und co ist.
Wie gesagt, ich hab keine Lieblingsrasse auf VRHs, ich achte eben nur sehr darauf, welches Pferd auf den Hof gut passen würde und mit welchem ich dort am besten trainieren/ausreiten könnte.
LG Nanni |
dem kann ich teilweise zustimmen. es sollte schon zum Hof passen. Rennpferde auf einem hof ohne Rennbahn sind schwachsinnig... Ich finde es sollte ein möglichst breit gefächertes feld sein, so dass für jeden was dabei ist.
Allerdings habe ich was gegen die aussage, dass sich eher Ponys für den Offenstall halten. Das ist die artgerechteste Haltung und... bei uns stehen im realen Leben alle rassen im offenstall, ein haflinger, ein appaloosa, ein Trakehner, ein traber und ein holsteiner und sie haben nichtmal nen Husten

Die können das mit ihrem Winterfell schon ganz gut vertragen ^^ Also finde ich nicht, dass ein offenstall eine frage der Rasse ist...
Geschrieben von stogadis am 02.01.2009 um 12:25:
nein das vll nich aber offenstall und pony sprechen die selbe zielgruppe an (nämlich freizeitreiter) während warmblüter doch meistens eher die turnierreiter ansprechen. und die haben meistens keinen bock auf offenstall auch wenns dem pferd vll besser gefällt xP
zu ninas neuen frage:
ich persönlich steh auf bunt =D und da kann es von mir aus auch ein mix sein. aber falben und schecken ziehe ich vor
Geschrieben von holidayfeeling am 02.01.2009 um 12:30:
ja, genau das ist ja leider das problem der turnierreiter... und ich finde, man könnte das auf den vrh's vielleicht nutzen um ein bisschen für "aufklärung" zu sorgen ^^ und dieses denken niccht noch weiter unterstützen... ansonsten gebe ich dir natürlich vollkommen recht, und dass es so ist, ist vollkommen richtig...leider
Geschrieben von Flowerly am 02.01.2009 um 15:51:
Also sollte das auch heißen, dass du nicht nur bestimmte Rassen bevorzugst, sondern auch gerne siehst, wenn die Pferde und Ponys in Offenställen leben?
Und dazu auch die Frage an dich, wie du das auf Gut Edelburg geregelt siehst. Weil die Weidezeiten sind relativ lang (für jede Jahreszeit) und es gibt 2 Ställe, die direkt Paddockboxen haben und dann noch einige weitere Paddocks, wo zu jeder Zeit Pferde drauf stehen könne.
Geschrieben von Hexe13 am 02.01.2009 um 16:02:
Zitat: |
Original von Flowerly
sollen d ie Quarters und Englische Vollblüter, eurer Meinung nach, danna uch eine Western bzw. Galopprennausbildung haben oder dann englisch gerittene Pferde sein, weil normalerweise gibt es ja nicht so viele z.B. Westernpferde, die englisch geritten werden. |
Galopprennen (&auch Western) nur, wenn der erforderliche Platz dafür da ist. Also zB auch eine Rennbahn

Quater Horse auf jedenfall Western, würd ich sagen! (viele Westernreiter verzweifeln ja auch bei den ganzen rein englsichen VRHs)
Ich selbst bin auch für Englische Vollblüter, gerne auch englisch eingeritten oder dass man sie selber umausbilden darf

Mit Rennen kann ich persönlich nämlich nichts anfangen, die Pferderasse liebe ich trotzdem <33
Ansonsten: ein schöner Mix, jedoch möglichst jede Pferderasse min 2x

Außer bei den 'ganz seltenen' oder so
Oder das spezialisieren auf wenige Pferderassen, dann kommen halt eher Liebhaber dieser Rassen

Aber eine Rennbahn (zB) für 2Vollblüter lohnt sich nicht, hier also zB eher andere andere oder mehrere dieser Rasse
(falls das jetzt überhaupt noch zum Thema passt *jetzt nicht alles durchgelesen hab*)
Geschrieben von Flowerly am 02.01.2009 um 16:08:
doch zum Thema passt es noch und hat mir auch wieder weitergeholfen
Geschrieben von holidayfeeling am 02.01.2009 um 19:37:
Zitat: |
Also sollte das auch heißen, dass du nicht nur bestimmte Rassen bevorzugst, sondern auch gerne siehst, wenn die Pferde und Ponys in Offenställen leben? |
Ja, es ist nicht zwingend notwendig, aber ich schaue immer, dass ich nicht eine einfache box habe, sondern mindestens eine mit auslauf. wenn es einen offenstell gibt, dann würde ich immer diesen wählen, egal welche Rasse ich habe. Ich stehe nicht auf spezielle Rassen, sondern achte drauf, dass mir das Pferd optisch gefällt, einen ausdrucksstarken Blick hat, und meiner Reitweise entspricht.
Zitat: |
Und dazu auch die Frage an dich, wie du das auf Gut Edelburg geregelt siehst. Weil die Weidezeiten sind relativ lang (für jede Jahreszeit) und es gibt 2 Ställe, die direkt Paddockboxen haben und dann noch einige weitere Paddocks, wo zu jeder Zeit Pferde drauf stehen könne |
also ich finde wenn die weidezeiten so lange sind, dann kann ein pferd auch gut über nacht in einer box stehen, also dann ist das ok. Paddockbox würde ich trotzdem bevorzugen, weil ich sonst immer ein schlechtes gewissen hätte (habe ich real schon wenn ich die pferde eine stunde später auf die weide stelle, obwohl sie einen großen auslauf haben und nie in der box stehen müssen...so bin ich veranlagt ^^ )
Hoffe ich hab die frage so beantwortet, dass du was damit anfangen kannst ^^
Geschrieben von Reitfan08 am 10.01.2009 um 13:32:
Unbeding(meiner Meinung nach):
Tinker
Deutsches Reitpony
Norweger
Hannovarener/Holsteiner
Zusätzlich(meiner Meinung nach):
New Forest Ponys
Shire Horse
Isländer
Araber
Ich find Ponys besser auf Höfen, aber das ligt warscheinlich daran, das ich ein pony vernatigerin bin.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH