Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
-- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
--- [VH] Der Sinn von VRH? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=144744)


Geschrieben von Freak am 16.11.2008 um 12:18:

 

Zitat:
Original von Isabel
abgesehen davon :

- andere möchten sich vielleicht durch ein virtuelles Leben profilieren und erfolge haben, die sie im echten Leben nicht aufweisen können... (beispiel: unglaublich aufwendig gestaltete Seiten, Lob einheimsen, aber dann alles wieder fallen lassen) (was allerdings auch andere Gründe haben kann)

Wissenschaftlich gesehen, sind diese virtuellen Welten hochgradig interessant zu analysieren *Studentin spricht aus mir* ;o)


Der Punkt ist böse großes Grinsen Aber damit könntest du durchaus Recht haben. Allerdings gestalte ich meine Seiten auch immer sehr aufwendig (du ja auch, wie ich von Vivaldi noch weiß) und würde nicht sagen, dass ich mich über meinen VRH definiere oder ihn für mein Selbstwertgefühl brauche.
Das schöne an virtuellen Projekten ist, dass ich sie bei mangelndem Interesse einfach wieder fallen lassen darf. Im Real Life macht man einmal ne Fehlentscheidung und knabbert ewig dran.
Ist zwar in unserem Fall schade für die Community, wenn dauernd wieder Höfe schließen, aber ich kann es nachvollziehen. Geht mir mit den Sundancer Stables genauso. Meine Wünsche haben sich verändert, da wäre es einfach zu kompliziert, das alles umzustellen. Also werde ich schließen.



Geschrieben von Isabel am 16.11.2008 um 12:27:

 

@ freak
deswegen auch meine Klammer mit (was auch andere Gründe haben kann)

aber dieses : "ich bau ganz was tolles auf, heimse so 1 monat lang fette Lobhymnen ein, mach dann wieder zu, weil mir der Aufwand zu groß ist" habe ich recht oft beobachtet in meiner langen VRH zeit ;o)



Geschrieben von Friesenreiter am 16.11.2008 um 15:16:

 

@Texelchen94: Das Problem habe ich auch. Jetzt weniger mit dem Pferdekauf, aber Deckaufträge sind auch bei mir sehr rar. Ich denke, es liegt nicht an dem Charakter. Ich weiß, so soltle es nicht sein, aber wenn ich einen Deckhengst suche, dann schaue ich zuerst auf den Namen, dann auf das Bild. Anschließend kommen Abstammung, Nachkommen, Turnierleistungen, Veranlagung etc. und den Charakter schaue ich erst ganz zum Schluss an, wobei er eigentlich nicht ausschlaggebend für mich ist, da ich ihn notfalls mit einer entsprechenden Stute kompensiere. Ich denke einfach - wobei das jetzt nur eine Vermutung ist - das -Bilder z.B. auf die meisten nicht so ansprechen wirken wie Bilder von My Tear, Saskia Heckele und wie sie alle heißen.
Und ich denke, auch das Steckbrief-Design spielt eine Rolle, immerhin repräsentiert der Steckbrief sozusagen den Vater des Fohlens. Da will man schon etwas Schönes haben.

Ich habe mir deine Hengste mal angeschaut und denke oben die oben genannten Punkte sind auch dein Problem (wie wahrscheinlich auch meines), zumal bei dir die Hengste, die mich noch angesprochen hätten, nicht online sind.
Außerdem ist es eben so, dass wenn ich einen Hengst suche, ich a) bei den GB-Aktionen schaue und b) auf den großen Deckstationen die mir eben gerade einfallen und dazu gehören nunmal unweigerlich Dörenwald, wenn es offen hat Vivaldi, früher auch Maienfeld etc.



Geschrieben von Alix am 16.11.2008 um 15:21:

 

bei mir ist es so dass wenn ich mir einen Deckhengst aussuche mein blick zuerst auf RGE, Dörenwald etc schweift. Das hat aber den Grund dass mir bei den meisten Höfen das Pedigree nicht ausreicht und ich mag nunmal keine Lücken drinne haben smile . Meine Pferde haben nunmal ein vier-Generationen Pedigree weshalb ich oft auf RGE und Dörenwald etc Hengste vergreife, vorallem die Jungpferde da diese Zuchten schon einige Zeit laufen und viele lange mit verlinkten Vorfahren gefüllte Pedigrees haben. Mit zwei Generationen Pedigrees kann ich weniger anfangen weil mir das Pedigree sehr wichtig ist



Geschrieben von Maren* am 16.11.2008 um 18:21:

  RE: Der Sinn von VRH?

Da ich von einem "kleinen Oyla-Hof" komme, und ich heute regelrecht zum ersten mal solche Riesenhöfe wie Vivaldi gesehen habe, muss ich schon sagen ist mir mein alter, kleiner Oyla Hof doch lieber. Klar ich weiß nicht was hinter der "großen Mauer" abgeht, kenne die Leute gar nicht. Aber dieses große erschreckt mich am Anfang doch ziemlich. Wobei ich jetzt nicht sagen will das Vivaldi absolut doof ist, nein Augenzwinkern Ganz im Gegenteil!

Aber wenn ich solche Höfe sehe frage ich mich doch wo denn die kleinen, gemütlichen Höfe geblieben sind? Solche, auf denen sich die Besitzer absolute Mühe geben mit kleinen Gesten den Mitgliedern eine Freude zu machen. Womit ich nicht sagen will, das ihr euch keine Mühe gebt.



Geschrieben von Shezja am 17.11.2008 um 13:40:

 

Stimmt, so wie du es im 1. Beitrag schilderst wurde mir das auch plötzlich klar. Vorher merkte ich garnicht, wie sich das vrh-Bild änderte. Klar, keine dollz, alles möglichst realitätsnah und so, aber Berichte werden wirklich nicht mehr sonderlich viele geschrieben. Ich teile deine Meinung. Besonders Oyla Höfe werden oft untergebuttert. Es interessiert nicht wie sie aufgebaut sind, sei es doch ein schönes Design oder nette Mitglieder. Das zählt nicht mehr. Es kommt nur noch darauf an ob es ein html hof ist, am besten noch mit php und was es da sonst noch gibt. ich finde es schade, da ein Start bei einem Oyla Hof alles andere als Mut zu Werbung, oder Turnieren macht. ich finde es richtig schrecklich, dass oyla Höfe niemanden mehr interessieren.
Da hast du schon recht, was du da sagst.

lg Shezja



Geschrieben von Friesenreiter am 17.11.2008 um 16:54:

 

@Texelchen94: Es gibt ja nicht nur MyTear. Klar, es ist natürlich blöd, aber es gibt ja z.B. auch Gestüte o.ä., die einige richtig tolle deckhengstbilder kostenlos vergeben, sofern man anfragt. Vielleicht wäre ja auch das eine Alternative für dich?
Ansonsten denke ich aber, ist es bei dir jetzt auch ein recht spezielles Problem. Klar, nicht jeder Hof bekommt Deckaufträge - bekannte Höfe werden bekannter und unbekannte Höfe bleiben unbekannt, so sieht die Realität oft aus. Aber trotzdem klingen deine Beiträge momentan für mich wie: "Hallo, ich habe auch Hengste, ihr müsst jetzt Mitleid haben und alle eure Stuten bei mir decken lassen."
So kann es ja aber auch nicht funktionieren, da es wohl einige Höfe gibt, die dein Schicksal mehr oder minder teilen und so hart es auch klingt - es können nunmal nicht alle Höfe an die vRh-Spitze. Damit musst du dich abfinden, ich muss mich damit abfinden und auch viele Andere müssen es. Klar, man kann sich weiter bemühen und das sollte man auch, aber es ist keine Garantie dafür, dass sie bald etwas ändern wird, auch wenn es nicht unbedingt fair ist.

@Shezja: Dass niemanden mnehr Oyla-Höfe interessieren, finde ich übertrieben. Ein gut aufgebauter Oyla-Hof hat bei mir gleiche, wenn nicht bessere Chancen als ein schlechter HTML-Hof. Und dadurch, dass immer in höchsten Tönen die armen, armen Oyla-Höfe bedauert werden, denke ich auch, dass die Situation längst nicht mehr so extrem ist, wie sie oft geschildert wird. Klar, sie sind deshalb nicht zwangsweise beliebt, aber wie ich es mitbekomme auch nicht wirklich gehasst. Und das Problem, das mit Turnieren bestehen sollte, sehe ich überhaupt nicht. Bei der Teilnahme kommt es wohl wirklich nicht auf den Hof an und bei einer Ausschreibung sind Exklusivität des Angebots sowie schnelle Eintragung und pünktliche Auswertung wohl weitaus wichtiger, als ein ansprechendes Layout.

Lg



Geschrieben von Isabel am 17.11.2008 um 18:11:

 

ihr solltet mal oyla, html und php lieber nicht so pauschalisieren...
denn mitlerweile posten auch Baukastenhof Besitzer mit nem gecodeten Design sie hätten nen HTML Hof. genauso wie viele von sich behaupten sie seien PHP Höfe, obwohl sie eigentlich nur ein einfaches PHP Login besitzten...

Vondaher ist das : "ich sehe ne oyla adresse und klicke weg" eher relativ zu beachten. Ich hab schon bessere Oyla Höfe gesehen als HTML Seiten... Frontpage ist letzten endes genau das gleiche wie nen Beep oder Oyla Editor. Und nur weil man jetzt in der Lage ist, diese Seiten via FTP hochzuladen, anstatt beim Anbieter auf "abspeichern" zu klicken, hat noch lange keinen HTML, geschweige denn einen PHP hof.

Aber der Konkurrenzdruck ist nunmal groß... und da die meisten auf sowas wie CSS! HTML! und PHP! im Titel anspringen, schreibt man es nun mal rein auch wenn man vom tuten und blasen keine Ahnung hat.
Und da sehe ich dann den grund warum diese Höfe scheitern : man sollte nix anpreisen, was man nicht hat...

Vondaher : verpackt den Hof gut, baut euch nen kleinen Stamm User auf... dann leben auch die kleinen Seiten weiter die bei Oyla, Beep oder was auch immer hochgeladen sind. Sieht man ja sehr eindrucksvoll bei Hallabarn und früher bei Meeresblick. Denn da wo man "Gleichgesinnte" trifft, da bleibt man auch mal länger als nen Monat. Und da kommt es dann nicht auf tolle Pferde, bombastische Grafiken oder PHP Schnickschnack an...



Geschrieben von Hexe13 am 17.11.2008 um 18:14:

 

@Shezja:
Das Problem, dass bei Oyla - Turnierställen nicht gemeldet wird, habe ich bisher (toitoitoi) eher nicht so. Klar können nicht alle Prüfungen voll sein, aber so melden sich doch einige Leute an. Den Rest schiebe ich nicht unbedingt auf Oyla (im Gegenteil, bisher gab es eigentlich recht viel Lob & niemand hat etwas negatives darüber gesagt, dass der Hof bei Oyla ist), sondern eher darauf, dass der Hof erst neu eröffnet hat und noch gar nicht lange genug existiert, als dass ihn jeder kennen würde.
Ich selbst setzte dann auch lieber auf schnelles eintragen und co, denn ich selbst nenne auch nur noch bei solchen Höfen (mit der Zeit bekommt man ja mit, welcher Hof schnell einträgt und welcher nicht), ganz egal ob Oyla oder Beepworld, wobei ich ein nettes Design schon vom ersten Eindruch her einfach ansprechender finde Augenzwinkern



Geschrieben von Wiiwii am 17.11.2008 um 18:22:

 

naja,es stimmt schon das die vRh ein bisschen aus dem wesendlichen verschwinden. Bei vielen vRh bestehen keine Berichtepflicht,das finde ich auch sehr sinnlos. Wozu hat man dann ein Pferd?Ein Job? Wozu sit denn eig dann das ganze gut? Frag ich mich echt manchmal. Von vRh ist der sinn doch eigendlich,das man Berichte schreibt,eine Community gründet und sonstiges.



Geschrieben von Isabel am 17.11.2008 um 18:28:

 

na ja... eine community funzt auch ohne Berichte...
und ohne berichtepflicht heisst halt : es steht jedem frei wieviel er schreibt... muss aber auch ohne berichte mit weniger kapital & möglichkeiten auskommen... so ist das zumindest bei den meisten Höfen.

Man muss mal bedanken, dass viele bereits in den höheren Klassen sind, teilweise sogar schon Ausbildung machen, Studieren etc. Da hat man nicht Zeit jeden Monat 1-2 Berichte zu schreiben. Und bevor man sich dazu verpflichten lässt, meldet man sich eben nicht an... ganz einfach



Geschrieben von Friesenreiter am 17.11.2008 um 18:46:

 

Zitat:
Original von Wiiwii
naja,es stimmt schon das die vRh ein bisschen aus dem wesendlichen verschwinden. Bei vielen vRh bestehen keine Berichtepflicht,das finde ich auch sehr sinnlos. Wozu hat man dann ein Pferd?Ein Job? Wozu sit denn eig dann das ganze gut? Frag ich mich echt manchmal. Von vRh ist der sinn doch eigendlich,das man Berichte schreibt,eine Community gründet und sonstiges.


Von der Idee her nett, aber ich z.B. hätte mit Berichtepflicht, was ich anfangs hatte, keine Mitglieder mehr (okay, mittlerweile vielleicht doch, weiß ich nicht, aber anfangs zumindest nicht), da ich sie alle wegen Inaktivität hätte rausschmeißen müssen. Das war einer der Hauptgründe, warum es bei mir umgestellt wurde und nur weil keine Berichtepflicht besteht, heißt es ja noch lange nicht, dass keine geschrieben werden.
Aber wenn man die Mitglieder erst zwingen muss, damit sie schreiben, ist das denn sinnvoll? Da lese ich doch lieber schöne, mit Liebe geschriebene Berichte und das vielleicht nur alle 2 Monate, als jeden Monat 2 halbherzig dahin Geschmierte, für die entweder die zeit oder die Lust fehlte.
Insofern finde ich, dass keine Berichtepflicht keineswegs ein Nachteil ist sondern vielmehr den Spaß am Schreiben fördert, weil kein Druck dahinter steht.



Geschrieben von KinoKarte am 22.11.2008 um 12:05:

 

Ich lege sehr viel Wert auf Berichte u.s.w. Aber ich denke das ist ganz normal: Es ist eine Weiterentwicklung, ein Kmapf um dene ersten Platz. Ich denke das ist normal und trotzdem okay.
Meiner Meinung nach ist es Quatscht GB in zwei Teile zu teilen. Okay, Höfe wie "Die Haltergemeinschaft" haben zwar bedeutend mehr Mitglieder - na und? Dafür ist dies lange nicht mehr, die so schöne, idyllische Atmosphäre wie es früher auf einigen VRHS gab...
Ich denke, die meisten VRHs wollen ihren Mitgliedern einfach etwas bieten. Und schließlich zieht ein LogIn-Hof bestimmt mehr Middys an und kann mehr auf nehmen als ein oyla-5min.-Hof. Meine Meinung ist es auch gar nicht so schwer sich in die funpic-Höfe zu integrieren. Ich habe HTML und PHP über Google und den VRH-Adventskalender gelernt und bin damit voll zufrieden.
Momentan bin ich auch dabei einen Hof aufzubauen. Und dieser wird auch HTML, CSS, PHP haben. Na und? Mir macht es Spaß meinen VRH zu gestalten und das geht bei oyla u.s.w. nun mal nicht so gut.
Andererseits finde ich auch repage-Höfe voll okay. Mit oyla kann ich mich nicht so anfreunden...
Schade, finde ich auch das es ímmer weniger Berichte gibt. Aber naja. Langsam entwickeln sich vielleicht einige VRHs zu kleinen Browsergames.
Früher hat auch keiner Wert auf Community gelegt, die Lände der Berichte wurde immer länger... Mit der Zeit werden die Ansprücher eben höher!



Geschrieben von Black Katrin am 30.11.2008 um 10:33:

 

kurz zum thema Haltergemeinschaft... dort ist es wirklich absolut gemütlich und ich kenne keine HP bei der soviele Treffen statt finden und wo es so gemütlich ist!
da hat Gweni wirklich was tolles aufgebaut Augenzwinkern ich würd mich daher auch nur bei der HG anmelden und sonst niergends, weil die Art wo dort herscht hab ich sonst noch niergends erlebt



Geschrieben von hyra am 01.12.2008 um 13:15:

 

es wird zuviel auf das äussere geachtet. mir sagen sie immer, mein desi sei sche**se. aber es braucht ja gar kein aufwendiges desi. um das geht es ja gar nicht?! berichte schreiben sollte zur pflicht gehören! auf jedem hof. über die zucht kann man z.b. auch schreiben....



Geschrieben von KinoKarte am 01.12.2008 um 15:31:

 

Zitat:
Original von Gweni
@ KinoKarte...
woher weisst du dass es auf der Haltergemeinschaft nicht idyllisch ist ?
also der Schwerpunkt ist bei uns die Community, und klar wir sind ca 60 leute, davon würde ich mal sagen sind 30 sehr aktiv.
Es finden regelmässig Treffen statt sodass ich ca 20 meiner Mitglieder nun auch schon real kenne. Gerade das finde ich macht das gemmütliche aus, dass man zu jedem Thema etwas schreiben kann, man gleichgesinnte findet, und Freundschaften entstehen.

Finde es schade wenn jeder so etwas or sich hin lebt und seine Berichte schreibt, so habe ich das früher auf Höfen oft erlebt


Nein, so war das nicht gemeint. Ich finde einfach Höfe toll die eine wirklich kleine Atmosphäre haben. Jeder darf mitentscheiden, jeder hat etwas zu sagen, jeder gehört dazu. Und ich denke im vollen Programm kann man das nur mit höchstens 10 Mitglieder schaffen, so sehe ich das.

Zu deinem letzten Satz: Klar, toll ist es nicht, aber -nicht persöhnlich nehmen- das superneue Klicken u.s.w. finde ich auch nicht toll...



Geschrieben von Black Katrin am 02.12.2008 um 16:43:

 

Zitat:
Original von KinoKarte
Nein, so war das nicht gemeint. Ich finde einfach Höfe toll die eine wirklich kleine Atmosphäre haben. Jeder darf mitentscheiden, jeder hat etwas zu sagen, jeder gehört dazu. Und ich denke im vollen Programm kann man das nur mit höchstens 10 Mitglieder schaffen, so sehe ich das.

erstaunlicherweise funktioniert es aber bei der HG trotz dem vielen mitgliedern Zunge raus glaub einem ex-mitglied... ich war das erstemal auch baff wie sonst was



Geschrieben von Carina am 02.12.2008 um 16:46:

 

Zitat:
Original von hyra
es wird zuviel auf das äussere geachtet. mir sagen sie immer, mein desi sei sche**se. aber es braucht ja gar kein aufwendiges desi. um das geht es ja gar nicht?! berichte schreiben sollte zur pflicht gehören! auf jedem hof. über die zucht kann man z.b. auch schreiben....


sowas finde ich, sry, echt schwachsinn. Man sollte niemandem vorschreiben wie was zu sein hat!
Wenn du es als Pflicht empfindest, dann melde dich auf Höfen an wo es Pflicht ist. Aber es geht genauso ohne die Pflicht. Auf Descando gibt es keine Pflicht und trotzdem schreiben alle ihre Berichte.



Geschrieben von you and me am 09.05.2009 um 20:38:

 

Ich habe zwar eine andere Seite,aber bis jetzt waren Berichte immer teil meiner Seite und werden es immer bleiben!
Gerade bin ich dabei eine Kuranlage zu erstellen-natürlich mit Berichten.
Ich bin großer Schreibfan,schreibe auch selbst,daher beurteile ich gerne andere Geschichten(Berichte),gebe Tipps u.a.
Eine Seite ohne Berichte gibt es nicht!
Trotzdem kann man es sich bei mir aussuchen,ob man schreibt oder nicht.
Ich finde auch,dass man sich durch Berichte schreiben, weitere Erfahrungen mit dem Schreiben sammeln kann.



Geschrieben von Nanni am 09.05.2009 um 20:44:

 

Zitat:
Original von you and me
Ich habe zwar eine andere Seite,aber bis jetzt waren Berichte immer teil meiner Seite und werden es immer bleiben!
Gerade bin ich dabei eine Kuranlage zu erstellen-natürlich mit Berichten.
Ich bin großer Schreibfan,schreibe auch selbst,daher beurteile ich gerne andere Geschichten(Berichte),gebe Tipps u.a.
Eine Seite ohne Berichte gibt es nicht!
Trotzdem kann man es sich bei mir aussuchen,ob man schreibt oder nicht.
Ich finde auch,dass man sich durch Berichte schreiben, weitere Erfahrungen mit dem Schreiben sammeln kann.


So seh ich das auch. Schreiben macht Spaß, und über das, was ich jeden Tag mach, kann ich nat. besonders gut schreiben. Obwohl es fast noch mehr Spaß macht, über etwas seltenes zu schreiben - S-Turniere, Fohlengeburten und Stuten zum Hengst stellen. Darüber nicht zu schreiben ist direkt ne Vergeudung des Erlebnisses - find ich ^^. Nat. gibts auch andere Möglichkeiten als Berichte - schließlich schreibt halt nicht jeder gern Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH