Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
--- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
---- Biete (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=53)
----- (B)Charakter NEU: (B) Körung/Prämierung/Fohlenbewertung/Stecki
s (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=143887)
Geschrieben von Liselby am 08.11.2008 um 18:57:
okey, allerdings mach ich deine auch erst nach den anderen.
Kampfkeks: pferd Nummer 2:
Todesengel DC:
Todesengel, oder Engel, ist ein 3Jähriger Hannoveranerhengst. Er braucht einen Reiter, der sich von einem bockenden Pferd nicht beeindrucken lässt. Bis jetzt läuft der junge Hengst vorbildlich unter dem Sattel. Er hört gut auf seinen Reiter und versucht die Lektionen immer ganz genau so auszuführen. Er hat sehr weiche und angenehmen GGA und da er dazu sehr gerne und schnell neue Lektionen lernt, ist er bis zur Hohen Klasse der Dressur förderbar. Allerdings liegt ihm auch das Springen, auch wen nicht ganz so gut. Er springt sauber über die Sprünge, allerdings reißt er auch noch oft, da er noch nicht sehr lange im Springtraining läuft. Im Gelände ist er noch sehr schreckhaft und das besonderst in unbekannter Umgebung. Im Umgang selber ist er sehr frech. Er lässt keine Chose aus, um anderen einen Strich zu spielen oder zu ärgern. Am liebsten tobt er aber mit anderen Hengsten und Wallachen auf der Weide herum und dabei wird er wieder zu einem richtigen Fohlen.
Geschrieben von Sharkii am 09.11.2008 um 12:39:
Formular:
Hofaddy: http://gestuetrabeneck.de.tc/
Pferdelink: Leider noch keine. Aber ich schicke dir die Daten per PN
Stichpunkte: per PN
Regeln gelsen: jawol [auch wenns eigentlich jawohl heißt
]
Sonstiges: Joa, bräuchte sie dringend
Geschrieben von Liselby am 09.11.2008 um 12:44:
Sharkii: das mit dem jawol ist absicht,d as man genauer liest.
Setz mich gleich anch den anderen dran.
Geschrieben von Liselby am 09.11.2008 um 13:12:
Kampfkeks:
Pearl:
Peral ist der Name einer 18Jährigen Hannoveranerstute. Sie hat einen ruhigen Charakter, allerdings sollte man ihn nicht unterschätzen. Sie läuft gut unter dem Sattel und hat flotte aber bequeme GGA. Besonderst in der Dressur hat sie noch viel Freude und zeigt immer wieder, das sie die Lektionen noch einwandfrei beherrscht. Sie führt die Lektionen sauber und voll konzentriert aus, wobei sie immer sehr edel aussieht. Das Springen macht ihr nicht sonderlich Spaß, aber trotzdem gibt sie auch hier ihr bestes. Sie springt sauber, aber flach, damit sie nicht zu viel Energie braucht. AM liebsten ist sie aber im Gelände unterwegs, wobei man aber immer vorsichtig sein muss. Sie bleibt immer sehr brav, wen etwas unerwartetes passiert, allerdings geht sie nicht gern durch Pfützen oder Schlamm, das mag die kleine Diva einfach nicht. Im Umgang selber ist sie manchmal etwas zickig, aber sonst ist sie sehr brav und lässt alles mit sich machen.
Lena0112:
Chocolate:
Chocolate ist der Name eines 8Jährigen Wallachs. Der Oldenburger ist wie für den Reitschulbetrieb geschaffen. Er bockt nicht rum, wen man ihm mal die falschen Hilfen gibt, allerdings läuft er dann immer zum Reitlehrer. Allerdings muss man ihn treiben können, den sonst macht er keinen Schritt mehr, da er doch recht faul ist. Unter einem erfahrenen Reiter blüht er aber erst richtig auf und zeigt, was in ihm steckt. Besonderst in der Dressur läuft er dann mit viel Spaß und viel Ergeiz. Er führt die Lektionen sauber aus und das meistens Elegant. Allerdings springt er auch gut. Er schätz die Sprünge meistens sehr genau ein, so das er nur selten reist. Auf Turnieren ist er aber etwas nervös und deswegen tänzelt er auf dem Übungsplatz auch etwas rum, aber sobald er dann dran ist, konzentriert er sich nur noch auf seinen Reiter. Im Umgang ist er sehr brav und anhänglich. Er liebt es geputzt u werden und er genießt es auch schon, wen man einfach mit ihm redet. Mit anderen Pferden kommt er sehr gut klar, nur Hengste kann er nicht wirklich leiden und so kommt es immer wieder zwischen kleineren kämpfen zwischen ihm und Hengsten.
Lea97: Setz mich nach den anderen ran.
Geschrieben von Liselby am 09.11.2008 um 13:21:
textelchen94: Pferd Nummer1:
RM´s Athena:
Athene ist der Name einer 4Jährigen Stute. Sie ist mit ihren 4Jahren schon sehr ruhig, wobei man sie aber nicht unterschätzen darf. Sie braucht einen Reiter der sich mit Jungen Stuten auskennt und sich dementsprechend aus ohne Gewalt durchsetzten kann. Hat sie so jemand aber auf dem rücken, zeigt sie sich nur von ihrer besten Seite. In der Dressurstunde arbeitet sie mit viel Spaß mit und gibt immer ihr bestes. Aber auch das Springen mag sie sehr und hier hat sie auch ihr großes Potenzial. Sie lernt schnell, wie man einen neuen Sprung angehen muss, damit man fehlerfrei darüber kommt und wen sie das einmal gelernt hat, vergisst sie das auch nicht mehr. Im Gelände ist sie schon sehr brav und genießt es einfach in der Natur zu sein und sich von den ewigen Trainingsstunden zu erholen. Im Umgang ist sie manchmal eine kleine Zicke, allerdings bringt sie damit keinen in Gefahr. Sie hebt artig die Hufe, allerdings hast sie es gesattelt zu werden und deswegen pumpt sie sich immer extrem auf. Allerdings kann sie diesen dicken Bauch nicht länger wie 1Minute lassen und dann muss sie wieder etwas Luft heraus lassen.
Geschrieben von Liselby am 09.11.2008 um 13:56:
Textelchen94: freut mich, hier die nächsten zwei.
RM´s Daphne:
Daphne ist der Name einer 4Jährigen Stute. Sie braucht einen erfahrenen reit mit viel Einfühlungsvermögen, da sie sensibel ist und grobe Hilfen nicht leiden kann. Gibt man ihr trotzdem zu grobe Hilfen, buckelt sie los und rennt davon und das so lange, bis der Reiter unten ist. Hat man allerdings den richtigen Reiter gefunden, ist sie sehr ehrgeizig und gibt immer ihr bestes. Besonderst die Dressur hat es ihr angetan. Sie lernt neue Lektionen immer sehr gerne und führt sie dann auch immer mit viel Spaß vor. Das Springen liegt ihr dafür nicht besonderst und deswegen sollte sie auch keinen Reiter haben, der im Springsport voran kommen will. Allerdings springt auch sie gerne mal und dann aber auch sehr gut. Im Gelände ist sie sehr vorsichtig und deswegen muss man auf ihre Umgebung immer genau achten. Im Umgang selber ist sie eine Zicke und launisch. So kann es sein, das sie heute ihrem Reiter überall hinterher rennt und am nächsten tag will sie ihn gar nicht erst sehen.
RM´s Caletto:
Caletto ist der Name eines 2Jährigen Hengstes. Er arbeitet beim Training immer mit viel Freude mit und so lernt er auch schnell neue Dinge. An der Longe rennt er anfangs erstmal in einem vollen Galopp davon, aber nach 2Runden ist er dann wieder ruhiger und konzentriert sich ganz genau auf seinen Trainer. Bei dem Bodentraining hat sich jetzt schon gezeigt, das er später sicherlich ein sehr gutes Springpferd werden wird. Beim Freispringen springt er immer vorsichtig, aber trotzdem viel Kraft ab, so das er locker über die kleineren Hindernisse springt. Allerdings darf man mit ihm nicht lange das selbe machen, den sonst stellt er irgendwann auf Stur, da er sich langweilt. Beim Putzen hallet er immer noch etwas rum, aber sonst lässt er sich gut zu handhaben. Zu seinem Pfleger hat er eine sehr enge Bindung und wegen dieser, geht er mit seinem Pfleger durch dick und dünn. Sonst ist er ein sehr frecher junger Herr der nur Blödsinn im Kopf hat. Allerdings bringt er damit niemanden in Gefahr und deswegen kann man kleinere Streiche ruhig durchgehen lassen.
Geschrieben von .:KimiKampfkeks:. am 09.11.2008 um 13:59:
Dankeschön, sind wirklich sehr tolle und lange Charackter gewurden.
Geschrieben von Liselby am 09.11.2008 um 14:12:
freut mich, das sie dir gefallen.
NEU: Biete jetzt auch Prämierung, Körung und Fohlenbewertung an!
Geschrieben von DaNiLiCiOuS am 09.11.2008 um 14:20:
Geschrieben von Liselby am 09.11.2008 um 14:34:
textelchen: Klar, aber kommst eben erst wieder, nach den anderen. hier die zwei charas noch:
Classic Star:
Classic Star, oder einfach nur Classic, ist der Name eines 8Jährigen Hengstes. Er braucht einen Reiter mit einer starken, aber trotzdem sensiblen Hand. Er hat ausgeprägte Hengstmanieren und ist deswegen nicht sehr leicht zu reiten. Aber hat man einmal geklärt wer der Boss ist und diese Stellung dann auch behält, läuft er sehr gut unter dem Sattel. Besonderst das springen hat es ihm angetan. Er springt sehr sauber und hoch , wobei er ein sehr schnelles Tempo hat. Durch das, das er hoch und schnell springt, ist es schwer ihn bei einem spring richtig zu dirigieren und so muss man direkt in dem Sprung schon das nächste Hindernis genau anpeilen. Die Dressur findet er sehr langweilig und deswegen bockt er hier auch schnell rum. Allerdings gibt er auf Turnieren, besonderst in der Dressur, sich sehr viel Mühe. Im Umgang selber ist er sehr zickig und lässt nicht jeden an sich heran. Führen lässt er sich super, aber sobald eine Stute in der Nähe ist, zieht er nur zu ihr. Bei der eigentlichen Deckung ist er dann aber sehr vorsichtig.
RM´s Nordlicht rosé:
Nordlicht rosé wird von allen liebevoll nur Nordlicht genannt. Die 6Jährige Stute hat ein ruhiges Wesen, allerdings ist sie sehr temperamentvoll. Sie bockt einfach mal rum ohne einen richtigen Grund und deswegen braucht sie einen Reiter, der auf alles gefasst ist. Unter dem Sattel läuft sie aber eigentlich mit sehr viel Freude und Energie. Im Springsport zeigt sie sich von ihrer besten Seite und springt sehr sauber. Allerdings ist sie hier nicht für die höheren klassen geeignet, da sie keine sehr Kräftige Hinterhand hat. Dafür glänzt sie aber in der Dressur. Hier blüht sie so richtig auf. Sie führt die Lektionen sehr sauber aus und dabei sehen auch schwierigere Lektionen sehr einfach aus. Im Gelände ist sie etwas Schreckhaft, allerdings lässt sie sich schnell wieder beruhigen. Im Umgang ist sie selber recht brav, allerdings wechselt sie immer wieder ihre Meinung und das kann sehr nervig sein. Auf der weide sieht man sie meistens nur herumtoben, da sie hier ihre ganze Energie heraus lässt und dabei auf nichts mehr achtet. Sie ist eine super Zuchtstute, was man auch an ihrem Sohn Coletto erkennen kann.
~sarah~: Komst nach textelchen. Körung kommt dann auch erst.
EDIT:
sharkii: Pferd Nummer1:
Sweet Hunter:
Sweet Hunter, oder einfach nur Sweet, ist der Name eines 1999 geborenen Hannoveranerhengstes. Er ist ein sehr ruhiger Hengst, allerdings hat er trotzdem Temperament. Er läuft sehr gut unter dem Sattel und hat vor allem Spaß an der Dressur. Er hat Raumgreifende und bequeme GGA die super für den Reiter sind. Die Dressurlektionen in seinen Klassen sind führ ihn ein Klacks und er führt sie mit sehr viel Freude und viel Eleganz aus. Das Springen macht ihm aber nicht besonderst viel Spaß und deswegen sträubt er sich auch etwas davor. Allerdings springt er auch gerne mal zu Abwechslung und auf kleinen Turnieren kann er mit seinem Können auch starten. Im Gelände ist er ein richtiger Abenteurer der alles genau untersuchen muss. Da er aber seine Umgebung aber immer genau untersucht, ist er auch nicht schreckhaft. Im Umgang selber kann er schon ein echter kleiner Cavalier sein, allerdings ist er auch oft da genaue Gegenteil davon. Er liebt es, sich im Matsch zum Wälzen und das am liebsten dann, wen er geputzt wurde.
Geschrieben von Sharkii am 09.11.2008 um 15:03:
Ach, was ich vergessen habe!
Time: Springen
Ultra Little: Dressur
White Feather: Trabrennen
Sehr gut, danke
Geschrieben von Liselby am 09.11.2008 um 15:17:
Sharkii: Okey.
Lea97: Es geht alles nach der reihenfolge.
Geschrieben von nina007 am 09.11.2008 um 16:41:
RE: (B)Charakter NEU: (B) Körung/Prämierung/Fohlenbewertung
okay also dann mal hier für die charas:
Steckbriefe sind komplett; die Pferde findest du unter
http://vsimago.oyla16.de
Ich suche charas für:
Warmblüter
Alyana~Stute~Dressurbetont
Yamira~Stute~Geländebetont
Herbstsonne~Stute~Jungstute
Traumtänzer~Wallach~vielseitig
Sagmal erstellst du auch ganze steckis?
LG Nina
Geschrieben von Saijori am 09.11.2008 um 17:05:
Zitat: |
Original von Liselby
Lena0112:
Chocolate:
Chocolate ist der Name eines 8Jährigen Wallachs. Der Oldenburger ist wie für den Reitschulbetrieb geschaffen. Er bockt nicht rum, wenn man ihm mal die falschen Hilfen gibt, allerdings läuft er dann immer zum Reitlehrer. Allerdings muss man ihn treiben können, den sonst macht er keinen Schritt mehr, da er doch recht faul ist. Unter einem erfahrenen Reiter blüht er aber erst richtig auf und zeigt, was in ihm steckt. Besonderst in der Dressur läuft er dann mit viel Spaß und viel Ergeiz. Er führt die Lektionen sauber aus und das meistens Elegant. Allerdings springt er auch gut. Er schätz die Sprünge meistens sehr genau ein, so das er nur selten reist. Auf Turnieren ist er aber etwas nervös und deswegen tänzelt er auf dem Übungsplatz auch etwas rum, aber sobald er dann dran ist, konzentriert er sich nur noch auf seinen Reiter. Im Umgang ist er sehr brav und anhänglich. Er liebt es geputzt zu werden und er genießt es auch schon, wenn man einfach mit ihm redet. Mit anderen Pferden kommt er sehr gut klar, nur Hengste kann er nicht wirklich leiden und so kommt es immer wieder zwischen kleineren Kämpfen zwischen ihm und Hengsten. |
Uiii, dankeschön
Ich stell ihn gleich on und verlinke dich im Impressum.
LG Lena
Geschrieben von Liselby am 10.11.2008 um 20:14:
nina007: Setz mich nach den anderen ran.
Lena0112: freut mich, schau gleich mal nach.
Sharkii: Hier die ersten 2. trabrennpferde kan ich leider nicht gut beschrieben.
Time:
Time ist der Name eines 11Jährigen Hannoveraner Wallachs. Er ist sehr brav und hört immer sehr genau auf die Hilfen seines Reiters, allerdings ist er nichts für totale Anfänger, da er sehr gerne und sehr schnell rennt. Er hat ein sehr gutes Turnierpotenzial und das besonderst im Springsport. Er schätz die Hindernisse meist sehr genau ein und fliegt dann förmlich über das Hindernis. Allerdings geht er manchmal zu selbstsicher an den Start und so reist er dann auch manche Hindernisse. Allerdings entmutigt ihn das nicht und so versucht er es das nächste mal eben genau so. In der Dressur glänzt er aber auch richtig. Er führt die Lektionen sauber aus und hört dabei auf jede noch so kleine Hilfe seines Reiters. Im Umgang selber ist er manchmal eine echte Zicke und dann sollte man ihn lieber nicht stören. Stört man ihn aber doch, hampelt er dauernd nur rum und man sollte auf seine hufe aufpassen.
Ultra Little:
Ultra Little, oder auch Ultra genannt, ist eine sehr zickige Stute. Die 1997 geboren Trakehner Stute braucht eine feste Bezugsperson die sie unter dem Sattel unter Kontrolle hat. Immer wieder fängt sie plötzlich an rum zu zicken. Hat man sie aber unter Kontrolle läuft sie sehr gut, besonderst in der Dressur. Hier hat sie Freude daran im Mittelpunkt zu stehen und allen anderen zu zeigen, was sie kann. Sie führt die verschiedenen Lektionen immer sehr gewissenhaft vor und das meistens ohne Fehler. Am Springen hat sie dafür aber nicht besonderst viel Spaß und das zeigt sie auch. Werden die Hindernisse zu hoch, verweigert sie oft oder reist. Allerdings springt sie zur Abwechslung auch gerne mal und dann auch hoch. Im Gelände ist sie noch sehr Schreckhaft und deswegen sollte man immer genau auf ihre Umgebung achten. Im Umgang selbst, ist sie sehr brav und rennt ihrer Bezugsperson immer und überall hinterher.
Geschrieben von -NiNa- am 10.11.2008 um 20:33:
Was: Hengstkörung
Hofaddy:
http://virtuelleturniere.oyla20.de/
Pferdelink:
Henry,
Bluepoint Edit: Verlinkung klappt nicht! Einfach unter Allgemeines --> Zucht, dort die beiden Hengste...
regeln gelesen? jawol
Mit/ohne Grafik: Mit, gerne
Sonstiges: nain...
Geschrieben von Sharkii am 10.11.2008 um 20:34:
Machst du dann trotzdem White Feather? Kannst ja nur mal erwähnen, dass er Trabrenner is oder so [Hab davon auch keine Ahnung
] , musst ja nich alles drüber erklärn und so
Geschrieben von Liselby am 13.11.2008 um 18:46:
Lea97: Hier deine Charas:
Samba:
Samba ist der Name einer 3Jährigen Norwegerstute. Trotz das sie erst seit ca. 4Monaten eingeritten ist, läuft sie schon sehr brav unter dem Sattel. Allerdings sollte man keine Anfänger auf sie setzten, da sie doch klare Hilfen braucht und sonst nur acht was sie will. Sie versucht aber immer alles genau so zu machen, wie es ihr Reiter möchte und das schafft sie auch sehr oft. Momentan springt sie hauptsächlich nur und wir hier gerade auch weitergebildet. Sie springt sehr gut und schätzt die Hindernisse auch meistens gut ein, allerdings reist sie noch oft, aber nur aus Unerfahrenheit. In der Dressur kann sie nur einfache Sachen, also Schritt, Trab und Galopp. Allerdings hat sie auch hier ein gutes Potenzial und so kann man noch viel aus ihr heraus holen. Im Umgang selber ist sie sehr anhänglich und möchte immer nur bei Freunden sein, egal ob andere Pferde oder doch den Menschen.
Heart of Heaven:
Herat of Heaven wird von allen nur Heart genannt. Der 2Jährige Welshwallach arbeitet beim Training immer sehr gerne und mit viel Freude mit. Besonderst gerne, macht er bei den Springübungen mit. Er läuft gut über die Stangen und bei den Cavalettis zeigt sich jetzt schon, das er sehr gerne springt. Er springt sehr gut und ohne Probleme über Hindernisse, allerdings konzentriert er sich auch bei dem kleinsten ganz genau und so reißt er auch nicht. Bei anderen Übungen, wie zum Beispiel das in die Ecke rein gehen, findet er eher langweilig, denn er galoppiert viel Lieber. An der Longe zeigt er sich nur von seiner besten Seite und so wird es später sicherlich sehr einfach werden, ihn einzureiten. Im Umgang selber ist er immer wieder doch noch sehr frech und so kann es passieren, das er seine Nase in Taschen steckt oder sonstigen Unsinn anstellt. Allerdings ist er sonst recht lieb und auch anhänglich.
Sharkii: Okey, setz mcih ran.
Textelchen: Welche Geschlechter haben deine Pferde?
EDIT:
~Sarah~: Hier Pferd Nummer 1.
Mystic Night:
Mystic Night oder einfach nur Mystic, ist der Name eines 4Jährigen Englisch Vollblut Hengstes. Er braucht einen Jokey der sich mit temperamentvollen Rennpferden auskennt. Er läuft meistens recht gut unter dem Sattel, aber sobald ein Pferd vor ihm ist dreht er durch und rennt so lange, bis er ganz vorne. Ist er dann aber vorne, ist er ein sehr super und Vorbildliches Pferd. Es hört genau auf seinen Reiter aber bei rennen wie s er von alleine, was er zu tun hat. Er rennt anfangs nicht al zu schnell, aber nach der Hälfte gibt er dann richtig gas und so überholt er dann auch die meisten Pferde. Im Gelände kann das er manchmal recht nervig sein, den jede Wiese vordere ihn zum rennen auf und dann muss man gute Kommandos geben, sonst rennt er immer nur weiter. Im Umgang selber ist er aber ein sehr anhängliches Pferd das aber auch mal zickig sein kann. Sobald eine Stute in der Nähe ist, merkt man wieder, das man es mit einem Hengst zu tun hat. Denn dann benimmt er sich wie ein richtiger Hengst und ihn dann zu bremsen ist schwer.
Geschrieben von Liselby am 16.11.2008 um 11:10:
~Sarah~: Hier, dein letztes Pferd. Die Körung ist im Anhang.
Benny:
Benny ist der Name eines 7Jährigen Rottenburgerhengstes. Er braucht einen erfahrenen Reiter, da immer wieder seine Grenzen austestet und wen man einmal verloren hat, hat man immer verloren. Sind die Grenzen aber klar gesetzt, benimmt er sich super und macht nur das, was sein Reiter von ihm will. Gut läuft er in der Dressur und das es ihm Spaß macht, merkt man in seiner Leistung. Er führ alle Lektionen sauber aus so ist es für den Reiter kein Problem, auch schwierigere Lektionen zu reiten. Allerdings springt er auch sehr gut. Er springt sehr hoch du sehr sauber. Er schätzt die Hindernisse genau ein und wen er meint, er kommt nicht darüber, verweigert er auch mal. Im Umgang selber ist er ein echtes Schlitzohr. Er macht dauernd nur Blödsinn und wen man das dann nicht sofort unterbindet, hat man sofort verloren.
Nina007: wie ich sehe, hat dir schon jemand die Charas geschrieben. Erstelle jetzt auch komplete Steckis, Formular kannst du Vorne sehen.
gestuet-traumpferd: Körung im Anhang.
Bilder haben auf die Grafik nicht mehr gepasst, sollen sie trotzdem drauf, mus ich di Bilder eben noch reinquetschen.
Textelchen: Macht nichts, setz mich auch noch ran.
EDIT:
Textelchen: So, geschafft. Hier sind deine 3Hengste.
RM´s Conversande Mystery A:
Conversance Mystery A wird von allen nur Conversance genannt. Der 2003 geborene Hengst ist sehr temperamentvoll. Es kann immer wieder vorkommen, das Conversance einfach dahin läuft wo er will und wen er da nicht hin darf bockt er rum, deswegen sollte sein Reiter auch seinen Willen durchsetzten können. Sonst läuft er aber recht gut unter dem Sattel und hat auch sehr viel Spaß dabei. Am meisten Spaß hat er allerdings in der Dressur. Er läuft sehr sauber und versucht es seinem Reiter alles recht zu machen. Da er aber noch am Anfang seiner Ausbildung steht kann es auch mal passieren, das er vor Verwirrung einfach durchgeht. Allerdings liegt ihm auch das Springen gut und das zeigt sich auch in seinem Lernwillen. Er springt zwar sehr flach, aber hoch genug, um problemlos über das Hindernis zu kommen. Im Umgang selber ist er aber sehr anhänglich und möchte immer bei seinem Pfleger sein. Allerdings ändert sich das sofort, wen eine Stute in der Nähe.
RM´s Loveletter:
Loveletter ist der Name eines 5Jährihen Hengstes. Er braucht einen sicheren Reiter der ihm zeigt, was er richtig Macht und was er falsch macht. Bei falschen oder gar groben Hilfen dreht er aber sehr leicht durch, was aber nicht wegen Ungehorsamkeit macht. Unter dem Sattel läuft er meistens recht gut und mit viel Freude. Er springt sehr gerne, wen auch nicht besonderst gut. Besser läuft er aber in der Dressur. Zwar findet er diese am Anfang immer sehr langweilig, aber nach ein paar Lektionen konzentriert er sich voll und ganz auf seinen Reiter. Im Gelände ist er noch sehr unerfahrenen und deshalb auch noch sehr schreckhaft. Trotzdem rennt er nie weit weg, sondern nur ein paar Meter dann hält er wieder an und tut so, als wehre nie etwas gewesen. Im Umgang selber kann man ihn ganz einfach beschreiben: Männliche Zicke. Er hast es, wen er in seiner Box angebunden ist, ebenso hast er es wen jemand Fremdes ihm zu nahe kommt. Macht man es trotzdem, legt er sofort die Ohren an.
RM´s Macin:
Macin ist ein sehr temperamentvoller und wilder 6Jähriger Hengst. Unter dem Sattel testet er immer wieder aus wer der Boss ist. Und das meistens mitten im Galopp. Dann rennt er buckelt los und wird immer schnell. Allerdings kommt er dann immer sofort zu seinem Reiter gerannt, wen dieser herunter gefallen ist. Für die Dressur ist er nicht sonderlich geeignet, da er das einfach langweilig findet und sich nach kurzer zeit nicht mehr konzentriert. Beim springen ist das dafür aber ganz anderes. Sobald er einen Sprung sieht, tänzelt er nur noch rum und will endlich springen. Springt man mit ihm, ist er aber auch ganz gehorsam und macht nur das, was sein Reiter von ihm will. Im Gelände ist er dafür immer sehr wild und so kann er es nicht lassen, plötzlich los zu galoppieren und das macht er meistens auf einer Wiese. Allerdings muss man dann keine Angst haben, das er einen Runterschmeißt, da er einen sehr weichen Galopp hat. Im Umgang selber, mag er seinen Pfleger sehr und er geht mit ihm durch dick und Dünn. Allerdings hat er seine Artgenossen doch lieber und so kann es zu einer wilden verfolgungs- jagt werden, wen man ihn von der Koppel holen will.
Geschrieben von Liselby am 16.11.2008 um 11:54:
textelchen94: Danke.
Neu: Biete auch komplete Steckbriefe an.
regeln udn Formular findet ihr auf der ersten Seite.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH