Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
--- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
---- Biete (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=53)
----- - (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=137769)
Geschrieben von ****Amy**** am 07.08.2008 um 18:34:
Suchst du noch CHarackterschreiber? Ich will woll ein paar schreiben aber nicht so viele
Beispiel:
Fürst Hanibal ist ein schicker Fuchs Hengst mit viel talent. Seine Peddigre geht über Fürst heinrich,Florestan aber auch die Mutter Dawina hat ein tollen Vater. Die Dressurlegende Donnerhall. Die Mutter Roma S ist zweigeteilt. Dressur und Springpferd. Väterlicher seits geht es in die Dressur. Der Vater Rubinstein I ist der Oldenburger Dressurchampion. Die Mutter Zuba kommt vom Springpferdemacher Zeus. Die Mutter Dorle ist unternaderem die Mutter vom Dressur und Springhengst Argentinus. Ein super Dressurpeddegrie zeigt uns hier Fürst Hanibal.
Das er ein super Dressurpferd ist zeigt er schon lange. Jedemenge Dressurpferdeprüfungen der Klasse A und Materialprüungen hat er schicke Oldenburger Hengst schon gewonnen. Mit einen super Schrit,schwungfollem Tarb und einen noch ausbaufähigen Galopp überzeugt er immer wider. Wir warten mit spannung auf seinen ersten Fohlenjahrgang.
Im Grunde ist Fürst Hanibal ein lieber und besonders schicker Hengst der im GRaunde ganz braf ist. Abundzu hat er so seine Tage da setzt er alles in Sand. Dann klapt nichts mehr. Aber das ist auch sein einziger nachteil. Wen man ein Pferd sucht was lieb, nett und eine super Australung hat ist er der richtig. Katzen und Hunde mag er sehr und ist auch ser Kinderfreundlich.
Geschrieben von Inalein am 08.08.2008 um 09:42:
-
Geschrieben von Lykkja am 08.08.2008 um 12:04:
Sorrii das das erst so spaet kommt :x
D E V I T O
Devito ist ein recht tempramentvoller Haflingerhengst. Gegenüber anderen Pferden ist er teilweise dominant,aber wenn er weiß,dass er gegen diese keine Chance hat,ist er auch schonmal zurückhaltend. Auf der Weide steht er teilweise auch mit Großpferden zusammen und mit diesen legt er sich eigentlich so gut wie nie an,da er mit seiner Größe von 1,41m nicht wirklich gegen die 'Riesen' ankommt. Dafür ist er den anderen Ponys gegenüber ziemlich dominant und öfters in Rangkämpfe verwickelt. Unter den Ponys ist er auch der Ranghöchste. Gegenüber Menschen ist Devito dagegen eher etwas zurückhaltend. Wenn er zu der Person kein wirkliches Vertrauen aufgebaut hat ist er eher misstrauisch. Trotzdem lässt er sich ohne Probleme Aufhalftern,Führen und Aninden. Beim Putzen ist Devito meist etwas unruhig weil er nicht wirklich die Geduld dazu hat,die ganze Zeit still zu stehen. Da kommt es auch schonmal vor das er anfängt etwas rumzutänzeln oder versucht den Strick anzuknabbern. Satteln und Trensen lässt er sich problemlos. Unterm Sattel ist Devito manchmal nicht ganz so einfach wie im Umgang. In der Dressur ist er meist etwas schwierig zu reiten,da er einfach keine Geduld dazu hat,immer wieder im Kreis zu reiten oder verschiedene Bahnfiguren zu nehmen. Dann kommt es auch schonmal vor,dass er sich nicht mehr wirklich konzentriert und nicht wirklich auf die Hilfen vom Reiter reagiert. Deswegen sollte man es versuchen,ihn etwas weniger in der Dressur zu reiten,da es ihm wirklich keinen Spaß macht. Beim Springen ist er dagegen total begeistert. Er versucht alle Hindernisse zu nehmen,die er sieht und zeigt sich sehr gefühlvoll an Sprung. Selbst wenn der Reiter mal nicht zum richtigen Zeitpunkt reagiert versucht er noch das Beste aus dem Sprung zu machen. Manchmal muss man aber aufpassen,dass man ihn gut zurückhält,da er sich sonst ziemlich aufhitzt und dann kaum noch zu bremsen ist. Im Gelände ist der schicke Hengst zwar schreckfrei,aber trotzdem meist ziemlich flott unterwegs. Es fällt einem dann meist ziemlich schwer ihn gut zurückzuhalten,da er kaum noch auf Paraden reagiert. Deswegen eignet sich Devito auch nicht wirklich für Military,da er einfach kaum zu halten ist und das würde am Ende in einem Debackel ausgehen und das will ja auch keiner Erreichen. Beim Tierarzt ist Devito meist genauso unruhig wie beim Putzen,da er es einfach nicht mag so lange still zu stehen. Beim Hufschmied ergibt sich teilweise genau das gleiche Problem,aber wenn er nur auf 3 Beinen steht kann er nicht mehr wirklich herumtänzeln. Mit dem Hänger hat Devito keine Probleme und lässt sich problemlos verladen. Bei Turnieren hat er bis jetzt noch keine wirklichen Erfahrungen gesammelt.
G R A C I A N O
Graciano ist ein zwar tempramentvoller Haflingerhengst,aber dieser versteckt sein Temprament eher,anstatt es zu zeigen. Gegenüber anderen Pferden ist er meist eher ruhig und spielt sich nie wirklich auf,außer denn er von anderen Pferden in gewissen Maßen geärgert wird. Auf der Weide ist er dadurch eher wenig in Rangkämpfe verwickelt. Dadurch hat er zwar einen nicht unbedingt hohen Rang,aber das scheint ihn nicht wirklich zu stören. Gegenüber Menschen ist Graciano total freundlich und problemlos. Er lässt sich problemlos aufhalftern,führen und anbinden. Beim Putzen bleibt er immer total ruhig und geniest es in vollen Zügen geputzt zu werden. Satteln und Trensen lässt er sich problemlos. Unterm Sattel ist Graciano ein wahrer Schatz. Er reagiert auf kleinste Hilfen und versucht diese immer passend auszuführen. Dadurch eignet er sich super für die Dressur und scheint hier auch ziemlich viel Spaß daran zu haben. Wenn er einmal angefangen hat,kann er da schon fast gar nicht mehr aufhören. Dadurch,dass er von seinen Eltern schicke GGA und das nötige Potential im Dressursport geerbt hat,kann er bis in eine recht hohe Klasse ausgebildet werden,aber da er nur ein Pony ist,wird dieses höchstens die Klasse L sein. Am Springen hat Graciano dagegen nicht unbedingt so viel Spaß,aber trotzdem springt er problemlos über ein paar Hindernisse drüber,wenn es der Reiter von ihm verlangt. Im Parcour ist der Hengst ruhig und konzentriert und reagiert auch hier sehr schön auf alle Hilfen. Da er aber eher wenig Potential im Springen hat, wird er hier nicht gerade in die höchsten Klassen aufsteigen,aber es reicht trotzdem für einen kleinen Springparcour. Im Gelände ist der Hengst meist etwas nervös,aber wenn er vom Reiter immer wieder etwas beruhigt wird beleibt er auch ruhig. Er ist trittfest,aber manchmal nicht unbedingt ganz scheufrei. Er würde aber nie versuchen den Reiter im Gelände absichtlich abzubuckeln. Im Military hat Graciano nicht wirklich ein Potential und dadurch wurde dieses mit ihm noch nicht probiert,aber über einen kleinen Baumstamm springt er locker drüber. Beim Tierarzt und Hufschmied ist der Hengst problemlos und macht keine Faxen. Mit dem Hänger ist er zwar bekannt,aber er mag es nicht Ewigkeiten in diesem zu stehen. Dadurch sollten man darauf achten,dass die Fahrt eher kurz gehalten wird. Allgemein ist Graciano ein ruhiger Hengst,der wenn er will,aber trotzdem Temprament zeigen kann,aber dieses passiert nicht wirklich oft.
Hoffentlich sind die so okii und 'schuldigung nochmal das sie erst so spaet kommen :x
Geschrieben von Inalein am 16.08.2008 um 19:30:
-
Geschrieben von Inalein am 28.08.2008 um 20:46:
-
Geschrieben von Leila am 28.08.2008 um 20:50:
Zwischenfrage: Schulpferde in dem Alter??
Geschrieben von Inalein am 28.08.2008 um 21:01:
-
Geschrieben von Leila am 28.08.2008 um 21:05:
naja, Schulpferde sind so alt, dass sie gut geritten sind und schon einiges an Erfahrung mitbringen, also nix unter 8 Jahren.
Was will man mit nem 2jährigen SChulpferd? Das bekommt doch nie ne Ausbildung, wenns keine Bezugsperson hat.
Geschrieben von Inalein am 28.08.2008 um 21:06:
-
Geschrieben von Leila am 28.08.2008 um 21:08:
wenn du mir Bilder gibts, kann ich dir gegen ne kleine Gegenlsitung welche schreiben
Geschrieben von Inalein am 29.08.2008 um 11:34:
-
Geschrieben von Leila am 29.08.2008 um 11:43:
kommt drauf an, was du zu bieten hast, im Zweifelsfalle einfach nur virtuelles Geld
Geschrieben von Inalein am 29.08.2008 um 11:45:
-
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH