Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Einhändige Zügelführung (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=132486)
Geschrieben von nathcen am 22.04.2008 um 21:50:
Julie, ich meine damit nicht, die Zügelhilfen auf ein Minimum zu beschränken. Die Art meiner Einwirkung bleibt gleich, nur stimmt das Verhältnis von links und rechts besser.
Ich versuche dadurch nicht, ohne Zügel zu reiten sondern jediglich beide Zügel so zu führen, dass sich die Hilfen nicht wiedersprechen.
Denn eine Hand ist immer ruhiger als zwei. Und nach diesem Grundsatz arbeite ich manchmal damit.
Deshalb nehme ich die Zühel dabei auch so in die Hand, dass ich eine möglichst große "Auflaugefläche" und somit am meisten Einwirkung habe.
Außerdem ist es eben eine kleine Hilfe um sich hin und wieder daran zu erinnern, dass Bein, Gewicht und der Rest des Körpers auch ne ganze Menge falsch machen können.
Ich reite nicht oft einhändig, aber manchmal, um zu sehen, was ich durch wirres "Handumhergeschleuder" wett zu machen versuche.
Ich würde niemals die ganze Zeit nur einhändig reten, weil es dazu einfach noch nicht reicht.
Geschrieben von Domilein am 23.04.2008 um 15:17:
Zitat: |
Original von Birgit
Man soll ja mit der linken reiten.
Das Einhändige Reiten kommt ja von den Kuhhirten, da die meisten Menschen rechtshänder sind haben die Meist in der rechten Hand/dem rechten arm mehr Kraft, weswegen sie mit dieser Hand "arbeiten" und die andere zum koordinieren des Pferdes benutzen.
so wurde mir das erklärt...
|
Also dass man mit der linken Hand reiten "soll", hab ich noch nie gehört...
Ist mir nur aufgefallen. Ich als Rechtshänder hab zB auch zum Reiten mehr Gefühl mit der linken Hand...
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH