Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Horse Business Management Studium (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=131861)


Geschrieben von Hornisse am 18.04.2008 um 00:09:

 

sooo, ich habe meine zusage nun bekommen *freu* und werde dann ab august/september in holland studieren.

falls es noch mitstudenten hier gibt oder solche die es werden wollen... meldet euch! ist doch schön wenn man sich schon vorher ein wenig kennt smile



Geschrieben von Ina am 19.04.2008 um 11:31:

 

Muss man für diesen Studiengang nicht auch noch ein 'Screening' machen und aufjedenfall diesen Holländisch Kurs?
War zumindestens bei Freunden so, dass die für Logopädie das in Groningen machen müssen.
Ansonsten hab ich mir zu diesem Studiengang noch nicht soviel angeschaut, eine Bekannte studiert das schon seit einem Jahr.
Für mich wäre das glaub ich nur eine halbe-Stunde fahrt dahin Zunge raus

Wär aber sicherlich interessant von euch dann zu hören, wie das da alles so ist.



Geschrieben von Hornisse am 19.04.2008 um 12:36:

 

mareike: das eigentliche studium fängt am 1. sep. an, ja, aber im august ist schon so ne einführungswoche, die man mitmachen muss/soll.
es hat nur eine woche gedauert, bis die zusage kam, dam it hatte ich nie gerechnet o.o eine anjdere hat nen monat darauf gewartet, scheint also immer ganz unterschiedlich zu sein...
morgen schaue ich mir ne wohnung an, ist noch in dtl und auf einem reiterhof smile

ina: ein screening, (was ist das? großes Grinsen ) muss man nicht machen und der holländisch kurs ist eben in den ersten 8 wochen des studiums, also schon ein teil von diesem
(edit: hehe, ich seh ja grade dass du DIE ina bist^^ ich bin Gifti, von dp Augenzwinkern )



Geschrieben von Ina am 19.04.2008 um 16:43:

 

Dann ist das bei Logopädie wohl anders.
Ne Freundin musste zu so einem Screening, das meint bei Logopädie ja halt, ob man überhaupt dafür fähig ist, wenn man ja selbst ohne Ende nuschelt , nutzt es ja erstmal wenig Logopädie zu studieren.

Aber klar das es das bei dem Studiengang hier nicht so ist +vornkopfhau+ großes Grinsen

Ich wünsch dir aufjedenfall viel Erfolg auch bei dem Holländisch Kurs. smile
Holländisch ist ja meiner Meinung nach so eine Sprache für sich, irgendwie gemixt aus allem, man verstehts aber das sprechen ist schon irgendwie komisch. großes Grinsen

(Weiß ich doch, dass du Gifti bist smile Hab deinen Tierthread ja auch immer verfolgt smile )



Geschrieben von blue orange am 19.04.2008 um 18:53:

 

Finds eigentlich total interessant und macht sicher Spaß, aber ich glaub die Berufe die man dann ausüben kann wären nix für mich bzw. ich kann mir noch nicht vorstellen, dass die Aussichten da soo exzellent sind xD



Geschrieben von Hornisse am 21.04.2008 um 13:29:

 

juhu, die wohnung war super und ich hab sie gemietet smile sind nur drei zimmer u ist jetzt leider keines mehr frei @ mareike. aber vllt springt ja eine noch ab großes Grinsen ist voll super, schön ländlich wie ichs gewohnt bin u hab die viecher um mich rum. dazu ist der preis noch echt lächerlich. bin zufrieden smile



Geschrieben von Hornisse am 21.04.2008 um 16:46:

 

ja, habe ein eigenes auto und meine mitbewohnerin auch, werden ja auch immer zusammen fahren (sie studiert auch ab sep. hbm), dann geht das mit den spritkosten



Geschrieben von Ina am 21.04.2008 um 19:33:

 

Wo ist die Wohnung denn genau, wenn man fragen darf? smile
Hört sich aber klasse an. Schöner Start schon mal ins Studium.



Geschrieben von Hornisse am 21.04.2008 um 20:35:

 

die wohnung ist in SUSTRUM-MOOR. Nicht grade das, was man eine Metropole nennt großes Grinsen
Ist nördlich von Meppen. Wo genau wohnst du?



Geschrieben von Ina am 21.04.2008 um 21:32:

 

Du wohnst da dann nur 40 km von mir entfernt. smile
Wohne in der Nähe von Meppen (man will hier ja keine genauen Dorfnamen nennen +umguck+ großes Grinsen )



Geschrieben von Hornisse am 22.04.2008 um 11:12:

 

Wunderbar, dann komm ich dich immer besuchen großes Grinsen Zunge raus



Geschrieben von +Debbie+ am 23.04.2008 um 12:20:

 

Zitat:
Original von Ann
Zitat:
Original von Hornisse
was man damit beruflich macht war meine größte sorge, bis ich mich näher informiert habe. die beruflichen aussichten sind gradezu exellent, u welcher studiengang kann das schon von sich behaupten?
was genau ich machen will, werde ich erst während des studiums entscheiden, die möglichkeiten sind super vielfältig.


Schön zu wissen, aber was genau kann man dann damit machen?
Das ist es doch, was mich interessiert xD


Mathematik & Physik Zunge raus

Hab das jetzt zum ersten mal gehört und hört sich doch ganz gut an, kannst uns ja mal berichten. währe ein idealer studiengang für mich xD aber ich hab noch ein paar jährchen zeit mich noch von mathe umzuentscheiden^^



Geschrieben von .happyness. am 24.04.2008 um 10:00:

 

Eine Bekannte von mir Studiert das auch. Müsste jetzt im 2 o. 3 Semester sein. Sie meinte es ist echt anstrengend. Da bleibt nicht viel Freizeit für sie. Und diese bröuchte sie eigentlich, da ihr Vater einen eigenen Beritt-Stall hat. Müss sich jeder selber überlegen, aber ich sage nur dazu, sie hatte bis dahin noch nie Probleme mit dem Lernen. Aber jetzt muss sie ein halbes Biologie & Chemie-Studium ablegen...

Trotzdem wünsche ich allen die es versuchen/versuchen wollen Viel Glück! Augenzwinkern



Geschrieben von Nicki2110 am 26.04.2008 um 13:08:

 

Ich überlege das ganze später evt. auch zu machen und wollte gerne mal fragen, worauf sie bei der Bewerbung evt. schauen. Also sollte man ein bestimmtes Reitabzeichen haben? Turniererfolge vorweisen können oder vllt. Erfahrung mit der Pflege und Haltung von Pferden haben?
Ich würde mich dann nämlich gerne Frühzeitig vorbereiten und beispielsweise ein Reitabzeichen ablegen etc. wenn es dafür nötig ist Augenzwinkern
Welche Fächer sind von Vorteil für dieses Studium? Biologie?
Ich bin zur Zeit zwar erst in der 9. Klasse aber ich habe schon lange im Kopf etwas in Richtung Pferde zu machen und das ganze hört sich wirklich gut an. Vor allem wäre es sicherlich auch hilfreich wenn man später mal in einer Reitsportzeitschrift arbeiten möchte oder?



Geschrieben von Hornisse am 28.04.2008 um 12:48:

 

happyness: ähm, bist du sicher dass sie nicht pferdeWISSENSCHAFTEN studiert? das studium in holland (pferdeMANAGEMNT) hat eigtl sehr wenig bis nix mit bio u chemie zu tun, kenne auch einige die da studieren seit jahren u die meinten das wäre da völlig sekundär...

vroni: mit informatik? ka, da ich mich dafür null interessiere^^ sry. aber frag doch da einfach mal nach? sind sehr sehr nette ansprechpartner (email reicht)

nicki: du musst weder reiten können, noch pferde haben oder sonst irgendwas nichtmal nen bestimmten nc. nur abi oder fachabi, dann nehmen sie dich, der studiengang ist nicht begrenzt (bisher). biologie ist wie gesagt nicht so wichtig, eher bwl, aber das hast du ja jetzt in der 9ten noch nicht oder?
für eine reitzeitschrift kann man arbeiten mit diesem abgeschlossenen studium, ja.



Geschrieben von .happyness. am 28.04.2008 um 14:45:

 

Zitat:
Original von Hornisse
happyness: ähm, bist du sicher dass sie nicht pferdeWISSENSCHAFTEN studiert? das studium in holland (pferdeMANAGEMNT) hat eigtl sehr wenig bis nix mit bio u chemie zu tun, kenne auch einige die da studieren seit jahren u die meinten das wäre da völlig sekundär...


Ja, stimmt... Blicke da gerade selber nicht ganz so durch... xD sry
Um das studieren zu dürfen, musst du aber Tiermedizin, Biologie oder Ingeneurwesen (weiß nicht, wie man das Studium dazu nennt) studiert haben. Bei Biologie oder das mit dem Ingeneur braucht man dan auch son Abschluss.



Geschrieben von Hornisse am 28.04.2008 um 18:21:

 

happynesss: von welchem studiengang redest du jetzt?

um dieses pferdestudium in DEUTSCHLAND machen zu können, muss man vorher was anderes studiert haben ja. in holland und in wien geht das aber ohne vorstudium^^
was genau studiert deine bekannte bzw wo?



Geschrieben von DiEkLeInE am 26.05.2008 um 21:45:

 

Also eine Freundin von mir Studiert das, bzw hat, sie meinte das es einfach noch total undursichtig ist dieses Studium da es noch keiner abgeschlossen hat und sie studiert jetzt ganz normal Business Management (oder wie das heißt). Sie ist übrigens nicht die einzige die es jetzt abgebrochen hat.
Also wenn ich das so von ihr höre würde ich das jetzt nicht anfangen.

Und mal ganz ehrlich, was oder wo soll man dann da arbeiten?
(große) Veranstaltungen haben ihr leute die dort alles Managen und praktikumsstellen zu bekommen ist auch super schwer!

Naja fröhlich kann jetzt natürlich nicht so genau erklären wie sie das alles meinte aber sie Studiert es eben nicht mehr und mit dem normalen Busniess Manager kann man sowas später auch machen...



Geschrieben von Hornisse am 21.10.2008 um 23:34:

 

So, da einige meinten ich solle mal berichten wie das Studium s läuft, werde ich das jetzt hier mal tun Augenzwinkern

Mareike (Mareike87) und ich studieren nun seit ca. 6 Wochen HBM in Emmen. Wir wohnen beide in Dtl und fahren jeden Tag zur Uni (liegt ja direkt an der Grenze), da die Zimmer- und auch die Campuszimmerpreise in Emmen einfach utopisch sind. In Dtl hingegen gehts Augenzwinkern
Die Uni ist eher klein, gefällt mir aber ganz gut. Die holländische Organisation... naja, man gewöhnt sich an alles, aber die Dozenten sind sehr freundlich und hilfsbereit und entgegenkommend. Es geht (bei mir jedenfalls) alles eher ab wie in einer guten Schule und nichts erinnert an diese "Fließbandarbeit" und Massenabfertigung von dt. Unis.
Der NL-Sprachkurs ist nun fast zu Ende und nachdem ich in der ersten Woche dachte das schaff ich nie und abbrechen wollte großes Grinsen hab ich mich nun echt gut eingewöhnt und mag mein Studium großes Grinsen Das mit der Sprache läuft echt viel besser als gedacht, Niederländisch ist für Deutsche nicht so schwer zu lernen.
Auch die anderen 'Fächer' die wir bis jetzt schon haben (viele kommen erst nach dem Sprachkurs) sind gut zu schaffen. Man muss schon ein wenig was tun und nicht den ganzen Tag abhängen und saufen, aber das sollte ja jedem klar sein. Also wenn man das will und so schafft man das echt gut.
Fächer die irgendwas mit Pferden zu tun haben haben wir (noch) gar nicht, das macht auch nur einen geringen Teil des Studiums aus, das wird uns immer wieder gesagt. Es ist kein 'Wendy-Studium' für Mädchen die gerne reiten und nicht wissen, was sie sonst machen sollen und Pferdchen ja so niedlich finden. Der Großteil ist BWL/Management, grade in den ersten zwei Jahren. Ich für meinen Teil finde das super, wollte kein 'Pferdewirt-Studium', aber es gibt bei uns auch Leute, die sich das anders vorgestellt haben und Einige haben auch jetzt schon aufgehört. Es ist und bleibt einfach ein Wirtschaftsstudium, was auch gut ist, denn mit 'Pferde-streicheln' sähen die Jobchancen wohl eher mau aus.
Wenn man während des Studiums übrigens feststellt, dass Pferde doch doof sind (Augenzwinkern ) und HBM einem nicht liegt, kann man ohne Probleme innerhalb der ersten zwei Jahre uni-intern auf einen anderen Wirtschaftsstudiengang wie zB Tourismusmanagement/Allgemeines BWL o.ä. wechseln.

Ich kann das Studium also empfehlen smile
Wenn ihr Fragen zum Studium habt könnt ihr die gerne hier stellen und falls jemand von euch 2009 in Emmen anfängt, sagt bloß Bescheid großes Grinsen



Geschrieben von Rappe am 14.05.2010 um 21:52:

 

Hei,
ich hol den Thread mal wieder hoch, find's echt interessant!

Ich fände den Studiengang schon fast perfekt für mich, und eben das macht mir ein wenig Sorgen. Irgendwo gibt's sicher nen dicken Haken, den ich, wie immer, erst zu spät bemerken werde. Deswegen ist's echt super, dass es hier nen derartigen Thread gibt smile

Gibt es gerade wieder Leute, die sich auch für das Studium interessieren, oder vielleicht sogar gerade drüben in den Niederlanden sind, und über das Studium erzählen könnten?


Ich würde mich echt über Rückmeldungen freuen smile


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH