Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Das schwierige Pferd (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=128006)


Geschrieben von Funny am 06.02.2008 um 21:01:

 

Danke für diese Anspielung Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern


Das schwierige Pferd, viele meinen es zu besitzen, vielleicht tun sie es auch, aber was ist ein schwieriges Pferd? Und wer trägt die Schuld für dieses schwierige Pferd?


Was ist für euch ein schwieriges Pferd?
Es kommt drauf an wie man das schwierig bezieht. Ich finde Pferd die beim reiten bocken, steigen und durchgehen schwierig. Auch gibt es pferde, die beim reiten brav sind und im Umgang recht schwierig Augenzwinkern D.h. Beißen, treten, steigen oder andere unarten.

Habt ihr ein schwieriges Pferd?
Ich hab ein nicht ganz so leichtes Pferd, wie man vielleicht denkt. Aber sicherlich gibt es da andere, die um einiges schlimmer sind Augenzwinkern

Wodurch äussert sich das?
Im umgang ist lio ein wahrer Schatz, total gut erzogen und lieb. Nur sobald er druck aufs genick bekommt steigt er und jeh mehr es wird, desto schlimmer.
Beim Reiten ist er anfangs bisschen faul, aber sobald man bisschen galoppiert ist wird energischer. Das heißt jetzt aber nicht, das er komplett am rad dreht, nein er will einfach rennen. Wenn er allein ist bekommt er Angst, und wird nervös. Er erschrickt sich oft und rennt los. Außerdem kann er sich wenn er allein ist nicht konzentieren und schreit, dann macht er sich total fest und lässt den reiter nur noch schwer mit seinen Hilfen durchkommen. Sobald man dann zu fest ans maul geht kanns schon mal sein das er hochgeht.
manchmal buckelt er auch, aber nicht aus bosheit, sondern eher aus energie oder freude Augenzwinkern

Beim Springen wird er nur schnell, aber gemein ist er deswegen nicht Augenzwinkern Ich bin zufrieden so wie mein Pferd ist, und ich mag ihn mit allen macken die er hat.


War das Pferd schon immer schwierig?

Ja, ich weiß das weil ich mit den Vorbesitzern in Kontakt getreten bin, und er war schon immer so ein nervöser. Aber lieber kerl, er braucht einfach eine Bezugsperson der er Vertrauen kann. Er wurde von den Vorbesitzern nur verkauft, wegen aufgabe des Reitsports (alter) und die Frau hatte angst lio zu reiten, weil er eben diese anfälle manchmal hat. Aber auch die Vorbesis haben ihn total gern gehabt. Er ist hauptsächlich beim reiten schwierig, wenn er allein ist oder wenns kalt ist.

Beurteilen auch andere das Pferd als schwierig?

Ja, alle im Stall sagen das dieses Pferd unheimlich schwierig ist, nicht im Umgang. Meine RL mag ihn schon, aber ihr ist er auch teils zu heiß. Aufgrund seiner Größe und länge ist er auch kompliziert zusammen zu reiten. Alle die ihn nur sahen wie er geritten wurde meinten das er total brav ist und ruhig ... aber sobald sie drauf saßen gings halt los, das er sich irgendwas sucht zum erschrecken und auch diese Energie die man da unterm hintern hat ist schrecklich ;D (aber ich finds irgendwie toll wenn ein pferd mit 15 noch so gut drauf ist Augenzwinkern )

Bezeichnet ihr hochgezüchtete Sportpferde schwieriger als bodenständigere Freizeitpferde?
Naja es kommt drauf an, es gibt auch sicherlich freizeitpferde die schwieriger sind. Ich sag mal es ist eine sache der Erfahrungen (also halt böse) teils auch der abstammung und der Erziehung.



Geschrieben von Ayana am 06.02.2008 um 21:37:

 

Vorneweg erstmal: Ob nun Freizeitpferd oder Sportpferd macht im Charakter keine wesentlichen Unterschiede, ob schwierig oder nicht, sowas kommt nicht vor der Geburt, sondern wird erst nach der Geburt verursacht.

Ein "schwieriges" Pferd ist eines, das dem Reiter gefährlich wird, indem es andauernd buckelt, steigt, wegspringt, aber mit Sicherheit kein Pferd, das nur schwerer zu reiten ist, weil es nicht am Zügel geht, whatever, das ist vllt. schwerer zu reiten, aber nicht schwierig.
Ich denke, Setha ist "schwierig", was aber wohl daran liegt, dass ich die einzige bin, die sie reitet und ihr nicht die Bewegung geben kann, die sie braucht. Sie hat Tage, an denen sie ordentlich ist, sich nur ab und an erschrickt -> wegspringt oder nicht ruhig stehen bleiben kann, sie hat aber auch Tage (und die überwiegen), an denen sie bei jeder falschen Bewegung, die ich mit der Hand oder dem Bein mache, durchgeht, buckelt, steigt und zur Seite springt und zwar solange, bis ich runterfalle oder sie anderweitig ablenken kann und das immer wieder. Anpacken geht nur an sehr guten Tagen, d.h. sobald ich die Zügel normal annehme, beißt sie sich an der Brust fest (bzw. steckt den Kopf zwischen die Beine) und dann ist die Kontrolle weg und das ganze Program mit Buckeln, Steigen und Losrennen geht von vorne los, anständig reiten ist (momentan v.a.) nicht möglich. Im Gelände ist das schon immer besser geworden, da kann sie nach vorne weg. Schwierig war sie nicht immer, temperamentvoll und schreckhaft schon, aber so schlimm war es anfangs nicht, zugegeben, wir waren damals nicht auf dem Reitplatz und im Gelände geht es ja auch. Ich denke es kommt zum einen durch die mangelnde Bewegung (was im neuen Stall aber auch besser geworden ist), dadurch, dass ihr die Bodenständigkeit fehlt, weil man sie falsch an neue Sachen (v.a. den Reitplatz) herangeführt hat und sie einfach höher im Blut steht, wodurch sie sich schnell erschrickt und danach aufschaukelt.



Geschrieben von lautlos am 06.02.2008 um 21:54:

 

Was ist für euch ein schwieriges Pferd?
# ein Pferd, dass durch seine unkontrollierten Reaktionen sich, seinen Reiter und andere in Gefahr bringt.

Habt ihr ein schwieriges Pferd?
# ich weiß nicht wie ich es jetzt definieren sollen. Vor einem Jahr - ganz klar, ja!. Inzwischen kann ich sie kontrollieren, aber leider nur in 80% der Situationen und das ist zuwenig.
Sternchen wurde vom Vorbesitzer geschlagen (keine kindergeschichte Augenzwinkern soll ja sowas geben) und hat sich anfangs sehr gegen Menschen gewehrt. Nicht nur unterm Sattel. Es fing schon in der Box an - Pferd stellt sich in Ecke und haut nach demjenigen aus, springt um 180° rum und beißt zu. Keine Unart, sondern eine Mischung aus Aggresion und Angst. Nun hat sie mich als Bezugsperson akzeptiert und wir haben all diese Probleme nicht mehr. Zumindest im Umgang.

Wodurch äussert sich das?
# siehe oben

War das Pferd schon immer schwierig?
# ja

Beurteilen auch andere das Pferd als schwierig?
#ja.. inzwischen wird geschmunzelt... Sie + Ich haben uns gefunden, und das merkt man ihr.

Bezeichnet ihr hochgezüchtete Sportpferde schwieriger als bodenständigere Freizeitpferde?
# nein, ich denke das ist von Haltung, Verhalteng gegenüber dem Tier und Umgang abhängig.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH