Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Was ist Sport? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=127425)


Geschrieben von Alina am 28.01.2008 um 22:06:

 

Zitat:
Original von Ayala
Muss denn jeder jetzt die Meinungen eines anderen annehmen? Leben wir in einer Diktatur?
Ein Forum ist dazu da Meinungen auszutauschen und genau das tun wir. Und letztendlich bilden wir uns alle unsere eigene Meinung und denken zu manch anderen 'Boah was bist du für ein dummes *****'....


xD
ich liebe disskusionen großes Grinsen



Geschrieben von Yellowcard am 28.01.2008 um 22:09:

 

Also tschuldigung Smart Angel, aber dass man für ne E-Dressur oder ein E-Springen kein durchhaltevermögen braucht wirklich das lächerlichste was ich bis jetzt gehört habe. Ich habe auch manchmal Probleme mit meiner RB und wollte erst vor kurzem aufhören. Aber ich hab doch noch weitergemacht um dieses Jahr mein erstes Turnier zugehen. Das ist mein Ziel, ne E-Dressur und da sagst du mir, ich brauch dafür kein durchhaltevermögen oder hartes Training?



Geschrieben von Ceres am 28.01.2008 um 22:21:

 

Zitat:
Original von Alina
Zitat:
Original von Ayala
Muss denn jeder jetzt die Meinungen eines anderen annehmen? Leben wir in einer Diktatur?
Ein Forum ist dazu da Meinungen auszutauschen und genau das tun wir. Und letztendlich bilden wir uns alle unsere eigene Meinung und denken zu manch anderen 'Boah was bist du für ein dummes *****'....


xD
ich liebe disskusionen großes Grinsen


Ich auch, vor allem die die als erstes schrein, dass sie nix mehr zu sagen haben sagen dann doch immer wieder was XD

Zu LPO kann ich jetzt auch nicht wirklich viel sagen. Wobei ich immer mehr der Auffassung bin, dass da immer mehr einfach um Geld geht. Jetzt muss man schon teilweise für ne E Dressur nen Pferd als Turnierpferd eintragen lassen, das habe ich nämlich befürchtet das das auch noch kommt und darum werde ich mich vollständig wohl ausm turniersport zurück ziehen.

Und ich bin meistens zum Fotos machen aufm Turnier und da sieht mans doch immer wieder. Knallharte bewertungen bei ner E dressur für den Reiter und ab L Dressur gehts dann überwiegend nur noch um die Korrektheit der gezeigten Lektionen, was auch mitn Sitz zu tun hat ums Pferd dahin zu bekommen (natürlich) aber ich habe schon ritte gesehen wo ich mir dachte, wie sitzen die da drauf? Kloppen die sporen rein und sitzen drauf wiens sack mehl, pferd läuft aber einsame spitzenklasse und das ergibt dann ne platzierung.

Es ist tatsache, da kann man meinen was man will, ich seh das von Turniersaison zu Turniersaison. Und neben dem ganzen können gibts dann ja noch das Vitamin B. Habs ein mal mitbekomm aufn Turnier, dass nur Vereinsmitglieder Platziert waren und die Rangliste war auch ganz klar nur mit den Vereinsmitgliedern des ausgetragenem Verein bestückt ganz oben. Das sieht man gerade in den unteren Klassen sehr häufig und daher finde ich persönlich schon, dass es nicht gerade leicht ist in ner E Dressur/Springen ne gute Note zu bekommen.
Und spätestens im Springen wos nur noch um Zeit geht und nicht mehr um Stil sieht man doch auch nur noch reiter die draufsitzen als wennse gleich runterfalln.



Geschrieben von Bonita am 28.01.2008 um 22:24:

 

nya.
ich denke das mit E oder A kann man geteilt sehen.
Kiddis, die gerade mal E reiten ist es doch genauso Sport, wie für Jugendliche, die schon A gehen?
Aber nun gut, kann beide gedankengänge nachvollziehen.
(davon mal abgesehen... junge Pferde/Problempferde ide noch keine E gehen können... für mich tdem Sport Augenzwinkern )

Aber was ich nicht nachvollziehen kann ist das mit Pony/Pferd.
Will nicht auf Rasse eingehen (stur, dick, dünn, hibbel etc), aber definiere ich jetzt Pony einfach mal auf die Größe 1,48 und kleiner.
Ich geh mit meiner Ponystute (1,44) erfolgreich A und L Springen... Kein Sport?
Die ganzen Kaderreiter.... kein Sport?
Für mich sind Ponys = kleine Pferde. Demalso könnte man sie auch kleine Warmblüter nennen...



Geschrieben von Domilein am 29.01.2008 um 11:29:

 

Der Reitsport beginnt für mich dann, wenn ich ein längerfristiges Trainingsziel habe, etwas erreichen will.
Wenn mein Ziel "nur" ein geländesicheres Pferd ist, mit dem ich am Feierabend schön ausreiten kann, meinetwegen ab und zu in die Halle gehe und dort etwas reite, ist es für mich kein Sport in dem Sinne, sondern vielmehr ein Freizeitvergnügen, mein Hobby.

Natürlich bleibt das Reiten auch mein Hobby, aber wenn ich "mehr" möchte ist es einfach ein bisschen mehr.
Ich trainiere zum Beispiel den ganzen Winter gezielt auf die Turniersaison, bin dann oft auf Turnieren. Vielleicht auch nur ein einziges. Das ist für mich Sport. Übrigens unabhängig von LK - oder Klasse, wie auch immer^^



Geschrieben von Ceres am 29.01.2008 um 13:18:

 

Ich werf mal neuen Gesprächsstoff in die Runde:

Was ist denn mit Distanzreitern und Wanderreitern, die aber schon ein Trainingsziel vor Augen haben z.B. gewisse km Zahl schaffen?

smile



Geschrieben von nathcen am 29.01.2008 um 13:31:

 

Für mich ist das reiten an sich immer ein Sport. Genauso wie ich Sport mache, wenn ich zum Spaß Fußball spiele. Das heißt ja nicht, dass ich gleich Pokale sammle.
Ich finde es auch ziemlich gemein, immer zu sagen, Tinker, Haflinger und co. sind automatisch keine Sportpferde.
Das problem ist einfach, dass die "richtigen Sportpferde" mit drei unter den Sattel kommen und mit fünf oft schon M gehen. Ein Haflinger oder Tinker kann das nicht so schnell, einfach weil es länegr dauert, bis sie Muskeln aufbauen und so. das bedeutet nioch lange nicht, dass sie es generell nicht können. Kenne viele Tinker von Zuchtschauen, die bis M gehen. Teilweise sogar Springen. Unmöglich ist das nicht, man muss halt Zweit investieren. Und wer die Zeit nicht hat der soll es lassen und zwar ganz. Ich halte nichts davon, die Pferde mit drei unter den Sattel zu bringen und dann ists vorbei mit dem Spaß. Ein Pferd muss bis es fünf ist jung sein können, was nicht bedeutet, dass es nicht mit drei ANgerinnten werden kann. Trotzdem müssen Spiel und Spaß im Vordergrund stehen - dann sind die Bausteine gesetzt und man kann dem Pferd bmit Freude an der Arbeit vermitteln, wie es sich unter dem Rieter zu bewegen hat.
Die großen Warmblüter sind da meiner meinung nach oft echt sehr arm dran, wenn die Kindheit so plötzlich vin heut auf morgen vorbei ist.



Geschrieben von Ceres am 29.01.2008 um 14:44:

 

Zitat:
Original von Smart Angel
Reitsport ist theoretisch immer Sport Augenzwinkern
Es ging jediglich um die Frage wann es für einen 'Turniersport' ist, sprich 'richtiger' Wettkampf.
Ich habe meine Meinung gesagt. Doch habe ich in keinem einzigen Wort gesagt dass E o. Freizeitreiten nicht anstrengend ist. Für mich ist es jedoch so, dass wenn ich an Turniere denke erst die Klasse A vor Augen habe & E für mich ehe ein Anfang, Einstieg bzw. Der Übergang von der Freizeitdressur (oder was auch immer) ins Turnierleben Augenzwinkern

So.

Lg Ayl <3


1. um die frage ging es nie
2. ging es um die frage was generell sport ist
3. haben viele hier festgestellt, dass viele fälschlicherweise sport = Wettkampf assoziieren (dich offenbar inbegriffen, da du am thema vorbeidiskutierst).



Geschrieben von Ceres am 29.01.2008 um 14:51:

 

ok na gut, den post hab ich wohl übersehen dann nehm ich das zurück, tut mir leid großes Grinsen

edit:
Nja fällt halt alles letztenendes unter Pferdesport und da fällt nun in der difinition wirklich alles drunter, vom rennreiten, springreiten übers fahren bis hin zu bodenarbeit und freizeitreiten

Alle vom Olympischen Komitee anerkannte Sportarten sind Sport und darunter fällt ja nun auch Reiten.
Darüber hinaus wurden bei der Weltmeisterschaft in Aachen ja auch Distanzritte ausgetragen.
In meinen Augen betreibt jeder der ernsthaftes Ziel verfolgt (egal ob aufm turnier oder zuhause, man muss sich ja nun nicht immer mit anderen messen um einen sport zu betreiben) dann auch Sport. Da gibts dann auch keine Unterschiede in den Leistungsstandards. Der einzige Unterschied dabei ist doch ganz klar:

1. Die höhere Klassen reiten haben meistens mehr unterricht
2. können sich demnach auch mehr leisten weil mehr geld
3. reiten halt einfach schon etwas länger

Ich reite seit 18 jahren. Muss jetzt jeder (wenn ichs so sehen würde wie du) mindestens 10 Jahre im Sattel sitzen, damit er sein treiben als "Sport" bezeichnen darf?



Geschrieben von sweet araber am 29.01.2008 um 18:56:

 

Zitat:
Original von Julie
Zitat:
Original von reikema
Jap. Sport ist es, ob es nun nur ein Ausritt ist


Ein gemütlicher Ausritt ist kein Sport, sondern pures Freizeitvergnügen. Das wäre genauso, wie wenn ein Läufer sagen würde, ein Spaziergang wäre Sport.

Zitat:
Original von Samy05
Reiten ist für mich Sport, sobald ich draufsitze und mich konstruktiv (also kein "rumlümmeln") betätige. D.h. ich finde es anstrengend, ich schwitze, ich kriege ggf. Muskelkater. Nur weil ein Handballer keine Tunier mitmacht, würde man ja auch nicht sagen, dass Handball kein Sport ist.


Find ich gut, das ist für mich auch Reitsport. Nur das mit dem schwitzen und so weniger, aber solange es anstrengt, ist es eine Sportart.

wenn ich im gelände was 'mache' dann ist es sicherlich auch sport und jenachdem was man macht ist auch reiten im gelände anstrengend, klar dass gemütliche schrittausritte damit nicht gemeint sind^^ aber bei einem ausritt reite ich auch nicht nur schritt...

edit. und zu dem thema ein tinker dressurmäßig 'hinzukriegen' ist schwieriger als ein ausgebildetes warmblut/sportpferd: sicher stimmt das in einer gewissen weise aber ein ausgebildetes sportpferd im turnier zu reiten oder im training ist meist auch schwer (zwar einfacher aber auch schwer) denn es gibt nur wenige pferde die dann die lektionen ohne weitere hilfengebung runterrattern



Geschrieben von Hannii am 29.01.2008 um 19:03:

 

aaaalso:
(nein, hab nicht alles durchgelesen)

sobald einr eietr beginnt mit dem pferd zu arbeiten, ist es sport meiner meinung nach, reitet man aus und sitzt nur oben und achtet nicht drauf, wies pferd geht, ist es eifnach nur.......irgendwas halt, aber kein sport!

aber laut meinem orthopäden tu ich nix, wenn ich am pferd sitze und nur das pferd treibt sport, ich nicht Augen rollen
deshalb bin ich auch immer verschwitzt nach dem reiten und muss mir die jacke ausziehn, sobald ich antraben will, abe rich tu ja gar nix...-.- so ein idiot



Geschrieben von nechtan am 29.01.2008 um 19:55:

 

Wettkampf ist es, sobald man an einem Turnier mit Gegnern startet. Ganz einfach eigentlich.



Geschrieben von Springpferdefan am 29.01.2008 um 21:38:

 

Sport, wenn man es richtig tut. Also nicht einfach nur die Gegend juckeln.
Fängt auch schon in den kleinen Klassen an finde ich.
Man muss dafür ja schließlich genauso hart tranieren.



Geschrieben von Ceres am 29.01.2008 um 21:41:

 

was is für euch eigentlich rumjuckeln oder rumgurken? xD



Geschrieben von Susan am 29.01.2008 um 21:43:

 

Zitat:
Original von Ceres
was is für euch eigentlich rumjuckeln oder rumgurken? xD


ausreiten (ohne im gelände zu arbeiten!), und pferd nur bewegen bewegen ist für mich rumjuckeln
wie z.b. das hier:






Geschrieben von Ceres am 29.01.2008 um 21:54:

 

so was hier: http://www.hauteecole.ru/en/horse_revolution.php?sid=57&id=355
ist für mich allerdings noch weniger sport als das was du da gepostet hast. und das sieht man ja heut zu tage leider sehr oft aufm turnier. und darum ist für mich das auch nicht mehr sport als zuhause ein ziel zu verfolgen (nicht so was wie an nem stein vorbeireiten können ohne dass das pferd losrast u.s.w.)



Geschrieben von Susan am 29.01.2008 um 22:00:

 

http://hauteecole.10gb.ru/horrors_of_sport/200610/g3.jpg

dieses Bild (wers nicht sehen will, nicht draufklicken Augenzwinkern ) sieht für mich stark nach Fotomontage aus übrigens. Wenn wir schon beim Thema sind.
Ich bezweifle, dass die Tierärtztin die da grad ins Maul einschaut, in ein so blutendes Maul einfach so "reinlinzt" und dann auch noch nen Fleck auf der Backe hat xD
Zu den anderen Bildern kann ich nicht viel sagen, aber so häufig sieht man sowas in einer extremheit wie auf der Seite, dann auch wieder nicht Augenzwinkern
Außer die sperrenden Mäuler unglücklich



Geschrieben von Ceres am 29.01.2008 um 22:06:

 

ich mein auch eigentlich überwiegend die sperrenden Mäuler. Blut sieht man in der Tat nicht sehr häufig. Habe leider auch schon viele Reiter gesehen, die im Parcours dann die Fassung verloren haben und anfingen auf das Pferd einzudräschen (aber nicht mal ordentlich drufsitzen und dann wundern)

weicht jetzt vielleicht etwas ab, aber das ist für mich leider dann auch kein sport mehr, egal wie toll und/oder hoch der jenige reitet. Das ist mindestens genau son gejuckel wie Buschreiter und der Buschreiter tut dem Pferd dabei wenigstens nich weh.



Geschrieben von Yellowcard am 29.01.2008 um 22:19:

 

Zitat:
Original von Smart Angel
Zitat:
Original von Yellowcard
Also tschuldigung Smart Angel, aber dass man für ne E-Dressur oder ein E-Springen kein durchhaltevermögen braucht wirklich das lächerlichste was ich bis jetzt gehört habe. Ich habe auch manchmal Probleme mit meiner RB und wollte erst vor kurzem aufhören. Aber ich hab doch noch weitergemacht um dieses Jahr mein erstes Turnier zugehen. Das ist mein Ziel, ne E-Dressur und da sagst du mir, ich brauch dafür kein durchhaltevermögen oder hartes Training?


Zitat:
Original von Smart Angel
A ist dann schon etwas anderes. Es verlangt hartes Training, Durchhaltevermögen & das dünne Band vom Pferd zum Reiter. (Was natürlich nicht heißt dass man das in einer E Dressur oder bei sonstigen Bewerben nicht braucht)


Lesen Augenzwinkern


Nur warum ist A dann etwas anderes? Nur weil man "höhere Aufgaben" reitet? Musst du mir erklären.
großes Grinsen



Geschrieben von Julie am 30.01.2008 um 06:56:

 

Zitat:
Original von Susan
http://hauteecole.10gb.ru/horrors_of_sport/200610/g3.jpg

dieses Bild (wers nicht sehen will, nicht draufklicken Augenzwinkern ) sieht für mich stark nach Fotomontage aus übrigens. Wenn wir schon beim Thema sind.
Ich bezweifle, dass die Tierärtztin die da grad ins Maul einschaut, in ein so blutendes Maul einfach so "reinlinzt" und dann auch noch nen Fleck auf der Backe hat xD
Zu den anderen Bildern kann ich nicht viel sagen, aber so häufig sieht man sowas in einer extremheit wie auf der Seite, dann auch wieder nicht Augenzwinkern
Außer die sperrenden Mäuler unglücklich


Weiss nicht, aber das sieht harmlos aus. Maulwinkel bluten nicht so stark, das ist die Zunge. Kann passieren, dass wenn das RH zu locker ist und das Pferd mit der Zunge etwas rumschiebt, wenn es sich dann noch erschrickt, beisst es sich auf die Zunge. Tut im ersten Moment weh, blutet sehr stark, ist dann aber schnell wieder vergessen.

Zum Rest schreib ich nachher noch etwas. Muss erstmal los.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH