Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
-- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
--- [VH] Pferde, die einfach auf dem Hof sind ohne geboren zu werden (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=126067)


Geschrieben von frisky am 08.01.2008 um 20:45:

 

Zitat:
Original von FunNySpeEdY
Aber bei Sachen wie Turnieren, Körungen oder Sonsrigem sollte man ehrlich bleiben und nicht einfach hinschreiben.


Ja, der Meinung bin ich auch und ich trag das auch nicht einfach ein. Sondern schick sie auf Turniere und lasse sie kören!



Geschrieben von sweet araber am 08.01.2008 um 20:50:

 

Zitat:
Original von frisky
Was mich außerdem stört ist, wenn man Turniergewinne erfindet. Und wenn sie dann auch noch sehr unlogisch werden, wie für nen jungen Hengst, 2x Olympia-Gold,...... Man kann seine Pferde ja auf Turnieren anmelden und "ehrlich" Erfolge erzielen!

naja bei meinen rennhengsten musste ich auch selbst halt gewinne bei rennen dazuschreiben, da diese 'speziellen' rennen einfach nicht geboten werden. wenn dann mal ein derby in 3 jahren. aber eig. leg ich da auch sehr großen wert drauf



Geschrieben von frisky am 08.01.2008 um 20:58:

 

Jah das versteh ich ja, aber wenn man realistisch bleibt und die Olympischen Spiele werden ja auch von wem veranstaltet! Sehe gerade, dass auch die Riders Tour iwelche Höfe sucht!



Geschrieben von **Christine** am 08.01.2008 um 21:13:

 

Also, ich habe auf meinem Isländergestüt, dass ich grad aufbaue. Viele Pferde, die zwar so erstellt sind, aber die es in Wirklichkeit gibt und die bis auf den Charakter, Reiteigenschaften, Gangeigenschaften, Können und Größe alles aus dem wirklichen Leben haben. Bei mir haben sie weder Gewinne noch irgendwelche Preise, die werden später auf Turniere gehen und dann wirkliche gewinne erzielen. smile
Und ich finde, es werden nicht genug Pferde so verkauft, von daher geht das ja auch etwas schlecht, denn ich hab auch erst nachgedacht, aber dann echt super Bilder bekommen und mit dem erstellen angefangen. Bei Kören tu ich demnächst jemanden suchen, der mir meine Hengstis kört und fertig^^

LG Prinzesschen



Geschrieben von +Debbie+ am 15.01.2008 um 17:34:

 

Nun ich "musste" meine Pferde leider erfinden. Das Gestüt Maienfeld besteht jetzt seit genau einem Jahr (gerade mal bemerkt xD). Als ich angefangen habe wollte ich schon immer nur Westfalen züchten, doch man findet nicht immer Pferde die dem Zuchtziel und der Vererbung entsprechen. Ich züchte ausschließlich Springpferde und freizeitmäßig Kaltblüter, eher für den Freizeitbereich. Kaltblüter hab ich zum verkauf nicht gefunden. Meine Westfalen sind teilweise gkauft, teilweise erstellt. Das Problem leigt auch darin das es irgendwie nicht viele Pferde gibt die älter als 20 sind. Dann ein 13 jährigen mit einsehbarer abstammung zu kriegen ist schwer.



Geschrieben von marylein am 15.01.2008 um 18:02:

 

hey, ich züchte auch springpferde^^
lg mary



Geschrieben von frisky am 15.01.2008 um 21:39:

 

Ja, ich versuche auch möglichst Hengste nurmehr zu kaufen (auch weil mir nichts mehr einfällt^^) aber ich niemand hat welche für mich unglücklich



Geschrieben von **Christine** am 17.01.2008 um 16:35:

 

Ja mir fällt au nix mehr ein, aba dann schau ich mir die Bilder an und irgendwann fällt mir was ein^^ Wobei ich auch auf die Rassencharaktereigenschaften, denn Isländer sind ja im Umgang wirklich meistens ruhiger und sind keine wirklichen Ponys mehr^^



Geschrieben von schimmel am 17.01.2008 um 18:05:

 

Hi,
also soooo real muss das nun auch nicht werden. Schließlich weiß man ja nie, da, wo man ein Pferd kauft, ob das gezüchtet wurde, oder der Stammbaum erfunden wurde..
Sowieso käme das mit dem Geld vorne und hinten nicht hin. Schließlich gibt sich ja kein VRH mal eben als Startgeld 1mio...^^ (oder doch? XD)
Ich mag das lieber, meine Pferde/Ponys selber zu erfinden. Dann kann ich alle Charaktereigenschaften,Dressurklassen,Springklassen anbieten. Es gibt ja meistens nur welche zu kaufen mit Macken... Deswegen muss man sich welche erfinden. Ich habe auch noch kein Pony gesehen, das FEI-Dressur kann.

ich finde es gut so, den sonst müsste man zu viel "kaufen" und das raubt einem die nerven... Schließlich gibt es ja nur solche pippi-fax züchter, die kein Schwein kennt... (sorry für den ausdruck)

und es können auch nicht alle zu neverland laufen, etc.
Und letztens, keiner kann nachprüfen, ob DU wirklich von "Zuchtstall Sonnental" gekauft hast.

ich finde die idee nicht gut. irgendwo muss man ja nicht umsetzten. Mir sind da auch einfach zu viele "billig züchter" dabei.



Geschrieben von schimmel am 17.01.2008 um 18:05:

 

Hi,
also soooo real muss das nun auch nicht werden. Schließlich weiß man ja nie, da, wo man ein Pferd kauft, ob das gezüchtet wurde, oder der Stammbaum erfunden wurde..
Sowieso käme das mit dem Geld vorne und hinten nicht hin. Schließlich gibt sich ja kein VRH mal eben als Startgeld 1mio...^^ (oder doch? XD)
Ich mag das lieber, meine Pferde/Ponys selber zu erfinden. Dann kann ich alle Charaktereigenschaften,Dressurklassen,Springklassen anbieten. Es gibt ja meistens nur welche zu kaufen mit Macken... Deswegen muss man sich welche erfinden. Ich habe auch noch kein Pony gesehen, das FEI-Dressur kann.

ich finde es gut so, den sonst müsste man zu viel "kaufen" und das raubt einem die nerven... Schließlich gibt es ja nur solche pippi-fax züchter, die kein Schwein kennt... (sorry für den ausdruck)

und es können auch nicht alle zu neverland laufen, etc.
Und letztens, keiner kann nachprüfen, ob DU wirklich von "Zuchtstall Sonnental" gekauft hast.

ich finde die idee nicht gut. irgendwo muss man ja nicht umsetzten. Mir sind da auch einfach zu viele "billig züchter" dabei.



Geschrieben von schimmel am 17.01.2008 um 18:05:

 

Hi,
also soooo real muss das nun auch nicht werden. Schließlich weiß man ja nie, da, wo man ein Pferd kauft, ob das gezüchtet wurde, oder der Stammbaum erfunden wurde..
Sowieso käme das mit dem Geld vorne und hinten nicht hin. Schließlich gibt sich ja kein VRH mal eben als Startgeld 1mio...^^ (oder doch? XD)
Ich mag das lieber, meine Pferde/Ponys selber zu erfinden. Dann kann ich alle Charaktereigenschaften,Dressurklassen,Springklassen anbieten. Es gibt ja meistens nur welche zu kaufen mit Macken... Deswegen muss man sich welche erfinden. Ich habe auch noch kein Pony gesehen, das FEI-Dressur kann.

ich finde es gut so, den sonst müsste man zu viel "kaufen" und das raubt einem die nerven... Schließlich gibt es ja nur solche pippi-fax züchter, die kein Schwein kennt... (sorry für den ausdruck)

und es können auch nicht alle zu neverland laufen, etc.
Und letztens, keiner kann nachprüfen, ob DU wirklich von "Zuchtstall Sonnental" gekauft hast.

ich finde die idee nicht gut. irgendwo muss man ja nicht umsetzten. Mir sind da auch einfach zu viele "billig züchter" dabei.



Geschrieben von Verena1993 am 17.01.2008 um 19:04:

 

@schimmel
einmal hät gereicht



Geschrieben von Dreambell am 17.01.2008 um 19:16:

 

@Verena:

Alles die gleiche Uhrzeit - daraus ist eher ein PC-Problem zu schließen Augenzwinkern



Geschrieben von Ponyhof am 19.01.2008 um 14:13:

 

virtueller Reiterhof ist ein Spiel. In Spielen denkt man sich etwas aus. Das ist vollkommen gerechtfertigt. Dieser "Realitätswahn" ist ja kaum noch auszuhalten. Entschuldige, aber das ist ein Spiel ...

MfG;
Ponyhof



Geschrieben von endless am 19.01.2008 um 14:36:

 

ich werde auf meinem vrh nur ganz am anfang auf der DS ca 10 pferde erstellen, doch dan nur noch kaufen und züchten

glg endless



Geschrieben von Nora am 02.02.2008 um 21:48:

 

Habe mir vor einiger Zeit ähnliche Gedanken gemacht wie ihr. Mich störts gar nicht so sehr, dass Pferde keine Vorfahren haben aber, dass sie einfach so im Alter von meist 3/4 Jahren entstehen nervt finde ich einfach, weil man sich das Pferd auch einfach viel besser vorstellen kann, wenn es schon Ereignisse aus seiner Fohlenzeit gibt, die zumindest im Internet stattgefunden haben. Erfolge zu erfinden halte ich für den größten Blödsinn überhaupt.

Gleichzeitig muss ich aber auch Ponyhof zustimmen. Der Realitätswahn ist bei einem Spiel wirklich völlig schwachsinnig. Ich finde ein Pony mit "echten" Eltern einfach schöner. Frei nach dem motto um so mehr einigermaßen sinnvolle Infos um so besser.

Pferde von anderen Höfen zu kaufen ist im Grunde eine super Sache, die ich auch gerne tue, nur leider sind die meisten Höfe, die züchten auf irgendeine "besondere Rasse", die "besonders toll" ist spezialisiert. Das heißt du bekommst top Araber, top Springpferde usw. Ich habe mal 2 Wochen lang versucht ein Kaltblut zu kaufen, dass einfach nur relativ "normal" ist aber eben nicht einen Steckbrief der nur aus Name, Alter, Beschreibung besteht hat. So was findet man leider einfach nicht so leicht.

Meine semioptimale Lösung. Pferde und Ponys die wirklich virtuell [was für ein blödsinniger Wiedespruch] geboren wurden bekommen eine kleine Plakette z.B. mit der Aufschrift "Lauser ist am 02.02.08 auf dem Lindenhof geboren." oder so ähnlich. Das wäre doch schon mal ganz nett...

Ich hatte auch schon mal die Idee so eine Plakette zu basteln, wie es früher immer gab "Frieden zwischen virtuellen Reiterhöfen", die sich dann alle auf ihre Seite machen können, die auch für Pferde sind die virtuell geboren werden. Aber dann wusste ich nicht, wie ich das formulieren sollte und so gestallten sollte, dass es sich einigermaßen dem Design jedes Hofes anpasst und dann habe ich es wieder aufgegeben....



Geschrieben von .chilli am 04.02.2008 um 19:29:

 

Für meine DS habe ich mir die ersten Pferde (Hengste und Stuten) auch ausgedacht. Die Pedigrees sind mit Hilfe von allbreedpedigree.com zusammen gestellt worden, so dass es 'realer' wirkt.
Das hat mir die Möglichkeit gegeben, meine eigenen 'Zuchtfantasien' etwas auszuleben X] Neue Pferde werde ich dann mit Pferden von anderen Höfen züchten, mir aber auch mal neue Pferde ausdenken. Einfach um vll. auch mal neue Linien in die Zucht zu bekommen.

Generell denke ich, dass es keine Schande ist, sich Pferde auszudenken. Solange es nicht zu viele werden. Bei Zuchthöfen finde ich es besser, sich die ersten Pferde -sozusagen die Stammpferde der eigenen Zucht- auszudenken und die Zucht dann mit Pferden von anderen Höfen sinnvoll zu erweitern.



Geschrieben von Nora am 22.02.2008 um 17:49:

 

Vielleicht ist das Problem dann eher, dass die höfe kaum bestand haben. Nur sehr wenige Höfe werden ein halbes Jahr alt... Die meisten haben wohl vor im Laufe des Spiels keine Pferde mehr zu erstellen. Aber dazu kommt es ja meistens gar nicht.



Geschrieben von LadyAngel am 22.02.2008 um 18:03:

 

Wenn man die Pferde immer kafen müsste, müsste mal prutal viel geld am Anfang haben und wen man das macht, kommt irgendwan eine Thread wie,,zu viel geld als Startkapital`` oder sowas.
Sowiso ibt es nicht genug Pferde das man die immer wiedre verkaufen kan und das es dan noch so viel vRH und DS und alles gibt.



Geschrieben von Lluna-Luba am 22.02.2008 um 19:39:

 

Warum sollten die Pferde in einer virtuell erstellten Welt, nicht auch virtuell sein? Ich mein der Hof wird auch einfach erstellt ohne das die Stallwände und Co. in einer virtuellen Werkstatt gefertigt werden.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH