Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
--- Quasselecke (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=31)
---- Lifestyle, Sport & Gesundheit (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=119)
----- kunstunterricht (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=124145)


Geschrieben von Hannii am 15.12.2007 um 23:55:

 

Zitat:
Original von Lady <33
Linolschnitt ._.
Das schlimmste, langweiligste und schmerzenste Teil der Welt..unglücklich


ich fands lustig

da haben sich etwa 50% der leute geschnitten...nicht am ding zum schneiden sondern an der platte!



Geschrieben von kk1994 am 16.12.2007 um 14:12:

 

xDD ojeee



Geschrieben von Lawina am 16.12.2007 um 19:09:

 

Zitat:
Original von Taler&Beetle
@ Lawina: Wieso nicht schlecht?

weil ich vitra bzw deren sachen irgendwie lustig finde Augenzwinkern



Geschrieben von Joel am 16.12.2007 um 20:06:

 

Zitat:
Original von Lady <33
Linolschnitt ._.
Das schlimmste, langweiligste und schmerzenste Teil der Welt..unglücklich


Ich fand das witzig großes Grinsen BLUT, überall^^
Und alle am kreischen...joah aber irgendwie wollte mein Kunstlehrer nicht einsehen das totenköpfe nicht bunt sind -.-

Momentan zeichnen wir glücklicherweise nur (Fluchtpunkt).
Na ja momentan müssen wir nen Schüleraufenthaltsraum designen... ist ganz in Ordnung.



Geschrieben von Lady <33 am 16.12.2007 um 20:15:

 

Zitat:
Original von Pferdi
Zitat:
Original von Lady <33
Linolschnitt ._.
Das schlimmste, langweiligste und schmerzenste Teil der Welt..unglücklich


ich fands lustig

da haben sich etwa 50% der leute geschnitten...nicht am ding zum schneiden sondern an der platte!

Haben sich bei uns auch alle. Nur ich nich. Ich hab mir direkt das Teil in die Hand gerstochen großes Grinsen



Geschrieben von Luthien am 17.12.2007 um 00:01:

 

Ich mag kunst nicht, ich find das doof... unglücklich

obwohl einiges gar nicht übel war...

Bewegtes Kunstexperiment, Landart, Animationsfilm (obwohl ich unsere hauptfigur hätte killen können!)

aber jetzt machen wir portraits von uns selbst und das ist blöd



Geschrieben von %Pferdefan% am 21.12.2007 um 17:39:

 

wir machen zur zeit so sachen aus ton.. also als letztes haben wir engel gemacht und die dann an rotem draht befestigt (oô)
leinwandmalen, bühnenbilder, techniken von nussschalen- über kartoffel- bis streichholzzeichnen und sonst noch so unnützes zeugs.



Geschrieben von Spyrning am 22.12.2007 um 14:59:

 

Dem 8.Jahrgang wurd bei uns an der Schule Musik/Kunst gestrichen, deswegen haben wir momentan kein Kunst. Aber ich mag Kunst eh nicht.

Wir haben immer so tolle Sachen gemacht wie Seifenpackungen gebastelt und Werbung für Castrop-Rauxel entworfen und sou.... Und wenn man einen Millimeter daneben war, hat der Lehrer mit Kuli ins Bild reingeschrieben und man konnte von neu anfangen ._.

Bei meiner alten Lehrerin wars kuhl. Linolschnitt und so, das hat total Spaß gemacht. Aber ich wähle nächstes Jahr auf keinen Fall Kunst als Dif xD Ist mir zu langweilig.



Geschrieben von sara1991 am 28.12.2007 um 00:08:

 

Ich LIEBE Kunstunterricht. Ich habe 8 Lektionen in der Woche Kunst!!! Darunter 2 Lektionen Photoshop!

Am liebsten mag ich diese Aufgaben, wo ich manchmal am liebsten alles weg werfen würde, aber ich bin immer zu ehrgeizig und schaffe dann meistens ne anständige Zeichnung, resp eine gute-sehr gute Note.



Geschrieben von Meenie am 28.12.2007 um 01:43:

 

Ich liebe Kunst auch smile Auch wenn ich nich sooo begabt bin. Mein Lehrer is absolut genial, der hat echt Ahnung und das hat nicht jeder Lehrer.
Also, wir haben....

. mit Lochkameras gearbeitet und anschließend die Bilder entwickelt und am PC bearbeitet... absolut genial

. dann haben wir mit analogen Spiegelreflexkameras gearbeitet, die negative entwickeln lassen und sie dann ebenfalls unter Rotlicht entwickelt mit verschiedensten Tricks

. im normalen kunst haben wir mit ton gearbeitet, z.B. mit verbundenen augen eine Figur unserer Wahl geformt... anschließend hatten wir 2-5 Minuten Zeit sie nachzubessern, dann haben wir die Figur gezeichnet und Bewegungsabläufe skizziert

. Wir haben einen Werbefilm für unsere Schule gedreht, geschnitten etc.

. im moment machen wir Architektur, Grundriss, farbig.... Isometrie, Außenansicht, 3D-Skizze etc. und jetzt über die Ferien ist es unsere Aufgabe diese Skizzen in einem Modell zu bauen *froi*


jaa.... ich hab zum Glück mit dem WPK-Kunst insgesamt 4 Stunden. Und ich mags ^^



Geschrieben von Lawina am 28.12.2007 um 12:23:

 

Da frag ich mich ja echt, wenn ich les, was ihr so macht, wo sie meinen Kunstlehrer ausgegraben haben. Ich mein letztes Jahr war echt noch gut, aber dieses Jahr.. Ne.. Wir müssen seit Anfang des Schuljahres mit Feder &Tusche zeichnen. Wie es mich ankotzt.



Geschrieben von Cenny10 am 28.12.2007 um 13:54:

 

Ich darf einen Schuhkarton wie ein Zimmer einrichten...

kommt mir manchmal echt vor wie Beschäftigungtherapie.



Geschrieben von Lawina am 28.12.2007 um 13:58:

 

Zitat:
Original von Cenny10
Ich darf einen Schuhkarton wie ein Zimmer einrichten...

kommt mir manchmal echt vor wie Beschäftigungtherapie.

Haben wir vor 2 Jahren auch gemacht - es war nur ne Küche. Fand ich aber immerhin besser, als Tusche xD



Geschrieben von Cenny10 am 29.12.2007 um 15:21:

 

Zitat:
Original von Quadergirl
Zitat:
Original von Lawina
Zitat:
Original von Cenny10
Ich darf einen Schuhkarton wie ein Zimmer einrichten...

kommt mir manchmal echt vor wie Beschäftigungtherapie.

Haben wir vor 2 Jahren auch gemacht - es war nur ne Küche. Fand ich aber immerhin besser, als Tusche xD


bei uns ein trödelladen...


wie soll das denn gehen? meine vorstellungskraft ist überfordert unglücklich



Geschrieben von Veronikawelli am 02.01.2008 um 16:30:

 

unglaublich langweilige dinge. zz. muster in solche platen ritzen und dan diese platten mit tinte doer so beschmeiren udn auf zeitungspapier drucken *gääähn*



Geschrieben von ~delicious~ am 02.01.2008 um 18:53:

 

edit



Geschrieben von Herbstklage am 03.01.2008 um 04:34:

 

Wenn ich mir das hier so durchlese wundert es mich nicht mehr,
warum sich viele in eurem Alter nicht mehr für Kunst interesieren,
ich dachte ich wäre der einzige gewesen der nur Crap machen musste im Kunstunterricht.

Ich selbst stamme aus einer Künstlerfamilie, schon mein Ur-Großvater
war Steinmetz und Bildhauer, in meiner Familie giebt es auch mehrere Mahler.

Kunst ist ein sehr breites interessen-gebiet,
wenn man es auf die klassischen Künste reduziert,
kann man das in einige hundert Sub/Genres unterteilen,
oder könnte man.
Wer nichts über Kunst beigebracht bekommt kann nicht zu einem Kunstfreund werden.
Der praktische Teil ist zwar manchmal auch interisant, aber irgentwie scheint es mir so
alsob die Theorie oft vernachläsigt wird.

Dali kennt jeder, aber irgentwie scheinen nur noch wenige,
die Tiefe seiner Bilder zu erkennen, sehr schade drum.

Abseits der Malerei bin ich für meinen Teil ein großer Freund des Weltschmerzes, ich möchte hier
an die großartigen Werke von Nikolaus Lenau erinern,
welche mich bis heute auch nach dem hundertsten lesen immer noch berühren können.
Welch ein großartiges Genie, welch eine Ästhetik in jeder einzelnen Zeile, in jedem Wort und jeder Silbe,
welch ein Leidensweg, den ich selbst leider zu gut kenne.
Leider viel zu früh verstorben, aber sein Nachlass wird ihn zumindest
in meinen Gedanken immer am leben halten.

Meine 2 Cent zum Thema.



Geschrieben von Ceres am 03.01.2008 um 04:50:

 

Zitat:
Original von Herbstklage


Ich selbst stamme aus einer Künstlerfamilie, schon mein Ur-Großvater
war Steinmetz und Bildhauer, in meiner Familie giebt es auch mehrere Mahler.


wat?

Zitat:

Der praktische Teil ist zwar manchmal auch interisant, aber irgentwie scheint es mir so
alsob die Theorie oft vernachläsigt wird.


Ist den Meisten nur zu trocken. Was auch an den Lehrkräften liegt, ich hatte in meiner Laufbahn nur 1 Kunstlehrerin, die den Theorieteil immer toll übermittelt hatte.

Wir hatten in unserem Kunstunterricht alles durchgenommen, von sillleben bis radierung über verschiedenste druckformen.
Wer nicht an Kunst interessiert ist, dem kann man Kunst auch nicht näher bringen. so einfach ist das, ist wie mit Hip Hop smile



Geschrieben von Herbstklage am 03.01.2008 um 06:19:

 

Ja ok hat sich ein h mit rein geschlichen das da nicht hin gehört,
ist aber auch schon spät.

Ich ehrfiende lehdichlich die teudche Rechtsschreipunk noi.
Deutsch war noch nie mein Fach,
entweder kann man darüber hinweg sehn oder man setzt mich auf die Igno-Liste,
beides gute Optionen. Augenzwinkern

Ich denke das man jeden für Kunst begeistern könnte, oder zumindest einen großen Teil,
Kunst begegnet uns fast überl im täglichen Leben.
Aber ich denke du sprichst hier auch etwas sehr wichtiges an...
"Ist den Meisten nur zu trocken. Was auch an den Lehrkräften liegt,"
Wenn ein Lehrer nicht fähig ist auch theoretisches vernünftig rüber zu bringen,
gehört dieser gefeuert.
Dann ist klar das man lieber stumpf irgentwelche sinnfreien praktischen Arbeiten erledigt,
und das eher sowas angeboten wird.
Die Praxis ist zwar nicht unwichtig, aber was ich hier darüber gelesen habe
ist auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei,
auch wenn es interessanter ist als sich irgentwelches geleier anzuhören.

Wie schon gesagt, es ist spät... müde...
Hk



Geschrieben von Oceane am 10.01.2008 um 20:57:

 

wir schreiben morgen ne arbeit über realismus, dadaismus & surrealismus .__.
haben vorher n surrealistisches bild gemalt ^^
hm ich chill in kunst immer XD


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH