Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Ein Pferd für 850 Euro (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=123849)
Geschrieben von Undomiel am 09.12.2007 um 15:25:
Ich find's so krass, was einige hier über Schulpferde für Vorurteile haben und wie sie über alte Pferde denken. Echt traurig!
Ich sag's nochmal
Mein erstes Pferd ist ebenfalls aus einem Schulbetrieb. Sie war damals 17 Jahre und hat noch weniger gekostet, als das Pferd hier im Topic. Trotzdem, dass sie schon etwas älter war, war sie topfit und ist es auch heute noch mit ihren 22 Jahren. Klar, ein Schulpferd ist meistens etwas Anderes, als ein Privatpferd aber auch aus einem Schulpferd kann sich ein Top-Pferd mausern. Unter ihrer alten Besitzerin ist sie erfolgreich A und L Springen gegangen und nach ihrer Schulzeit war ich mit ihr auch nicht gerade wenig erfolgreich. Wir wurden immer gerne gesehen und noch heute erinnern sich viele Kinder an die Reitanfänge mit ihr.
Dann noch etwas:
Der Preis hat nicht immer etwas mit der Qualität eines Pferdes zu tun! Bedeutend ist, was der Reiter aus diesem Pferd macht. Was bringt euch ein gut ausgebildetes Pferd für 6000€, wenn ihr damit eh nicht umgehen könnt? Auch ein Pferd für 2000€ kann sehr gut sein und seine L Lektionen laufen. Ich habe schon viele dieser Pferde gesehen und kann somit aus einer Erfahrung sprechen.
Ich würd deswegen einfach mal sagen: Fahr hin! Die Entscheidung kann dir eh keiner abnehmen und alles liegt in deinen Händen. Bild dir dein eigenes Urteil und lass dich nicht zu sehr von uns beeinflussen *g*
Geschrieben von sweet araber am 09.12.2007 um 15:28:
Zitat: |
Original von Alina
Zitat: |
Original von Greti
Zitat: |
Original von Miral
Ich würde mir so n Pferd nicht kaufen.
Wenn ich mir n Gaul anschaff, soll dieser jung sein, damit was aus ihm werden kann. Ich möchte für mich ein gutes Pferd, welches später im großen Sport mitgehen wird. Zwar dann nicht mit mir, aber mit anderen Reitern aus Bayern.
Wäre der Gaul so ne Granate wie die Ramona von Mareike, würde ich da wieder anders drüber denken. Aber das kann ja bei diesem Preis nicht verlangt werden. |
Oo
Sehr nett gesagt..
Denkste das Pferd darf nicht mehr leben nur weils vielleicht nicht das "geilste" Spring-/Dressurhotte ist..
Kannstes ja gleich zum Schlachter bringen..
Echt mal..auch ein Schulpferd was schon etwas "zeritten" ist hat ja wohl noch recht auf ne gute Besitzerin..und wenn sie nunmal mehr Freizeit reiten möchte und das Pferd soweit gesund ist, warum nicht?
Übrigens find ichs bescheiden das du das Pferd mit Gaul anredest
|
es möchte halt nicht jeder nur im gelände rumgurken,sondern auch weiter kommen.
trotzdem find ich es auch gut dass es solche menschen gibt die plätze für solche pferde haben und ihnen ein schönes restliches leben bieten. |
da stimm ich dir voll und ganz zu alina^^
für mich sollte mein eigenes pferd auch noch etwas jung sein, sodass man mit ihm noch viel erleben kann,sowohl im sport als auch so...klar wenn man so ein pferd mal hat und das alt und krank wird, schiebt man es nicht einfach so ab (würd ich zumind. nicht) aber man muss sich auch fragen warum die besitzer so ein pferd verkaufen wollen...
Geschrieben von sarahpferd am 09.12.2007 um 15:38:
Zitat: |
Original von Miral
Ich würde mir so n Pferd nicht kaufen.
Wenn ich mir n Gaul anschaff, soll dieser jung sein, damit was aus ihm werden kann. Ich möchte für mich ein gutes Pferd, welches später im großen Sport mitgehen wird. Zwar dann nicht mit mir, aber mit anderen Reitern aus Bayern.
Wäre der Gaul so ne Granate wie die Ramona von Mareike, würde ich da wieder anders drüber denken. Aber das kann ja bei diesem Preis nicht verlangt werden. |
Also wenn Du deine Oma erst mit 20 kennenlernen würdest wenn sie bereits 65 ist hat die bei dir auch schon Ausgedient oder wie?
Tz ...
Wenn jeder Pferde ab 15 zum metzger bringen würde wäre das Leben der Pferde nicht gerade toll. Ich hase solche Aussagen
Geschrieben von Anna am 09.12.2007 um 15:42:
ich würd sie nicht kaufen, da du ja dann evtl nicht so viele jahre mit ihr verbringen kannst weil ältere pferde nunmal schneller krank werden können oder sich schon beim wälzen etwas ausrenken, was einfach nicht mehr so gut abheilt usw. und es wäre doch schade, wenn du sie liebgewonnen hast das du sie gleich wieder abgeben musst....ich würde mir ein jüngeres Pferd kaufen. vielleicht kein ganz junges sondern ein 8 jähriges pferd oder so.
Geschrieben von Greti am 09.12.2007 um 15:51:
Zitat: |
Original von sweet araber
Zitat: |
Original von Alina
Zitat: |
Original von Greti
Zitat: |
Original von Miral
Ich würde mir so n Pferd nicht kaufen.
Wenn ich mir n Gaul anschaff, soll dieser jung sein, damit was aus ihm werden kann. Ich möchte für mich ein gutes Pferd, welches später im großen Sport mitgehen wird. Zwar dann nicht mit mir, aber mit anderen Reitern aus Bayern.
Wäre der Gaul so ne Granate wie die Ramona von Mareike, würde ich da wieder anders drüber denken. Aber das kann ja bei diesem Preis nicht verlangt werden. |
Oo
Sehr nett gesagt..
Denkste das Pferd darf nicht mehr leben nur weils vielleicht nicht das "geilste" Spring-/Dressurhotte ist..
Kannstes ja gleich zum Schlachter bringen..
Echt mal..auch ein Schulpferd was schon etwas "zeritten" ist hat ja wohl noch recht auf ne gute Besitzerin..und wenn sie nunmal mehr Freizeit reiten möchte und das Pferd soweit gesund ist, warum nicht?
Übrigens find ichs bescheiden das du das Pferd mit Gaul anredest
|
es möchte halt nicht jeder nur im gelände rumgurken,sondern auch weiter kommen.
trotzdem find ich es auch gut dass es solche menschen gibt die plätze für solche pferde haben und ihnen ein schönes restliches leben bieten. |
da stimm ich dir voll und ganz zu alina^^
für mich sollte mein eigenes pferd auch noch etwas jung sein, sodass man mit ihm noch viel erleben kann,sowohl im sport als auch so...klar wenn man so ein pferd mal hat und das alt und krank wird, schiebt man es nicht einfach so ab (würd ich zumind. nicht) aber man muss sich auch fragen warum die besitzer so ein pferd verkaufen wollen... |
Klar, ich würde auch lieber ein sportliches Pferd haben, aber Horselady weiß ja noch nichts über das Pferd..vielleicht ist es ja ein schickes Schulpferd, was noch gut und gern 7 Jahre oder länger gehen kann, auch sportlich und nich nur im Gelände "rumgurgen". Soweit das Pferd gesund ist kannst du auch mit einem 18-Jährigen Pferd Turniere gehen..
Soweit wäre mir das egal..hauptsache das Pferd ist lieb, gut zu reiten und gesund (HAUPTSACHE!)..
Geschrieben von Undomiel am 09.12.2007 um 16:15:
Ich habe mal'ne Frage an alle, die sich hier in diesem Thread beteiligen
Woher nehmt ihr euer Wissen und eure "Erfahrungen" mit alten Pferden?
Sind das alles nur Vorurteile bzw. Erlebnisse von Freunden usw. oder hatte hier irgendwer von euch mal ein älteres Pferd?
Irgendwoher muss es doch kommen...
Ich meine ^^ Der eine spricht davon, dass alte Pferde schneller krank werden, sich schnell nach'm Hinlegen usw. noch etwas ausrenken können bla bla bla... Würde ich echt gerne mal wissen, wo ihr so einen "Humbuck" wegnehmt
Geschrieben von Lillith am 09.12.2007 um 16:30:
Also erstmal find ich das hier echt heftig..
Sahrapferd und Undomiel stimm ich zu.
Was soll das denn? Ich hab reiten auf ner Stute gelernt die 20 Jahre alt war. Mit der bin ich dann auch mein erstes Turnier geritten! Da war sie 21 Jahre alt.
Man kann das auch nicht so verallgemeinern,dass jedes Pferd mit 15 platt ist.
Ich hab schon viele Erfahrungen mit alten Pferden gesammelt. z.B. ne Stute, die 18 war und noch L/M Dressuren gegangen ist.
Und dass Schulpferde immer/meistens zerritten sind, das kann man so nicht sagen!
In sehr vielen Ställen kommt da auch mal n Bereiter/ne RL oder sonstjemand drauf, der reiten kann und das, was die anderen vllt. falsch gemacht haben wieder "gradebiegen".
Ich finds einfach nur traurig, wie manche Leute über Senioren-Pferde denken.
Das sind dann wahrscheinlich auch die Leute, die von Mama und Papa n neues Pferd unter den Arsch gesetzt bekommen, wenn die A-Dressur mal nicht gewonnen wurde..
Oder eben ein neues Pferd bekommen,wenn das "alte" über 15 jahre alt ist.
Geschrieben von lautlos am 09.12.2007 um 16:31:
heyhey

.
scheinbar ist es in der heutigen zeit wirklich so, dass "alte" lebewesen, sei es Mensch oder Tier nicht gern gesehen werden.
Ich seh es bei mir in der Arbeit (bin krankenschwester) oder aber im stall. überall das gleiche.
Und Schulpferde.. ich habe meine Stute für etwas mehr gekauft, nicht mal 200€ mehr. Und ja, sie erfüllt das Klischee: SChulbetrieb --> versaut. aber wahnsinn wie sich die jetzt gemausert hat.Sie ist ein absolutes traumpferd geworden, wenn auch nicht gerade verlasspferd. aber ich würde sie sofort wieder kaufen. aber gut, sie ist auch 10 jahre jünger wie diese stute, aber da auch ganz was anderes, sie ist ein pony... und ich kann jetzt trotz meines gewichtes u so weiter mehr mit ihr machen als die möglichen altererscheinung. aber deswegen würde ich nicht sagen,d ass ich sie nicht gekauft hätte, wäre sie 18. aber das kann ich nicht mit sicherheit sagen und auch nicht ausschliessen.
aber sieh sie dir auf jeden fall mal an :=.
Geschrieben von Greti am 09.12.2007 um 16:44:
@Undomiel²:
Woher nehmt ihr euer Wissen und eure "Erfahrungen" mit alten Pferden? - Bin auch 2 Jahre lang zwei 20-25 Jahre alte Pferde geritten und es war schön. Sie sind meist schon etwas ruhiger, dafür aber genauso lieb. Mit dennen konnte man noch alles machen..
Leider ist der Wallach (hab vor gut 3 Jahren aufgehört dort zu reiten) dieses Jahr verstorben (soweit ich weiß hatte ne Kolik) , hab das von ner Freundin erfahren..
Was mit der Stute ist weiß ich leider nicht..
Geschrieben von sweet araber am 09.12.2007 um 17:10:
Zitat: |
Original von Greti
Zitat: |
Original von sweet araber
Zitat: |
Original von Alina
Zitat: |
Original von Greti
Zitat: |
Original von Miral
Ich würde mir so n Pferd nicht kaufen.
Wenn ich mir n Gaul anschaff, soll dieser jung sein, damit was aus ihm werden kann. Ich möchte für mich ein gutes Pferd, welches später im großen Sport mitgehen wird. Zwar dann nicht mit mir, aber mit anderen Reitern aus Bayern.
Wäre der Gaul so ne Granate wie die Ramona von Mareike, würde ich da wieder anders drüber denken. Aber das kann ja bei diesem Preis nicht verlangt werden. |
Oo
Sehr nett gesagt..
Denkste das Pferd darf nicht mehr leben nur weils vielleicht nicht das "geilste" Spring-/Dressurhotte ist..
Kannstes ja gleich zum Schlachter bringen..
Echt mal..auch ein Schulpferd was schon etwas "zeritten" ist hat ja wohl noch recht auf ne gute Besitzerin..und wenn sie nunmal mehr Freizeit reiten möchte und das Pferd soweit gesund ist, warum nicht?
Übrigens find ichs bescheiden das du das Pferd mit Gaul anredest
|
es möchte halt nicht jeder nur im gelände rumgurken,sondern auch weiter kommen.
trotzdem find ich es auch gut dass es solche menschen gibt die plätze für solche pferde haben und ihnen ein schönes restliches leben bieten. |
da stimm ich dir voll und ganz zu alina^^
für mich sollte mein eigenes pferd auch noch etwas jung sein, sodass man mit ihm noch viel erleben kann,sowohl im sport als auch so...klar wenn man so ein pferd mal hat und das alt und krank wird, schiebt man es nicht einfach so ab (würd ich zumind. nicht) aber man muss sich auch fragen warum die besitzer so ein pferd verkaufen wollen... |
Klar, ich würde auch lieber ein sportliches Pferd haben, aber Horselady weiß ja noch nichts über das Pferd..vielleicht ist es ja ein schickes Schulpferd, was noch gut und gern 7 Jahre oder länger gehen kann, auch sportlich und nich nur im Gelände "rumgurgen". Soweit das Pferd gesund ist kannst du auch mit einem 18-Jährigen Pferd Turniere gehen..
Soweit wäre mir das egal..hauptsache das Pferd ist lieb, gut zu reiten und gesund (HAUPTSACHE!).. |
die meinungen sind verschieden...aus mitleid würd ich so ein pferd nicht kaufen, es gibt genug alte pferde oder sogar junge pferde die in falschen händen gelangen, klar wenn man kein pferd mehr fürs reiten haben will,wenn einem es auch reicht mal so zum pferd zu gehen,ohne zu reiten kann man sich gut und gerne so ein pferd kaufen aber ich weiß nicht ob man als jugentlicher,der vll doch was reiten möchte,damit glücklich wird.
@Undomiel: ich hab selber mit 2 älteren pferden zu tun, einem so 16/17 und das andere ist über 22, ca....jeder hat seine eigene meinung.
und ich sag nicht, dass ich alte pferde abschiebe und mir neue kaufe, wie oben schon gesagt.
Geschrieben von Horselady am 09.12.2007 um 18:02:
Danke für eure Beiträge.
Mir geht es eher um die TA KOsten.ICh reite mom. auch auf einer 27 jährigen Stue welche zwar keinen Gallop mehr kann trotzdem aber noch Schulterherein e.t.c geht.
Geschrieben von Undomiel am 09.12.2007 um 18:05:
@ sweet_araber: Habe auch nie von abschieben oder ähnlichem gesprochen

Wenn ja, dann sorry *zu faul mir alles nochmal durchzulesen

*
Geschrieben von Bonita am 09.12.2007 um 18:30:
Guck se dir einfach mal an
Für mich positiv finde ch schonmal, dass der Schulbetrieb sie weitervermittelt, und nicht aúsnutzt bis zum ´letzten, sondern abgeben.
Frag nach, warum sie abgegeben wird, wie sie sich verhält, wie lange sie dort war.
Ich denke, dass Alter ist kein Problem. Sicher wirst du daraus wohl kein Turnier-Crack mehr machen, aber das willst du ja auch gar nicht.
Auch wenn ich zerissen werde: ICH würde keine AKU machen, da sie sowieso (also sehr wahrscheinlich) etwas haben wird...
Sie ist nunmal 18 und war/ist ein Schuli ^^
----
Probereiten:
Am besten gehst du einfach mal drauf und testest.
Reagiert sie auf die Hilfen?
Hat sie unnatürlich laute Átemgeräusche?
Hast du ein gutes Gefühl auf ihr?
Vielleicht kannst du auch ins Gelände? Eine kleine Runde?
Frag: Kennt sie nur die Halle, oder auch Außenplätze?
Kennt sie große Menschenansammlungen? (Turniere)
Achja: Sattel und Trens sie selber! Am besten hilfst du schon beim putzen!
Ich kenne genug Schulis, die schlecht erzogen sind oder Angst vorm Sattel haben
Geschrieben von Ali am 09.12.2007 um 20:13:
ähm, lol?
du solltest dir mal die Frage stellen ob du wirklich ein Pferd willst, warscheinlich bist du erst auf die Idee gekommen als du den Preis gesehn hast. Man ließt doch keine Zeitung, sieht ne Anonce, aahh, pferd für 850€, cool, kauf ich mir...
Wenn du wirklich, sicher ein Pferd willst ist es eigentlich sche**egal, wieviel es kostet, reite es probe und du merkst ob es das wert ist
Ali
Geschrieben von sarahpferd am 09.12.2007 um 20:22:
Zitat: |
Original von Ali
ähm, lol?
du solltest dir mal die Frage stellen ob du wirklich ein Pferd willst, warscheinlich bist du erst auf die Idee gekommen als du den Preis gesehn hast. Man ließt doch keine Zeitung, sieht ne Anonce, aahh, pferd für 850€, cool, kauf ich mir...
Ali |
Achsoo und wenn du das ind er Zeitung liest schauste einfach vorbei weil Billiger Preis,Billiges Pferd?
Ich hab auch schon ein Pferd,kann mir kein zweites leisten,will ich auch garnicht aber deswegen liest man sowas doch trotzdem.Es sit halt "selten" das man ein Pferd so günstig angeboten bekommt
Ich habe früher auch immer nach den günstigsten Pferden geschaut die unter tausend Euro gekostet haben.
Ist sowas etwa Verboten?Ich versteh nicht was das eine mit dem adneren zu tun hat oO?
Geschrieben von Ali am 09.12.2007 um 20:25:
schön das ihr immer nur die hälfte meines geschriebenen zitiert, ich hab euch auch lieb
Geschrieben von Ali am 09.12.2007 um 20:30:
ne, ich will auch garkein pferd, darüber muss sie eben auch erst nachdenken
Geschrieben von Liricas am 10.12.2007 um 13:52:
/edit
Geschrieben von Birgit am 10.12.2007 um 14:42:
Ich habe mein Pferd im Alter von 18/19 Jahren(weiß man ned so genau) bekommen. Das ist zwei Jahre her er ist nun also ca. 21 und topfit!
Sowohl vo der Gesundheit als auch vom Temperament her!
Geländeritte von 6-7 Stunden(türlich mit Pausen) sind gar kein Problem, machen ihm sogar sehr veil Spaß!
fellwechsel ist zwar mittlerweile(nur von Winter auf Sommer) ein kleines Prob, aber das kriegt man in den Griff!
Also am Alter würde ich da gar nichts festmachen! Genauso wenig am Preis. Ich mein, als Der Tig zu mir kam da dacht ich mir "versauter Gaul", aber er hat eine gute Grundausbildung(Western) und zwar eine sehr gute! Er musste nur dran erinnert werden! Udn ich hab gar nichts für ihn bezahlt!
Naja und das mit dem Schulbetrieb: Kommt halt ganz auf den Betrieb an...
aber ich würd sagen: anschaun, gründlich probereiten(mehrmals) und dann entscheiden!
Geschrieben von Undomiel am 10.12.2007 um 16:24:
Vielleicht sieht sie "Gaul" deswegen als falsch an, weil es irgendwie abwertend und beleidigend klingt
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH