Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Start mit Haflinger- peinlich, unpassend und störend? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=123662)


Geschrieben von .Happy am 05.12.2007 um 20:59:

 

Lass dich nicht davon stören ich reite bald in einer E-Dressur nen Kaltblut Mix. Na und? Wenn jemand mein Pferd nicht gefällt hat er pech,

Und guck mal es gibt ne M oder S reiterin die reitet auch ein Haflinger.



Geschrieben von Ayana am 06.12.2007 um 10:00:

 

Zitat:
Original von Julie
Das schönste Lob, das ein Reiter kriegen kann, ist das seines Pferdes. Und dieses Lob sollte das einzige sein, das entscheidend ist. Nicht das Unwissender.


Danke, Julie. Genau das ist es, was ich auch denke. Wozu darüber nachdenken, was andere - meist unwissende - über dich und deinen Haflinger sagen, wenn du doch genau weißt, dass ihr es schafft und an euch glaubt, wenn du diese Bestätigung auch von deinem Pony bekommst. Glaubst du, es ist besser, wenn du von deinem Pferd deutlich mitgeteilt bekommst, dass es unsicher ist, nicht an euch als Team glaubt, aber von anderen in den Himmel gelobt wirst? Wäre das besser?! Ich glaube wohl kaum, dass dir das Wort eines anderen mehr bedeutet, als die Zufriedenheit und das Vertrauen deines Partners, ob jetzt im Training oder auf Turnieren. Solange ihr ein Team seid kann euch alles andere egal sein - und das sollte es auch.

Klar ist Gleichberechtigung bei Reitern - salopp gesagt - nicht vorhanden, aber da muss man sich durchkämpfen, wenn man den Ehrgeiz hat und an sich und sein Pferd glaubt. Meinst du Isabell & co, wären so weit gekommen, wenn sie nicht an die Reiter-Pferd-Paarung geglaubt hätten? Nein, mit Sicherheit nicht. Und da macht es auch nichts aus, ob die jetzt auf einem 'edlen' Warmblüter oder einem 'einfachen' Sportpony sitzen. Glaub einfach an dich und dein Pony und wenn du das nicht kannst und dir die Meinung anderer wichtiger ist, dann solltest du gar nicht erst auf Turnieren starten. Aber ich bin mir sicher, wenn du deine Erfolge vorzeigen kannst - mit einem Haflinger - kannst du auf mehr Lob hoffen, als wenn du diese Erfolge mit einem selbstlaufendem Warmblut, das 'von alleine' die Lektionen zeigt, verbucht hast.



Geschrieben von stweety am 06.12.2007 um 12:46:

 

Zitat:
Original von Julie
Ihr blickt aber auch nie über euren Horizont hinaus.

Zitat:
. Ich kann es einfach nichtmehr ab, wenn über Kinder, die ein superausgebildetes L-Pferd haben, durch ein E gehen, nichts machen und mit einer Schleife nach der anderen bei Mami ankommen, und dann auchnoch von allen Seiten gelobt werden. Klar, irgendwann wurde das Pferd auchmal ausgebildet, aber ich könnte nie mit einem Pferd auf's Tunier gehen, dass schon "perfekt" bei mir ankommt. Schleißlich geht es bei Tunieren ja darum, die gemeinsame Leistung zu zeigen.


Kein Pferd läuft ohne Anweisungen des Reiters - sonst wäre dieser ja gar nicht nötig oder?


Solche Pferde gibt es genug, vorallem in den niedrigen Klassen... Ich selbst bin eine Zeit lang ein Pferd geritten das sofort wenn man drauf saß konstant am Zügel ging, und anderen Pfrerden hinterher gelatscht ist. Dieses Pferd geht von keinem Turnier ohne Schleife nach Haus...
Klar kann man dieses Pferd auch fördern und mit etwas Arbeit kann er auch locker eine L Dressur gehen, nur bei Reiterwettbewerben oder E Dressuren kann man da echt jeden drauf setzen.

²Lady.
Ich kann dich nur allzugut verstehen, aber Hey, steh doch einfach da drüber. Zieh mit Noa DEIN Ding durch und ignorier diese Mädchen.
Bei uns startet ein kleines Scheckenpony A & L Springen und über das Mädchen und ihr Pony wurde sooo doll gelästert am Anfang! Aber sie hat sich nicht davon irrietieren lassen und nun geht sie Erfolgreiche Prüfungen und wird respektiert...

Du gehts die Turniere ja für DICH und nicht für die anderen, also steh einfach da drüber und lass dich nicht unterkriegen. Mach einfach DEIN Ding und lass die anderen labern.



Geschrieben von Susan am 06.12.2007 um 13:11:

 

Zitat:
Klar, irgendwann wurde das Pferd auchmal ausgebildet, aber ich könnte nie mit einem Pferd auf's Tunier gehen, dass schon "perfekt" bei mir ankommt. Schleißlich geht es bei Tunieren ja darum, die gemeinsame Leistung zu zeigen.


das bezweifle ich xD



Geschrieben von Aperio am 06.12.2007 um 13:36:

 

Ich persönlich muss sagen, dass ich Pferde wie Haflinger viel eleganter und schöner finde, wenn sie ordentlich gehen. Was an einem großen Warmblut besser sein soll, weiß ich nicht. Solche Charakterpferde, wie Haflinger es oft sind, kann auch nicht jeder reiten. Aber wenn man sich da reinreden lässt, kann es nichts werden, vor allem auf dem Turnier.

@Susan: ja, den meisten kommt es wohl eher darauf an, ihr reiterliches Ansehen zu steigern, den Sieg zu bekommen oder ganz einfach allen die ach so tolle Abstammung ihres 0815-Warmbluts herzuzeigen.
Das ist ein Grund, weswegen ich keine Turniere gehe. Ich brauche das nicht. Ich brauche keine Zuschauer und keinen Wettbewerb um die gemeinsame Leistung zu zeigen - weil es nicht darauf ankommt, das zu zeigen.

"Wenn Leichtheit verloren und Kadenz gebrochen, so geschieht dies, weil der Reiter, anstatt mit dem Pferde zu verschmelzen, dem Publikum gefallen will und so sein Pferd zum Fußschemel herabwürdigt."



Geschrieben von Kiri am 06.12.2007 um 14:14:

 

Beachte solche dummen Sprüche überhaupt nicht - da ist nicht viel dahinter. Du weißt ja das es nicht stimmt und viele Haflinger sind bessere Turnierpferde wie so manches hoch gezüchtetes DRP (nur als Beispiel! Augenzwinkern )
Meine beste Freundin reitet auch eine Haflingerdame und wurde auf Turnieren auch schon sehr blöd von der Seite angeredet. Dunja (so heißt ihr Hafi) ist schon vom Gebäude her nicht die schlankeste und unser Futtermeister trägt auch dazu bei. Eine Mutter die mit ihrer Tochter und deren super tollen schlanken DRP ebenfalls am Turnier startete meinte als ich neben ihr stand: "Also der Haflinger hat auf einem Turnier nichts zu suchen, der gehört eher in die Wurst!" (wortwörtlich)
Ich hab sie dann daraf angesprochen was denn das soll, da hat sie gemeint 'ist doch so'.
In der Prüfung (E-Dressur) hat sich dann herausgestellt das meine Freundin mit ihrem dicken Haflinger um einiges besser abgeschnitten hatte als Fräulein Töchterlein ( die in der gleichen Prüfung gestartet war) dieser netten Dame.

Was noch dazu kommt ist das die meisten Haflinger bei Turnieren völlig cool bleiben und nicht beinahe hyperventilieren wie so manches 'Sportpferd'.
Lass dich nicht entmutigen und geh weiter auf Turniere solange es euch beiden Spaß macht! großes Grinsen

LG
Kiri



Geschrieben von Maren am 06.12.2007 um 15:32:

 

Zitat:
Original von Julie
Wer für Lob reitet, sollte das Reiten anderen überlassen. Man reitet immer für sich selber. Niemand kann das fühlen, was der Reiter fühlt. Und ums nett aussehen geht es in diesem Sport leider nicht.
Von wem willst du denn Lob? Was bedeutet dir das Lob anderer, die keine Ahnung haben? Man kann sich doch nicht immer nach anderer Bestätigung ausrichten.

Und ich bezweifle, dass Isabell Werth zum Himmel gelobt wird. Die musste sich auch durchkämpfen. Und muss es heute noch. Immer wieder behaupten böse Zungen, da war's zu eng und da zu spannig, da zu geriegelt und da zu vorsichtig. Na und? Da werden ihre Methoden Jahre lang durch den Dreck gezogen und plötzlich ein WM-Sieg - ups - Lob in Massen.

Das schönste Lob, das ein Reiter kriegen kann, ist das seines Pferdes. Und dieses Lob sollte das einzige sein, das entscheidend ist. Nicht das Unwissender.


Ich weiß nicht ob es gerade das Lob ist, aber bei mir zumindest ist es so, dass ich einfach wenn ich jahrelange Arbeit in ein Pferd gesteckt habe irgendwann auch mal die Bestätigung bekommen möchte dass sich meine arbeit gelohnt hat, dass ich etwas erreicht habe. Natürlich steht im Vordergrund immer, dass es dem Pferd gut geht, dass mein Pferd mir vertraut, dass es keine Angst vor mir haben muss. Aber ehrlich gesagt, wenn es mir nur darumgehen würde, dann hätte ich mich schon so manches mal auf Bodenarbeit beschränkt, aber ich möchte halt gerne dass mein Pferd korrekt läuft, unter anderem auch, weil es einfach am angenehmsten für die Anatomie des Pferdes ist. Und obwohl ich versuche so zu reiten, zeigt mir das Pferd trotzdem oft nicht das es ihm gut tut, sondern viel mehr Unwillen an der Arbeit. Von daher muss man ja irgendwoher eine Bestätigung, dass das was man macht richtig ist, bekommen.

Das es keine Pferde gibt die korrekte keine korrekten Anweisungen gibt ist wohl klar, aber es gibt Pferde die entwickeln (bzw haben ihn einfach) fast von alleine Schwung aus der Hinterhand, gehen nur durch Annehmen des Zügel durchs Genick usw... Das kann ich wirklich sagen, da ich selber mit meiner Stute arbeite, die wirklich extrem unrittig und stur ist. Zwischendurch sitze ich aber auch auf anderen Pferd, die dagegen die reinste Erholung sind.



Geschrieben von Samy05 am 06.12.2007 um 18:29:

 

Hafi + Dressur = Katastrophe ??

Hier der Gegenbeweis:

Haflinger-Schauprogramme

Wahnsinn, was der kleine Kerl so drauf hat!



Geschrieben von Aperio am 06.12.2007 um 18:33:

 

Zitat:
Original von Samy05
Hafi + Dressur = Katastrophe ??

Hier der Gegenbeweis:

Haflinger-Schauprogramme

Wahnsinn, was der kleine Kerl so drauf hat!

Stimmt, es muss nicht so sein. Gibt aber tatsächlich viele Haflinger, die einfach vom Körperbau und von der Veranlagung her einfach nicht das Potential mitbringen, jemals so weit zu kommen. Ist aber mit vielen Rassen so. Wie gesagt ... ein Haflinger muss einem Warmblut in nichts nachstehen. Da darf man nicht hinhören.



Geschrieben von nathcen am 06.12.2007 um 19:08:

 

Kleiner Tipp: Wenn sie deine Stute als "Selbstreiter" bezeichnen, dann lass sie doch ein paar Runden mit igr auf dem Abreiteplatz drehen, dann werden sie schon sehen, wei das Pferd von selbst gehen würde.
Das ist bei meinem auch immer so, da sagen sie oben am Stall immer alle: "Naja, wenn er halt so geht, das liegt ja am Pferd." Sitzt dann ma einer drauf, kriegt er ihn nichtmal in' Trab, sondern nur Pass.



Geschrieben von Julie am 06.12.2007 um 20:02:

 

²Maren: Ich habe nie davon geschrieben, dass das Pferd nicht korrekt laufen soll. Das Lob, das ich meine, das man vom Pferd bekommt ist nicht Vertrauen und so was, sondern das Gefühl das es einem geben kann: Harmonie zwischen Reiter und Pferd. Wenn du draufsitzt und du deine Arschbacken nicht mehr vom Pferderücken unterscheiden kannst und jeder Schritt des Pferdes durch deinen ganzen Körper schwingt, das ist es. Das geht nur durch das korrekte Reiten und ist das korrekte Reiten.

Zitat:
Das es keine Pferde gibt die korrekte keine korrekten Anweisungen gibt ist wohl klar, aber es gibt Pferde die entwickeln (bzw haben ihn einfach) fast von alleine Schwung aus der Hinterhand, gehen nur durch Annehmen des Zügel durchs Genick usw... Das kann ich wirklich sagen, da ich selber mit meiner Stute arbeite, die wirklich extrem unrittig und stur ist. Zwischendurch sitze ich aber auch auf anderen Pferd, die dagegen die reinste Erholung sind.


Es gibt kein einfaches Pferd. Punkt. Das gibt es einfach nicht.

Es ist einfach lächerlich. Kein Pferd ist von alleine her rittig. Es kann eine gute Grundeinstellung haben und einen guten Körperbau, gut, aber mehr nicht. Auch wenn der Gaul hinten viel Schwung hat, witzig, man muss das auch erstmal sitzen können.
Auch wenn Gauli den Kopf sofort runternimmt, 2 Wochen schlechter Reiter und schon ist es vorbei. 2 Jahre kein Kopf mehr unten!
Man muss alles, was das Pferd kann, auch min. genauso gut nachreiten können, sonst ändert sich das Können des Pferdes rapide.
Ich kann mich nur wiederholen, es ist lächerlich. Vorallem, weil immer die mit dem Argument aufkommen, die es selber nicht fertigbringen ihr Pferd so rittig zu halten oder so rittig zu kriegen.

Bringt mich alle dafür um.

Zitat:
Kleiner Tipp: Wenn sie deine Stute als "Selbstreiter" bezeichnen, dann lass sie doch ein paar Runden mit igr auf dem Abreiteplatz drehen, dann werden sie schon sehen, wei das Pferd von selbst gehen würde.


Du lässt jawohl keinen Fremden auf einem Abreiteplatz dein Pferd reiten! Das ist a) gefährlich, keine Versicherung haftet dafür, b) dumm, derjenige könnte dein Pferd verreiten.



Geschrieben von Monti am 06.12.2007 um 20:13:

 

Hey,
Ich würde mir von ein paar fremden Leuten nicht den Spaß und Ehrgeiz nehmen lassen. Beweise es denen doch, dass ihr es könnt Augenzwinkern Die sollen es erstmal besser machen.

Ich finde nicht, dass Haflinger (oder auch andere Ponys) nichts in der Turnierszene zu suchen haben, es gibt durchaus Haflinger die auch in A-Dressuren mitlaufen und platziert werden oder sogar gewinnen.

Ich habe das "tuscheln" am Abreiteplatz noch nicht erlebt, die meinten eigentlich eher dass Monti hübsch ist, aber auch wenn es nicht so wäre würde ich mir trotzdem nicht von den anderen die Laune verderben lassen Augenzwinkern

Lg Kiki



Geschrieben von sherly am 06.12.2007 um 21:25:

 

Ich kenne das...
Ich reite auch einen (Sport)-Hafi...!
Sogar die Großpferdereiter aus unserem Stall machen sich immer über unsere 3 Hafis lustig, was wir denn mit denen auf den Turnieren wollen...
Dann lachen wir die Großpferdereiter aber aus, weil wir eig immer besser abschneiden Zunge raus
Du musst einfach nicht drauf hören...das ist soo schwer, aber anders geht es nicht! Sei Selbstbewusst und glaub einfach an euch und beweis nicht nur euch das ihr das könnt Augenzwinkern



Geschrieben von Desleal am 06.12.2007 um 22:02:

 

Genau, ich muss den Vorrednern recht geben. Mach dir da keinen Kopf. Ich reite ein Schulpferd(!) (Haflingerstute und meine Reitbeteilgung) erfolgreich in der A-Dressur und wir haben es dort sogar schon auf den 3. Platz geschafft.
Es gibt soviele Sporthafis die bis zur Ponyklasse S gehen.

Allerdings ist es manchmal auf Turnieren wirklich schwer, das merk ich selber, weil die "ach so tollen" (sorry, soll nicht abwertend wirken, ich mag Warmblüter) Warmblüter und Top-Sportpferde sehen ja viel besser aus, als der kleine dicke Hafi da (Zitat von nem Richter oO). Lass die andren einfach reden, du weißt, was du kannst, vor allem was dein Hafi kann!

Das wichtigste ist einfach, das du auf dein Hafi vertrauen musst und dir sagst, das ihr das alles schaffen werdet. Glaub mir, das hilft einiges. Und lass dich von den andren nicht runtermachen, jedes Pferd ist gleich viel Wert!

Lg, Desleal



Geschrieben von Verena1993 am 06.12.2007 um 22:09:

 

Zitat:
Original von Susan
Zitat:
Klar, irgendwann wurde das Pferd auchmal ausgebildet, aber ich könnte nie mit einem Pferd auf's Tunier gehen, dass schon "perfekt" bei mir ankommt. Schleißlich geht es bei Tunieren ja darum, die gemeinsame Leistung zu zeigen.


das bezweifle ich xD


Ich bin au ned unbedingt der meinung dass es inzwischen nurnoch drum geht Leistung zu zeigen... Oder sind rollkuren leistungen?



Geschrieben von Aperio am 07.12.2007 um 13:29:

 

Zitat:
Original von Desleal
Allerdings ist es manchmal auf Turnieren wirklich schwer, das merk ich selber, weil die "ach so tollen" (sorry, soll nicht abwertend wirken, ich mag Warmblüter) Warmblüter und Top-Sportpferde sehen ja viel besser aus, als der kleine dicke Hafi da (Zitat von nem Richter oO).

Toller Richter.
Manche haben anscheinend auch noch nicht begriffen, dass Rassen wie der Haflinger einfach anders gebaut sind als größere Warmblüter. Und wie gesagt: ich finde, ein Haflinger, der schön locker geht, sieht um Einiges eleganter und ansehnlicher aus als zB ein großes, grob gebautes Warmblut. Es ist doch Schwachsinn, von der Rasse auf die Leistung zu schließen.



Geschrieben von carisma am 08.12.2007 um 22:53:

 

Ich werde auch dumm angeschaut oder sogar blöd angemacht.
Oh schreck!! Ich hab einen Isi!! Und gehe mit dem nicht Gangartenturniere!! Eine Schweinerei!!!11 O.o
Leute ich muss mich auch durchkäpfen. Ihr würdet mich ja mit meinem kleinen scheisser auch nur mit einem Schmunzeln betrachten, ne?
Ja klar, mein isi kann tölten, hat einen scheiss trab u8nd ist allgemein komisch zum reiten. Na klar!
Ach wie ich vorurteile hasse o.O
Leute, wenn ihr Turniere gehen wollt, dann dürft ihr euch nicht so schnell und so leicht unterkriegen lassen. Dieser Beitrag soll kein Angriff sein, doch ich hab hier im Thread recht viel negatives über Isis gelesen und muss sagen, so könnte ich auch von Hafis und so sprechen.
Wuah total bescheuerte Pferde. Die sind fett und total faul! Schulponies!! [<- ironie]



Geschrieben von Windy am 10.12.2007 um 16:48:

 

Bei uns ist die vergangenen 2 jahre eine Reiterin mit ihrem Haflinger Dressurkreismeisterin geworden! Sie hat gegen voll hübsche Hammer-dressurponys/pferde gewonnen!

Ich hatte schonmal das genau gleiche problem wie Lokkadis und auch mal das selbe wie du mit einem Norweger. Doch als viele gesehen haben wie locker und super am Zügel der Fjordi aufm Abreiteplatz ging, haben sie auch getuschelt, aber auch etwas erstaunt geguckt.

Ich denke blöd angeguckt wird man da immer werden, aber dann musst es ihnen zeigen! Mach unbeirrt weiter und irgendwann schlägst du sie alle großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von Janü =) am 10.12.2007 um 17:27:

 

Klar sind Haflinger nicht unbedingt so elegant und sehen auch nicht so sportlich aus,wie andere Rassen,aber trotzdem sind sie Pferde/Ponys wie jede andere Rasse auch.
Sie passen zwar nicht unbedingt in das "perfekte" Bild eines Jeden,aber welches Pferd tut das schon voll und ganz??
Also lass dir so einen Müll nicht einreden Augenzwinkern



Geschrieben von Thea am 11.12.2007 um 15:42:

 

Ach, ich hasse solche Menschen. Es kommt doch nicht auf da Aussehen eines Pferdes/Ponys an, sondern auf das können! Lass dir so einen Schrott echt nicht einreden, ich finde das einfach nur übertrieben. Leute denken immer, ihre Pferde sind am besten (jetzt nicht ihr alle großes Grinsen ). So ist das eben.

Ich kann mir schon vorstellen wie das mit mir und Dayna wird. "Ohh.. ein Schecke! Die können nichts!" - "Was hast du denn da für eine Kuh?". Alles schon gehört. Mich störts nicht. Beweise ich (du auch ;D), dass unsere Pferde auch was können, das sie genauso sind wie andere auch.

Mach dir keine Sorgen smile
Liebe Grüße,
Thea


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH