Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
--- Quasselecke (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=31)
---- Lifestyle, Sport & Gesundheit (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=119)
----- Mittelalter (Märkte usw) (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=12129)
Geschrieben von Sidney am 02.05.2006 um 12:04:
RE: Mittelalter (Märkte usw)
Zitat: |
Original von Wölfchen
Ich bin ja ein totaler Mittelalterfan. Habe auch vor möglicherweise ein "Zigeunerleben" anzufangen und mit einem Stand voller Waren durchs Land von Markt zu Markt zu ziehen. Ein durchaus ungewöhnliches Leben und man kommt vie herum. Ich habe auch am 30. mai jemanden kennengelernt, mit dem ich mich am 1. mai den ganzen tag beschäftigt hab, mit ihm gemeinsam verkauft und nun von einem freund gehört, dass das Publikum und die Käufer mich sehr sympatisch fanden. Der Händler, mit dem ich jetzt sehr gut befreundet bin hat mich auch ermutigt einfach einen Sprund ins kalte Wasser zu wagen und ich habe nun eben auch vor einen Stand zu erarbeiten.
Geht ihr gern auf Mittelalterfeste und Märkte?
Ich suche unter anderem auch noch Leute, die möglicherweise in einer Lagerleben-Gruppe oder Schaukampftruppe mit machen würden, vielleicht finde ich auf wem Weg zufällig jemanden
Gehabt euch Wohl
Wölfchen |
Hey Schnegge,
du kennst ja meine Meinung zu deiner Idee... Ich finde es super, wenn du es wagen willst und ganz ehrlich, manchmal bin ich nah dran genau das gleiche zu wagen. ganz ehrlich, wenn ich jemanden hätte, mit dem ich das machen könnte, ich würde sofort alles stehen und liegen lassen und dabei sein. Das Händlerleben stell ich mir toll vor auch wenns sehr stressig sein kann...
Ich selbst war leider auf noch keinem Mittelaltermarkt, weil ständig was dazwischen kommt. werde aber im sommer wahrscheinlich auf einen gehen *freu*
Geschrieben von Wölfchen am 02.05.2006 um 12:34:
hm, wie gesagt, die marktsachen juckt mir zwar immernoch in den fingern, aber vom finanziellen gesehen ist das fast unmachbar, besonders jetzt mit amadeus kann ich mir das in die haare schmieren. Gruppe reicht ja auch
Geschrieben von Lilly am 02.05.2006 um 15:16:
Zitat: |
Original von Wölfchen
klar kenn ich dsa, auch wenn das in eine komplett andere richtung geht als reenactment.
ach ja, den link zu unserer gruppe ist unter dem wappen meiner signatur |
Ihr macht Reenactment? (Schöne Seite, übrigens

)
Ich gebe zu, ich bin weniger übers Reenactment als übers Liverollenspiel informiert... möglichst authentische Darstellung des Mittelalters, oder?
Geschrieben von Wölfchen am 02.05.2006 um 15:27:
ja genau, so authentisch wie möglich, aber wir stehen ja noch ganz am Anfang, hatten noch keinen Auftritt und das Lager bauen wir auch erst, knüpfen erste Kontakte etc.
Geschrieben von Lilly am 02.05.2006 um 15:49:
Zitat: |
Original von Wölfchen
ja genau, so authentisch wie möglich, aber wir stehen ja noch ganz am Anfang, hatten noch keinen Auftritt und das Lager bauen wir auch erst, knüpfen erste Kontakte etc. |
Find ich klasse
Ich glaub, ich muss mir da aber doch mal ein paar mehr Infos zu besorgen, ich weiß da zu wenig drüber

Gibts sowas wie das LARPwiki eigentlich auch fürs Reenactment?
Das mit der Authenzität hat ja wirklich seinen Reiz, muss ich sagen, aber ich glaub, erstmal bevorzuge ich Fantasy-Liverollenspiel, Orks und Drow und was da so rumläuft sind ab und zu einfach nur toll *g*
Geschrieben von Wölfchen am 02.05.2006 um 15:53:
also mit einem reenacmentwiki kann ich nicht dienen

aber wenn du ein bisschen rumsurfst kannst du schnell fündig werden. Authenzität ist nicht einfach, man muss viel Kritik hinnehmen und sich stundenlang informieren xD
Geschrieben von **crispy** am 02.05.2006 um 21:31:
das is geil
aber nicht mein ding...
aber son zigeuner leben..so wie im zirkus..ne lass ma
Geschrieben von Schatti am 06.03.2010 um 20:15:
Hier bei uns gibts ein "Schloss" da finden manchmal sollche Events statt. Wenn ich irgendwan mal erfahren würde wann da was ist würde ich da schon ganz gerne hin gehen wollen
Geschrieben von Schatti am 06.03.2010 um 20:35:
Ja als Besucher

und letztes Jahr war in der Kreisstadt auch ein Mittelaltermarkt da gab es sogar Wettkämpfe und ich depp habs verpeilt -_-. Naja vielleicht ist es dieses Jahr wieder dann geh ich dort auf jeden fall hin
Geschrieben von Kathrin am 06.03.2010 um 21:03:
Zitat: |
Original von Quadergirl
OÓ Ich Finde Sowas Total Merkwürdig Die Menschen Denen Sowas Gefällt Sind Doch Nicht Normal Die Wünschen Sich In Eine Vergangene Zeit Mit Plumsklos Und Rittern Und Drachen Ne Das Ist Garnichts Für Mich |
also... aeh... ja ich bin deiner Meinung.
Aber wenn du jedes Wort gross schreibst, das ist doch ganz schoen merkwuerdig. Das liesst sich ganz abgehackt.
Geschrieben von *Anja am 07.03.2010 um 21:06:
Wir haben im Sommer immer ein Mittelaltermarkt hier. Mein Bruder ist ein "kleiner" Metaler und steht auch so auf das ganze Zeug. Für mich ist das irgendwie nichts.
Der hat sich sogar schon nen Bogen mit echten Pferdesehnen gebastelt (eigentlich 3, aber 2 sind kaputt gegangen. Und 2 Pferdesehnen hängen immer noch bei uns auf der Bühne) Und dazu noch ein ganzen Kostüm und ist so einfach auf den Mittelaltermarkt gegangen.
Ich fotografiere ihn dabei ja noch gerne, aber sonst hab ich wirklich reichlich wenig damit zu tun.
Geschrieben von Maaike am 09.03.2010 um 10:19:
Zitat: |
Original von Quadergirl
OÓ Ich Finde Sowas Total Merkwürdig Die Menschen Denen Sowas Gefällt Sind Doch Nicht Normal Die Wünschen Sich In Eine Vergangene Zeit Mit Plumsklos Und Rittern Und Drachen Ne Das Ist Garnichts Für Mich |
danke
ja ich mags und ich gehe gerne auf die märkte / veranstaltungen mit meinen mittelalterklamotten und so
Geschrieben von Ceres am 09.03.2010 um 12:47:
Also diese Märkte sind ja immer mal ganz nett, wobei mir das 3 Jahre hintereinander vollkommen gereicht hat, jedes Mal die gleiche Scheiße zu sehen und zu trinken, nur jedes Jahr eben ein bisschen teurer als davor das Jahr
Wie man sich so ein Leben wünschen kann, kann ich allerdings auch nicht nachvollziehen. Vielleicht ist sowas mal für ein paar Wochen als Art "Abenteuer-Urlaub" mit den richtigen Leuten ganz witzig, aber ich glaube länger als 2 Wochen würde ich das nicht aushalten. Wer sowas ernsthaft sein Leben lang machen will, der hat in meinen Augen ehrlich gesagt ganz leicht den Bezug zur Realität verloren oder ein paar kitschige Märchenverfilmungen zuviel gesehen. Natürlich ists schön das Altertümliche zu Ehren und in Erinnerung zu behalten, aber das sollte es dann auch gewesen sein. Das war ein verdammt hartes Leben damals (denke ich mir) und nicht mit der heutigen Zeit zu vergleichen, wo wir uns nur noch mit Parkscheinautomaten und Omis mit Kleingeld an der Kasse rumschlagen müssen (ist euch das schon aufgefallen? Immer wenn man vor sich eine Omi hat, hat die immer Kleingeld und zahlt damit, da frage ich mich wo haben die das ganze Kleingeld her? Schmeißen die Geldautomaten bei der Bank neuerdings Ü80 Kleingeld raus?). Das Leben früher bestand nicht aus lustig faul vor seinem Tonladen rumzugammeln und verfetten und ab und zu mal das Plumpsklo beglücken. Da wurde hart geschufftet bis zum umkippen für den Hungerslohn (nämlich garkeinen, vom acker in den mund, würd ich mal sagen wa?). Ich glaube könnte man mit einem Toten aus dem Mittelalter sprechen der sehen würde, wie wir heute in Saus und Braus leben können... herrschaftszeiten (ha! wortwitz!!), ich glaube da würde (bis auf der König selbst natürlich) jeder gerne tauschen.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH