Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Eine oder mehr Trensen? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=119745)
| Zitat: |
| Original von Bille @Coeur: Warum um alles in der Welt willst du nur weil es "ein junges Pferd ist" ein hannoversches kaufen?? Das verstehe ich nicht...Ich finde nicht, dass junge Pferde sowas nötig haben/brauchen o.ä. da reicht meine rmeinung nach ne englische/mexikanische mit doppelt gebrochenem Ausbildungsgebiss. Die solens ich ja nur über den Rückena ns GEbiss erstmal strecken. Mal davon abgesehen, dass junge Pferde nach meinen Erfahrungen besser laufen, wenn sie nicht so zugeschnürt sind. Klar, nicht jedes hannoversch eist verschnürt, aber viele lEute neigen dazu, es zu fest zu machen. ICh wäre dir aber sehd ankbar, wennd u mir deienn Standpunkt mal erklärst, ich finde das nämlich äußerst interssant
|
wieso also nicht?
AAAABER nur eine jeweils für ein pferd...
die restlichen vergammeln irgendwo xD
| Zitat: |
| Original von LatinoMausi Was ist Hannoverschen denn schlimm? Wenns richtig verschnallt ist dh. nicht zu tief und nicht zu fest sehe ich absolut nichts schädliches dran^^ Ich benutze das auch, aber nicht damit ich meinen besser kontrollieren kann oder so sondern lediglich weil das Mex. bei ihm net soo toll sitzt und ich derzeit kein Englisches hab und derzeit es mit dem Hann. klappt (was soviel heißt das ich grad auch nicht so dringend ein Eng. brauche^^) |
bei wirklich RICHTIGEr verschnallung ist das i.O. auch wenn ich die generell nicht so mag..| Zitat: |
| Original von Bille ich merke eigentlich nur , dass meine rbesser läuft, wenn man etwas variiert, ich habe auch zwei verschiedene Gebisse drinne, und er läuft immer sehr gut mit beidem. Oftmals sogar losgleassener, deshalb wechsel ich ab und zu auch mal.. Und mir wäre nicht bekannt, das sman mit einem mexikanischen das Pferd besser kontrollieren könnte. ICh benutze es aber auch meistens nur zum springen und ausreiten als Abwechslung... @Coeur: Warum um alles in der Welt willst du nur weil es "ein junges Pferd ist" ein hannoversches kaufen?? Das verstehe ich nicht...Ich finde nicht, dass junge Pferde sowas nötig haben/brauchen o.ä. da reicht meine rmeinung nach ne englische/mexikanische mit doppelt gebrochenem Ausbildungsgebiss. Die solens ich ja nur über den Rückena ns GEbiss erstmal strecken. Mal davon abgesehen, dass junge Pferde nach meinen Erfahrungen besser laufen, wenn sie nicht so zugeschnürt sind. Klar, nicht jedes hannoversch eist verschnürt, aber viele lEute neigen dazu, es zu fest zu machen. ICh wäre dir aber sehd ankbar, wennd u mir deienn Standpunkt mal erklärst, ich finde das nämlich äußerst interssant
|
schaut komisch aus... aber wenn das Pferd es gewohnt ist. Soll ja nicht die größte Umstellung haben.
Bei nem 7-Jährigen würd ich halt keines kaufen. Naja. Mhh ka xD weiß noch nicht.