Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Bilder zur kostenfreien Nutzung (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=101)
-- Suche (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=23)
--- Suche Welpenbilder (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=114233)


Geschrieben von Cornetto7 am 06.08.2007 um 12:55:

  RE: Suche Welpenbilder

Der zweite Hund von Nena ist ein Labrador. Das ist eine bestimmte Labradorrasse, davon hat meine Freundin nämlich auch einen.



Geschrieben von Cohlybrie am 06.08.2007 um 13:23:

 

ist der labbi von meiner tante...Kann dir auch mehr bilder geben wenn du sie willst.

Edit: kann sein dass Nenas bild ein labbi ist, aber Nena, labbis werden zwar vllt. geschoren, haben aber von anfang an kurzes fell.Meine tante hat ihren Labbi auch als welpen gekauft...mag sein dass deins auch ein labbi ist.Hab ich nicht bestritten.Nur was zur länge des fells.



Geschrieben von Emo Pony x3 am 27.12.2007 um 19:52:

 

-edit-



Geschrieben von cll am 31.12.2007 um 13:37:

 

nen halbwüchsigen Husky müsst ich auf Picturepage haben. Sonst nur Aussies.



Geschrieben von hexe007 am 03.01.2008 um 19:58:

>.<"

Boahr ihr seid alle sooo doof es gibt nur eine Labrador-Rasse
das weiß ich weil ich mich selbst damit beschäftigt habe und
unsere Nachbarn Züchter davon sind.Und eins sag ich euch
der eine Hund ist auf keinem Fall ein Labrador und das sieht
fast jeder mit etwas Verstand.Sorry aber ich rege mich über
solche Leute immer auf die immer Recht haben wollen aber
nie wissen was sie da überhaupt für ne Scheiße labern!!!
LG Kathi (eine Freundin von Sandra)



Geschrieben von cll am 03.01.2008 um 20:50:

 

sorry wenn ich mich einmische:
ich finde leute unmöglich, die immer gleich so meckern. Konstruktive Kritik ist ja super. Aber bitte einen netteren Ton! und wer will hier Recht haben???
Meinst du den 1.Beitrag? Sie meint wohl Labrador und Labrador Retriever.



Geschrieben von Emo Pony x3 am 03.01.2008 um 22:06:

 

-edit-


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH