Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Soll ich oder nicht? Bitte um Antwort (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=114108)
Geschrieben von Isabelle am 01.08.2007 um 23:16:
Ich würde auch nicht lange zögern, denn wenn es doch nichts wird, dann kann er immer noch verkauft werden oder so (Je nachdem, was der Besitzer tun würde, wenn du ihn nicht willst)
Davon mal abgesehen hätte ich auch Spaß daran, so ein Pferd "auszubilden" & zu "korrigieren". (Ich mache derzeit ja nichts anderes mit einem ehemaligen reinen "Geländepferd")
Außerdem trägst du für das Pferd scheinbar ja nicht die gesamte Verantwortung, sondern bleibt ja quasi unter den Fittichen des jetzigen Besitzers.
Geschrieben von Julie am 02.08.2007 um 08:58:
Zitat: |
Original von Isabelle
Davon mal abgesehen hätte ich auch Spaß daran, so ein Pferd "auszubilden" & zu "korrigieren". (Ich mache derzeit ja nichts anderes mit einem ehemaligen reinen "Geländepferd") |
Autsch, irgendwie ist das so ziemlich naiv. Die Ausbildung von einem Geländepferd und einem Trabrennpferd ist eine völlig andere - mal abgesehen von der Tatsache, dass du einen Norweger besitzt und sie einen Traber. Ich möchte damit nur sagen, es gibt durchaus Pferde (nicht auf die Rittigkeit bezogen), die durchaus nicht ganz so einfach sind um- und auszubilden und die man nicht einfach auf einen fremden Platz mitnehmen kann und reiten kann.
Wie viel Spass würde dir ein Pferd machen, dass keine gerade Linie gehen kann, weil es sich nur erschreckt und im Renntrab durchgeht (anstatt in einem vergleichsweise weichem Galopp) und du öfters runterfliegst als absteigst? Also ich hätte keinen Spass an so einem Pferd.
Geschrieben von puppe am 02.08.2007 um 09:11:
Zitat: |
Original von Cassi
Irgendwer hat Traber mit Galoppern verglichen, also sie hat gesagt "Wenn traber nicht galoppieren können, müssten Galopper theoretisch auch nicht traben können."
Bei den Trabern allerdings wird der Galopp abgewöhnt. Sie sollen sozusagen im Trab "flüchten", was total unnatürlich ist und wenn ein Pferd lange genug (oft reicht ein einziges Jahr) im Sport war, so rennt er auch auf der Weide im Trab. Das ist Sinn und Zweck der Sache, so wollen die Züchter bzw. die Sportfahrer es haben. Wenn die Pferde auf der Weide vor etwas gefährlichem nur schnell wegtraben, dann haben sie ihr Ziel erreicht: Das Pferd sieht den Trab als die Fluchtgangart.
|
Trotzdem kenn ich keinen 'Freizeittraber' den man den Galopp nciht gelernt haben kann
Ich kenne viele Traber und reite auch zZ 2.Meinen Erfahrungen nach kann man Traber nicht vergeallmeinen.Eine Stuet die ich kenn geht bis L Springen und A Dressur.Eine total liebe total bemüht und verdammt ehrgeizig.(Galoppiert ohne Probleme)
Jedoch der Wallach dne cih reit ist total verängstig.Vor Männern hat er generell Angst und uach beim reiten ist er eher schreckhaft.Ich arbeite jetzt 3 Wochen mit ihm und mittlerweile kommt es nur noch ganz selten vor dass er mal im Trab "schneller wird" und da gibts auch nne ganz einfachen Trick

einfach Zügel los lassen. Die traber sind gewohnt mit Druck im Maul zu rennen und dadurch gehen sie sobald sie schenller traben auch gegen die Reiterhand.
Eine Eigenschaft kann man denk cih verallgemeinen nämlich das Traber sehr schnell lernen!
Sooo:
Ich denke wenn du das Pferd von einem guten TA gründlich durch checken lässt und der dir das okay gibt dass das Pferd noch länger geritten werden kann würde ich ihn nehmen an deiner stelle(natürlich nur wenn er dir vom Chrakter her zusagt und du ihn schon geritten bist)
Geschrieben von ich-bin-ich am 02.08.2007 um 09:55:
ok Leute, danke!!!!
Ich reite heute mal den El Capitano und werd euch dann schreiben wies war
Geschrieben von Blue am 02.08.2007 um 14:24:
also ich würde mir das seeehr gut überlegen, dieses pferd ist wegen rückenproblemen aus dem sport genommen worden und nciht zu vergessen diesen sport gelaufen. Ich kenne drei traber allesamt sehr sehr liebenswerte pferde jedoch sehr anspruchsvoll. wenn du isireiter bist wird es ziemlich schwer dich an den sehr rasanten und durchaus unmöglichen Trab zu gewöhnen. dann dieses problem mit den rückenproblemen, ich weiß nicht und würde mir des gut vorstellen können das der gute das spätestens nach ein paar jahren in der reiterei auch unterm sattel zeigt.
dann solltest du dir überlegen ob du damit leben kannst das er wohl das gallopieren lange nicht kann sondern unverschämt shcnell trabt udn das sehr unschön zu sitzen geschweige denn leicht zu traben) ist. das alles würde ich mir überlegen bevor du ihm zusagst, denn das der tierarzt dein freund wird wär ja ned so schön oder?
Aber falls du ihn nimmst sag cih dir viel glück mit ihm
Geschrieben von Julia am 02.08.2007 um 15:07:
Das würde ich dir auch vorschlagen
Ich bin auch mal ne superliebe stute egritten, die bei trabrennen war.
Zugegeben, der gallop war nciht ganz rein, aber sie konnte gallopeiren! das war kein problem... wir sagten imemr dazu trallop
Geschrieben von Coeur am 02.08.2007 um 15:11:
Also eine Bekannte von mir hat auch nen Traber von der Rennbahn geschenkt bekommen. AKU war okay, und er hat ihr auch vom reiten her gefallen. Galopp war nach 2-3 Wochen kein Problem mehr, und heute ist er ein tolles Freizeitpferd.
Geschrieben von ich-bin-ich am 02.08.2007 um 16:22:
ok, also ich geh jetzt reiten! Bis dann
Geschrieben von ich-bin-ich am 02.08.2007 um 16:22:
ok, also ich geh jetzt reiten! Bis dann
Geschrieben von Carina am 02.08.2007 um 17:23:
ich finde es immer gut eine liste mit pro und kontra zu machen. setz dich hin und sei wirklich kritisch. schreib es auf und guck die liste an.
aber was immer so eine sache ist. wenn man mit dem tier nicht glücklich ist hat man keinen spaß und das ist für beide seiten nicht so toll. also genau überlegen!
Geschrieben von ich-bin-ich am 02.08.2007 um 21:47:
Oke, also ich komm vom Reiten und um es mit einem Wort zu beschreiben: Schnell^^
Ja, also im Schritt war er super brav und entspannt. Er ließ sich, zu meiner Überraschung, eig. Ganz gut stellen. Beim traben, war er anfangs mega schnell, aber als ich dann die Zügel locker gelassen habe und viel mit ihm gesprochen hab, wurde er immer ruhiger und irgendwann begann er dann einen schönen gleichmäßigen Takt zu laufen. Er ist beim Leichttraben eig. Recht angenehm zum oben sitzen und beim aussitzen ebenfalls. Er geht auch gut zum Wenden und co. Beim angaloppieren hab ich zwar immer nur 2Sprünge geschafft, aber was solls- es war die 1Stunde
Geschrieben von ponymaus am 03.08.2007 um 11:35:
Zitat: |
Original von ich-bin-ich
Ja das ist mir klar...... auch einer der Gründe weil ich immer noch soooo unsicher bin! Galopp gehört einfach dazu, aber wenn ich dieses Pferd liebe dann wär mir das sicher egal......
Danke!! |
Und das ist es auch, du solltest dir wenn, dann ein Pferd kaufen was wirklich zu dir passt. Zudem wird er gerade eingeritten (als erstes Pferd, ist es viel besser wenn du dir eines kaufst was schon ein wenig erfahrung hat.)
Ausserdem hatte er Rückenprobleme - keine gerade gute Vorraussage für ein Reitpferd
Also überleg dir dass lieber noch mal
Geschrieben von ich-bin-ich am 11.08.2007 um 20:18:
thx
Geschrieben von Carina am 11.08.2007 um 20:45:
hast du dich schon entschieden?
Geschrieben von Anit am 12.08.2007 um 10:03:
so ich muss mich jetzt auch einmal einmischen...
also ich reite seit einem jahr regelmäßig bei meinem onkel, der aber nur traber besitzt. jetzt werden viele sagen, ja die können nicht richtig galoppieren, oder sie werden dann halt auf keine rennen gehen usw. DAS STIMMT NICHT!!! mein bekannter fährt fast wöchentlich mit seinen trabern auf traberrennen und sie sind sogar ziemlich erfolgreich, als ich zu ihm auf dem hof gekommen bin, durfte ich einen traber mehr oder minder einreiten, dass war aber überhaupt kein problem, vorallem nicht mit dem galoppieren! mein musst sich nur während den galopphilfen leicht aus dem sattel heben und schon galoppiert sie brav an. natürlich ist es etwas arbeit einen schönen galopp hinzubringen aber es lohnt sich!!! die meisten traber haben einen sehr lieben character und sind absolute verlasspferde im gelände! wenn du glück hast, könnte dein traber vielleicht sogar tölten, da das einige traber beherschen... also ich würde ihn auf alle fälle nehmen. du kannst ja mit bodenarbeit anfangen usw. außerdem finde ich, dass man mit einem pferd viel mehr zusammen wächst, wenn man weiß, dass man was zu seiner ausbildung beigetragen hat usw.
ich kann nur sagen, dass ich sofort einen traber von der traberrennbahn kaufen würde!
EDIT: zu cassi's meinung, dass traber den trab als fluchtgangart ansehen stimmt auch nicht ganz. ich hab schon des öfteren die pferde meines bekannten beobachtet und wenn sie wirklich erschrecken galoppieren sie davon! mit mir ist ein traber auch schon mal durchgegangen, aber nicht im renntraber sonder im galopp!
Geschrieben von Finchen12 am 13.08.2007 um 21:44:
Vor etwas mehr als einem Monat ist eigentlich dieser märchenhafte Traum für mich wahr geworden!
Meine Eltern waren eigentlich grundsätzlich gegen ein eigenes Pony. Doch dann ging alles ganz schnell innerhalbvon einer Woche hatten wir DAS Pony gefunden! Ich ritt sie (15 jähriges DRP mit Arab. Halbblut und Welsh B) probe und eig war alles super. Als mich dann alle fragten wie ich sie finde und ob ich sie nehme überkamen mich dann auch die selben zweifel wie dich! Ich wusste nicht ob ich ihrer Leistung gerecht werden konnte und hatte einfach angst. HAb mich schließlich doch dazu durchgerunge Ja zu sagen. Irgendwas hatte dann doch das gewisse etwas, das mir die nötige sicherheit gab!
Heute steht Nessi bei uns auf dem Hof im Offenstall und fühlt sich pudelwohl! Ich bin sehr froh mich so entscheiden zu haben! Ich habe damit auch ihr einen gefallen getan! Es geht ihr sehr veil besser als in Boxenhaltung!
Ich wünsche dir bei deiner Entscheidung viel Glück! Ich möchte dich nicht mit meinem Post beeinflussen, sondern dir damit zeigen das es Leute gibt denen es genauso geht!
Geschrieben von Kiri am 14.08.2007 um 10:13:
Jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazugeben...xD
Meine Freundin hat sich vor 4 jahren auch eine Traberstute gekauft. Der Galopp der Guten war am Anfang auch misserabel und sie wurde auch bald nachdem sie sie gekauft hatte krank (Beinprobleme) seit 3 Jahren kann sie Mystery jetzt reiten und hat dem pferdchen fast alleine den Galopp beigebracht... ab und zu sind er zwar immer noch ein wenig merkwürdig aus, aber sie galoppiert ohne Probleme an und ihr Trab ist inzwischen ein ganz normaler Arbeitstrab wie bei anderen Reitpferden auch.
Ich selbst hab vor einiger Zeit auch einen Traber geritten und sie war einfach das totale Verlasspferd. Super im Gelände, brav im Umgang.... einfach einen genialen Charakter! Sie ist jetzt 26 Jahre alt und noch topfit, bis auf Arthrose die man bei ihr behandeln kann.
Wenn du dich schon beim ersten mal reiten wohl auf ihm gefühlt hast und es wirklich keine Probleme gibt mit Einstellkosten, Hufschmied, Tierarzt usw. dann würde ich ihn nehmen. Allerdings zuerst gründlich vom Tierarzt durchchecken lassen mit Röntgenbildern und dir vom TA sagen lassen wie es mit den Rückenproblemen aussieht- sind das bleibende 'Schäden' oder kann das kuriert werden.
Ich bin schon sehr gespannt auf deine Entscheidung!
Lg
Kiri
Geschrieben von Sugarfee am 14.08.2007 um 10:20:
RE: Soll ich oder nicht? Bitte um Antwort
Trabrennepferde traben nur also galloppieren muss er erst lernen únd außerdem er hat rückenprobleme !!!
Geschrieben von Krizzipizzi am 14.08.2007 um 11:29:
RE: Soll ich oder nicht? Bitte um Antwort
Zitat: |
Original von Doris
Trabrennepferde traben nur also galloppieren muss er erst lernen únd außerdem er hat rückenprobleme !!! |
Also das mit dem nur Traben wurde hier ja nun zu genüge Diskutiert und ich glaube nicht, dass es bei jedem Pferd das gleiche ist.. Mein Cousin hat auch einen Traber und der galoppiert auch ohne probs an.
Zitat: |
mein bekannter fährt fast wöchentlich mit seinen trabern auf traberrennen und sie sind sogar ziemlich erfolgreich, als ich zu ihm auf dem hof gekommen bin, durfte ich einen traber mehr oder minder einreiten, dass war aber überhaupt kein problem, vorallem nicht mit dem galoppieren! mein musst sich nur während den galopphilfen leicht aus dem sattel heben und schon galoppiert sie brav an. |
hier scheint es ja auch zu gehen also kann man das ja nicht verallgemeinern..
Die Rückenprobs wären dann schon ein Manko aber es kommt ja auch immer darauf an, was genau mit dem Rücken ist... Wenn es wieder weggeht - wo liegt das problem?
ich-bin-ich, ich denke mal es kommt einfach darauf an, was du für ein Gefühl bei dem Pferd hast. wenn du es wirklich magst und denkst "Das wäre was" und er sonst auch gesund ist dann steht dem doch nichts mehr im wege. mit jedem Pferd wird man komplikationen haben, weil man halt erstmal miteinander klarkommen muss.
~ Krizzi
Geschrieben von Trinity am 17.08.2007 um 19:42:
RE: Soll ich oder nicht? Bitte um Antwort
nunja du solltest in erster linie danach fragen ob du dir schon zutraust ein pferd zu haben
damit meine ich nciht ob du von den fähigkeiten soweit bist sondern eher zeitlich und auch finanziell, denn zerstreiten das ist schnell passiert und ich glaube nicht das (auch wenn das der beste freund deines vaters sein sollte) der jetzige besitzer dir ALLES bezahlen wird sprich: wenn das tier mal den tierarzt braucht und das dann eine ziemlich teure geschichte wird, das er das dann auch alles bezahlt. also operationen und ähnliches. das solltest du auch alles bedenken.
und dir sollte im klaren sein das diese traber eben das galoppieren abgewöhnt bekommen haben sprich sie tun das auch auf der wiese oder so nicht mehr (im normalfall). das bedeutet, dass du den pferd erst wieder zeigen musst, dass es jetzt wieder galoppieren darf und dass du dazu eine qualifizierte hilfe brauchst und dass kann ziemlich teuer werden.
allerdings ist es auch nicht unwichtig was dir dein herz sagt. wenn du das pferd liebst ist das das richtige, wenn du mit ihm klar kommst auch dann übersteht sich auch sowas gut.
lg Trin
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH