Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Ausschreibungen und Nennungen - Hilfe (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=107262)
Geschrieben von Monti am 24.06.2007 um 00:10:
Ich bin Fr. und Sa. ja auch schon beim Turnier um zu helfen - dann kann ich ja noch genauer nachfragen
Eine Freundin von mir meinte halt mal irgendwas mit den 2 Stunden vorher.. deshalb wusste ich das jetzt nicht so genau.
Lg Kiki
Geschrieben von Summerland am 24.06.2007 um 00:17:
wenn du eh da bist kannst du so zur meldestelle gehen und da dann so nennen^^
Geschrieben von Ayala am 24.06.2007 um 10:50:
Wenn da nichts steht ist der Meldeschluss immer eine Stunde vor Prüfungsbeginn.
Geschrieben von Tatjana am 28.06.2007 um 22:26:
HILFE XD
Wofür sind den diese Kästchen von 1 bis 60? was muss ich da ankreuzen? Könnt ihr vllt mal ein ausgefülltes Formular reinstellen? (Testformular oder so)
Geschrieben von Monti am 28.06.2007 um 22:31:
Hey,
du musst bei den Zahlen die Prüfungsnummer ankreuzen

Bzw. deine gewünschten Startplätze eintragen.
Bsp. (so ist es bei mir)
3. Jugendreiter für Mädchen, 1 Startplatz (= ich starte 1 mal)
Dann musst du bei der 3 eine 1 in das Kästchen schreiben
Lg Kiki
Geschrieben von Ayala am 29.06.2007 um 09:28:
| Zitat: |
Original von Monti
Hey,
du musst bei den Zahlen die Prüfungsnummer ankreuzen
Bzw. deine gewünschten Startplätze eintragen.
|
Niemals ankreuzen

nur Startplätze (max. 3) eintragen
Geschrieben von Tatjana am 29.06.2007 um 12:27:
Meine Prüfung ist Prüfung 25. (also so steht es in dem Heft wo ich die Ausschreibung gesehen hab) & dann muss ich bei der 25 ne 1 reinschreiben, ja?
Geschrieben von Summerland am 29.06.2007 um 14:45:
ja!
Geschrieben von Monti am 29.06.2007 um 20:11:
Genau
Ayala: Ja, hab es deshalb noch dazu geschrieben. (Steht ja eigentlich auch auf der Nennung bei, dass man keine Kreuze machen soll xD )
Lg Kiki
Geschrieben von Smiley Franzi am 30.06.2007 um 18:45:
Hihi, hab mal noch ne Frage, kennt jemand eine / mehrere Seiten im I - net auf denen alle möglichen turniere zusammengestellt sind damit man einen Überblick hat wo man nennen kann ? Will mir nich immer lauter hefte kaufen wo des drin steht (Reiterjournal)...:-(
Geschrieben von Tatjana am 30.06.2007 um 18:49:
Also bei uns in hessen gibts dafür eine Zeitschrift wo die Aktuellen immer drin stehen: Unser Pferd.
Vllt gibts auf
www.pferd-aktuell.de welche.
Noch dümmere frage XD: mit welcher Hand grüßt man?
Geschrieben von Summerland am 30.06.2007 um 19:32:
| Zitat: |
Original von Tatjana
Also bei uns in hessen gibts dafür eine Zeitschrift wo die Aktuellen immer drin stehen: Unser Pferd.
Vllt gibts auf www.pferd-aktuell.de welche.
Noch dümmere frage XD: mit welcher Hand grüßt man? |
rechts und ohne Gerte, in der Dressur und im Springen glaub isses egal ob mit oder ohne gerte^^
und bei
www.psvwe.de stehen öfter solche truniere drin, auch ausschreibungen.... oder einfach Pferdeforum kaufen
Geschrieben von Tatjana am 30.06.2007 um 19:35:
& wenn ich rechte Hand gerte habe, dann die Gerte da mit der linken Hand festhalten? Auch noch ne doofe frage: Muss man die Gerte wechseln beim Handwechsel? Also in der Prüfung?
Geschrieben von Summerland am 30.06.2007 um 19:43:
nein!
Niemals Gerte wechseln, gibt gleich Punkteabzug, weil es scheiße aussieht, die Hände sind dann ja nicht mehr gleichmäßig
und im springen siehts noch dümmer aus

Also am besten rechet Hand Gerte und dann beim grüßen einfach nur mitm Daumen festhalten, geht alles^^ kannst ja zu haus eüben, dann klappt es auf jdenfall
Geschrieben von Monti am 30.06.2007 um 20:13:
Hab grade die gleiche Frage wie Tatjana
Muss man auch beim Jugendreiter die Gerte in einer Hand halten, also auch nicht wechseln? Das wäre nämlich gut weil ich sonst ohne Gerte reiten werde, weil ich es hasse die Gerte zu wechseln..
Lg Kiki
Geschrieben von Summerland am 30.06.2007 um 20:19:
es sieht einfach schei** aus, wenn man alle nase lang wechselt... ich sehe es immer wieder in den kleinereb Prüfungen (bis E) udn es sieht einfach dumm aus, die 'größeren' machen das auch nicht und die richter sehen es gar nicht gerne
aber es ist eig. jedem freigestellt, sieht halt doof aus

Also gerte in einer Hand lassen!
Geschrieben von Monti am 30.06.2007 um 20:20:
Ok

Wenn ich so normal reite wechsel ich die Gerte auch nie.. aber ich weiss ja nicht..
Achja, und weiss jemand wie man die Kopfnummern festmachen muss? Ich krieg mit den Teilen noch nen Anfall
EDIT: Habe schon eine Anleitung gefunden

Für die, die es evtl. auch wissen möchten:
http://www.erzerband.ch/seite_kopfnummer_befestigung.htm
edit 2: Ist zwar iwie anders als bei meinen Nummern, aber ich probier es einfach mal
lg Kiki
Geschrieben von Summerland am 30.06.2007 um 20:40:
| Zitat: |
Original von Monti
Ok
Wenn ich so normal reite wechsel ich die Gerte auch nie.. aber ich weiss ja nicht..
Achja, und weiss jemand wie man die Kopfnummern festmachen muss? Ich krieg mit den Teilen noch nen Anfall
EDIT: Habe schon eine Anleitung gefunden
Für die, die es evtl. auch wissen möchten: http://www.erzerband.ch/seite_kopfnummer_befestigung.htm
edit 2: Ist zwar iwie anders als bei meinen Nummern, aber ich probier es einfach mal
lg Kiki |
jo dann kannst ja so losreiten, wenn du sie eh nie wechselst^^
so und wegen den Kopfnummern, nehme an du hast welche mit gummie...
am Stirnriemen festmachen, also an der Seite halt... am Backenstück ein Gummie öfter rummachen und dann über dem Stirnriemen, also am Genickstück auch noch mal festmachen, wenn du e snet verstanden hast, einfach shcreiben ich versuche mal dann ne zeichnug zu machen^^
Geschrieben von Tatjana am 01.07.2007 um 11:19:
Ich bin iwie echt zu doof XD
In der Ausschreibung steht:
Teilnehmerkreis
KRB Wetterau, sowie die RV'e Heldenbergen, Schöneck, Langenselbold, Rossdorf, Lich & Altenstadt
Mein RV ist aus Büdingen & somit eig noch in der Wetterau. Ich weiß jetzt nicht genau ob ich da nennen darf oder nicht o.O
Geschrieben von Summerland am 01.07.2007 um 12:26:
| Zitat: |
Original von Tatjana
Ich bin iwie echt zu doof XD
In der Ausschreibung steht: Teilnehmerkreis
KRB Wetterau, sowie die RV'e Heldenbergen, Schöneck, Langenselbold, Rossdorf, Lich & Altenstadt
Mein RV ist aus Büdingen & somit eig noch in der Wetterau. Ich weiß jetzt nicht genau ob ich da nennen darf oder nicht o.O |
wenn dein RV daraus kommt, dann geht das...
heißt doch eig. KRV(?!)
Kreisreiterverband würde ich dann sagen, also hinschicken, weil es een dazugehört
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH