Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Gebiss mit dem wenigsten Nussknackereffekt (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=107127)


Geschrieben von sarahpferd am 07.06.2007 um 19:11:

 

wie siehts denn mit einer gummistange aus?^^



Geschrieben von KleeneMauz am 07.06.2007 um 19:21:

 

ich weiß es ja ncith weil der man meinte er würde sagen das ich ein doppelt gebrochene nehmen soll

abe rich weiß ja nciht welches wirklich gut is udn ich mein ok der hatte shcon arnung aber ich weiß ja nciht was am doppelt gebrochen gebiss anders ist?



Geschrieben von gioenu am 07.06.2007 um 19:47:

 

un ein ledergebiss?!



Geschrieben von xRoxy am 07.06.2007 um 20:04:

 

Zitat:
Original von KleeneMauz
ich weiß es ja ncith weil der man meinte er würde sagen das ich ein doppelt gebrochene nehmen soll

abe rich weiß ja nciht welches wirklich gut is udn ich mein ok der hatte shcon arnung aber ich weiß ja nciht was am doppelt gebrochen gebiss anders ist?


Ich kann dir da so ein Buch empfehlen "Die deutsche Rechtschreibung".

Du kannst ja jemanden bei dir aus dem Stall fragen, ob er dir ein Gebiss zum ausprobieren ausleihen kann.
Wobei ich nicht der Meinung bin, dass das Kopfschlagen durch ein anderes Gebiss viel gemindert wird oO.



Geschrieben von Birgit am 07.06.2007 um 20:04:

 

Also...
Der Unterschied zwischen einer einfach und eines Doppelgebrochenen Gebisses ist ja schon rein optisch erkennbar.(ach ne)
Und zwar haben die einfach gebrochenen Gebisse einen höheren Nussknackereffekt, eine Stange hingegen hat gar keinen.
Nussknackereffekt heißt soweit ich weiß das die Zunge "eingequetscht" wird... also das Gebiss drückt nach unten(oder oben??) gegen die Kieferknochen oder so...
Eigl. weiß ich es selbst nicht so genau...



Geschrieben von YellowMonster am 07.06.2007 um 20:14:

 

Zungenstrecker bin ich auch dagegen. Finde die Dinger nicht toll. Wenn ein Pferd seine Zunge übers Gebiss legen will, dann geht das auch trotz Zungenstrecker....

Was ist mit einem "Snafle" mit Rolle in der Mitte?



Bezweifle zwar das, das was nüzt aber bei den Schulpferden wo ich reite, ging das viel besser und werde es auch mit meinem Pflegi versuchen. Der nimmt sein Gebiss immer und rapscht es regelrecht über die Backenzähne. Der hat dafür das Sidpull oder auch nur Halfter viel viel lieber.



Geschrieben von Birgit am 07.06.2007 um 20:17:

 

Ich arbeite nun wieder vermehrt mit Kappzaum(gebisslos) weil Pony das nun auch akzeptiert...
Aber danke für die ganzen Vorschläge, werde mal schaun ob ich vielleicht doch noch was ausprobieren... Augenzwinkern



Geschrieben von KleeneMauz am 07.06.2007 um 20:18:

 

danke...

@xRoxy ja ich weiß das ich net gut in rechtschreibung bin.. aber naja... datrum ging es ja nicht. ich reite nciht in einem stall sonden mein pony steh bei meien freundin

@Birgit ja das mit dem optischen weiß ich auch.... aber naja ich wusste halt ent ob das jezz weicher oder schärfer is... vllt werd ich mir mal eins kaufen und ausprobieren..oder meien RL fragen..xDD

@Deby dankö... ich werd mich mal erkundigen..xDD



Geschrieben von Birgit am 07.06.2007 um 20:22:

 

Ein Gebiss ist nur so hart wie die Hand des Reiters!
Du kannst einem Pferd auch mit ner Wassertrense enorme Schmerzen zufügen! Augenzwinkern



Geschrieben von KleeneMauz am 07.06.2007 um 20:25:

 

ja ich kenn mich damit ent ganz so gut aus weil ich imemr mit wassertrense reite udn ahlt der mann wo ich den sattel anprobiert habe gesagt hätte das es damit vllt besser sein wird.. also mit einem doppelt gebrochenem..xDD



Geschrieben von Birgit am 07.06.2007 um 20:51:

 

Wenn dein Pony mim Kopf schlägt schau mal in die Ohren vielleicht hat se Milben oder die Fliegen stören se beim reiten... Augenzwinkern



Geschrieben von KleeneMauz am 07.06.2007 um 21:00:

 

also hab auhc shcon gedacht das es an den fliegen liegen könnte da sie das gehäuft mache wenn es wärmer is udn merh fliegne da sind.... jedach immer wenn sie ihren kopf oben hat tippelt sie oder springt eher so komsich... wir vermuten das es auchs ein kann das ihr das gewicht auf der brust zu schwer ist...

mal schaun was meitn RL morgne sagt ich frag sie uah mal wegen eine gebisswechsel... was sie davon hält



Geschrieben von Shirin am 08.06.2007 um 10:58:

 

Also ich hab nochmal ne Frage zum Nussknacker^^
Angenommen man zieht an den Zügeln, schaut im Pferdemaul das Mittelstück nach vorne und die Enden des Gebisses nach hinten - mit was wird denn die Zunge eingeklemmt? Bruchstellen bäumen sich beim Gebiss doch nur auf wenn ich unter meinem Pferd sitze und an den Zügeln ziehe.

Zitat:
Original von Ann
Nicht zwangsläufig, weil die Zunge das Gebiss nicht umschließt, sondern darunter liegt

*g* Ja ich weiß schon, aber auch wenn die Zunge drunter liegt wird sie - zwar nicht so wie die Hand- gezwickt.



Geschrieben von Feyana am 08.06.2007 um 11:06:

 

Also am besten gegen das Nussknacken (für Englisch-reiten) ist die Linda-Tellington ausbildungskandare, jedoch darf man mit der nich Reiterwettbewerbe und E-L (außer L-Kandare) starten, da empfehl ich dir die Gebisse von Krämer (einfach oben bei suche nussknacker eingeben, dann kriegst 6 gebisse oder so, die nussknackereffekt vorbeugen)

Liebe Grüße,
Feyana



Geschrieben von Birgit am 08.06.2007 um 17:42:

 

Mit der LL Kandare bin ich schon einmal geritten und hatte eigl. nen recht guten Eindruck davon...
Aber ich probiers nun weiter Gebisslos(zur Zeit mit Doppellonge)...
Es lag anscheinend doch ned am Gebiss wie lange angenommen...


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH