Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Was machst du, wenn das Pferd jetzt losrennt? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=106480)


Geschrieben von Alina am 11.05.2007 um 23:14:

 

Hey,

ich kann dich voll und ganz verstehen.
Ich mach auch jeden scheiß mit meiner rb-und sie macht zum glück alles mit großes Grinsen bin schonmal falschrumsitzend (ka wie ich es sons beschreiben soll XD) im trab mit ihr geritten +hust+ das muss aus gesehne haben großes Grinsen
ich finde,wenn man das pferd kennt und ihm vertraut,dann ist das alles kein problem.man muss halt nur die macken des pferdes kennen.
was die anderen denken,ist mir egal,die kennen mein pferd ja nicht richtig.
im alten stall wo grandel vorher stand wurde ich immer beim reiten beobachtet damit ich ja nix falsch mach und wenn ich mal quatsch oder so gemacht hab wurde es direkt im ganzen hof rumerzählt und es wurde über mich gelästert Augen rollen deshalb bin ich froh dass grandel da nicht mehr steht.

lg,alina



Geschrieben von Alix am 12.05.2007 um 01:08:

 

ich muss sagen ich hab meine reitbeteiligung seit über drei jahren hab sie selbst ausgebildet und vertraue ihr sehr
Janosch reite ich ohne sattel auch andersrum mit halsring , oder oft auch ohne alles
viele sagen ich spinne, was weiß ich was da passieren kann vorallem wenn ich ohne alles reite da hab ich ja gar nichts in der hand



Geschrieben von Sugarfee am 12.05.2007 um 18:03:

  RE: Was machst du, wenn das Pferd jetzt losrennt?

Ich habe ein Miet .-und Pflegepferd deshalb beantworte ich :

Reitet ihr auch mal ohne Sattel?
mieti : Ja
pflegi: Ja

Macht ihr dann auch Sachen, bei denen ihr dem Pferd einfach vertraut?
Mieti: Ja
Pflegi : ja

Also ich meine damit, dass ihr euch mal auf seinen Rücken legt, oder euch falschrum draufsetzt, hinten runterrutscht oder sowas.:
Mieti : Ja
Pflegi : JA

Oder z.b. auch mal an der Seite runterhängen mit Sattel (da schließe ich jetzt mal Latino mit ihrem Mounted Games aus ) und irgendwas aufheben?
Mieti : noch nicht aber bald ,beim Gerten holen hats mich fast runter gehaut ( Schmerzhaft) ( neben mir war die Wand und er galoppiert sie voll entlang)!

Pflegi : Natürlcih ,wir sind Profis darin


Dann kommt von vielen immer "Und was machst du, wenn sie jetzt losrennt?"
Zügle links rechts ein bisschen mehr wehtun
und dann das Pferd noch schneller machen und wenn es nicht mehr kann einfach den Rest rausholen

Bin ich wirklich so "anders" das ich sowas mit meim Gaulo machen möchte und mach?
Nöö (Und ich dahcte ich währe anderes )!



Geschrieben von HafiGirl am 13.05.2007 um 06:51:

 

Hey fröhlich

Also, ich reite schon immer wieder mal ohne Sattel.
Natürlich auch Jacke an- und ausziehen, Sachen von der Bande aufheben (vom Boden kann ich nix aufheben, dazu ist der Duddl einfach zu groß +g+) ... Ja, und selbst wenn er sich mal erschrecken sollte - zum Losrennen ist er eh viel zu faul großes Grinsen

Lg, Nadine



Geschrieben von Carina am 13.05.2007 um 19:52:

 

kenn ich irgendwie auch. aber ich seh da kein problem bei. man muss seinem pferd vertrauen und passieren kann immer was. also ich reite auch viel ohne sattel oder so. auch mit an und ausziehen hab ich da kein problem.
wir haben sogar in der reitschule gelernt sich aufm pferd umzudrehen und so. das war nur beim trockenreiten, aber es fördert ja auch den gleichgewichtssinn.
wenn ich mal seh was ich mit meinem pflegepony früher alles gemacht hab... da haben wir uns auf der koppel ohne trense und sattel draufgesetzt und sind zum tor geritten.
ich will ja nicht nur eine perfekte leistung beim reiten, sondern auch spaß haben.
also was solls. lass sie blöd gucken



Geschrieben von Dornröschen am 13.05.2007 um 20:16:

 

Zitat:
Original von Ann
Ich will keine empfindliche Primaballerina fürs Viereck, die bei der kleinsten Veränderung eine Herzattacke kriegt.
Ich möchte ein solides, charakterlich gefestigtes Reitpferd, mit dem ich auch mal andere Dinge machen kann, als Kringel reiten oder über Stangen hüpfen.
Aus diesem Grund gehören solche Sachen für mich einfach dazu.
Natürlich sollte man dabei niemals leichtsinnig werden, aber sich mal eben verkehrt herum auf ein Pferd zu setzen - wie schlimm. Runterfallen kann man immer, natürlich.
Aber runterfallen kann ich auch, wenn ich über ein Hindernis springe, mein Pferd verweigert und ich ab in die Binsen gehe. Was ist da wohl schlimmer?

Besondere Bewegungen auf dem Rücken des Pferdes schulen den Gleichgewichtssinn des Reiters und des Pferdes und stärken das Vertrauen zwischen beiden.
Darum geht es beim Reiten ^^
Passieren kann immer was. Geht mal besser vor die Tür - wer weiß, ob nicht ein Flugzeug auf euer Haus stürzt ^^


ich hab hier eh schon gepostet, aber Ann hat das sehr nett ausgedrückt......
Genau so seh ichs auch,....
ob ich jetzt mit Sattel am Pferd sitz, oder ohne, macht, wenn man dann am Boden liegt keinen großen Unterschied



Geschrieben von Biomülltonne am 13.05.2007 um 20:35:

 

hey ist doch ein schöner vertrauensbeweis wenn du auf deinem pferd machen kannst was du willst ich reite voll oft nur mit halfter. wenn ein pferd total spinnt bloß weil keine zügelverbindung hat stimmt was nicht!



Geschrieben von YellowMonster am 14.05.2007 um 18:39:

 

Reitet ihr auch mal ohne Sattel?
Ja öfter als mit (wenn ich mal überhauot drauf sitze

Macht ihr dann auch Sachen, bei denen ihr dem Pferd einfach vertraut?
Ich habs erst neulich im Round Pen ausprobiert. Ohne Halfter raufgeangelt und mal abgewartet. Der hat nur kurz geguckt und weiter nach Gras gesucht. Dann halt so in den Damensitz. Immer noch keine Reaktion und auch verkehrt herum. Der hat mich dann 30 Minuten lang rumgeschaukelt und ich wäre dabei fast eingedöst *uups*

Oder z.b. auch mal an der Seite runterhängen mit Sattel (da schließe ich jetzt mal Latino mit ihrem Mounted Games aus großes Grinsen ) und irgendwas aufheben?
Nicht direkt, eher so runterhangen um ein Gatter aufzumachen oder Halfter aufzuhängen.



Geschrieben von Mona am 14.05.2007 um 21:51:

 

-



Geschrieben von Julie am 15.05.2007 um 16:46:

 

Zitat:
Original von Moehrchen
Aber es ist auch so, wenn man Vertrauen zum Pferd aufgebaut hat und das Pferd auch zu einem, dann kann gewisse "Erschreckens - Objekte" unterbinden.
Dann eher nach dem Motto "oh was war das? wo soll ich hin?; ach die da oben bleibt ganz ruhig dann ist es wohl ok"....Augenzwinkern


Sowas habe ich nie verstanden. Ehrlich. Ich meine mal abgesehen davon, dass ein Pferd und ein Mensch voellig verschiedenen Gattungen angehoeren, somit anders "denken" und wir im Grunde genommen nichts von den Ablaeufen des Partners Reaktionen erahnen koennen, versuchen wir diese doch zu interpretieren und wir vertrauen auch noch auf diese Interpretation. Das hat fuer mich nichts mit Vertrauen zu tun. Leute, die so etwas brauchen um sich etwas beweisen zu wollen (hier auch nur eine harmlose "Beziehung") sind im falschen Sport. Reiten ist auch ohne diese Kicks gefaehrlich genug.

Ich empfehle diesen Leuten Bungee Jumping, testet die wesentlich sichere Beziehung zwischen Mensch und Seil.

Mal noch eine interessante Frage: Ich sehe viele Fotos von Menschen die auf ihrem Pferd liegen, runterrutschen, etc. Wieso hab ich noch nie ein Foto von jemanden gesehen, der dies mit Helm macht?



Geschrieben von sherly am 15.05.2007 um 16:48:

 

Also ich finde, wenn mein sein Pferd so gut kennt, dass man weiß, dass man weiß, dass es sowas eigentlich immer mitmacht und stehen bleibt ist das voll Okay...
Klar jedes Pferd kann mal losrennen egal wie lieb es ist oder nicht. Aber es ist doch echt übertrieben wenn man deswegen gleich dumme Sprüche ablässt usw...Nur weil diese Leute ihren Pferden eben nicht vertrauen wollen/können und sie als "Ungeheuer" ansehen oder wie...?! ^^
Ich find es ist auch wichtig das man seinem Pferd bei sowas vertrauen kann...
Naja also ich mach sowas auch...Natürlich!

LG



Geschrieben von Julie am 15.05.2007 um 17:01:

 

Zitat:
Original von sherlyNur weil diese Leute ihren Pferden eben nicht vertrauen wollen/können und sie als "Ungeheuer" ansehen oder wie...?! ^^


Ich denke, dass wenn man einem Pferd dieses kleine bisschen an Respekt zuteilt, dass es vll. obwohl man weiss wann es wo ist und was es braucht etc., vielleicht doch faehig ist ungeplant und unabhaengig von allem anderen zu handeln, dass hat nichts mit nicht vertrauen wollen/koennen oder es als 'Ungeheuer' ansehen zu tun.

Wobei ich mir selber eingestehen muss, dass ich momentan keinem Pferd vertrauen kann. Deshalb reite ich momentan auch nicht.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH