Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Hilfe - Sattel rutscht (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=102204)
Geschrieben von Bine am 04.04.2007 um 17:39:
Zitat: |
Original von Kirsche
Man kann bei anderen Sätteln vorne ganz einfach das Teil aus der Sattelkammer nehmen und ein kleineres/größeres reintun?
Ist mir neu. |
Jap

Bei den Kieffer Kunststoffsätteln kann man das Kopfeisen austauschen, da hat man 3 verschiedene Kopfeisen und je nachdem, welches man benötigt, kann man es auswechseln...aber das ist vollkommener Schwachsinn, die meisten sind dafür zu doof xD
Geschrieben von Josylein am 04.04.2007 um 17:45:
Vorallem haben auch die wenigsten wirklich ne Ahnung wie der Sattel perfekt sitzt. Ich würde mir niemals anmaßen selber auf gutdünken was am Sattel zu machen.
Geschrieben von Bine am 04.04.2007 um 17:52:
Zitat: |
Original von pferdegirl400
Siehst du den roten Kreis den ich eingezeichnet habe?
Ich weiß jetzt leider nicht wie diese Stelle genannt wird, allerdings denke ich (rein vom logischen her ^^ ) das sie den Widerrist abpolstert und du siehst ja auch das es ein bisschen anatomisch an einen Widerrist angepasst ist.
Also der Widerrist "hält" diesen Sattel ^^ Schwer zu erklären aber ich hoffe du verstehst was ich meine ^^
Und wenn eben kein Widerrist vorhanden ist gibt es auch nichts was dann zwischen dieser eingekreisten Stelle ist und somit kann der Sattel dann auch zur Seite rutschen ;D
Denke ... ich xD |
Da vorne wird nix abgepolstert^^ Wenn ein Sattel verändert wird, dann wird das Kopfeisen (bei Passier, Kieffer und evtl. SOmmer möglich) verstellt. Dafür gibt es spezielle Maschinen. Bei manchen kann man das Kopfeisen austauschen, bei anderen Sätteln lässt sich nichts machen.
Polstern tust du meines Wissens nach die Kissen (hinten). Zumindest habe ich meinen Vater noch nie dabei gesehen, dass er Sättel an der Sattelkammer aufgepolstert bzw. abgepolstert hat.
²Josylein
Das kommt dazu. Aber viele leute meinen, sie brauchen ja keine Hilfe von Fachleuten. Die probieren die Sättel selbst aus und denken sich: "Der passt schon -gekauft". Der Anpassservice von den Fachgeschäften wird immer weniger genutzt *sfz*
Geschrieben von Josylein am 04.04.2007 um 17:59:
Zitat: |
Original von Bine
Polstern tust du meines Wissens nach die Kissen (hinten). Zumindest habe ich meinen Vater noch nie dabei gesehen, dass er Sättel an der Sattelkammer aufgepolstert bzw. abgepolstert hat.
|
Warum denn nicht? Wenns da vorne nunmal drückt, dann drückts da halt und dann muss da halt umgepolstert werden... Wieso sollte das nicht gehen? Das ist doch grundsätzlich dieselbe Arbeit, wie hinten die Kissen zu ändern...
Geschrieben von Bine am 04.04.2007 um 18:07:
Zitat: |
Original von Josylein
Zitat: |
Original von Bine
Polstern tust du meines Wissens nach die Kissen (hinten). Zumindest habe ich meinen Vater noch nie dabei gesehen, dass er Sättel an der Sattelkammer aufgepolstert bzw. abgepolstert hat.
|
Warum denn nicht? Wenns da vorne nunmal drückt, dann drückts da halt und dann muss da halt umgepolstert werden... Wieso sollte das nicht gehen? Das ist doch grundsätzlich dieselbe Arbeit, wie hinten die Kissen zu ändern... |
Hab nachgefragt. Es geht. Hatte ein beschränktes Denken

Sorry
Geschrieben von nechtan am 04.04.2007 um 20:56:
...
Geschrieben von daFrodo am 04.04.2007 um 21:17:
Zitat: |
Original von nechtan
Zitat: |
Original von *~Vollblut~*
unsren dünnen Vollblütern passt auch nicht jeder Sattel perfekt....schonmal mit 2 Pads versucht? |
Keinem Pferd passt jeder Sattel ... xD |
Sie meinte wohl, dass Vollblüter auch oft ein Problem mit dem Sattel haben. Klar passt nicht jeder Sattel auf ein bestimmtes Pferd...nja. Zu dem Problem kann ich mich den anderen nur anschließen: Sattler.
Geschrieben von nechtan am 04.04.2007 um 21:28:
...
Geschrieben von daFrodo am 04.04.2007 um 22:24:
achso...X'D kay
Geschrieben von *~Vollblut~* am 06.04.2007 um 16:01:
joa mit 2 pads passen die dann aber recht gut...und gut sitzen tut man da auch...so schön gepolstert xD
Geschrieben von ensure am 07.04.2007 um 11:29:
Zitat: |
Original von nechtan
Zitat: |
Original von *~Vollblut~*
unsren dünnen Vollblütern passt auch nicht jeder Sattel perfekt....schonmal mit 2 Pads versucht? |
Keinem Pferd passt jeder Sattel ... xD |
Richtig.
Wenn ich dass schon höre "..Vollblütern passt nicht jeder Sattel".
Vollblüter sind ganz normale Pferde, und den Nicht-Vollblütern passt ganz sicher auch nicht jeder Sattel.
Naja, zum Problem.
Meine VollblutStute hat einen Senkrücken, und da rutscht der Sattel nach hinten. Nun hab ich so ein Moosgummipad drunter und es klappt. Ist halt nur vorübergehend bis ich mir den Sattler leisten kann
Rutscht der Sattel immer nur zur einen Seite, oder zu beiden?
Wenn er zur einen Seite rutscht würde ich mal sagen dass ihr da aufpolstern lassen solltet, oder eben ein Pad, wenn er auf beiden Seiten rutscht würde ich davon ausgehen dass der Sattel zu breit ist fürs Pferd, das heisst neuer Sattel her, einer welcher ein wenig schmaler ist. Oder halt kP irgendwie aufpolstern xD
Habe mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, wenn ich was überlesen hab sorry <3
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH