Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
--- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
---- Virtuelle Pferdehöfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=52)
----- [Ds] Hannoveranerzucht Zur Linde (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=72472)


Geschrieben von +Caro+ am 30.04.2012 um 22:34:

 

aber gerne Augenzwinkern

Link gibts gleich per PN!



Geschrieben von Friederike am 26.05.2012 um 21:26:

 

7 Fohlen für September 2012 erwartet - letzter interner Jahrgang v. Amadeus, Diamond Hero u. Puschkin III

Heute Vormittag wurden die sieben Stuten, welcher vor einem (virt.) Monat belegt wurden auf eine bestehende Trächtigkeit hin untersucht und das Ergebnis ist wirklich großartig: alle sieben Stuten haben aufgenommen und sind von dem jeweiligen Hengst tragend.
Für sechs von ihnen wird es das letzte Fohlen sein. Caroline, Flötenspiel, Goldfee, Gold Marie, Linda und Wandola werden nach einer - hoffentlich! - erfolgreichen Aufzucht ihrer Kinder dann den mehr als wohlverdienten Ruhestand antreten.
Wir hoffen, dass alle Stuten und ihr Nachwuchs die Tragzeit fit und gesund hinter sich bringen und die Geburten möglichst komplikationslos ablaufen.

Die ersten Fohlen werden Anfang September erwartet, die letzten dann Mitte bis Ende September.

Auch für drei unserer Deckhengste wird es zumindest der letzte interne Deckeinsatz gewesen sein. Amadeus, Diamond Hero und Puschkin III werden ab jetzt ausschließlich auf externe Nachfrage hin eingesetzt werden, solange sie noch vom Gesundheitszustand her dazu in der Lage sind.

Die Anpaarungen im Einzelnen:

- Caroline x Diamond Hero
- Wandola x Puschkin III
- Flötenspiel x Diamond Hero
- Goldfee x Diamond Hero
- Gold Marie x Amadeus
- Linda x Amadeus
- Feine Dame x Quarterback



Geschrieben von RikeUnicorn am 27.05.2012 um 13:12:

 

Sehr schöner Hof, sehr schönes Design.
Gefällt mir Daumen runter

Machst du das Design eigendlich selbst? Wenn ja, würde ich dich fragen ob du mir helfen kannst Augenzwinkern

Übrigends, ich heiß' auch Friederike^^



Geschrieben von Friederike am 27.05.2012 um 20:35:

 

Hey Friederike. großes Grinsen
Ein toller Name, oder? Augenzwinkern

Danke für das viele Lob.

Nein, das Design habe ich nicht selbst gemacht. Das hat mir Kuhmuhpuh von hier vor einer halben Ewigkeit gemacht. Gerade bastelt mir ein sehr gute Freundin auch ein neues für ZL.
Ich selbst bin grafisch eine absolute Null, deshalb kann ich dir in der Hinsicht leider auch überhaupt nicht behilflich sein. Tut mir leid.



Geschrieben von Friederike am 03.06.2012 um 12:45:

 

Zur Linde auf dem Lindenhof - King Lear mit Sieg auf Abschiedstour

Am 29.05.2012 waren wir mit 8 Pferden national auf dem Turnierstall Lindenhof unterwegs.
In der Dressur Klasse E waren wir mit dem 4-j. Copyright und unserer Nachwuchsstute Claddagh vertreten. Beide zeigten äußerst zufriedenstellende Leistungen und so konnte Claddagh sich den 4. und ihr Stallkollege sich sogar einen tollen 2. Platz sichern. Natürlich fehlt beiden noch die notwendige Routine und die Erfahrung, doch auf dem Gezeigten lässt sich sehr gut aufbauen.
Unser Deckhengst Pluspunkt und Ralina mussten jeweils zweimal ran. Sie waren sowohl in der A-Dressur als auch in der Leichten Klasse gemeldet. Ralina wurde zuerst großartige 2. und später in der L-Dressur 05., wohingegen Pluspunkt eindeutig nicht seinen besten Tag hatte. In der Anfänger-Prüfung misslang die Trabtour in Gänze, der Rapphengst war unkonzentriert und leistete sich mehrere Flüchtigkeitsfehler, die letztendlich zu einem 09. Rang führten. Doch in der 2. Prüfung lief es wahrlich nicht besser. Pluspunkte sammelte der Rappe dieses Mal nicht übermäßig. Im Galopp fiel er nach der Hälfte völlig aus und weigerte sich fortan beharrlich die Ecke beim Richterhaus auszureiten.
In der Dressur der Klasse M gab es dann wieder Erfreulicheres zu bestaunen. Schwertspieler war etwas nervös und erschreckte sich vor einem auffliegenden Vogel - es reichte immerhin noch zu einem 6. Platz im Mittelfeld. Dynamik machte seine Sache wirklich hervorragend und errang souverän, nicht zuletzt durch seinen ausbalancierten, taktreinen Galopp, einen bemerkenswerten 3. Platz.
In der letzten Prüfung des Tages, der S-Dressur, starteten wir mit unserem Dollfuß, der einen 6. Rang erlangen konnte. Er zeigte nicht ganz sein eigentliches Potential, leistete sich aber auch keine gravierenden Fehler. Brilliant aufgelegt war jedoch unser "Oldtimer" King Lear, der sich auf seiner Abschiedstour noch einmal eindrucksvoll präsentierte und ein weiteres Mal einen grandiosen Sieg feiern durfte. Vor allem sein ausdrucksstarker Schritt und die eleganten Piaffen sicherten dem Braunen schlussendlich seinen Erfolg.

Wieder zu Hause erwartete sich allerdings eine unschöne Überraschung. Der Hannoveranerwallach Adlerschwinge zeigte seit einiger Zeit deutliche Koliksymptome. Der Tierarzt war schon vor Ort gewesen und hatte den Patienten untersucht. Er ordnete das Herumführen im Hof an und verabreichte dem Wallach eine schmerzstillende und krampflösende Spritze. Wir sind wohl noch einmal mit dem Schrecken davongekommen, denn zur Stunde geht es Adlerschwinge schon wieder viel besser.



Geschrieben von Friederike am 06.01.2013 um 14:13:

 

Sorgen um Assasin

Assasins Zustand ist über Nacht unverändert geblieben. Heute Vormittag war dann der Tierarzt da. Er hat unsere Vermutung bestätigt, dass es sich um einen erneuten Rehe-Schub handelt und Assasin mit Schmerz- und entzündungshemmenden Mitteln behandelt. Wir haben ihn jetzt in den Laufstall zu den Stuten gestellt, damit er möglichst viel Bewegung hat. Es bleibt abzuwarten, wie sich sein Zustand weiterentwickeln wird, aber wir werden nicht aufhören um ihn zu kämpfen.

Erfreuliches gibt es allerdings von den Turnierpferden zu berichten. Gestern waren einige unserer Pferde auf dem Turnierstall Victoria Nortena unterwegs und haben kräftig Schleifen gesammelt. Nepomuk hat in seiner Abteilung den Dressurreiterwettbewerb überlegen gewonnen und seine Stallkollegin Domina ihre M-Dressur. Bei einer nahezu fehlerfreien Darbietung lies sie Atlantica nur einen 7. Platz im Mittelfeld übrig. Noch eine Klasse höher zeigte Donnerbursche, was in ihm steckt und verwies bei seinem ersten Start auf S-Niveau gleich auf Anhieb die Konkurrenz auf die Plätze. Es sollten noch zahlreiche Platzierungen an diesem Nachmittag folgen, die alle aufzuzählen den Rahmen sprengen würde.
Alles in allem eine gute Leistung unserer Vierbeiner, die uns Lust auf die kommende Turniersaison macht.



Geschrieben von Nanni am 06.01.2013 um 14:26:

 

Ich drück fest die Daumen für Assasin!

Donnerbursches Sieg ist ja toll, immer klasse, wenn sie gleich beim ersten Start in der höheren Klasse so super abschneiden großes Grinsen Und natürlich auch zu den anderen Erfolgen herzlichen Glückwunsch! (:


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH