Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Frage zu Seilzaum Rai (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=99593)
Geschrieben von goldenpegasus am 04.03.2007 um 18:13:
Frage zu Seilzaum Rai
HuHu,
habe die Suche benutzt und nichts gefunden.
Also, ich habe vor mir den Seilzaum Rai von Krämer zu bestellen. Doch bevor ich das mache, wollte ich Fragen ob das reiten mit diesem Zaum sehr viel Übung braucht oder eher weniger?
Und muss man dabei etwas beachten wenn man damit reitet?
Ich habe nicht vor, diesen Zaum bei einem nervösen oder sehr schreckhaften Pferd anzuwenden. Nur damit das nicht kommt...
Lg Ginny
Geschrieben von Rai-Reitstall-Liberty am 04.03.2007 um 18:28:
hi, also es kommt drauf an. Reitest du bisher Western oder Englisch?
weil das sogenannte Bändele ist für die Reitweise Rai-Reiten gedacht. Und deshalb sollte man sich des schon überlegen. Also
www.rai-reiten.de kann dir vllt. mal auskunft geben!
Warum möchtest du es eigentich haben? einfach so oder bestimmter grund?
ich kenn mich da sehr gut aus da ich 5 jahre lang Rai geritten bin und eben immer mit dem zaumzeug!
Glg tabi
Geschrieben von goldenpegasus am 04.03.2007 um 18:30:
Reite bereits 6 Jahre Englisch.
Einen richtigen Grund hat es eigentlich nicht, warum ich ihn mir kaufen will x]
Geschrieben von Rai-Reitstall-Liberty am 04.03.2007 um 18:33:
weil zum englsich reiten passt es eigentlich überhaupt nicht, da du damit ganz anders aufs pferd einwirkst und so.
also es ist einfach ne ganz andere ausbildung fürs pferd, da man auch nicht so viel kontrolle hat muss man viel mit körperhilfen reiten etc.
Geschrieben von goldenpegasus am 04.03.2007 um 18:40:
Also auf unserem Reiterhof reiten wir auch teilweise ohne Gebiss, damit die RL's sehen ob wir auch reiten können ohne im Maul rum zu ziehen.
Geschrieben von Rai-Reitstall-Liberty am 04.03.2007 um 18:40:
aha cool und was für ein zaum habt irh dann da drauf?
Geschrieben von goldenpegasus am 04.03.2007 um 18:51:
Wir haben meistens ein einfaches Englisches Reithalfter drauf und machen das Gebiss ab. Ist zwar etwas komisch und sicherlich nicht damit zu vergleichen aber naja x}
Geschrieben von Samy05 am 04.03.2007 um 19:05:
Beim richtigen Rai-Bändle ist am Nasenriemen ein Metallstück eingearbeitet. Kann also ziemlich nach hinten losgehen, wenn du bei diesem Zaum zuviel am Zügel rumziehst, weil der Nasenrücken eines Pferdes ähnlich empfindlich ist, wie das Maul.
Warum leistest du dir nicht ein schönes Side-Pull. Damit kannst du (kaum) was falsch machen, da der Nasenriemen aus Mecate (schreibt man das so?) ist, also aus rauem Seil. Auch nicht so angenehm fürs Pferd, aber weniger schlimm, wie ein Metallstück!
Geschrieben von Primus am 04.03.2007 um 19:07:
ich hab das ding von krämer
aber einfach nur aus jux gekauft
Geschrieben von goldenpegasus am 04.03.2007 um 19:13:
²Samy05
Gibt's Side Pulls bei Krämer? Wenn ja, wie teuer sind die so ungefähr.
²Primus
Wie is der so? Totaler Mist oder ist er ok?
Geschrieben von Josylein am 04.03.2007 um 19:17:
Außerdem wäre ja auch die Farge ob das Pferd damit überhaupt reitbar wäre. Also meiner wäre es nicht.
Und für normale Dressurarbeit ist das Ding auch Schwachsinn, ebenso wie fürs Gelände, das wäre nämlich verdammt gefährlich.
Statt geld für son Ding aus zu geben kannst du auch gleich ein stabiles Halfter nehmen....
Ich würde dir auch zu einer "richtigen" gebisslosen Zäumung raten,wenn du auf Teufel komm raus was gebissloses willst. Wie Samy05 schon sagte z.B. ein Sidepull.
Geschrieben von Samy05 am 04.03.2007 um 19:23:

Quelle: Krämer-Pferdesport
Das billigste kostet beim Krämer 40 €, das teuerste 70€. Das Sidepull auf dem Bild kostet z.B. 60 €
Geschrieben von Primus am 04.03.2007 um 19:24:
Zitat: |
Original von goldenpegasus
²Samy05
Gibt's Side Pulls bei Krämer? Wenn ja, wie teuer sind die so ungefähr.
²Primus
Wie is der so? Totaler Mist oder ist er ok? |
Also ich finde ihn totaler Mist...
Dafür 20€...da kannste das ding auch gleich selber machen
Hab mir den nur fürs Baden mit Pferd im Sommer gekauft
Geschrieben von goldenpegasus am 04.03.2007 um 19:26:
Okay, dann werde ich es wohl lieber lassen und für ein Sidepull sparen.
Geschrieben von Primus am 04.03.2007 um 19:32:
Zitat: |
Original von Gweni
wenn du gebisslos reiten willst und englisch reitest empfehle ich dir das bitless bridle
da kannst du deinen stil beibehalten, die wenigsten gebisslosen zäumungen reiten sich zum klassisch englisch reiten, da sie nicht dafür ausgelegt sind dass dauerghaft kontakt am zügel ist sondern dass die shilfe mehr signalweise gegeben werden.
http://www.gebisslos-reiten.de/ |
ich find das bitless bridle total daneben
trotz gebisslos möchte ich ja zügelkontakt haben...und das geht mit dem ding nicht.
und es geht übers genick sprich du kannst pech haben das dass pferd sich trotz leichter handeinwirkung einrollt weil es sehr empfindlich im genick is.
Zitat: |
natürlicher Ausdruck der Maul-Physiognomie --> Pferde können ohne Gebiss „lächeln" und entspannt die Unterlippe hängen lassen bzw. bei Unwillen die Lippen aufeinanderpressen oder die Zähne fletschen |
wasn das für ne begründung o.O
Geschrieben von Primus am 04.03.2007 um 19:43:
Ja ich bin schonmal damit geritten und finds totaler schwachsinn
Ein konstanter Zügelkontakt sollte IMMER vorhanden sein egal was man reitet.
Es gibt einige Pferde die ich kenne die sehr sensibel im Genick sind...und sich nur bei leichtem druck aufs genick einrollen
Wenn der Gaul mal durchgeht...welcher Reiter zieht da nicht am Zügel?
Dann steht da auf der Homepage das das Halfter dadurch schäden erhalten kann...
na hallejulja..was für ne tolle erfindung
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH