Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Verein(los) ? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=99448)
Geschrieben von Felidae am 03.03.2007 um 18:16:
Verein(los) ?
Jup, mich würd's mal interessieren ob ihr in einem Reitverein Mitglied seid oder nicht. Welche Vorteile hat es für euch, nicht oder eben doch in einem Verein Mitglied zu sein? Ich bin gerade mit der Frage beschäftigt, ob ich mich wegen einer Reitbeteiligung von meinem Verein trennen soll, deswegen will ich mal Argumente hören. XDDD
LG, Feli
Geschrieben von Felidae am 03.03.2007 um 18:26:
(Genau solche Antworten hab ich mir erhofft, danke Mädels!^^)
Ich werde mich höchstwahrscheinlich auch wirklich vom Verein abmelden. Bringt mir nix als Stress. Ich zitiere die RL: "Aber nächste Woche ist ein Turnier, DA gehst du doch sicher hin! Nicht? Dann übernächste Woche!"
Das ist mir zu erfolgsbezogen, ich will jetzt einfach mal einen auf Freizeitreiter machen. *sfz*
Geschrieben von Felidae am 03.03.2007 um 18:29:
Für Prüfungen ist Verein wirklich praktischer, aber da bin ich eh nicht so wild drauf.
Geschrieben von Armani am 03.03.2007 um 18:31:
-
Geschrieben von Vroni alias Mcs am 03.03.2007 um 18:32:
ich bin Mitglied keines Reitvereins.
Bisher hatte ich keinen Grund dazu Mitglied der Pferdefreunde Dachau zu werden, da ich keine Turniere geritten bin.
Falls ich mit French dieses Jahr mal starte, melde ich mich dann eben an. Aber das ist eher unwarscheinlich
Geschrieben von Felidae am 03.03.2007 um 18:33:
Ich hab vor, Turniere sausen zu lassen. Lieber Spaß ohne Druck haben.
Geschrieben von Nike am 03.03.2007 um 18:37:
Bis jetzt bin ich in keinem Reitverein Mitgleid. Ich hatte mir mal einen angesehen dem ich eigentlich auch beitreten wollte, allerdings waren die Bedingungen dort so miserabel dass ich es lieber gelassen habe.
Falls dir Turniere egal sind und du lieber ohne Druck reiten möchtest, spricht doch eigentlich nichts gegen einen Austritt aus dem Verein.
Geschrieben von Bine am 03.03.2007 um 18:37:
Bin Mitglied in einem gaaanz tollen RV *hust*
Naja..ich bin ja nur Mitglied, weil ich Turniere gehen will...
Wenn ich das jetzt nicht machen würde, dann würd ich, denk ich, auch austreten..mag die Spackos dort eh net xD
Geschrieben von Taler&Beetle am 03.03.2007 um 18:39:
ich bin vereinslos. Ich wüsste nicht was es mir bringen sollte. Mein Hottü ist 26 und geht auf keine Turniere mehr. Eine Halle haben wir am Stall und den Platz darf ich vom nebenstall mitnutzen. Reitunterricht könnte ich also auch so nehmen.
Der Verein hier bietet riesen Halle (weil wir viele kleine bauern ohn halle/Platz haben) und mega viele Plätze (3 Springplätze, 3 Dressur, 2 Longeirzirkel) die haben gerade erst aufgestockt. Außerdem kann man die VErisnlehrer nutzen und dort kostenlos am Unterricht teilnehmen. Und man kann Prüfungen, Turniere gehen. joa.....der spaß kostet aber auch 400€ einstand für Pferd UND für Reiter. Also 800€ zusammen. Desweiteren 200€ Jahresbeitrag plus Arbeitsstunden oO ne danke
Geschrieben von Felidae am 03.03.2007 um 18:42:
Jaaa, die Kosten sind auch grausam. *nick*
Meint ihr, wegen einer neuen RB, mit der man NUR freizeitmäßig reiten will, würde sich der Austritt lohnen?
Geschrieben von Michi264 am 03.03.2007 um 18:56:
Also ich bin im Reitverein da ich sonst NUR ins Gelände könnte. Lucky steht auf einem Bauernhof wo es weder Platz noch andere Reitmöglichkeiten gibt. Finde es so also ganz praktisch im Verein zu sein *g*
Geschrieben von Jenny am 03.03.2007 um 19:27:
Ich bin seit 4 Jahren in keinem Verein mehr - seit ich angefangen habe mich jeden Tag zu meinem Pflegi zu begeben und nicht mehr in der Halle Unterricht genommen habe. Die Halle ist etwa 10 - 15 km von unserem Stall entfernt, also bisschen weit zum reiten gehen. Noch dazu kann keiner uns fahren, also sind wir nich im Verein. Ich sehe eigentlich keinen Nachteil darin...Außer, dass wir halt bei schlechtem Wetter nicht reiten können ohne Halle, aber das haben wir bis jetzt immer überlebt^^
Außerdem kannst du doch jederzeit wieder eintreten,oder??
GLG
Jenny
Geschrieben von Sira am 03.03.2007 um 19:35:
Also ich bin in einem Verein und für mich ist es auch gut so x)
Der Verein hat eine Halle, einen Dressurplatz, einen Springplatz, einen Abreiteplatz, eine 3km lange Reitbahn um einen Golfplatz herum ...... also insgesamt schöne Anlage; die Leute sind alle total nett, und der Unterricht und die Schulpferde wirklich super.
Ich will aber auch guten Unterricht nehmen, Abzeichen machen und auf Turniere gehen. Habe auch eine Reitbeteiligung, die steht aber nicht auf der Anlage (wird aber vielleicht da hin gestellt).
Also ich finde, der Austritt würde sich auf jeden Fall lohnen, wenn du nur freizeitmäßig etwas mit deiner RB machen willst.
LG,
Vany
Geschrieben von *Samson* am 03.03.2007 um 19:59:
Ich bin seit 6 oder 7 Jahren im Verein.
Warum?
Weil ich Turniere starte und es auch sonst immer wieder vergünstigungen gibt, z.B fürs Training, Veranstaltungen z.B kamen wir kostenlos nach Bremen zum Turnier inkl Busfahrt.
Außerdem machen wir auch viel zusammen im Verein z.B Schaubild in Dortmund inner Westfalenhalle.
Und ich bin nochmal zusätzlich versichert.
Geschrieben von Josylein am 03.03.2007 um 20:04:
Ich würde noch nicht austreten, Felidae. Kümmer dich erstmal 2 Monate um das Pflegi, bevor du jetzt austrittst und in ein paar wochen merkst, dass du mit dem Pferd nicht klarkommst und doch wieder zurück in den Verein gehst.
Aus den meisten vereinen kannst du ja eh nur zum Jahresende austreten. Das heißt dein Mitgliedsbeitrag für dieses Jahr ist eh weg.
Ich bin in einem Verein. Der Stall wo mein Dicker steht befindet sich nämlich direkt neben dem Vereinsgelände mit zwei Hallen, ein paar Plätzen und einer großen Springwiese. Wär ja bekloppt wenn ich das nicht nutzen würde. Zumal ich sonst ja keine Halle, nichtmal nen Platz, hätte.
Und natürlich auch wegen Turnierstarts. Ich geh zwar nicht viele Turniere, aber ab und zu doch.
Momentan nehm ich auch Reitunterricht über den Verein.
Geschrieben von Felidae am 03.03.2007 um 20:15:
Ich kann aber leider nicht das evt. Pflegi betreuen und im Verein sein, das ist viel zu teuer. Beide Sachen kosten im Monat ungefähr gleich viel. Es geht nur eines. Entweder im Verein bleiben und sportmäßig Dressur und Springen auf leider sehr abgestumpften Schulpferden, oder Frezeitreiten auf einer Privatanlage.
²Schwarze Seele: Will auch so viele Vs haben wie du, Vergünstigungen bekomm ich zum Beispiel gar nicht. *trauer*
Geschrieben von daFrodo am 03.03.2007 um 20:19:
Son Thread gabs doch letztens erst oder?
Naja..bin im Verein weil ich Turniere reite. Außerdem hat man Vergünstigungen bei Lehrgängen und evtl bei anderen Veranstaltungen rund um Pferdesport. Außerdem muss man, um die Reithalle nutzen zu können, im Verein sein und das Vereinsleben ist auch toll
Geschrieben von Felidae am 03.03.2007 um 20:21:
Hab in der Suche nichts ähnliches gefunden. *Brille aufsetz*
Vereinsleben? Bei mir ist sowas 'ne Katastrophe. Sind alle zickig, wenn das Pferd in der abteilung Mist macht wird man tagelang angemotzt und ausgelacht. Das ist für mich schon mal ein Argument auszutreten. >.<
Geschrieben von Laurin286 am 03.03.2007 um 20:38:
Ja also ich bin im verein_
Vorteile:
Kann an Turniern Teilnehmen
Gibt 1 Gruppenstunde gratis
Geschrieben von Josylein am 03.03.2007 um 20:42:
Hm, dann würd ich zu dem Pflegi wechseln, denk ich. Sportreiten auf Pferden die als Sportpferde nicht zu gebrauchen sind ist nämlich etwas... sinnlos
Und wenn dein Verein monatlich abrechnet dürfte es ja auch kein problem sein zum nächsten Monat wieder ein zu treten wennd as mit dem Pfelgi doch nicht klappt.
Aber rechnet der echt monatlich ab? Kann cih mir fast nicht vorstellen. dann treten doch viele einfach nur für die Turniersaison ein und dann wieder aus, womit dem Verein ne Menge Geld durch die Lappen gehen würde im Gegensatz dazu, wenn sie nur Jahresmitgliedschaften akzeptieren würden.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH