Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Pflegepferde im Reitverein? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=99349)
Geschrieben von Veronikawelli am 03.03.2007 um 08:20:
Pflegepferde im Reitverein?
Hallo.
Da ich neulich einen Reitverein entdeckt habe, hab ich mir erbettelt das wir da mal hinfahren. Doch ich mache mir irgendwie total sorgen das dort vieleicht nur Privatpferde sind, und man sie dort unterstellen kann. Unterricht gibt es soweit ich weis, aber mir geht es eh nur ums Pferd.
Reiten mag ich nicht, hab Angst dem Pferd zu shcwer zu sein.
Aber nun die Frage: kan man auf einem Reitverein auch ein Pflegepferd bekommen?
Geschrieben von Bananenkrümel am 03.03.2007 um 08:27:
Ich verstehe deine Frage nicht ganz
Meintest du Pflegepferde an Privatpferden oder an Schulpferden?
Achja und so:
Das ist bei jedem Stall anders, der eine erlaubt es der andere nicht. Da musst mal halt nachfragen
Banana
Geschrieben von Veronikawelli am 03.03.2007 um 08:36:
also ob es schul- oder Privatpferde sind weis ich nicht genau. ich weis nur das die da nicht so streng sind mit den besuchern, wiel jednefals hab ich auf nachfrage die erlaubnis gekriegt mal die absperrung zu überwueren sozusagen und die Pferde mal zu streicheln. auf jednefall glaub ic es gibt mehr als 5 Pferde, wiel ich hab nur 5 Pferde gesehen. war am sonntag bei der Hengstshow in Trier-Zewen.
Weil es ist eine günstige lage. da komm ich von meiner Shcule aus mti dem Bus direkt dorthin. dan noch 5-10 minuten weg
Geschrieben von Ricky am 03.03.2007 um 10:20:
wenn der stall nicht sonderlich groß war wird es denke ic ein Privatstall sein

aber auch in Privatställen gibts viele die Pfleger suchen...frag doch einafch mal nach
Geschrieben von Veronikawelli am 03.03.2007 um 10:44:
morgen fahrne wir dahion. das gelände war riesig, da waren 3 reitplärtze und 2 hallen
nur ich hab nicht mehr als 5 pferde gesehen
Geschrieben von Josylein am 03.03.2007 um 10:53:
Das muss nichts heißen. Wir haben auch zwei Hallen und einige Reitplätze, aber keine Pensionspferde die direkt vom Reitverein aufgenommen werden.
Direkt auf dem Gelände stehen auch nur ein paar Schulpferde.
Oder unser Nachbarverein in Lienen, die sind vielleicht bekannt vom deutschen Fohlenchampionat, die haben ein reisiges Gelände vor dem ich jedes Mal vor Neid erblasse und die haben gar keine Pferde auf dem Gelände selber.
Wieso hast du denn Angst em Pferd zu schwer zu sein?
Also ich hab schon Kolosse auf dem Pferd gesehen, da kannst du gar nicht gegen ankommen
Außerdem ist eine ausbalnciert sitzende, schwere Person sicher besser fürs Pferd als eine kleine, leichte Person die ihm in den Rücken fällt.
Geschrieben von Veronikawelli am 03.03.2007 um 11:02:
okay. aber wen da spferde sind die da mit beruhigungsmittlen und co. so wie ein shcicki-schicki rasspferdchen auf einem turnierplatz auftreten müssen dan ist es vorbei. weil ich finde pferde sind frunde, keine sportgeräte.
kurz: mal sehen ob es mir danahc noch apsst wen ich wieteres wisse
Geschrieben von Josylein am 03.03.2007 um 11:12:
Wie kommst du jetzt darauf?
Der Prozentsatz der Reiter der seine Pferde mit was auch immer vollpumpt ist so verschwindend gering.
Ich kenn eine M-Dressur-Reiterin die auch schon auf großen Veranstaltungen/Turnieren geritten ist und ich weiß was die füttert. Ich kenne eine weitere S-reiterin, von der bekomme ich zwar nicht mit was sie füttert, aber ich kenne die seit Jahren und ich weiß wie sie mit ihren Pferde umgeht.
Und Turnierpferde sind nicht zwangsläufig schlecht dran. Ich kenne eine Menge Pferde die regelmäßig turniere laufen und das auch auf höherem niveau. das sind glückliche und entspannte Pferde die von ihren Besitezrn geliebt werden, genau wie jedes reine Freizeitpferd auch.
Geschrieben von Veronikawelli am 03.03.2007 um 15:57:
meinst du die freundin von meinem vater hat keien ahnung von pferden? als kind iost sie gerittne siet sie gehen konnte
Geschrieben von Josylein am 04.03.2007 um 09:37:
Was meinst du? Was sagt die denn?
Geschrieben von Veronikawelli am 04.03.2007 um 09:45:
"was meinst du wie viele Beruhigungsmitte,l die Tiere kriegen bevor sie so gehen wie du es grad siehst!"
das hat sie gesagt als wir bei einer hengstshow waren. da war ein dressurhengst gegangen. weltklasse.
Geschrieben von *Kathrin* am 04.03.2007 um 12:37:
Schwarze Schafe gibt es immer
Aber wenn ich dich richtig verstanden hab willst du ein Pferd nur zum Putzen/Pflegen, aber nicht zum Reiten, da du denkst du bist zu schwer? Hmmm, was stehen denn da für Pferde und was wiegst du?
Geschrieben von Veronikawelli am 04.03.2007 um 19:48:
also 52 mit 1.51, und die sind so glaub ich hanoveraner, doer trakehner? sehen kräftig aus, aber ich kan mich täsuchne. keine kaltblüter, vieleicht so etwa süber ponygröße.
aber pflege reicht mir. wen ichr eiten nicht darf wiel ich nicht kan dan ist es mir shcnuppe.
Geschrieben von Josylein am 04.03.2007 um 19:58:
Zitat: |
Original von Veronikawelli
"was meinst du wie viele Beruhigungsmitte,l die Tiere kriegen bevor sie so gehen wie du es grad siehst!"
das hat sie gesagt als wir bei einer hengstshow waren. da war ein dressurhengst gegangen. weltklasse. |
Dann bestelld er mal nen schönen gruß von mir. Niemand würde einen Hengst auf einer Show sedieren. Das wäre einfach nur dumm, denn damit geht zwangsläufig auch die Dynamik und der Ausdruck in der Bewegung und ind er ganzen Erscheinung verloren. Das würde kein Züchter riskieren. Hengste müssen auf solchen Shows so ausdrucksstark wie möglich sein. Niemand würde denen was geben.
Gut, der ein oder andere würde es vielleicht tun weil er lieber einen Hengst hat den er händeln kann als einen mit hammermäßigen Gängen, der ihn aber aufd em Viereck umrennt. Aber die Mehrheit würde es aus oben genannten Gründen nicht tun.
Und auf Turnieren Beruhigungsmittel zu geben ist ebenfalls Schwachsinn. Da wird rechts treng kontrolliert, grade in den oberen Klassen. Die Platzierten werden sogar alle getestet.
Es bringt mir also ncihts meinem Pferd etwas zu geben damit es gewinnt, denn ich würde eh auffliegen wenn der Plan funktioniert.
Ich will ja gar nicht abstreiten, dass der ein oder andere seine Pferde dopt oder sediert oder was weiß denn ich. Aber die Mehrheit macht es nicht. Schon deswegen nicht weil es letztlich wenig bringt da die Gefahr auf zu fliegen und für ne Weile gesperrt zu werden sehr hoch ist.
Geschrieben von Sira am 04.03.2007 um 20:06:
Zitat: |
Original von Veronikawelli
also 52 mit 1.51, und die sind so glaub ich hanoveraner, doer trakehner? sehen kräftig aus, aber ich kan mich täsuchne. keine kaltblüter, vieleicht so etwa süber ponygröße.
aber pflege reicht mir. wen ichr eiten nicht darf wiel ich nicht kan dan ist es mir shcnuppe. |
Also mit 52 kg bist du doch nicht schwer...da kannst du auch noch so ziemlich jedes Pony reiten...
LG,
Vany
Geschrieben von nechtan am 04.03.2007 um 20:07:
...
Geschrieben von *Kathrin* am 04.03.2007 um 20:12:
Wenn die Pferde eine ausreichende Muskulatur haben und ordentlich geritten werden, macht dein Gewicht absolut nichts. Kommt halt auf die Pferde drauf ein, wie die gebaut und bemuskelt sind. Mein Pferd z.B. sollte nichts schwereres als 60kg tragen, da er nicht gerade einen breiten Rücken hat und auch leichte Rückenprobleme. Auf sowas muss man dann halt Rücksicht nehmen, aber bei 52 kg würde ich mir keine Gedanken machen, solange du einigermaßen reiten kannst und nich in den Rücken fällst etc.
Geschrieben von Veronikawelli am 04.03.2007 um 20:44:
also ich kan ja nicht rieten. ich kom ja nichtmal rauf. höchstens ponyreiten aber nur mit zügel selber in der hand. aber ich hab voll angst das ich dme Pferd voll weh tu mit meiner unsportlichkeit [okay. 4 sportarten sind zwar nicht unsportlich, aber naja..]
Geschrieben von mayapferd am 05.03.2007 um 13:08:
War es zufällig auf Hofgut Monaise?
Dort habe ich ja mein Pferd stehen kann dir also viel erzählen
1.: Ich glabe auf den Schulis kannst du nur reiten.
2.: Hänge dort mal ein Zettel auf
3.: Pflegis müssten aber wohl viel kosten da eine RB dort normal so ab min.80 € kostet(Stallmoiete ist 330! )
4.: Den Pferden bist du sicherllich nicht zu schwer.
Ich selbst reite auch den kleinen Schimmel Welsh A (Amadeus) mit meinen 49-53kg und 1,64m zur Korrektur. Und siehe da er verkraftet es und geht richtig gut. Und die Schulis werden dort nicht vollgepumpt,Monaise konntrolliert auch auf Turnieren sehr viel!
Geschrieben von Felidae am 05.03.2007 um 13:44:
Ich denke nicht, dass du für irgendein Pony zu schwer wärest. Ok, bei einem winzigem Welsh und bsp. 80 Kilo würde ich schon Bedenken bekommen, aber ich glaube nicht, dass es bei dir der Fall ist.
Ich wiege meiner Meinung nach ziemlich viel und kann ohne Probleme jedes Pony auf unserem Hof reiten.
******
Zu deiner eigentlichen Frage:
Pflegepferde gibt es wahrscheinlich nicht, aber Reitbeteiligungen vielleicht schon. Ich mein ja nur: Ein Reitverein braucht Pferde, die geritten werden.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH