Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Prosa, Epik, Kunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=133)
--- Schreibecke (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=71)
---- Geschichten (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=77)
----- Only - Every fairytale is over (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=99244)
Zitat: |
Original von Movie Mausi Nico zog sie zu sich. Küsste sie sanft auf die Lippen. „Ich werde für ihn arbeiten!“, sagte sie und senkte den Kopf, damit er sie in Ruhe ließ. „Wenn du willst!“ Nico zuckte die Achseln. „Mir soll es egal sein! Hauptsache du bist um 8 Uhr zu Hause.“ Kate nickte und stand auf. „Ich werde Herrn Loren anrufen und ihm bescheid geben, dass ich morgen um 12.00 Uhr bei ihm sein werde!“ Die Frau drehte sich um und griff nach dem Telefon. Es läutete ein paar Mal, dann ging die Haushälterin dran. Schnell war alles geklärt. Kate sollte morgen Kochen und putzen. Kate seufzte erleichtert. Sie hatte viel mehr Arbeit erwartet. |
Zitat: | ||
Original von K´jara
Hä? Wieso Nico? Ich dachte Will? Sonst okay. Vielleicht etwas längere Kapitel. |
Zitat: |
Original von Movie Mausi![]() Er sagt, es ist liebe. Sie sagt, es ist liebe. Ich sage, es ist hass. ![]() Regentropfen prasselten gegen die Fensterscheiben des kleinen Einfamilienhauses. Kate lehnte sich an die kühle Scheibe und starrte hinaus, den Blick die Straße hinunter gerichtet, wartend auf ihren Mann und ihre Kinder. Nur Mandy war hier, die kleine Tochter Kates und ihrem Mannes Fallfehler. wenn du Genitiv nehmen willst, dann heisst es 'und ihres Mannes' Eigentlich finde ich Genitiv sollte gerettet werden, allerdings hier eher unpassendWill. Mandy saß auf einem der Küchenstühle und blätterte in einem Buch herum, dessen Inhalt für sie noch zu schwer war. „Mama!“, sagte die 6 jährigezahlen von eins bis und mit zwölf werden ausgeschrieben immer wieder und hielt ihrer Mutter fragend das Buch hin. „Was ist…“ Weiter kam sie nicht, denn draußen war ein Geräusch zu hören und Kate nahm ihr das Buch aus der Hand. „Geh in dein Zimmer!“, sagte sie eindringlich und legte das Buch in einen Küchenschrank. Gerade, kein kommaals die Kleine im Zimmer verschwunden war, betrat Will das Haus. Drei Kinder folgten ihm, auf denennicht denen sondern 'die' der Mann immer wieder wütend einsprach. „Nun nehme ich euch auf Wunsch eurer Mutter mit, und was tut ihr? Versaut mir mein Geschäft mit Herrn Loren!“ hätte jetzt mal Absatz gemachtWill ersteigerte auf großen Auktionen viele Sachen viele sachen... das hört sich ein bisschen... kleinkindmässig an ![]() |