Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
--- Homepagehilfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=27)
---- Homepagehilfe - Archiv (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=139)
----- [Misc] Aktuelles Projekt | PHP- & HTML - Fragen (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=99197)


Geschrieben von Startpost-Retter am 01.03.2007 um 18:16:

  Aktuelles Projekt | PHP- & HTML - Fragen

Wie einige vielleicht schon wissen, habe ich jetzt ein neues Projekt begonnen. Eine andere Art von vRh, wie sie im Moment immer häufiger vorkommt, d.h. mehr mit PHP und trotzdem Kontakt zum Webmaster (Privat und Technisch, mein ich...) Nun, ich habe zwar schon ein paar kleinere Ideen wie ich es umsetzte, doch fehlen mir die Details. Wäre über eine ausführliche Erklärung sehr dankbar fröhlich Werdet bei großer Hilfe auch erwähnt.

____________________________________________________

Z u f a l l - S y s t e m

Auf SV wird es ein Zufallsystem geben, ganz klar. Ich möchte das Spiel abwechslungsreich gestalten. Beschlossen habe ich, das alle zwei Tage (Mo ... Do ... Sa ... Die ... Do) eine neue Meldung kommt. Es ist aber sehr viel Arbeit und vom zeitlichen Aufwand für mich unmöglich, alle zwei Tage per Hand etwas neues einzutragen.

Wäre es möglich, am Anfang des Monates eine Liste zu erstellen, die PHP zeigt, d.h. alle zwei Tage eine Meldung ausliest, zwei tage später die nächste... ist es an der letzten Angekommen, bleibt die alte so lange stehen, bis ich eine neue Liste erstelle

W e r t e . s t e i g e r n

Es ist bekannt, das durch Berichte schreiben die Werte steigen. Schreibt man einen Bericht in der Kategorie "K o n d i t i o n" , zählt PHP die Länge des Berichtes und steigert nun im Steckbrief des Pferdes den jeweiligen Wert um die entsprechende Anzahl von Prozenten.

User schreibt Bericht -> PHP zählt Länge -> Kontrolliert-vom Webmaster angegebene Werte (10 Zeilen = 2% | 20 zeilen = 4%) -> Zeigt User das jeweilige Plus an - steigert Werte im Steckbrief

F r a m e . i n . T a b e l l e

Bestimmt ganz einfach ^^ Ist auch verbreitet. Also, man hat einen Steckbrief von einem Pferd in einer einfachn HTML Tabelle. Da ist nun in einer Spalte das Foto vom Pferd und darunter steht "Bild 1 - Bild 2 - Bild 3"

Wie mache ich das: User klickt auf einen Link und das Foto erscheint dort, wo das andere war
_____________________________________________________

Natürlich werden noch einige Fragen nachkommen xD Wie gesagt, über ausführliche Antworten (Auch mit Beispielen) wäre ich sehr dankbar, damit für mich wirklich die Möglichkeit des dazulernens besteht.



Geschrieben von Steffi. am 01.03.2007 um 19:19:

 

das erste müsste durchaus möglich sein, schau mal in Unicorns Adventskalender nach da ist ein tut dazu soweit ich weiß smile

www.vrh-adventskalender.de.vu



Geschrieben von Unicorn am 02.03.2007 um 12:28:

 

Zum zweiten: Du schickst den Bericht über ein Formular ab, dann ermittelst du mit strlen(); die Anzahl Zeichen. Für diese kannst du dir ja dann eine Art Formel bauen, nach welcher die Punktzahl berechnet wird (d.h beispielsweise Länge/100).
Um das mit dem Wertesteigern hinzubringen musst du die Pferde mit deren Werten in der Datenbank sein. Dann hat das Pferd beispielsweise einen Wert für Kondition. Diesen müsstest du auslesen, die Punkte dazuzählen und den Wert in der DB wieder ändern, einfach das klassische Arbeiten mit der Datenbank.



Geschrieben von SammyLG am 02.03.2007 um 13:18:

 

*lol* Unicorn, ich kapier nix... Also man muss eine DB anlegen, z.B. Pferdezustände und dort steht das Pferd und der Zustand drinne? Und dann? Wie lässt man das höher steigen?

strlen(); ... PHP 5?



Geschrieben von SammyLG am 02.03.2007 um 14:31:

 

Okay, auch von mir ein Danke. Naja, werd ihn wohl nicht gebrauchen können. $text ist dann der Bericht?



Geschrieben von miss_trinity am 02.03.2007 um 14:45:

 

Natürlich, wenn der User sich eingeloggt hat kannst du seine Infos in der Session speichern und halt bei den Links abfragen welche Seiten der User sehen darf



Geschrieben von Unicorn am 02.03.2007 um 17:46:

 

Ähm Anne? Das kann dir eigentlich jedes bessere Tutorial sagen.. evtl. vielleicht erst mal schnell Google befragen..



Geschrieben von Kekskrümel am 03.03.2007 um 10:30:

 

Sry,

Mir kommt es so vor als hättest du noch nichts mit PHP am hut, und auch in Sachen HTML bist du noch kein Prof. Ich würde erstmal langsam anfangen mich erstmal mit dem Aufbau einer PHP Seite zu befassen... Hast du überhaupt schon eine Datenbank installiert?

Ich würde erstmal klein Anfangen mit Sachen die ich vllt nicht unbedingt brauche z.B. Das die Uhrzeit auf der jeweiligen Seite angezeigt wird^^ Und dann hocharbeiten und dann kommst du auch zu den dingen die du brauchst, es dauert eben seine Zeit eine Programmiersprache zu lernen, das ist auch nich einfacher als z.B. Franz, da kannste auch nicht gleich Anfangen und sagen ich will jetzt n Buch schreiben sondern musst erstmal die Wörter lernen, Nur wenn dir jemand das Buch vorgibt und du es nur noch abschreiben musst ist das ja nix... Weil so sieht es für mich hier aus.

Ich weiß ja nicht wie du das siehst aber ich bin immer stolz auf mich wenn ich ein eigenes Script geschrieben hab, aber wenn ich es einfach kopiert und ein bisschen umgeändert hab, das kann ja echt jeder... Auserderm musst du dann immer nachfragen und kannst nie was eigenes Entwickeln.

Öh ja^^ Ich hoffe du hast es dir durchgelesen..^^



Geschrieben von Ayana am 03.03.2007 um 11:14:

  RE: Aktuelles Projekt | PHP- & HTML - Fragen

Zitat:
Original von Myko1411

F r a m e . i n . T a b e l l e

Bestimmt ganz einfach ^^ Ist auch verbreitet. Also, man hat einen Steckbrief von einem Pferd in einer einfachn HTML Tabelle. Da ist nun in einer Spalte das Foto vom Pferd und darunter steht "Bild 1 - Bild 2 - Bild 3"

Wie mache ich das: User klickt auf einen Link und das Foto erscheint dort, wo das andere war



Gib mal hier in der Homepagehilfe Slideshow in die Suche ein und du findest was Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH