Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
--- Homepagehilfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=27)
---- Homepagehilfe - Archiv (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=139)
----- [PHP & MySQL] DivLay auf normaler Seite (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=98808)


Geschrieben von heartxmaster am 25.02.2007 um 15:42:

  DivLay auf normaler Seite


Hallo,
ich suche und probiere jetzt schon seit Ewigkeiten herum wie ich
ein DivLay auf eine normale Seite machen kann, also wie bei myblog.de zum Beispiel,
nur dass eben statt dem "Content" eine bestimmte Seite angezeigt wird.
Wie geht sowas?!

LG, heartxmaster



Geschrieben von -Katja- am 26.02.2007 um 16:33:

 

Hm, erlaubt MyBlog PHP? Dann könntest du es includen.. einfach in den Content zwischen <div> und </div> das reinschreiben:

php:
1:
2:
3:
4:
<?php
include 'addy';
?>


Die Seite, auf denen die Div's sind, muss dann aber als *.php abgespeichert werden..



Geschrieben von heartxmaster am 26.02.2007 um 21:27:

 

okay ich probiers mal .. hab zwar was anderes gemeint aber es kännt mit dem auch funzen xD. *thxal



Geschrieben von VRH Pferde am 27.02.2007 um 11:13:

 

Ja, oder du machst:
include("$_GET[addy].htm");
dann braucht du nich noch .htm immer in die url schreiben (;



Geschrieben von .|. Chancenlos .|. am 27.02.2007 um 12:05:

 

Wenn es um eine ganz normale website geht, mit indexdatei, navi und unterseiten:

in der index.php:

<div>
include inhalte.php;
</div>


in die inhalte.php:

if(isset($_GET['section'])) {
switch($_GET['section']) {
case "impressum":
include "impressum.php";
break;

default:
include "defaultdatei.php";
break;
}
}

else {
include "kalender.php";
}
?>

So, der erste Teil zieht dabei die "Section" aus der Linkangabe in der Navigation. Hier also "impressum". Der Teil danach sagt "wenn die section die du da hast impressum heisst, dann lade die Datei impressum.php" und unterbreche dann.

Für jede weitere Datei fügst Du ein weiteres Case nach dem Schema ein. News zum Beispiel usw. Default gibt an, welche Datei standardmässig includet wird, also für die Startseite oder so. Bei mir ist es die "news.php". Wenn du eine Section hast, für die keine datei definiert ist, wird der else-teil ausgeführt und die entsprechende Datei includet. In dem fall die Datei kalender.php.

Deine Links sehen danach so aus:

<a href="http://www.deineurl.de/index.php?section=sectionname>Blubb</a>

Du müsstest dabei also nur den Sectionnamen durch etwas aussagekräftiges Ersetzen.


So, ich hoffe doch mal das trifft es.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH