Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] 2. Pflegepferd-> FRIESE (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=97406)
Geschrieben von Julia am 12.02.2007 um 17:41:
2. Pflegepferd-> FRIESE
Hey!!!
Habe jetzt ein 2. Pflegepferd, also freitrag gehe ichd as erste mal hin, es ist ein Friese, heißt Sakir, ist 2 Jahre alt, und ich soll halt viel bodenarbeit mit dem machen
Wisst ihr egrade mal so ein paar sachen, die man so mit nem jungem pferd machen kann?
Ich freu mich gerade so
Geschrieben von ensure am 12.02.2007 um 18:00:
Huhu,
erstmal Herzlichen Glückwunsch : )
Also ich würde mal sagen, das A und O bei der Abreit mit jungen Pferden, ist Vertrauenstraining.
Würde viel Longieren, ab und zu mal Putzen, Spazieren gehen, kleinere Spielchen. Sorge für Abwechslung und Spaß.
Vielleicht kennst du, oder jemand aus deinem Freundeskreis, sich ja mit Zirzensischen Übungen aus, also Kompliment, Spanischer Schritt, usw.
Vielleicht helfen dir ja folgende Threads ein bisschen weiter.
Langeweile mit dem Pferd
Vertrauen Aufbauen
Bodenarbeit - Übungen
Hm, ich denke diese Frage gab es allerdings schon sehr oft hier
Hoffe ich konnte helfen, Gruß
Geschrieben von Susan am 12.02.2007 um 18:11:
Zitat: |
Original von ensure
Huhu,
erstmal Herzlichen Glückwunsch : )
Also ich würde mal sagen, das A und O bei der Abreit mit jungen Pferden, ist Vertrauenstraining.
Würde viel Longieren, ab und zu mal Putzen, Spazieren gehen, kleinere Spielchen. Sorge für Abwechslung und Spaß.
Vielleicht kennst du, oder jemand aus deinem Freundeskreis, sich ja mit Zirzensischen Übungen aus, also Kompliment, Spanischer Schritt, usw.
Vielleicht helfen dir ja folgende Threads ein bisschen weiter.
Langeweile mit dem Pferd
Vertrauen Aufbauen
Bodenarbeit - Übungen
Hm, ich denke diese Frage gab es allerdings schon sehr oft hier
Hoffe ich konnte helfen, Gruß |
Mit Spanischem Schritt würde ich erst nach ca. einem halben Jahr vertrauenstraining anfangen... sonst würd der junge Herr ziemlich dominant und übermütig. Vorallem in dem Alter ;D
Geschrieben von Julia am 12.02.2007 um 18:40:
Dankeschön
Ja, mit so nem Friesen lässt sich sicher so einiges machen, bin auchs chon ganz gespannt
Ich weiß nur, dass sie hammer hübsch ist
Und ich freu mich gerade total
Geschrieben von blue.star am 12.02.2007 um 19:04:
Dann mal Glückwunsch auch von mir!
Zum eigentlichen Thema hat ensure ja schon einiges gesagt. Und du kannst ja auch noch etwas googeln. ^^
Geschrieben von Julia am 12.02.2007 um 19:37:
danke

Ich weiß gar nicht, was eigentlich das eigenmtliche thema sein sollte^^
Geschrieben von Asta am 12.02.2007 um 19:48:
Hallo!
Freut mich für dich :-)
Ich würde viel mit ihm spazieren gehen (wenn du das darfst) und auf alle fälle schrecktraining mit ihm machen, davon hat er sein ganzes leben lang was.
Kannst ihm ja auch fußball spielen beibringen mit einem gymnastikball. da haben junge pferde eigentlich immer spaß dran
Geschrieben von Isabelle am 12.02.2007 um 20:08:
Ich finde longieren sollte man auf keinem Fall. (Zu hohe Belastung für 2 Jahre)
Doch würde ich viel spazieren gehen, damit er sowas schon kennt und auch einigermaßen zuverlässig im Gelände wird
Zirkuslektionen kann man machen, doch würde ich mit kleinen, keinen schweren Sachen anfangen (wie Verbeugung).
LG
Geschrieben von Julia am 12.02.2007 um 20:54:
meint ihr, longieren ist zuviel für ne 2-jährige?
Also ich weiß, das isch vorsichtig sein muss, und ich würde antürlich nciht gleich voll loslegen, erstmal würde ich üben, dass das Pferd mit mir geht, aber auch nicht lange...also neben mir her...
Und natürlich alle vier hufe zu geben, und so, aber halt nicht länger als ne viertel stunde... soll man doch nicht, oder? Naja, die besitzerin wird mir auch einiges sagen, aber sie meinte, ich soll mich schonmal erkundigen
Geschrieben von Sugarfee am 12.02.2007 um 20:55:
RE: 2. Pflegepferd-> FRIESE
Gehe oft raus und zeige ihr die Welt!
Doris
Geschrieben von Julia am 12.02.2007 um 23:05:
Okay, das amcht sinn... naja, ich gehe sicher nciht zu anfang mit ihr ins gelände, erst mal so elrnen, nebeneinander her zu gehen, usw.
Geschrieben von Animallove am 13.02.2007 um 11:52:
ich würde viele führübungen erstmal machen. neben spaziergängen auch mal das pferd ein wenig um die bahn führen und eben alles zeigen...
Geschrieben von Ceres am 13.02.2007 um 13:14:
mit so nem jungen pferd kann man viel scheuetraining machen. Das ist sehr Hilfreich um später nen Straßensicheres Pferd unterm sattel zu haben. Und auch viele spaziergänge sind gut um möglichst früh das Gelände kennen zu lernen.
mit longieren würd ich noch etwa nen halbes jahr warten und auch erst dann gaaanz langsam anfangen am halfter und nie länger als 3-5 minuten auf jeder seite.
Geschrieben von Samy05 am 13.02.2007 um 13:23:
Zitat: |
Und natürlich alle vier hufe zu geben, und so, aber halt nicht länger als ne viertel stunde... soll man doch nicht, oder? |
Nicht länger als 2 - 3 Minuten! Viertel Stunde? Bisschen viel, oder? Selbst beim Schmied darf das Pferd seinen Huf ja bestimmt alle 5 Minuten mal kurz absetzen. Und beim jungen Pferd sollte man erst mit 5 Sekunden anfangen und dann langsam (!) steigern. Und vor allem: Viel Loben und nicht bestrafen, sondern das Fehlverhalten ignorieren!
Geschrieben von Jenni am 13.02.2007 um 13:34:
Zitat: |
Original von Samy05
Zitat: |
Und natürlich alle vier hufe zu geben, und so, aber halt nicht länger als ne viertel stunde... soll man doch nicht, oder? |
Nicht länger als 2 - 3 Minuten! Viertel Stunde? Bisschen viel, oder? Selbst beim Schmied darf das Pferd seinen Huf ja bestimmt alle 5 Minuten mal kurz absetzen. Und beim jungen Pferd sollte man erst mit 5 Sekunden anfangen und dann langsam (!) steigern. Und vor allem: Viel Loben und nicht bestrafen, sondern das Fehlverhalten ignorieren! |
Hm, ich denke mit zwei Jahren sollte das Pferd Hufegeben schon beherrschen.
Geschrieben von Ceres am 13.02.2007 um 13:47:
Zitat: |
Original von Samy05
Zitat: |
Und natürlich alle vier hufe zu geben, und so, aber halt nicht länger als ne viertel stunde... soll man doch nicht, oder? |
Nicht länger als 2 - 3 Minuten! Viertel Stunde? Bisschen viel, oder? Selbst beim Schmied darf das Pferd seinen Huf ja bestimmt alle 5 Minuten mal kurz absetzen. Und beim jungen Pferd sollte man erst mit 5 Sekunden anfangen und dann langsam (!) steigern. Und vor allem: Viel Loben und nicht bestrafen, sondern das Fehlverhalten ignorieren! |
Mit 2 Jahren muss das Pferd fähig sein, vernünftig beim Hufschmied still zu stehen und die Hufe 15 - 20 Minuten hoch zu halten. Fehlverhalten ignorieren? Genau so erzieht man sich nen hampelmann.
Mit 2 Jahren braucht man das Tier nicht in allen Belangen mit Samtpfoten anfassen. Wenn das Pferd mit 3 - 4 Jahren eingeritten wird, muss es stillstehen und alles andere im schlaf können, mit dem hufegeben und führen beginnt man schon frühstmöglichst.
Geschrieben von Samy05 am 13.02.2007 um 13:52:
@ Ceres: Sie fängt aber gerade an, dem Pferd das beizubringen. Und ich kenne kein Pferd, dass es schafft, sein Bein 15- 20 Minuten hochzuhalten. Das ist nämlich ne verdammt lange Zeit! Hab schon oft dem Schmied assestiert, auch bei wirklich wohlerzogenen Pferden, und selbst da, wird der Huf während des Ausschneidens, zwischen dem Raspeln und Brennen bzw. dem Kaltbeschlag immer mal wieder abgesetzt! Also 15 Minuten find ich schon lange! Ist aber toll wenn dein Pferdchen dass macht!
Geschrieben von Yoshi am 13.02.2007 um 14:32:
Ja bodenarbeit , also über stangen gehn usw. wenn du darfs kannst du ja auch vllt anfangen ihm ein paar kleine ricks beizubringen , wie die bergziege oder so.sonst hm , wüsste ich jetz net was , kenne mich mit jungen pferden net unbedingt aus , mit unserm foli ham wa nur no geübt des er steh belieben soll ^^ der is imm aweitergegang^^naja , wünsche dir viel spaß mit dem freisen
lg Anna
Geschrieben von Samy05 am 13.02.2007 um 15:01:
Zitat: |
Original von Schwarze Seele
Zitat: |
Original von Samy05
Zitat: |
Und natürlich alle vier hufe zu geben, und so, aber halt nicht länger als ne viertel stunde... soll man doch nicht, oder? |
Nicht länger als 2 - 3 Minuten! Viertel Stunde? Bisschen viel, oder? Selbst beim Schmied darf das Pferd seinen Huf ja bestimmt alle 5 Minuten mal kurz absetzen. Und beim jungen Pferd sollte man erst mit 5 Sekunden anfangen und dann langsam (!) steigern. Und vor allem: Viel Loben und nicht bestrafen, sondern das Fehlverhalten ignorieren! |
ehm?! Wir reden von einem 2 Jahre alten Pferd und keinem Fohlen.
Bei einem 2 bis 3 monate alten fohlen kannst du es nach deiner methode machen. |
Ich würde ja auch schon so früh anfangen, wie du schreibst, aber so wie ich das verstanden habe, kann das Pferd bis jetzt noch gar keine Hufe geben! Hab ich was falsch verstanden...?
Geschrieben von Julia am 13.02.2007 um 19:50:
So, ich melde mich jetzt zu wort^^.
Ich kann dir nicht sagen, ob das pferd einwandfrei hufe geben kann, aber wie ich jetzt mit dem pferd trainiere hat doch nichts mit den hufen zu tun? Ich weiß gar nicht, wie ihr darauf kommt;9 Wahrscheinlich habe ich mich unklar ausgedrückt

.
Naja, ignorieren werde ich Bosheiten mit sicherheit nicht, aber keine angst, ich schlage kein pferd

.
Freu mich schon total
Zu den 2- 3 Minuten, das verstehe ich nicht!
Wieso ist es zu lang, eine viertelstunde mit dem pferd zu üben, neben mir her zu gehen?!
Lg Julia
PS. danke, für doie viele Antworten!!!
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH