Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
-- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
--- [VH] Ranchs / Westernreiten - immer mehr im Trend? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=97138)


Geschrieben von .Maybe am 10.02.2007 um 13:14:

  Ranchs / Westernreiten - immer mehr im Trend?

Hey!
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, wie sehr das Westernreiten in der vRh - Welt doch zugenommen hat! Ich habe auch nichts dagegen, selbst reite ich nämlich auch western...
Und ich will auch selbst eine Ranch eröffnen xD
Allerdings finde ich das iwie zu viele vRhs jetzt Blala Ranch oder so heißen denn Ranch bedeutet für mich Westernreiten, dann sollte das auch mal mindestens angeboten werden. Wie steht ihr dazu?
Hier mal ein Beispiel [Achtung - das soll keine Kritik am Hof sein!] Ranch, hier ist eine Ranch und ich hab bei näherem Umschauen kein einziges Westernpferd gefunden...
Was meint ihr zu sowas und der Zuname des Westernreitens?

Eure Maybe



Geschrieben von SammyLG am 10.02.2007 um 13:22:

 

Eine Ranch ist für mich eine Ranch mit Westernpferden (ausnahmsweise auch andere) und mit Viehzucht. Ansonsten würd ich es also Western Reiterhof etc. bezeichnen.



Geschrieben von Anna1985 am 10.02.2007 um 13:26:

 

Hi, na ja jedem das Seine. Aber ich denk auch, dass man eine Ranch nur eröffnen sollte, wenn man auch vor hat Westernreiten dort anzubieten. Ich mein sonst ist es ja keine Ranch und man kann das auch Reiterhof nennen. Aber wenn mehrere Leute Ranches aufmachen, machen es halt andere nach. So ist es nun mal. Aber ich finds gut, dass es auch was für die Westernreiter gibt. Schließlich gibts auch Isländerhöfe oder so was.



Geschrieben von JackDaniels am 10.02.2007 um 14:30:

 

Ich bin selber Besitzerin einer Ranch KM´s little Ranch ...wer sich bei uns umguckt wird merken dass das Hauptaugenmerk, wie es auch sein sollte, auf dem Westernreiten liegt. Bei uns stehen hauptsächlich Westernpferde, wir haben eine eigene Rinderherde, züchten Quarter und Paint Horses usw..natürlich finden sich bei uns auch ein paar klassisch gerittene Pferde, aber der Großteil ist Western.

Die Zunahme des Westernreitens sehe ich ein bisschen mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Einerseits find es gut, dass auch mal andere Höfe entstehen, andererseits verliert so der Reiz einer Ranch etwas von seinem besonderen...denn allzu viele gabs vor circa einem Jahr zb noch nicht.



Geschrieben von Nessa82 am 10.02.2007 um 18:05:

 

mein erster Hof (vor 4 Jahren) wurde kurz vor der Schließung in Ranch umgetauft... und das völlig ohne Sinn lol...ich fand einfach nur es klingt cool *weglach*



Geschrieben von Alia am 10.02.2007 um 19:57:

 

Ich merke auch gerade, dass es immer mehr Westernreiter gibt. Früher bin ich grade mit zwei Westernpferden ausgekommen, höchstens eines ist mal genommen worden. Jetzt musste ich ein neues machen, weil sonst keine Probepferd für mein Mitglied mehr da gewesen wäre...



Geschrieben von Nessie am 10.02.2007 um 21:42:

  RE: Ranchs / Westernreiten - immer mehr im Trend?

Ich finde das klasse!
Ich betreibe im Realen selber Westernreiterei und ich kann nur sagen dass ich diese Entwicklung sehr schätze!



Geschrieben von Alix am 10.02.2007 um 22:23:

 

ich finds super, man sieht ja auch im realen Leben, dass die Westernreiterei immer populärer wird. Jedoch wenn man seinen Hof Ranch nennt finde ich sollte man sich auch auf das Westernreiten spezialisieren. Es müssen ja nicht nur Quarter Horses und Paint Horses auf dem Hof sein, die anderen Rassen sollten meiner Meinung nach aber westernmäßig ausgebildet sein ( bzw freizeitmäßig)



Geschrieben von reikema am 11.02.2007 um 07:01:

 

Die Zunahme ist mir recht egal. Allerdings verbindme ich - wie du - ne Ranch mit western und da haben für mich dressurpferde nichts zu suchen.

Ranch = Western = Westernpferde = Leute die auch Wissen, was sie schreiben



Geschrieben von sweet araber am 11.02.2007 um 09:47:

 

hmh das ist doch so ziemlich egal...ich mein was ist denn mit zuchtgestüten?da wird auch nicht mehr geritten,trotzdem gibts virtuelle zuchtgestüte wo auch reitpferde drauf stehen.oder rennställe.in keinem normalen rennstall stehen auch turnier oder freizeitpferde.also was soll dann dieses "du hast ne ranch,also mach auch nur westernpferde" ??



Geschrieben von Nessie am 11.02.2007 um 10:17:

 

Hm...
Also, wenn ein paar Englisch eingerittene Pferde im Stall stehen, sehe ich das absolut nicht als Drama an! Ich reite (real) in einem Privatstall wo hauptsächlich Westernpferde stehen und auch alles so ein Bisschen auf Western getrimmt ist, aber wir haben trotzdem 3 Englisch gerittene Horses!
Ich sehe das bei VRHS nun wirklich nicht so eng und ich finde auch, dass manche das alles viel zu ernst nehmen! großes Grinsen



Geschrieben von Anna1985 am 11.02.2007 um 11:06:

 

Ich bin die letzte, die einen VRH zu ernst nimmt.

Aber mit einer Ranch bringen die meisten Leute nun mal Westernpferde und Westernreiten in Verbindung. Und Freunde dieser Reitweise gehen vielleicht auf eine Ranch weil sie dort denken auf ihre Reitweise zu stoßen. So seh ich das halt.

Natürlich kanns auf einer Ranch auch englisch gerittene Pferde geben. Aber schließlich erwartet man beim Namen "Islandpferdegestüt xy" auch Isländer. So ist es bei den Ranches halt auch.

Aber wem Ranch besser gefällt als Reiterhof soll seinen Hof doch so nennen.

Edit: Ich sehs hier auf GB sehr oft, dass Leute mit Begriffen um sich schmeißen, von denen sie die Bedeutung überhaupt net kennen. Soll jetzt kein Angriff auf irgendwelche Leute sein. Aber wenn jemand seinen VRH Ranch nennen will sollte man sich halt mal informieren was der Begriff bedeutet. Dann kann man sich immernoch für oder gegen Westernpferde entscheiden.



Geschrieben von Nessie am 11.02.2007 um 11:17:

 

Wörtlich übersetzt heisst "Ranch" nichts weiter als "Farm", wo wir gerade bei den Begriffen sind... großes Grinsen

Edit1: Aber wir kommen vom Thema ab.

Edit2: Noch eine kleine Anmerkung: Farm bedeutet wiederum nichts weiter als Bauernhof oder einfach nur Betrieb ... Augenzwinkern



Geschrieben von sweet araber am 11.02.2007 um 14:15:

 

würde man "ranch","farm" udn "bauernhof" so ernst nehmen,müsste man da denk ich mal eh mehr mit viehzucht etc. zu tun haben als mit pferden.ich denk mal ne ranch in amerika war früher halt für die viezucht da und gar nicht auf pferde spezialisiert,sondern die pferde waren nur zum einfangen/treiben der kühe/rinder whatever da,oda?



Geschrieben von Nessie am 11.02.2007 um 15:09:

 

Ja, klar, aber ich llte damit eigentlich ausdrücken dass Ranch nicht zwingend gleich Western-Ranch ist. Es gibt auch Ponyranches etc. wo die Pferde Englisch ausgebildet sind.
Wollt halt nur mal etwas "Begriffanalyse" betreiben.



Geschrieben von reikema am 12.02.2007 um 05:30:

 

Na ja, ob da nun 10% englisch gerittende Pferde sind oder nicht, dass juckt ja nicht, aber ...

Zitat:
würde man "ranch","farm" udn "bauernhof" so ernst nehmen,müsste man da denk ich mal eh mehr mit viehzucht etc. [...] ich denk mal ne ranch in amerika war früher halt für die viezucht da und gar nicht auf pferde spezialisiert,sondern die pferde waren nur zum einfangen/treiben der kühe/rinder whatever da,oda?


wie sweet_araber geschrieben hat, die pferde waren zum treiben, einfangen etc. da, wozu Westernreiten angewand wurde, denn mit Dressur oder Springen meinetwegen auch Fahren, kam man damit wohl eher nicht so weit. xD So wird der Begriff Ranch im Sprachgebrauch als Westernpferde - Haltung eingeflossen sein.

Ich denke immer noch, dass man bei einer Ranch wirklich auch Westernpferde beziehen sollte, weil auch einfach die meisten nach Ranches suchen, um mit Westernpferden zu arbeiten etc. und nicht mit den Englischen Reiten verbringen wollen.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH