Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Ankaufsuntersuchung? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=94699)
Geschrieben von Alina am 15.01.2007 um 19:44:
Ankaufsuntersuchung?
Hallu x)
mich würd mal interessieren,wie das mit der AKU so abläuft^^âlso ich check das irgendwie nich xD Ruft man einfach so seinen TA an und sagt dem "Fahren sie da und da hin" oda wie?^^
würd mich über antworten freuen
lg,alina
Geschrieben von Isabelle am 15.01.2007 um 19:56:
Verstehst du den Ablauf der AKu nicht, oder wie du ihn dahinbestellst?
Du besprichst das mit dem Pferdebesitzer, wann es ihm passt (und wenn möglich dir auch) und dann rufst du den TA an und fragst wie das mit dem termin denn ist. Entweder er sagt zu oder nicht ^^.
In der AKU selber wird das Pferd abgetatet, abgehorcht, Beuge Probe gemacht, Lungenuntersuchung bei Anstrengung, etc. pp. Und natürlich bei einer Großen auch Röntgenbilder.
LG
Geschrieben von Alina am 15.01.2007 um 20:39:
Dankeschön genau das meinte ich
wie teuer issen so ne AKU?
Geschrieben von Isabelle am 15.01.2007 um 21:51:
Zitat: |
Original von Alina
Dankeschön genau das meinte ich
wie teuer issen so ne AKU? |
Wir haben für eine Kleine - mein ich - 75€ gezahlt. Röntgenbilder werden einzeln gezahlt. Wie teuer die sind, weiß ich nicht. Nehme mal an 40€ ca.
Geschrieben von ElliPirelli am 15.01.2007 um 22:14:
ne "große" AKU (mit Röntgenbilder von den beinen) kostet bei uns ab 350€. Rückenbilder kosten dann nocht extra...
Geschrieben von sweet araber am 15.01.2007 um 23:28:
Zitat: |
Original von Isabelle
Zitat: |
Original von Alina
Dankeschön genau das meinte ich
wie teuer issen so ne AKU? |
Wir haben für eine Kleine - mein ich - 75€ gezahlt. Röntgenbilder werden einzeln gezahlt. Wie teuer die sind, weiß ich nicht. Nehme mal an 40€ ca. |
meine RL hat mir gesagt bei einer ordentlichen AKU kommt man nicht um die 1.000€ drum ...
Geschrieben von Alina am 16.01.2007 um 13:17:
Zitat: |
Original von sweet araber
Zitat: |
Original von Isabelle
Zitat: |
Original von Alina
Dankeschön genau das meinte ich
wie teuer issen so ne AKU? |
Wir haben für eine Kleine - mein ich - 75€ gezahlt. Röntgenbilder werden einzeln gezahlt. Wie teuer die sind, weiß ich nicht. Nehme mal an 40€ ca. |
meine RL hat mir gesagt bei einer ordentlichen AKU kommt man nicht um die 1.000€ drum ...
|
OMG

1000€?oO
ich hätte so gedacht um die 100 €...aber vltl is das ja von TA zu TA unterschiedlich.Naja ne große AKU würd ich sowieso nich machen^^nur dass der halt alles abcheckt,ob das pferd gesund ist.
Geschrieben von Lina am 16.01.2007 um 14:04:
Zitat: |
Original von Alina
Zitat: |
Original von sweet araber
Zitat: |
Original von Isabelle
Zitat: |
Original von Alina
Dankeschön genau das meinte ich
wie teuer issen so ne AKU? |
Wir haben für eine Kleine - mein ich - 75€ gezahlt. Röntgenbilder werden einzeln gezahlt. Wie teuer die sind, weiß ich nicht. Nehme mal an 40€ ca. |
meine RL hat mir gesagt bei einer ordentlichen AKU kommt man nicht um die 1.000€ drum ...
|
OMG
1000€?oO
ich hätte so gedacht um die 100 €...aber vltl is das ja von TA zu TA unterschiedlich.Naja ne große AKU würd ich sowieso nich machen^^nur dass der halt alles abcheckt,ob das pferd gesund ist. |
Na ja erstmal sollte man überhaupt die Ahnung haben... ich würde auf jeden Fall ne große machen
Wenn man sich ein Pferd käuft dann auch bitte vernünftig.
Was bringt dir das denn wenn du nachher en Pferd mit nem kaputten Rücken hast? So was ist doch total ätzend.
Kann auch keine Leute verstehen die nur wegen dem Geld ne kleine machen ... Tierärzte können röntgen, haben aber keinen Röntgenblick ... nimm auf jeden Fall eine RL mit (falls du eine hast

) und einen Tierarzt der schonmal den gewissen Blick hat.
Wenn dann alles ok ist dann auf jeden Fall ne AKU machen.
Auch wenns mehr kostet.
Wenn du ein Reitpferd suchst kaufst du dir ja auch kein Schlachtpferd nur weils billiger ist ôO (Wolltest du doch oder?

)
Geschrieben von Julie am 16.01.2007 um 15:48:
So. Ob man eine Ankaufsuntersuchung wirklich machen will oder es zu empfehlen ist, ist unterschiedlich. Das haengt vom Wert des Pferdes ab, von den Anspruechen des Reiters und vom Alter. Ehrlich, wenn du dir ein Pferd fuer 5000 € kaufen willst, mit dem du so bis L starten willst, brauchst du keine AKU. Es reicht jemanden dabei zu haben, der sich auskennt und eventuelle Fehlstellungen oder so erkennt.
Man soll da nicht uebertreiben. Was nuetzt dir die groesste AKU, wenn dein Pferd nachher einen Weideunfall hat und sich das Bein bricht? Wenn du ein talentiertes Pferd fuer unter 5000 € kaufst, ist die Wahrscheinlichkeit, dass da etwas ist, gross. Psychisch oder Physisch. In den meisten Faellen spielt es aber keine Rolle und deshalb fragt man nicht nach.
Ich wuerde das abwaegen und mich an meinen RL wenden, der davon Ahnung hat.
Geschrieben von sweet araber am 16.01.2007 um 16:32:
also das hat meien RL gesagt und die ist auch die person,die ich dann bei nem pferdekauf mitnehmen würde...vorallem wenn man noch keine erfahrung mit pferdekauf hat(wenn man schon öfters pferde gekauft hat ist man ja darin "sicher" und man weiss wie's abläuft etc. ist das ja was anderes)
also fazit: beim pferdekauf unbedingt RL mitnehmen!
lg
edit. und nochmal dazu: lieber vorm kauf alles ordentlich durchchecken als später ein unreitbares pferd(wegen krankheit) zu haben ,was dann im endeffekt auf die dauer mehr kostet als einmal ne richtige AKU
Geschrieben von Monti am 16.01.2007 um 19:50:
Huhu
Also ich kenne es so, die Preise kann ich dir nachher bei icq sagen
- Beugeprobe
- Abhören bei leichter und hoher Belastung (-> Lunge)
- Abtasten des Rückens
- Vortraben lassen
- Röntgenbilder von den Beinen (wenn Beugeprobe positiv oder Fehlstellung der Hufe)
- Bemerkungen zur Arbeitswilligkeit, Kondition usw
Kann morgen aber noch mal fragen ob es noch was gibt
Geschrieben von Lina am 16.01.2007 um 21:16:
Zitat: |
Original von Julie
So. Ob man eine Ankaufsuntersuchung wirklich machen will oder es zu empfehlen ist, ist unterschiedlich. Das haengt vom Wert des Pferdes ab, von den Anspruechen des Reiters und vom Alter. Ehrlich, wenn du dir ein Pferd fuer 5000 € kaufen willst, mit dem du so bis L starten willst, brauchst du keine AKU. Es reicht jemanden dabei zu haben, der sich auskennt und eventuelle Fehlstellungen oder so erkennt.
|
Sorry aber das ist doch Schwachsinn
Warum sollte man da keine AKU machen?
5000 € sind auch viel Geld die da einfach so "aus dem Fentser geschmissen werden" ... Also bei uns wird so gut wie kein Pferd ohne AKU gekauft ... Aber das man bei Pferden für 5000 keine AKU machen soll ist doch echt Blödsinn. Die können genau so krank sein wie ein Pferd für 30 000 € ... Und bevor ich nachher mehrere 1000 €'s beim Tierarzt bezahle mache ich lieber eine einmalige AKU.
Geschrieben von Isabelle am 16.01.2007 um 21:21:
Meiner hat 2000€ gekostet und wir haben trotzdem eine AKU gemacht.
Wir hatten auch bei einem gemacht, der dann ausfiel.
@Seele
Wo wohnst du denn, dass das sooooo teuer ist?
Geschrieben von Isabelle am 16.01.2007 um 21:27:
Zitat: |
Original von Schwarze Seele
Zitat: |
Original von Isabelle
@Seele
Wo wohnst du denn, dass das sooooo teuer ist?
|
nrw ^^ |
ich auch - habe aber für eine Kleine nur 75€ gezahlt.
Geschrieben von Isabelle am 16.01.2007 um 21:31:
Zitat: |
Original von Schwarze Seele
auch mit blutprobe, beugen ect.? |
Blutprobe nicht, aber beugen, etc. pp.
Also nicht mit etwas, was ins Labor gemusst hätte.
Geschrieben von sweet araber am 16.01.2007 um 21:33:
Zitat: |
Original von pferdegirl400
Zitat: |
Original von Julie
So. Ob man eine Ankaufsuntersuchung wirklich machen will oder es zu empfehlen ist, ist unterschiedlich. Das haengt vom Wert des Pferdes ab, von den Anspruechen des Reiters und vom Alter. Ehrlich, wenn du dir ein Pferd fuer 5000 € kaufen willst, mit dem du so bis L starten willst, brauchst du keine AKU. Es reicht jemanden dabei zu haben, der sich auskennt und eventuelle Fehlstellungen oder so erkennt.
|
Sorry aber das ist doch Schwachsinn
Warum sollte man da keine AKU machen?
5000 € sind auch viel Geld die da einfach so "aus dem Fentser geschmissen werden" ... Also bei uns wird so gut wie kein Pferd ohne AKU gekauft ... Aber das man bei Pferden für 5000 keine AKU machen soll ist doch echt Blödsinn. Die können genau so krank sein wie ein Pferd für 30 000 € ... Und bevor ich nachher mehrere 1000 €'s beim Tierarzt bezahle mache ich lieber eine einmalige AKU. |
ja,versteh ich auch nicht.es heisst doch nicht,dass ein 5.000€ teures pferd keine krankheit haben kann.leute die dich übern tisch ziehn wolln,gibts ja genug
Geschrieben von Julie am 17.01.2007 um 11:58:
Zitat: |
Original von sweet araber
Zitat: |
Original von pferdegirl400
Zitat: |
Original von Julie
So. Ob man eine Ankaufsuntersuchung wirklich machen will oder es zu empfehlen ist, ist unterschiedlich. Das haengt vom Wert des Pferdes ab, von den Anspruechen des Reiters und vom Alter. Ehrlich, wenn du dir ein Pferd fuer 5000 € kaufen willst, mit dem du so bis L starten willst, brauchst du keine AKU. Es reicht jemanden dabei zu haben, der sich auskennt und eventuelle Fehlstellungen oder so erkennt.
|
Sorry aber das ist doch Schwachsinn
Warum sollte man da keine AKU machen?
5000 € sind auch viel Geld die da einfach so "aus dem Fentser geschmissen werden" ... Also bei uns wird so gut wie kein Pferd ohne AKU gekauft ... Aber das man bei Pferden für 5000 keine AKU machen soll ist doch echt Blödsinn. Die können genau so krank sein wie ein Pferd für 30 000 € ... Und bevor ich nachher mehrere 1000 €'s beim Tierarzt bezahle mache ich lieber eine einmalige AKU. |
ja,versteh ich auch nicht.es heisst doch nicht,dass ein 5.000€ teures pferd keine krankheit haben kann.leute die dich übern tisch ziehn wolln,gibts ja genug |
Hab ich das geschrieben? Das ein 5000 € Pferd keine Krankheiten haben kann? Nein. Es lohnt sich nicht. Man entdeckt auch bei einer AKU nicht alles.
Natuerlich gibt man nicht 5000 € mal eben so aus. Aber meistens ist es so, dass Pferde auch mit gesundheitlichen Maengeln, wie z.B. Hormonprobleme oder leichte Rueckenprobleme weiterhin fast uneingeschraenkt bis L geritten werden koennen. Und wenn du hoeher reiten willst, kaufst du dir halt auch einfach kein 5000 € Pferd.
Man kann natuerlich eine AKU machen, aber wer hier sagt, eine AKU kostet nur 75 €, sorry, da frag ich mich, wie lange der TA da ist. 15 Minuten? Und in 15 Minuten will der das ganze Pferd durchchecken? Da sind die Impfungen sogar teurer und der TA ist da weniger als 15 minuten im Stall. Aber vielleicht ist es hier auch nur extrem teuer... Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass man nur 75 € fuer eine gute, gruendliche AKU bezahlt.
Aber ihr koennt gerne AKUs machen, ist nicht mein Geld. Ich empfehle euch aber, sich bei jemanden zu erkundigen - und wenn moeglich nicht bei einem TA.
Geschrieben von Mindgame am 17.01.2007 um 12:12:
Was hat bitte der Kaufpreis mit einer AKU zu tun? Du wirst im Endeffekt, wenn das Pferd was hat, die gleichen TA-Kosten haben, egal ob das Pferd mehrere tausend oder ein paar hundert Euro gekostet hat. Meiner Meinung nach kannst du zwar vielleicht mit den Krankheiten besser leben, wenn es ein Freizeitpferd werden soll, weil du dann einfach mehr Rücksicht aufs Pferd nehmen kannst, als bei einem Sportpferd, aber im Prinzip ist es eher dafür entscheidend, die Gesundheit abschätzen zu können.
Ich denke eine AKU zahlt sich bei jedem Pferd aus, auch wenn das Pferd nur 500 € kostet, es hilft dir nichts ein günstiges Pferd zu kaufen und dann ein vielfaches in Tierarztkosten zu stecken. Und wenn du sagst, ein billiges Pferd verscherbelt man einfach weiter, wenns krank ist, ein teures halt eher nicht, dann gehört dir (so bös es klingt) eine übergezogen, das hat kein Pferd verdient.
Mein Pferd habe ich übrigens ohne AKU gekauft, weil ich es schon länger kannte und es egal mit welchem Wehwehchen (auch wenns nur noch Koppelpferd hätte werden können) genommen hätte. übrigens hat er innerhalb des ersten Jahres den 6-fachen Kaufpreis in Tierarztkosten umgesetzt. Kann passieren, war auch etwas, was man bei einer AKU nicht hätte feststellen können.
P.S. die große AKU kostet bei uns um die 500 € (auf der UNI-Klinik, in privaten Kliniken bis etwa 800 €), die kleine AKU liegt um die 250-200 €.
Geschrieben von Julie am 17.01.2007 um 12:20:
Soll ich mich jetzt angesprochen fuehlen, Mindgame? Falls ja, zitier ich mich selber.
Zitat: |
Das haengt vom Wert des Pferdes ab, von den Anspruechen des Reiters und vom Alter. |
Was nuetzt es dir, eine AKU zu machen, wenn du nur ein Pferd zum Anschauen willst?! Was nuetzt es dir eine AKU zu machen, wenn du mit deinem Pferd nur einfache Dressuren machen willst?! Wenn das Pferd schwerwiegende Maengel hat, die noch nicht mal das Gymnastizieren (und das ist fuer mich bis A-Dressur) erlauben, sollte das auch ein nicht gelernter TA erkennen koennen.
Wenn man sich nicht sicher ist, kann ja immer noch ein TA hinzugezogen werden.
Geschrieben von Alina am 17.01.2007 um 12:39:
Danekschön euch allen.
Also das Pferd liegt weit unter dem wert von 1000 €,ist aber auch kein Schlachtpferd,sondern einfach ein super angebot.Das Pferd ist schon etwas älter,aber noch voll reitbar und kerngesund laut der besitzerin.Ich nehme,denke ich,eine Freundin und meine RL mit,denn mein vater hat so gut wie garkeinen plan von Pferden.Wenn mir irgendwas an der stute auffallen sollte,mache ich eine AKU.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH