Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Seitengänge vom Bodenaus (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=94516)
Geschrieben von calypso song am 14.01.2007 um 11:23:
Seitengänge vom Bodenaus
Wie bringe ich einem Pferd, welches nicht Seitwärts läuft die Seitengänge bei? Zuerst mal vom Boden aus... Habt ihr Tipps?
glg
Geschrieben von goldenpegasus am 14.01.2007 um 11:54:
Ich würde mir dazuein Buch kaufen in dem alles genau erklärt ist. Denn das ein Pferd seitwärts läuft ist keine Sache, die es in 5 Minuten lernt.
Geschrieben von Kirefe am 14.01.2007 um 11:54:
Hast du Knotenhalfter und BA-Strick? Das macht das nämlich einfacher. Du must erstmal dem Pferd beibrigen sich mit Knotenhalfter und BA-Strick longieren zu lassen. Dann brauchst du eine Wand, du longierst das Pferd und gehst an die wand ran sodass das Pferd dagegen laufen würde, vorher gehts du aber auf es zu und wedelst mit dem Strickende auf die Schulter zu. Mit etwas Übung geht das Pferd seitwärts. Kann mal gucken ob ich ein video dabei von Pheno und mir habe...
Edit: Du musst es natürlich langsam angehen und dir im Notfall professionelle Hilfe suchen, denn es kann ja auch sein das wenn das Pferd auf gar keinen Fall seitwärtsgehen will es irgentwelche (Rücken-)beschwerden hat. Ansonsten musst du darauf achten das das Pferd nicht zu gerade seitwärts geht sondern zirca im 45° Winkel.
Geschrieben von Asta am 14.01.2007 um 15:49:
ich würd mit einfachen dingen wie schenkelweichen vom boden aus anfangen. dazu nimmst du einfach dein pferd an halfter und strickt. du gehst außen an der wand und nimmst den kopf deines pferdes leicht rum zu dir und drückst gleichzeitig mit der freien hand die Hinterhand rum. normalerweise müsste das pferd dann seitwärts treten.
Geschrieben von Quarters am 14.01.2007 um 16:55:
was is ein BA-strick?
würd dich mal über pat parelli informieren, der hat da find ich ne gute und sinnvolle methode

kanns aber nicht erklären.
Geschrieben von Kirefe am 14.01.2007 um 16:57:
Bodenarbeitsstrick, war zu faul es auszuschreiben
Ich mache gerade eh ein Video fertig, dann kann ich es euch mal zeigen.
Geschrieben von calypso song am 14.01.2007 um 17:24:
Danke vielmals euch allen!
Ich hab so ein Buch (Trainingsbuch Bodenarbeit) da ist auch das Parelli drinnen, wollte aber mal eure Erfahrungen und Tipps hören. Über Videos würde ich mich auch sehr freuen!
Geschrieben von sweet araber am 14.01.2007 um 17:33:
also ich habs vom sattel aus angefangen mit schenkelweichen.wie man daraus so travers etc. entwickelt,weiss ich selbst noch nicht aba ich hab ein buch wo die hilfen drin stehen und sowas steht bestimmt auch in anderen büchern.also ich glaub nich dass man das unbedingt vom boden aus angfangen muss....
Geschrieben von Kirefe am 14.01.2007 um 18:50:
wenn das Pferd aber probleme damit hat ist es für Pferd und Mensch von Boden aus einfacher
Geschrieben von sweet araber am 14.01.2007 um 18:54:
Zitat: |
Original von Kirefe
wenn das Pferd aber probleme damit hat ist es für Pferd und Mensch von Boden aus einfacher
|
gut,dann macht mans vom boden oder tut den reiter druff und hilft vom boden aus
Geschrieben von Primus am 14.01.2007 um 20:44:
Zitat: |
Original von sweet araber
also ich habs vom sattel aus angefangen mit schenkelweichen.wie man daraus so travers etc. entwickelt,weiss ich selbst noch nicht aba ich hab ein buch wo die hilfen drin stehen und sowas steht bestimmt auch in anderen büchern.also ich glaub nich dass man das unbedingt vom boden aus angfangen muss.... |
eigentlich erarbeitet man seitengänge vom boden aus
aber wenn du es so geschaffst hast - respekt
Geschrieben von sweet araber am 14.01.2007 um 21:24:
Zitat: |
Original von Primus
Zitat: |
Original von sweet araber
also ich habs vom sattel aus angefangen mit schenkelweichen.wie man daraus so travers etc. entwickelt,weiss ich selbst noch nicht aba ich hab ein buch wo die hilfen drin stehen und sowas steht bestimmt auch in anderen büchern.also ich glaub nich dass man das unbedingt vom boden aus angfangen muss.... |
eigentlich erarbeitet man seitengänge vom boden aus
aber wenn du es so geschaffst hast - respekt
|
hmh,gehört schenkelweichen zu seitengängen

bin grad irritiert)also wie gesagt travers,rentravers...sind wir noch weit von entfernt xD
lg
Geschrieben von Primus am 14.01.2007 um 21:27:
Zitat: |
Original von sweet araber
Zitat: |
Original von Primus
Zitat: |
Original von sweet araber
also ich habs vom sattel aus angefangen mit schenkelweichen.wie man daraus so travers etc. entwickelt,weiss ich selbst noch nicht aba ich hab ein buch wo die hilfen drin stehen und sowas steht bestimmt auch in anderen büchern.also ich glaub nich dass man das unbedingt vom boden aus angfangen muss.... |
eigentlich erarbeitet man seitengänge vom boden aus
aber wenn du es so geschaffst hast - respekt
|
hmh,gehört schenkelweichen zu seitengängen
bin grad irritiert)also wie gesagt travers,rentravers...sind wir noch weit von entfernt xD
lg |
hups ja ne hab seitwärtsgänge gelesen lol
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH