Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
-- Fragen zum Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=28)
--- neue Homepage (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=94431)


Geschrieben von Flicka am 13.01.2007 um 15:05:

  neue Homepage

Huhu
Ich möchte arbeite mit Lisa (Sometimes) an einem RV. Nun möchte ich gerne ein eigenes Gestüt aufbauen. Ich möchte aber meine Adresse nicht Preis geben. Kann ich tortzdem ein Gestuet aufbauen? Ich schaute schon beim anderen Theard "ohne Adresse läuft nichts" nach. Aber da kam ich irgendwie auf keinen grünen Zweig. Nun noch einmal, welche persönlichen DAten kommen ins Impressum? Welche sind zwingend?
Wäre echt net, wenn mir das jemand sagen könnte.
Flicka.



Geschrieben von Ayana am 13.01.2007 um 15:08:

 

Hättest du dir im von dir bereits angesprochenen Thread alleine die letzte Seite durchgelesen hättest du meinen Post gelesen (übrigends der letzte), der deutlich aufzeigt, was ein Muss ist und was nicht.

Zitat:
III. Die einzelnen Pflichtangaben
Folgende Angaben müssen gemacht werden:
1. Name und Anschrift des Anbieters
Zunächst ist der komplette Name bzw. die vollständige Firmenbezeichnung inklusive Rechtsformzusatz anzugeben. Weiterhin müssen Strasse, Hausnummer, Postleitzeitzahl und Ort angegeben werden. Die Angabe einer Postfachs genügt nicht. Bei juristischen Personen und Personenvereinigungen ist der Sitz anzugeben.
2. Informationen zur schnellen Kontaktaufnahme
Dies sind ausweislich der Gesetzesbegründung Telefonnummer, Faxnummer, und Email-Adresse. Wer verhindern möchte, dass die Email-Adresse von Spam-Robots ausgelesen wird, sollte die Angaben in Form einer JPEG- oder GIF-Datei bereitstellen. Verfügt der Anbieter z.B. über keine Faxnummer, so muss diese natürlich nicht angegeben werden.
3. Angabe des Vertretungsberechtigten
Bei juristischen Personen, Personengesellschaften und sonstigen Personenzusammenschlüssen ist die Angabe des Vertretungsberechtigten erforderlich.

Quelle: http://www.beckmannundnorda.de/tdgimpressum.html

Lies dir den Text durch, dann müsste es dir klar sein Augenzwinkern



Geschrieben von Browny am 13.01.2007 um 15:11:

 

Ich will sie auch nicht angeben, aber ich tue es mittlerweile.
Es ist nicht schlimm, und, hey, bei mir hat auch noch nie en Stalker angerufen
oder so. Das hat natürlich immer ein Risiko, aber nicht unbedingt ein großes. Ich würde es dir sehr empfehlen, da du sonst eine Verhinderung für deinen VRH hast.

gez. Browny




Geschrieben von Ayana am 13.01.2007 um 15:17:

 

Diese Diskussion gehört eigentlich eher in den alten Thread Augenzwinkern Ohne Adresse läuft nichts?



Geschrieben von sepplmail am 13.01.2007 um 15:34:

 

Zitat:
Original von Ayana
Hättest du dir im von dir bereits angesprochenen Thread alleine die letzte Seite durchgelesen hättest du meinen Post gelesen (übrigends der letzte), der deutlich aufzeigt, was ein Muss ist und was nicht.

Zitat:
III. Die einzelnen Pflichtangaben
Folgende Angaben müssen gemacht werden:
1. Name und Anschrift des Anbieters
Zunächst ist der komplette Name bzw. die vollständige Firmenbezeichnung inklusive Rechtsformzusatz anzugeben. Weiterhin müssen Strasse, Hausnummer, Postleitzeitzahl und Ort angegeben werden. Die Angabe einer Postfachs genügt nicht. Bei juristischen Personen und Personenvereinigungen ist der Sitz anzugeben.
2. Informationen zur schnellen Kontaktaufnahme
Dies sind ausweislich der Gesetzesbegründung Telefonnummer, Faxnummer, und Email-Adresse. Wer verhindern möchte, dass die Email-Adresse von Spam-Robots ausgelesen wird, sollte die Angaben in Form einer JPEG- oder GIF-Datei bereitstellen. Verfügt der Anbieter z.B. über keine Faxnummer, so muss diese natürlich nicht angegeben werden.
3. Angabe des Vertretungsberechtigten
Bei juristischen Personen, Personengesellschaften und sonstigen Personenzusammenschlüssen ist die Angabe des Vertretungsberechtigten erforderlich.

Quelle: http://www.beckmannundnorda.de/tdgimpressum.html

Lies dir den Text durch, dann müsste es dir klar sein Augenzwinkern

Wenn du zitierst, dann lasse bitte nicht wichtige Teile weg. Das was du da zitiert hast gilt nämlich nur für geschäftsmäßige Teledienste.
Aber ich wäre auch dafür im anderen Thread weiterzumachen, auch wenn wohl keine Sau mehr Lust hat den ganzen Thread dort zu lesen.



Geschrieben von Flicka am 13.01.2007 um 16:00:

 

@ Ayana
Danke, aber es gibt ja weit viele über 100 Höfe, wo steht Adresse nur auf Anfrage mit triftigem Grund. Ist das auch Möglich?
Flicka.



Geschrieben von Ayana am 13.01.2007 um 16:27:

 

Zitat:
Original von Flicka
@ Ayana
Danke, aber es gibt ja weit viele über 100 Höfe, wo steht Adresse nur auf Anfrage mit triftigem Grund. Ist das auch Möglich?
Flicka.


Nein, bzw. möglich ist es schon, aber nicht zulässig Augenzwinkern Du wirst, wenn du das in deinem Impressum stehen hast und jemand dir ne Mail schreibt: "Ich brauche deine Adresse, um dir eine Abmahnung zu schreiben, weil du meine Fotos unerlaubt verwendest." Dann wirst du die Adresse bestimmt nicht rausgeben, deshalb eigentlich völliger Schwachsinn (:



Geschrieben von Flicka am 13.01.2007 um 19:30:

 

Und noch was, das letzte XD
Wenn ich nun meine persönlichen Daten nicht preisgebe, mache ich mich dann strafbar? Ich meine, wenn ich nichts verbotenes begehe, muss mich auch niemand anklagen?! Oder kann man ein "illegales Verbrechen" begehen, ohne das zu wissen?

Flicka.



Geschrieben von Pawie am 13.01.2007 um 19:36:

 

Zitat:
Original von Flicka
Und noch was, das letzte XD
Wenn ich nun meine persönlichen Daten nicht preisgebe, mache ich mich dann strafbar? Ich meine, wenn ich nichts verbotenes begehe, muss mich auch niemand anklagen?! Oder kann man ein "illegales Verbrechen" begehen, ohne das zu wissen?

Flicka.

Wenn du deine Adresse etc. nicht angibst, kann es sein, dass du eine Abmahnung wegen unvollständigem Impressum bekommst und das ist nicht gerade billig. Hast du nichts Verbotenes gemacht, ist es zwar unwahrscheinlicher aber nicht unmöglich.

Pawie.



Geschrieben von sepplmail am 13.01.2007 um 22:17:

 

Zitat:
Original von Flicka
Und noch was, das letzte XD
Wenn ich nun meine persönlichen Daten nicht preisgebe, mache ich mich dann strafbar? Ich meine, wenn ich nichts verbotenes begehe, muss mich auch niemand anklagen?! Oder kann man ein "illegales Verbrechen" begehen, ohne das zu wissen?

Flicka.

Also:
- ein illegales Verbrechen gibt es nicht, das ist doppelt gemoppelt und ebensowenig gibt es ein legales Verbrechen
- Unwissenheit schütz vor Strafe nicht, also wenn du die Gesetze nicht kennst, kannst du trotzdem bestraft werden
- liest hier eigenltich jemand die Links? verwirrt



Geschrieben von Brightless am 13.01.2007 um 23:03:

 

Zitat:
Original von Flicka

Danke, aber es gibt ja weit viele über 100 Höfe, wo steht Adresse nur auf Anfrage mit triftigem Grund
Flicka.

Ja(ja), immer die Anderen.
Sorry, aber genau DIESE Höfe, sind dann auch illegal bzw. das Impressum ist unvollständig.
Das dazu.



Geschrieben von Anna1985 am 14.01.2007 um 13:55:

 

Ja der alte Thread war ja schon bisschen unübersichtlich. Hab auch ewig gebraucht bis ich mich durch alles durchgewühlt hatte.

Also du musst deine vollständige Adresse im Impressum angeben. Und ich weiß es von anderen und von mir: Das Risiko ist gar nicht groß. Ich hatte ewig eine alte Oyla-Seite, von der ich nicht mehr wusste, dass ich sie noch habe und da standen meine Daten drauf. Und mir hat keiner Drohbriefe geschickt und es stand auch niemand Fremdes vor meiner Tür.
Ich bin aber der Meinung, dass du Telefonnummer und Handynummer austauschen kannst. Es gibt viele Leute, die gar keine Festnetznummer haben. Also da kannst du meiner Meinung nach auch deine Handynummer angeben. Eine Nummer muss aber sein.

Wenn du bei deinem VRH drauf achtest, dass alles legal ist, dann dürftest du keine Probleme haben wenn du auch deine Adresse ins Impressum schreibst. Ich hatte noch keine Probleme. Viele Leute schauen auch gar nicht ins Impressum wenn sie auf einem VRH sind.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH