Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Alternative zur Halle? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=94182)
Geschrieben von Kuckuckline am 10.01.2007 um 17:00:
Alternative zur Halle?
Also ich wollte euch mal fragen, ob ihr noch gute Alternativen zu einer Halle kennt... Ich weiß schon, dass hier viele OHNE Halle nie im Leben "leben" könnten und so, aber nun möchte ich hier mal Methoden erfragen, die ansonsten noch gehen...?
Und wenn möglich würde ich gerne einen kleinen Preis erfahren... also muss nicht genau sein, nur so ungefähr
Geschrieben von Scora am 10.01.2007 um 17:02:
eine gute regenjacke

da wir auch keine halle haben und ich auch nicht wirklich eine brauche
bin ich halt bei wind und wetter draußen zu finden.im gelände oder auf dem platz.ob es dann regnet ist mir eig egal^^
Geschrieben von Kuckuckline am 10.01.2007 um 17:13:
ya nur das Problem ist, dass es auf dem Platz ya oft matschig ist und so
bis auf dem swingground, nur da müsste ich noch ein preis erfahren, der nicht billig sein soll
und ins gelände könnte man auch nicht immer deshalb ...
Geschrieben von sarahpferd am 10.01.2007 um 17:16:
is gibt so überdachte Bauten oder so nennt man das.Einfach an jede Ecke nen Pfosten und ein Dach drauf. Is nich allzuteuer wie ne Halle und man brauch keine baugenehmigung glaube Ich! Hatten wir auch vor aber da die Kühe bald wegkommen haben wir ja ne Halle
Ich kenn das problem zu gut.Würde auch gerne jetz reiten,aber bei dem Matsch macht es weder mir noch dem Pferd spaß und Gelände,dafür isses zu stürmisch!
Geschrieben von Lawina am 10.01.2007 um 17:16:
RE: Alternative zur Halle?
Zitat: |
Original von Kuckuckline
...Ich weiß schon, dass hier viele OHNE Halle nie im Leben "leben" könnten und so... |
Vor 2 Monaten oder so gabs mal nen Thread im Bezug auf Reithallen.. Da hab ich noch geschrieben dass ich wirklich nicht ohne Halle könnte bzw möchte.. Jaja,so schnell ändert es sich. Im März zieht Liesi in einen Stall ohne Halle um,nur mit Reitplatz..
Es wird eben nen Regenmantel geben,fürn Winter ne neue dickere Winterjacke und fürn Sommer evtl nen dünnen Regenponcho..
Geschrieben von Kuckuckline am 10.01.2007 um 17:26:
ya nur mich interessiert dann, was ihr macht, wenn der Reitplatz voll verschlammt ist, weil ihr könnt ya dann nicht, wenn es 5 tage die woche regnet bzw der boden so verschlammt ist, das pferd 5 tage stehen lassen...
Geschrieben von Wölfchen am 10.01.2007 um 17:27:
Zelthalle? Gibts auch , kostet nur leider recht viel.
Geschrieben von Lawina am 10.01.2007 um 17:28:
Gute Frage,nächste Frage ?
Nein schmarrn,also der Platz,wo Liesi hin kommt hat ne super Drengae (schreibt mans so?!) und da läuft das Wasser super ab.. Aber wenns wirklich mal 10 Tage durchregnet,dann muss man ausreiten ^^
Geschrieben von Leila am 10.01.2007 um 17:46:
joah, ich eit jetzt auch seit 5 Jahren komplett ohne Halle.
Jetzt im neuen Stall hab ich das Problem, dass ich Bojan noch nicht lange als RB habe und das Gelände auch kaum kenne, von daher kann ich bei so nem Wetter immer herzlichst wenig anfangen. Ich werd aber Manuela (Besi) morgen mal fragen, ob ich mal raus darf mit der Boja, weil Regen und Gelände macht mir absolut nix aus, vor allem wos hier an Temperaturen um oder sogar über 10°C bleibt in letzter Zeit, Frühling im Januar sag ich nur...
Geschrieben von Winniepuuh am 10.01.2007 um 17:53:
Wir reiten in eine HAlle, wenn der Platz zu schlimm ist und bezahlen dafür auch net viel. Hast du dich mal umgeguckt vll darfst du ja irgendwo ne halle nutzen?
Geschrieben von Kuckuckline am 10.01.2007 um 18:10:
ehem ya das problem ist nur das in der direkten nähe kein stall ist, also "per pferd" nicht zu erreichen und transporter ist nicht vorhanden und ginge eh nicht, weil man dann nicht jeden tag dahin fahren kann wenns regnet un so
Geschrieben von sarahpferd am 10.01.2007 um 18:13:
Zitat: |
Original von Kuckuckline
ehem ya das problem ist nur das in der direkten nähe kein stall ist, also "per pferd" nicht zu erreichen und transporter ist nicht vorhanden und ginge eh nicht, weil man dann nicht jeden tag dahin fahren kann wenns regnet un so
|
naja jeden Tag?!
Ich hab ja auch momentan nur den Reitplatz! Ich fahre 1x die Woche mit in die Halle bzw ab bald.
Ansonsten gibt es übrigens sowas wie Pferdetxen.Wenn man 1x die Woche dann wenigstens arbeiten kann(nungut,ich habe ein Turnierpferd dann is das evtl was anderes wie bei freizeitpferden

) aber irgentwie,wenn man will,geht alles
Geschrieben von lautlos am 10.01.2007 um 18:38:
Zitat: |
Original von sarahpferd
Zitat: |
Original von Kuckuckline
ehem ya das problem ist nur das in der direkten nähe kein stall ist, also "per pferd" nicht zu erreichen und transporter ist nicht vorhanden und ginge eh nicht, weil man dann nicht jeden tag dahin fahren kann wenns regnet un so
|
naja jeden Tag?!
Ich hab ja auch momentan nur den Reitplatz! Ich fahre 1x die Woche mit in die Halle bzw ab bald.
Ansonsten gibt es übrigens sowas wie Pferdetxen.Wenn man 1x die Woche dann wenigstens arbeiten kann(nungut,ich habe ein Turnierpferd dann is das evtl was anderes wie bei freizeitpferden
) aber irgentwie,wenn man will,geht alles
|
ich bin auch für gscheide regensachen und eben wetterfest...
mehr wird dir nicht übrigbleiben...
² sara..auch freizeitpferde müssen gearbeitet werden, bzw. sollten
Geschrieben von sarahpferd am 10.01.2007 um 18:41:
Selbstverstöndlich Lautlos. Aber Turnierpferde und Freizeitpferde sind in meinen Augen doch ein kleiner Unterschied, wenn ich so unsere haflinger betrachte
Geschrieben von Yoshi am 10.01.2007 um 18:44:
wir ham auch keine halle , bin auch bei ejdem wetter draussen.
aber wenn einen die lust packt al in die haale zu gehn , darf man die halle vom nahegelegenen hof(10-15min zu pferd) füt 5€ benutzen.
das wäre meiner meinung anch die einzigste alternatieve , sons halt wetterfest werden
lg anna
Geschrieben von puschl am 10.01.2007 um 18:57:
Also ich könnt ohne Halle nicht mehr

Schrecklich. Bei uns ist das auch immer so windig, da wir direkt an der Nordsee wohnen.
Naja, unser Reitplatz ist nie matschig oder so, der ist echt immer Top...weiß leider nicht was da drinne/drauf ist.
Geschrieben von lautlos am 10.01.2007 um 19:03:
Zitat: |
Original von sarahpferd
Selbstverstöndlich Lautlos. Aber Turnierpferde und Freizeitpferde sind in meinen Augen doch ein kleiner Unterschied, wenn ich so unsere haflinger betrachte
|
+gg+
ich lache^^
ne..will ned rumstreiten..aber selbst die freizeitpferde werden hier bei uns zu 95 auf e-niveau trainiert...azuch die haflinger
Geschrieben von sirjenna am 10.01.2007 um 19:12:
meine frühere rb hatte nur en platz, ganz früher auch nur geländ ekeinen platz... dann im reitstall, war in 2 verschiedenen hatten beides...
nun bin ich ja umgezogen, erst 1 woche westernstall auch nur platz, dann gewechselt zu englisch, auch nur platz, der 10 minuten zu fuß vom reitstall weg war...
jetzt geh ich noch wo anders hin da ist halle, platz, round pan u.s.w.
Geschrieben von hafi05 am 10.01.2007 um 19:31:
ich hatt noch nie ne halle xD
un wenns zu nass bzw matschig is, is der platz auch ma 4 tage oder so gesperrt.. aber da reit ich halt entweder gar nich, sondern bin einfahc so im stall, oda bei den pferden auf da weide abmistn, einfach bei dne pferdn halt ^^
im winter wnen der platz zu unebn is wird auf na bestimmt weide gerittn, die is super, auch zum galoppieren xD
und bei regen wird meist auch gerittn...
wir mahcn ja eh imma was andres.. gelände,longieren, betüddeln, was weis ich xD
Geschrieben von ElliPirelli am 10.01.2007 um 20:34:
wir haben auch keine halle und reiten so gut wie immer draußen. Unser Platz wird aber auch nicht matschig, da er leicht abschüssig liegt und das Wasser immer schön ablaufen kann. Dann sind oben drauf halt Pfützen die bissl spritzen. Was solls? Gibt ja sattelseife und lederfett
Wenn der Platz aber mal über längere Zeit unbereitbar ist, weil er gefroren ist, fahren wir in die Halle. Da zahlen wir dann pro mal 5€, bzw pro Monat 50€. Ansonsten wird halt mal 2-3 Tage im Gelände gearbeitet ^^.
Draußen Reiten härtet anscheinend auch noch ab, so selten wie unsere Pferde mal krank sind
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH