Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Prosa, Epik, Kunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=133)
--- Schreibecke (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=71)
---- Buch- & Autorenbesprechungen (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=79)
----- Ulldart-Markus Heitz (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=94030)


Geschrieben von M. Wester am 08.01.2007 um 18:15:

  Ulldart-Markus Heitz

So, ich hoffe, dass es noch keinen Beitrag zu diesen Büchern gibt, bis jetzt hab ich noch keinen gefunden...


Einführung:
In dem ersten Band, geht es um Lodrik, den verwöhnten Tadc (Prinz). Sein Vater wird bald sterben, doch der dicke hat nichts anderes im Sinn als zu essen. Da kann ihm auch sein Erzieher und Aufpasser Stoiko nicht mehr helfen. Der Junge ist völlig verwöhnt, er kann nicht regieren, kann nicht kämpfen und hat nichts im Kopf. Und das obwohl bald ein Schicksalsjahr ansteht, mit dem eine böse Prophezeiung zu tun. Das Land wird in Gefahr sein, denn der ‚dunkle Gott’ wird zurückkommen und seine Schreckensherrschaft wieder erlangen.
Vor Verzweiflung gibt ihm sein Vater noch eine letzte Chance: er schickt ihn in eine abgelegene Provinz, wo Lodrik nur Stoiko und Waljakov hat, beide sind seine Lehrer. Denn er soll sich in dieser Provinz als Gouverneur bewährten. Langsam fängt der Junge an zu verstehen, zu lernen und sich zu entwickeln. Doch die bösen Mächte sind nicht weit. Die Schatten brauen sich immer mehr zusammen, es wird etwas geschehen und so heißt auch das erste Buch: Schatten über Ulldart.

Und es wird noch viel mehr geschehen, denn das war nur der Anfang vom ersten Buch ...


Eigene Meinung:
Ich kann nur ein sagen: Die Bücher sind der Wahnsinn. Es zieht einen nicht so, dass man es nicht mehr aus der Hand legen kann, was ich bei einem so guten Buch als sehr entspannend finde, auch die Ideen sind super versteckt, das Buch beinhaltet schöne oder auch herzzerreißende Wendungen und Überraschungen. Jede Person wird einem ans Herz gelegt, sie bringen einen zum lachen. Markus Heitz erzählt in einem Kontinent, aber es kommt einem vor, als wäre es eine ganze Welt. Überall sind andere Kulturen, andere Völker. Das hört sich vielleicht verwirrend an, doch man wird langsam eingeführt und vergisst nicht so schnell.
Absolut Empfehlenswert!!!

Die Bücher:

Die dunkle Zeit (1-6 Bücher)
1.Schatten über Ulldart
2.Der Orden der Schwerter
3.Das Zeichen des dunklen Gottes
4.Unter den Augen Tzulans
5.Die Magie des Herrschers
6.Die Quellen des Bösen

Zeit des Neuen (1-3 Bücher)

1.Trügerischer Friede
2.Brennende Kontinente
3. …



mehr informationen zum Autor und seinen Büchern



Geschrieben von M. Wester am 14.01.2007 um 21:07:

 

Kennt das Buch gar keiner? O.O
Und wenn doch, wie findet ihr das?
Und wie findet ihr Markus heitz?



Geschrieben von Pralinés am 02.05.2007 um 19:55:

 

Ich hol diesen Thread mal aus der Versenkung...
Weil Markus Heitz einfach genial ist. Ich hab die Ulldart Reihe Im Sommer 2006 gelesen und seither fesselt mich dieser Autor immer wieder von neuem mit Ritus & Sanctum, Die Zwergen-Reihe und seit neuestem auch seine Shadowrun Romane...

Also die Ulldart-Reihe ist meiner Meinung nach die beste Fantasy-Reihe seit Herr der Ringe, dicht gefolgt von der Zwergen-Reihe (ebenfalls von Markus Heitz) und "Die Gilde der Schwarzen Magier", allerdings nicht von Markus Heitz.

Er ist wirklich ein klasse Autor und meiner Meinung nach nicht so schnell zu toppen! Ich freu mich schon total auf den dritten und vorläufig letzten Band von Ulldart - Zeit des Neuen... Hab das neue Buch schon bei Amazon.de vorbestellt *g*


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH