Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Sonstiges (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=135)
-- Restbox (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=54)
--- Mofa fahren mit 11? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=9255)


Geschrieben von °~Snowflake~° am 13.04.2005 um 17:42:

  Mofa fahren mit 11?

Jo ich habs heute bei meiner freundin ausprobiert, sackgeil. Ich habe bei ricardo.ch ein Mofa gesehen und will meinen Vater dazu überreden es zu kaufen (ist echt billig). Dat Problem is ich sollte es öfters mal fahren, doch wir haben nur eine kleine Privatstr. und einen Wendeplatz. Das Mofa fahre ich natürlich erst mit 14 auf den Strassen.Doch so viel ich weiss darf man in der Schweiz im Privatgelände fahren. Wie findet ihr es?
Vielleicht halten mich sehr viele für verrückt, aber so ein top Mofa, und dazu noch sehr sehr jung, spottbillig etc. lass ich mir nicht einfach durch die lappen gehen!

Kritik etc. Hier rein, aber bitte nicht hart sein

VORWARNUNG: Ich kann nähmlich schnell zu einer freundin zur feindin werden *gg*



Geschrieben von Silbastar am 13.04.2005 um 18:09:

 

Wie alt bist du denn?? 11?? Also, wenns dir Spaß macht - bitte, aber ich würd des glaub ich net machen Augenzwinkern

Wohnst du in der Schweiz?



Geschrieben von Lycka am 13.04.2005 um 18:30:

 

Muuh, bin mit 11 auch schon mal gefahren. Echt geil. War allerdings kien Mofa mehr, sondern ein MR (=Motorroller).

Aber ich glaub, ich würd mir keins kaufen an deiner stelle....

PS: [nicht böse gemeint!] Wer nämlich mit H schreibt, ist dämlich.... Augenzwinkern



Geschrieben von nucco.x am 13.04.2005 um 18:38:

 

Hallo.

Ach ja - ein Mofa darf man erst mit 15 fahren Augenzwinkern (Bei uns zumindest).

Ein spotbilliges TOPMofa? Würd ich nicht, ich will nicht wissen, was dahinter steckt.

lg, nucco.x



Geschrieben von MaryLou am 13.04.2005 um 18:47:

 

*g* Mit 11 konnte ich das Mofa net mal alleine halten ( war n kleiner Schwächling Augen rollen ). Bin damit fast umgeflogen , wie hätte ich damit dann fahren sollen Augenzwinkern .
Hätte letztes Jahr Führerschein machen können , hatte aber keine Zeit und keine Lust meinen Vater zu überreden. Naja , nun lohnt sichs net mehr , da ich nächsten März schon mir Pkw-Führerschein anfange.

Lg Marie



Geschrieben von °~Snowflake~° am 16.04.2005 um 09:49:

 

Wer hat nochn Comments?



Geschrieben von headless am 16.04.2005 um 10:22:

 

Ob man das darf - keine Ahnung. Kenn mich mit den Gesetzen bei euch nicht aus.

Ich würde mir das Ding an deienr Stelle aber nicht kaufen. Was willst du denn damit? Auf dem Feld rumkurven?
Spar lieber und kauf dir ein besseres; später, wenn du es auch gebrauchen kannst und fahren darfst. Kannst ja dann damit zur Schule fahren. Aber so, nur um ein bisschen auf der Landstraße zu fahren? - Lass es lieber.



Geschrieben von °~Snowflake~° am 16.04.2005 um 10:44:

 

Ihr habt recht. Mit 13 hol ich mir ein Mofa, motze es auf und machen die Prüfung. Und mit 14 fahre ich rum *gg*



Geschrieben von Nina am 16.04.2005 um 10:58:

 

>> Angaben für die Schweiz gültig.

Offiziell ist Mofa fahren mit vierzehn Jahren erlaubt. Die Prüfung für den Schein kannst du einen Monat vor Erreichen des vierzehnten Lebensjahr absolviert werden; ausgestellt wird er jedoch erst am vierzehnten Geburtstag.
Zum Thema aufmotzen: Überlege dir das zweimal. Die Motorleistung eines Mofas [Fällt unter Spezialkategorie M] darf maximal 0,9 kW betragen, der Hubraum darf 50 Kubikcentimeter fassen und die Geschwinigkeit darf maximal 30 km/h betragen. Pass also auf, was du an deinem Mofa rumdrehst - falls du von der Polizei angehalten und kontrolliert wirst und die entdecken, dass du diese Vorgaben überschreitest bist du dein Mofa los. Die Polizei wird es von einem fachkundigen Mechaniker auseinandernehmen lassen, beziehungsweise die Teile entfernen lassen, die das Mofa "aufmotzen". Das Mofa erhälst du dann in allen Einzelteilen zurück, die DU dann wieder zusammensetzen darfst - und das ist überhaupt nicht einfach.
Ich bin jetzt schon seit Januar vierzehn und werde die nächste Woche den Schein machen. Das Mofa habe ich bereits. Vorher bin ich auch auf Privatgelände rumgetuckert. Für mich ist es eine Erleichterung und spart viel Zeit.



Geschrieben von °~Snowflake~° am 16.04.2005 um 11:21:

 

aufmotzen heisst bei mir umspritzen etc. *gg* sorry wen ich so unverständlich war



Geschrieben von headless am 16.04.2005 um 11:25:

 

Zitat:
Original von Nina
>> Angaben für die Schweiz gültig.
...



Hast du evtl. auch die Angaben für Deutschland?



Geschrieben von Nina am 16.04.2005 um 12:08:

 

Ich bin da nicht so gut informiert. Ich frage mal meinen Vater, vielleicht weiss der etwas mehr. Wenn ich was rausbekomm, dann werde ich das hier posten.



Geschrieben von Inferno am 16.04.2005 um 20:54:

 

deutschland:

ab 15: mofa mit höchstens 25km/h, 50ccm
ab 16: klasse M = roller/mofa mit höchstens 45km/h, 50ccm (es sei denn du kaufst dir ne DDR-schwalbe, dann kannste legal 60km/h fahren; aber auch sonst hält sich keiner an die geschwindigkeitsbegrenzung, da man die roller total einfach entdrosseln kann)
klasse A1 = roller/motorrad mit höchstens 80km/h, 125ccm ... damit kannste auch auf die autobahn
klasse S = leichtmobilautos, quads (2spurige gefährte)
klasse T = trecker, enthält M

ab 17 (in einigen bundesländern): auto mit begleitung, enthält M

ab 18: alles weitere, enthält M

ich fang jetzt auch mit meiner klasse M an. A1 lohnt sich nicht, da ich mit 17 schon auto mache und die doch deutlich teurer ist und länger dauert.



Geschrieben von CalamintyJane am 16.04.2005 um 21:07:

 

also zuerst zu Infernos Angaben

Ab 18 alles weitere stimmt nicht. Zb den großen Motorradschein kann man erst mit 21 /22 machen.
Soviel dazu.

Zu dem Mofafahren mit 11: was ist daran schlimm? Rein gar nichts, solange du auf deinem Privatgrund bleibst.
Nur zu dem Angebot: Ohne dich persönlich angreifen zu wollen, bezweifle ich das du über das nötige Wissen verfügst, damit du weisst ob dieses 'Top' Angebot wirklich so top ist.



Geschrieben von Nina am 19.04.2005 um 00:02:

 

Zitat:
Original von headless
Zitat:
Original von Nina
>> Angaben für die Schweiz gültig.
...



Hast du evtl. auch die Angaben für Deutschland?


Tut mir leid, ich konnte keine sicheren Angaben zu den rechtlichen Grundlagen in Deutschland finden. Wende dich doch an eine Motorfahrzeugstelle in deiner Nähe - da wird man dir nähere Informationen geben können.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH