Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] - (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=92292)
Geschrieben von Startpost-Retter am 25.12.2006 um 13:46:
-
-
Geschrieben von puschl am 25.12.2006 um 14:04:
Verkauf ihn und hole dir ein ausgebildetes Pferd. Ob das von einem Händler gut ist, ist die nächste Frage.
Hatte ehrlich gesagt schon lange das Gefühl, das du überfordert bist...
Geschrieben von Quarters am 25.12.2006 um 14:04:
ich weiß zwr die umstände nicht, wie du zu deinem jetziges pferd gekommen bist, aber ganz ehrlich- das hätt ich mir früher überlegt, ob man das können hat um ein junges pferd ohne hile ausbilden zu können. und auch, falls du dann ein ausgebildetes pferd ahben solltest, ist es wichtig hilfe weiterhin in anspruch zu nehmen. irgendiwe wirds immer gehn.
lg a-c
Geschrieben von Quarter Horse am 25.12.2006 um 14:07:
Verkauf ihn. Und hoffentlich war dir das dann eine Lehre, dass es mehr als Pferdeliebe braucht um ein Pferd auszubilden. Finde es schade um Max, überhaupt schade um alle Pferde die wegen mangelnder Ausbildung und Erziehung verkauft werden.
Immerhin hast du es eingesehen.
Geschrieben von Nicolli am 25.12.2006 um 14:15:
Würde dir jetzt auch raten, ihn zu verkaufen. Habe mir grade deinen Thread und die Reitbilder angeschaut... Hole dir besser ein ausgebildetes Pferd, auf dass du noch lernen kannst
Das Pferd ist einfach zu jung und eine Nummer zu groß für dich. Auf den Reitbildern sieht man deutlich, wie verspannt er ist und dass er dringend eine richtige Ausbildung unter einem erfahrenen Reiter nötig hat.
Finde es aber wirklich mutig und vorbildhaft von dir, es selber einzusehen und was dagegen tun zu wollen
Geschrieben von Lucifer am 25.12.2006 um 14:17:
Ich würde ihn - ganz ehrlich - verkaufen.
Denn wenn er bei Dir nicht gefordert werden kann, sollte er nciht darunter leiden... such lieber ein passenden Besitzer für ihn der sich auch um seine Ausbildung kümmert... so seit ihr beide glücklicher

und Du hast kein schlechtes Gewissen mehr ^^
Geschrieben von ensure am 25.12.2006 um 16:24:
Hey,
hm, ich glaube du weisst selbst was die richtige Endscheidung wäre.
Ein anderes Pferd.
Auch wenn es weh tut dich von deinem Max zu trennen, ich denke ein Hobby solle Spaß machen, und so wie du es erzählst scheint es ja keine Spaß zu machen..
Lg
Geschrieben von Rebi am 25.12.2006 um 20:26:
Ich würde Max, glaube ich nicht verkaufen. Mir würde er zu sehr am Herzen liegen. Aber natürlich kann ich dein Problem gut verstehen. Wenn man nicht weiter kommt, hat man irgendwann keinen Spass mehr zu reiten.
Wenn es mein Pferd wäre, würde ich es selber erziehen und mit ihm arbeiten, aber naja, es ist halt nicht mein Pferd.
Ob du Max verkaufst oder nicht ist eigentlich ganz allein deine Entscheidung. Vielleicht bist du danach froh darüber, dass du ihn verkauft hast, weil du ehrlich etwas lernst mit dem neuen Pferd, aber vielleicht wird dieses dich auch enttäuschen und du lernst trotzdem nicht weiter.
Ich würde gut überlegen, ob du ihn verkaufen möchtest. Es kann aber sicher auch nichts schaden, mal auf einem anderen Pferd Probe zu Reiten.
Mein Rat an dich: Überlege es dir wirklich gut, ob du ihn verkaufst oder nicht.
LG Rebi
Geschrieben von Rebi am 25.12.2006 um 21:01:
Wie gross bist du denn? Und wie gross ist Max? Was ist er für eine Rasse?
Das kann ich verstehen.
Ich möchte ja nicht von mir erzählen, aber ich habe vor 4 Jahren auch ein Pferd bekommen zum reiten, dass zuerst auf dem Platz ganz komisch war. Mit der Zeit ging es dann und auch dieses Pferd hielt den Kopf immer sehr hoch oben und so musste ich ihn halt sicherlich 1/2 Jahre mit Ausbinder reiten. Mit der Zeit hielt das Pferd seinen Kopf unten. Im Gelände ging es mit mir die ganze Zeit durch und wir waren die Gruppe, bei der die Pferde immer durchgingen. Mit der Zeit, es brauchte sicherlich 2 Jahre und dann haben wir es endlich geschafft die Pferde zu halten. Man wird mit der Zeit kräftiger und weiss wie man reagieren muss. ...
Wie schon gesagt, ich möchte nicht von mir reden. Hast du denn Angst von Max, wenn du ihn reitest? :-) Dies könnte nämlich auch ein Grund sein. Du musst ihn halt einfach auch konsequent Reiten und sonst halt auch mal mit der Gerte hinterhergehen. Du kannst ihn auch treiben und mit den Zügeln halten. Dies ist zwar nicht sehr gut, aber naja. So lernt das Pferd auch. Dies musste ich einige Male machen und es half ein wenig. Inzwischen weiss ich bei meinem Lieblingspferd, dass ich nur ich es wirklich halten kann und wenn es mal durchgeht, ich es sehr schnell wieder im Griff habe.
Zu den Turnieren kann ich nicht viel sagen, da ich selber auch noch nie ein Turnier geritten bin. Aber könntest du denn da manchmal nicht auch ein fremdes Pferd nehmen? Oder möchtest du unbedingt mit deinem eigenen Pferd starten?
Geschrieben von Isabelle am 25.12.2006 um 21:22:
Sorry, aber für mich stellt sich die Frage: Weiß man sowas nicht vorher?
Aber sei es egal.
Klar, ist es deprimierend, wenn man nicht weiterkommt und klar ist es alleine schwer, aber nicht unmöglich.
max ist zwar nicht ausgebildet, aber wer sagt dir, dass ein ausgebildetes Pferd (welches Alter stellt ihr euch vor?) nicht irgendwann auch schwieriger wird, wenn man nicht regelmäßig reiten kann und man kaum Unterricht bekommen kann - die Chance ist zwar geringer...
Und es ist doch logisch, dass du jetzt im Winter - wo du keine Möglichkeit hast - keine Fortschritte machen kannst.
Ich würde den Sommer/Frühjahr abwarten und DANN erst entscheiden, denn ich denke, ihr sollltet Max auch eine Chance geben - er ist mit der Situation sicherlich genau so überfordert.
LG
Geschrieben von Quarters am 25.12.2006 um 21:32:
die idee von isabelle find ich gut. wenn nicht, geh vorerst einfach nur ein bisschen, spatzieren, bodenarbeit, schrecktraining, das ganze programm einfach

auch ab und zu reiten, verstärkt nach hilfe schauen (vllt gibt es andere junge reiter in der nähe, die nicht umbedingt richtig gut reiten können, aber vom boden aus sieht man oft mehr!! oder lass dich filmen, probiere selbst sachen zu finden, aber nur im notfall!!!)
und dann einfach warten und mit reiten einiges/ganz (außer wenn du hilfe bekommst) zurückschrauben..
lg a-c
und mit einem älteren pferd gibt es auch öfters probleme, vllt auch erst nach einiger zeit, falls du es dann verrictten haben solltest. sorry soll nich gegen dich sein, aber das muss man halt auch beim erfahrenen pferd in betracht ziehen...
Geschrieben von puschl am 25.12.2006 um 21:38:
Wenn sie der Aufgabe nicht gewachsen ist, soll sie es verkaufen. Egal wie sehr sie es liebt.
Schrecktraining und sowas wird ihr da auch nicht viel helfen.
Ich habe auch eine 4 Jährige die fast roh war als sie zu mir gekommen ist.
Aber ich habe Erfahrung mit jungen Pferden und eine sehr gute RL die mir zur Seite steht. Deshalb fühle ich mich da auch nicht überfordert.
Geschrieben von Quarters am 25.12.2006 um 21:43:
meinte das schrecktraining und so nicht als wirkliche hilfe, ehr als überbrückung, damit er trotzdem beschäftigung hat. wie oben gesagt, wär ich auch für verkauf, aber das wär halt so ein mittel-/ überbrückungsding....
Geschrieben von Rebi am 26.12.2006 um 10:51:
So, wie ich sehe, sollte es von den Grössen her kein Problem sein. Allerdings ist es für mich jetzt klar, das Max einfach mehr Kraft hat als du. Ich glaube auch, dass er dich jetzt ausnützt und denkt, dass er mit dir alles machen kann, weil du ihn nicht unter kontrolle hast. Mit der Zeit wird sich aber dann wieder rausstellen, wer mehr Kraft hat. Du bist ja sicherlich noch im Wachstum.
Vielleicht ist es doch besser, wenn du ihn verkaufst, aber überlege es dir wirklich gut. Wenn du ein neues Pferd kaufst, dann würde ich dir auch anraten ein älteres zu nehmen. Dieses hat sicherlich schon Erfahrung und weiss was sich gehört, wenn es richtig ausgebildet wurde.
Geschrieben von Nicolli am 26.12.2006 um 12:26:
Wenn du ein neues Pferd suchst, würde ich es zuerst über Privat versuchen. Hatte mein erstes Pferd auch vom Händler und nur schlechte Erfahrungen gemacht. Privatleute kennen ihr Pferd meist besser und können dir auch mehr über die Vorgeschichte, dessen Eigenarten, Charakter etc. des Pferdes erzählen.
Ich behaupte jetzt mal aufgrund von eigenen Erfahrungen, dass Händler meist nur auf Profit aussind und deshalb auch gerne mal einige nicht so tolle Kleinigkeiten bei ihren Verkaufspferden verschweigen.
Mein Ratschlag ist: Probiere es auf jeden Fall erst mal privat ein Pferd zu kaufen, statt direkt vom Händler.
Geschrieben von Rebi am 26.12.2006 um 14:55:
Was würdet ihr empfehlen, mehrere Pferde von einem Händler auszuprobieren oder lieber Privat?
Ich würde dir empfehlen mehrere Pferde auszuprobieren. Wenn du nur eines Probereitest, kann es sein, dass du es gut findest, aber ein anderes ist noch besser und du bist es nicht geritten. Reite ein paar Pferde zur Probe und entscheide dann. Ich würde es nicht Privat machen, sondern auch durch einen Händler. Und nimm, wenn du es machst, sicher jemand mit Erfahrung mit. Diese Person kann dir auch helfen.
Ich würde auch gerne wissen, wo mein Pferd danach hinkommt. So würde ich, wenn ich dich währe, sicher schauen wo Max hinkommt. Und wenn es dir dort überhaupt nicht passt, so kannst du immer noch NEIN sagen mit diesem Verkauf und es an jemanden anders verkaufen.
Geschrieben von Quarters am 26.12.2006 um 19:47:
hatte in gewiiser weise denk ich schon mit kraft zu tun. einfach mal abwarten, was sie sagt und dann weiter schauen. sry falls überlesen, aber wie lang e musst du zur halle reiten/gehen? gibts die möglichkeit als mim hänger dort hin zu fahren?
lg a-c
Geschrieben von Hannah14 am 26.12.2006 um 20:11:
Vielleicht erstmal gar kein eigenes Pferd?
Das eine weg, kommt'n andres her. Gut, du kommst mit deinem nicht klar - wirst du's auf anderen? "Ich glaube..." Und wenn nicht? Kommts nächste dann auch wieder weg?
Geschrieben von puschl am 26.12.2006 um 20:27:
| Zitat: |
Original von Hannah14
Vielleicht erstmal gar kein eigenes Pferd?
Das eine weg, kommt'n andres her. Gut, du kommst mit deinem nicht klar - wirst du's auf anderen? "Ich glaube..." Und wenn nicht? Kommts nächste dann auch wieder weg? |
Sorry mach mal halblang oO
Ein junges (nicht ausgebildetes!) Pferd ist was GANZ anderes als ein ausgebildetes, artiges (evtl.Anfänger?)Pferd.
Mit nem jungen fühlt man sich ohne Unterstützung schnell überfordert.
Vielleicht kann die Frau dir ja weiterhelfen
Geschrieben von aLOhAfRoMhELL am 26.12.2006 um 20:42:
| Zitat: |
Original von Lena123
Huhu,
also, Planänderung! ^^ Haben heute mit jemandem gesprochen, die auch Pferde ausbildetet, hat ne Ausbildung fpür sowas gemacht. Sie sagte, das habe nichts mit Kraft zu tun und das Pferd wäre auch nicht Schuld. Ebenso sagte sie, es könne ja auch an den Zähnen liegen (was ich aber nicht glaube...) jedenfalls will sie Freitag mal kommen, wir wollen zur Halle reiten und dann will sie Max mal reiten um sich sozusagen ein Bild von ihm zu machen. Sie sagte, wenn man erstmal die Technik raus hätte, könnte man später mit zwei Fingern reiten. Aber ch kenn die technik ja, das ist nicht das problem, aber ich hab nicht die Kraft, sie sagt jedoch, dass das nichts mit Kraft zu tun hätte... obwohl mein voriger Bereiter genau wusste, dass ich es kärftemäßig nicht lange durchhalte... bin jetzt irritiert... wenn das nichts mit Kraft zu tun hat, warum mach ich dann schnell schlapp und kann nicht mehr? Ich streng mich da nämlich immer furchtbar bei an, und selbst mein voriger bereiter musste ziemlich kraft aufwenden... was meint ihr dazu?
Jedenfalls ist das Freitag jetzt so ziemlich die letzte Chance, obwohl ich darin keinen so großen Nutzen drin sehe, denn unter anderen Reitern, die Kraft haben, da läuft Max teilweise richtig gut aber unter mir... er weiß genau, dass ich es kräftemäßig nicht lange durchhalte...
lg
Lena |
reiten sollte theoretisch auch kein kraftakt sein,da hat die bereiterin schon recht
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH