Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Wie findet ihr die Doppellonge ? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=91406)
Geschrieben von sweet araber am 16.12.2006 um 17:40:
ich finde eine doppelllonge besser als die einfache man hat viele möglichkeiten (zirkel verlagern,aus dem zirkel wechseln) und man hat etwas mehr einwirkung,fast so wie beim reiten.ich würde mein eigenes pferd "umlongieren"
lg
Geschrieben von Steffi. am 16.12.2006 um 17:41:
"umlongieren" ?
Ich finde Doppellonge toll <3 man hat viel mehr Kontrole und Einwirkung auf as Pferd und kann viel mehr und meiner Meinung nach besser arbeiten. Auch übergänge kann man damit wunderbar üben (grade.dabe.binz.xD)
Geschrieben von Steffi. am 16.12.2006 um 17:47:
Also ich würd spontan sagen wieder mit der pitsche nach aussen schicken^^
natürlich geht das mit der DL besser, du hast ja noch einen "äußeren Zügel" wie beim reiten auch^^
Geschrieben von Waunca am 16.12.2006 um 17:49:
Zitat: |
Original von sweet araber
ich finde eine doppelllonge besser als die einfache man hat viele möglichkeiten (zirkel verlagern,aus dem zirkel wechseln) |
Kann man doch auch ohne Doppellonge!?
@Dani: Doppellonge ist sicher eine gute Sache, aber nicht ganz einfach. Du solltest es unter Anleitung von jemandem, der es kann erlernen.
Geschrieben von Waunca am 16.12.2006 um 18:02:
Zitat: |
Original von DaniGibt es gute Tricks und Tipps wie ich es am besten mache?? |
Eben. Jemanden suchen, der sich damit wirklich auskennt und es dir beibringt.
Geschrieben von Lawina am 16.12.2006 um 19:29:
Ich würde es seeehr gerne mit Liesi können ..
Geschrieben von Steffi. am 16.12.2006 um 20:08:
Alsow wirklich gelehrt habe ich das auch nicht, meine freundin hat mal einen kurs gemacht und einmal mit mir in der mitt egestanden und mir ein paar tipps gegeben, ich finds gar nicht so schwer
Geschrieben von Agility-Freak am 16.12.2006 um 23:30:
Also ich finde Doppellonge auch toll xD
Ich habe in meinem Leben 4 Mal longiert: Die ersten beiden Male mit normaler Longe die anderen beiden mit Doppellonge.
Man hat mit der DL wirklich viel mehr Einwirkung aufs Pferd und wenn man sich erstmal selbst einlogiert hat ist es total einfach ^^ Ich konnte es nach 1 Mal xD Mit professioneller Anleitung halt
Geschrieben von xRoxy am 17.12.2006 um 00:32:
Zitat: |
Original von Dani
Mein Problem ist unteranderem das mein Pferd öfters einfach zu mir in die mitte läuft, aber wie kann ich das ändern?
Kann man das mit der Doppellonge besser kontrollieren?? |
Ja das kann man dann sehr viel besser kontrollieren da man ja sogesagt den äußeren Zügel hat mit dem man dem Pferd wieder den Weg nach Außen weisen kann

.
Ich würde es mir aber an deiner Stelle erst einmal von jemanden,
der das kann zeigen lassen, da man auch sehr viel falsch machen kann
wenn man mit der Doppellonge arbeitet.
Ich mache es öfters mit meinem Kleinen und finde es sinnvoller als
mit der normalen Longe.
Geschrieben von sweet araber am 17.12.2006 um 08:25:
Zitat: |
Original von Waunca
Zitat: |
Original von sweet araber
ich finde eine doppelllonge besser als die einfache man hat viele möglichkeiten (zirkel verlagern,aus dem zirkel wechseln) |
Kann man doch auch ohne Doppellonge!?
@Dani: Doppellonge ist sicher eine gute Sache, aber nicht ganz einfach. Du solltest es unter Anleitung von jemandem, der es kann erlernen. |
vll kannste mit ner normalen longe zirkel verlagern machen aber nicht aus dem zirkel wechseln,sofern die longe richtig verschnallt ist und man keine komischen verrenkungen mim pferd wagen will*g*
Geschrieben von Kleiner Engel am 17.12.2006 um 20:28:
Zitat: |
Original von Dani
Zitat: |
Original von Dani
Ja aber außerdem noch so Tipps etc. ?
Welchen Sinn hat die umlenkrolle? |
Umlenkrolle, wofür ist das? |
Damit die äußere Longe nicht unter den Schweif rutscht, bzw. die Longe leicht durch die Ringe / Rollen gleitet und nicht klemmt. Ich weiß nicht, ob das so stimmt x]
Das Longieren mit der Doppellonge finde ich sehr vorteilhaft und ich greife auch gerne mal dazu, weil man einfach besser auf das Pferd einwirken kann. D.h. durch die äußere Longe wird das Ausfallen der Hinterhand verhindert. Das Pferd kann auch besser gelöst, gymnastiziert (Durchlässigkeit / Geschmeidigkeit) werden. Außerdem kann man besser auf das Genick einwirken. Ich finde -neben dem Reiten- ist die Arbeit mit der DL die effektivste Methode zum Erreichen der Ziele der Ausbildungsskala.
Wichtig, Dani, ist allerdings, dass man es wirklich die ersten Male unter Anleitung einer erfahrenen Person macht, damit man Fehler schneller erkennt (davon mal abgesehen, dass die DL auch gefährlich wird: Beispielsweise, wenn sich das Pferd erschrickt und davonstürmt - da kann die Doppellonge schnell zu einem Knoten um die Hand ziehen oder zum Beispiel, wenn die äußere Longe bei "unerfahrenen" Pferden um das Hinterbein gelegt wird - da reagieren manche Tiere panisch und rennen los). Deswegen möglichst immer zu zweit longieren - das macht sich einfach besser; jedenfalls solange, bis man es "draufhat".
Also lieber gut an einer einfachen Longe gearbeitet, als schlecht an der Doppellonge
Und nochmal eine Umfrage an die Allgemeinheit: Wie macht ihrs? Mit beidhändiger oder einhändiger Zügelführung?
Geschrieben von sweet araber am 17.12.2006 um 20:33:
Zitat: |
Original von Dani
Gehört bei einer DL die Umlenkrolle dazu? |
doppellonge= m.longierhaken
rollenlonge= m.umlenkrollen
Geschrieben von Shirin am 25.06.2007 um 21:46:
Umlenkrollen müssen nicht zwingend dabei sein, sind aber empfehlenswert.
@Kleiner Engel: Deine Definition stimmt nicht. Umlenkrollen kennt man ja aus der Physik, sind sogenannte Kraftwandler. Die Kraft wird halbiert, es genügt also schon ein ganz leichtes Fingerspiel damit die Hilfe beim Pferd ankommt. (Starkes Ziehen wirkt sich somit auch doppelt so stark auf das Pferdemaul aus).
Zudem kann man die Longe dann weiter oben oder unten durchführen, je nachdem, was man erreichen will.
Von Fernkursen oder einfachem Ausprobieren rate ich ab, weil man so mehr Schaden anrichtet als Gutes tut. Wenn man mit der Doppellonge beginnt, sollte man sich wirklich mit einem guten Trainer zusammentun, da man mit der DL ja nicht nur alle Bahnfiguren "reiten" kann sondern auch springen und Lektionen bis zur hohen Schule ausüben kann. Aber schon alleine zur sicheren Zügelführung in allen Gangarten während jeder Bahnfigur braucht es mehrere Stunden.
Geschrieben von Taler&Beetle am 16.11.2008 um 15:40:
Ich hole den Treat mal wieder raus
Hatte jetzt zwei Mal 30 min Unterricht und bin so was von begeistert von der Arbeit mit der Doppellonge. ISt wirklich wie Reiten vom Boden aus
Allerdings werde ich auch noch weiter Stunden nehmen, einfach um es richtig zu lernen. Einige haben hier geschrieben, dass es gar nicht so schwer ist, aber ich muss ganz ehrlich sagen, ich brauch die Stunden noch. Bin ich so untalentiert, dass ich das nicht in 60min alles gelernt habe? Es gibt doch so mega viel, was man damit machen kann und ich glaube, dass man auch sehr viel falsch machen kann. Naja ihr habt mich jedenfalls gerade ein bissl verunsichert.
Naja mir macht es jedenfalls mega viel Spaß
Aber ich habe ein Problem. Mit zwei Händen läuft das ganze eigentlich wirklich gut. So jetzt nehme ich die Longe in eine Hand, die Pitsche in die andere. Und genau da harkt es. Meine linke Hand ist völlig unbeweglich und ich kann sie nicht richtig koordinieren. Ich kann darin noch nicht mal ordentlich einen Stift halten. Horror....Somit klappt die Koordination mit der Peitsche oder mit den Leinen auch nícht. Habt ihr eine Idee, wie ich das fördern könnte?
Geschrieben von Jenny am 16.11.2008 um 16:58:
Also ich liebe es mit der Doppellonge zu arbeiten. Man hat einfach viel mehr Möglichektien das Pferd locker zu bekommen und sogar dann zu versammeln, als an der normalen Longe. Ich brauch zwar immer meine 5 Minuten zum einfummeln, aber dann ist es echt gut. also Eva habe ich damit immer besser locker bekommen als unterm Sattel und mit Torina ist es jetzt genau so... ich bin begeistert und ich will die Doppellonge nie mehr hergeben
Taler, ich mache das immer so, wenn ich Doppellonge und Peitsche halte, dass ich die Peitsche und die äußere 'Leine' in die hinterer Hand nehme, also beides in eine und die Restlonge und die innere 'Leine' in die vordere..... klappt eigentlich gut. Mit einer Hand könnte ich das gar nicht, weil ich ja innen spiele und außen anstehen lasse
Geschrieben von Taler&Beetle am 16.11.2008 um 17:24:
ach das außen stehen lassen und innen spielen fällt mir auch mit einer Hand nicht soo schwer
Wobei ich sagen muss, wenn man Lektionen macht wie aus dem Zirkel wechseln oder so schaff ich das mit einer Hand gar nicht *lach* gut wir haben auch erst 10min mit nur einer Hand gerarbeitet.
Aber wenn ich ganz ehrlich bin .... ich will die auch nie mehr hergeben *lach*
Geschrieben von *~Darling~* am 16.11.2008 um 17:38:
-
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH