Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Sparen beim Freizeitpferd... ! (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=90823)


Geschrieben von Kiitti am 11.12.2006 um 14:16:

Pfeil Sparen beim Freizeitpferd... !

Hallo liebe User..,

schon seit Tagen brennt mir diese Frage ein kleines Loch in meinen Kopf ! Seit ich vor ein paar Tagen von meiner Freundin gehört habe das sie von einer Reitstall Freundin doof angemacht wurde weil sie einen teuren Sattel gekauft hat. Insgesamt hat er 1,500 € gekostet. Eine Menge Geld aber sie hat sehr lange darauf gesparrt. Als sie ihn ausprobieren wollte wurde sie blöd angemacht von wegen warum sie so einen teuren Sattel gekauft hat für ein Pferd das eh niemand zu sehen bekommt außer die Reitstallfreunde und sie ! Man kann auch einen viel billigeren Sattel bekommen der meist auch die gleiche Qualität hat.

Was meint ihr darüber ! Denkt ihr auch das es nicht wichtig ist für ein Freizeitpferd viel Zubehör zu haben. Beispielweise Schabracken: Denkt ihr das man ruhig zu den günstigeren greifen kann ! Greift man zu den günstigen verliert sie aber auch viel an Qualität ! Aber ist es Wert viel Geld für ein Pferd auszugeben was nie auf ein Turnier geht ?

Ich denke jeder hat das Recht Sachen zu kaufen wie es der Geldbeutel her gibt, ob es nun ein Turnierpferd ist oder nicht. Und auch Turnierpferde können ruhig nur eine Schabracke besitzen, ich bin da ganz tollerant. Ich finde jedoch das ein Freizeitpferd genau das gleiche Recht auf einen teuren Sattel (bspw.) wie ein Turnierpferd...!

Jetzt bin ich aber mal gesapnnt auf eure Antworten...

Kiitti



Geschrieben von ~Lara~ am 11.12.2006 um 14:21:

 

Wenn man einen ähnlichen und gut passenden Sattel für weniger Geld bekommt,würde ich auch den billigeren nehmen großes Grinsen
Aber das hat nichts damit zu tun,dass mein Pferd nicht auf Turniere geht sondern weil man Geld sparen kann.
Aber das bleibt letztendlich jedem selber überlassen.

Vll. ist da jemand neidisch,dass sie so einen teuren Sattel hat? Augenzwinkern



Geschrieben von Kiitti am 11.12.2006 um 14:21:

 

Denke ich auch !
Ich finde den Satz, den M. oft gehört hat selber auch schwachsinnig. Von wegen: Warum gibst du nur so viel Geld für ein Freizeitpferd aus !

Wie ist es den in euren Stall ? Gibt es wirklich einige Leute die neidisch sind auf einen Besitzer der viel Zubehör hat aber nicht auf Turnier geht. Wird oft hinter euren Rücken über euer Zubehör getuschelt ?

Ich finde das ist ein sehr interresantes Thema was man nicht vergessen bzw. verhamlosen sollte.

Ich bin mal gespannt auch mehrere Antworten..

Kiitti

Zitat:
Wenn man einen ähnlichen und gut passenden Sattel für weniger Geld bekommt,würde ich auch den billigeren nehmen
Aber das hat nichts damit zu tun,dass mein Pferd nicht auf Turniere geht sondern weil man Geld sparen kann.
Aber das bleibt letztendlich jedem selber überlassen.


Genau, den es ist nicht wichtig ob auf der Bandage Kavalkade draufsteht oder nicht ! Die Qualität ist wichtig, und wenn ich eine bessere finde dann würde ich doch eher die nehmen wenn sie billiger ist !




Geschrieben von Kiitti am 11.12.2006 um 14:58:

 

Zitat:
Bestes Beispiel - ich hab bei ebay nen Sattel für 13€ gekauft - hey, er passt perfekt


Ist wirklich ne gutes Beispiel. Ich finde es auch absolut gut wenn man Schabracken oder Bandagen usw. über Ebay kauft. Viel Falsch machen kann man da nicht... und es ist günstig ! Aber ich bin kein Pferdehalter.. nur regt mich diese ständige Diskussion auf... warum darf man als Freitzeitpferdehalter keinen Sattel von Pfiff kaufen ! Jeder kann doch sein Geld selber verwalten.. Punkt smile



Geschrieben von *IcE* am 11.12.2006 um 16:29:

 

Ich finde, jeder Reiter sollte selbst entscheiden, wie viel er für sein Pferd ausgeben will und wenn nun jemand einen teuren Sattel für sein Freizeitpferd kauft, is doch egal, is schließlich sein eigenes Geld. Genauso seh ich das auch andersrum, wenn jemand ein wertvolles Turnierpferd hat, aber nicht unbedingt einen Sattel für 1500€ kaufen will, is doch egal und auch nicht unbedingt nötig, hauptsache er passt und hält auch lange.



Geschrieben von Kathikind am 11.12.2006 um 18:47:

 

also ich spare 'an' meinem Pferd wenn dann nur am Halfter (es braucht ja wirklich nicht 10) aber am Sattel oder auch an der Schabracke spare ich nie, da das wirklich das A und O fürs entspannte und ordentliche Reiten ist. Meine Pferde sind auch Freizeitpferde, doch da mache ich keinen Unterschied. Weil wenn ich einen Billigsattel kauf der meinem Pferd dann nich ordentlich passt hab ich nix davon wenn dann irgendwann der Rücken vom Pony im Arsch is...



Geschrieben von Biggi am 11.12.2006 um 18:48:

 

Klar, ein Freizeitpferd braucht schonmal keine weiße Turnierausrüstung (was bei Freizeitpferden sowieso schnell dreckig wird), keine Springglocken usw. Zubehör, wenn es nur etwas Dressur und im Gelände geritten wird.
Aber der Sattel ist so ziemlich das wichtigste. Da kauf ich mir lieber mal einen teuren Kieffer Sattel, der mit guter Pflege sehr lange hält, gut angepasst ist als einen billigen (was nicht heißen soll dass alle billigen Sättel scheiße sind ;]), der nicht passt und dann ziemlich schnell Schrott ist.
Außerdem denke ich dass man weder als Freizeit- noch als Turnierreiter 7 verschiedene Halfter, Decken, Gamaschen, wasweißich, natürlich alles im Set perfekt farblich abgestimmt braucht. Aber es macht nunmal Spaß sein Pferd hübsch zu machen so ist der Mensch Augenzwinkern
Wers sich leisten kann, bitte. Solange es dem Pferd nicht schadet^^
Aber lieber habe ich eine komplette, gute Ausrüstung als 10 schicke Halfter und einen falsch sitzenden Sattel.



Geschrieben von ~Lara~ am 11.12.2006 um 19:19:

 

Zitat:
Original von Biggi
Klar, ein Freizeitpferd braucht schonmal keine weiße Turnierausrüstung (was bei Freizeitpferden sowieso schnell dreckig wird), keine Springglocken usw. Zubehör, wenn es nur etwas Dressur und im Gelände geritten wird.


Wieso braucht ein Freizeitpferd keine Springglocken,Gamaschen,Bandagen,ein Martingal o.ä.?



Geschrieben von Taler&Beetle am 11.12.2006 um 19:44:

 

Zitat:
Original von ~Lara~
Zitat:
Original von Biggi
Klar, ein Freizeitpferd braucht schonmal keine weiße Turnierausrüstung (was bei Freizeitpferden sowieso schnell dreckig wird), keine Springglocken usw. Zubehör, wenn es nur etwas Dressur und im Gelände geritten wird.


Wieso braucht ein Freizeitpferd keine Springglocken,Gamaschen,Bandagen,ein Martingal o.ä.?


das frag ich mich auch großes Grinsen Meiner hat sogar 2 Paar Springglocken *ggg*..........

allgemein zum Thema. Auch ein Freizeitpferd wird geritten und mehr oder weniger auch in der Halle. Vll nicht leistungsmäßig, aber ich würde mit meinem Freizeitpferd, wenn ich es könnte, immer dressurmäßig und springmäßig arbeiten. Gelände natürlich auch, aber jetzt mal Nebensache. Und dafür brauch ich einen genauspo guten Sattel wie für eine L-Dressur. Und ja wäre hätte nicht gerne einen Passier? Finde das man auch Friezeitpferde herrichten sollte^^
Zu den Schabracken Sets etc. Ich habe auch 2-3 Sets udn es kommt noch ein 4. hinzu. Ja und? Meiner ist sogar schon 26 und bekommt das noch......ich bin der MEiung das jedes Pferd gut aussehen sollte xD



Geschrieben von sweet araber am 11.12.2006 um 19:56:

 

ich finde ,gerade bei sätteln,sollte man nicht nur auf dem billigsten aussein,weil der sattel passen muss!er muss nicht gut aussehen sondern passen!daher würde ich meinem pferd ,auch wenns "nur" ein freizeitpferd is,den besten sattel und beste zaumzeug kaufen.ich denke bei satteldecken etc. kann man sparen



Geschrieben von Kathikind am 11.12.2006 um 20:48:

 

meine Pferde haben kein Martingal, und Gamaschen und keine Bandagen
brauchen die nich

die haben nur ein Vorderzeug (Luzy)



Geschrieben von Isabelle am 11.12.2006 um 21:11:

 

Ich denke, das sollte jeder für sich selbst entscheiden. pepi hat "nur" einen 600€-Sattel und trotzdem will ich mich mit ihm mal auf einem Abzeichenlehrgang blicken lassen großes Grinsen
Pepi kriegt demnächst auch ne Eskadronschabracke und trägt generell viel markenklamtotten? na und?
Mein Pferd soll schön aussehen, was andere davon halten ist mir egal Augenzwinkern

LG



Geschrieben von Lawina am 11.12.2006 um 21:14:

 

Argh.. Immer dieser Unterscheidungen zwischen "Turnier"-Pferd und "Freizeit"-Pferd.. Man,beide "Typen" sollten eine Ausrüstung bekommen,die ihnen 100% passt und keine Schmerzen haben.. Ist doch egal,ob der passende Satteö jetz 100€ oder 2000€ kostet.. Also,klar es ist ein unterschied,aber man kann jetz nich pauschal sagen,nur Sättel ab 2000€ aufwärts sind gut..



Geschrieben von Monti am 12.12.2006 um 13:00:

 

Hey,
also mir ist es egal ob das Pferd ein Freizeitpferd oder Turnierpferd ist.
Jedes Pferd hat eine passende Ausrüstung verdient.

Warum sollte man einem Freizeitpferd keinen teuren Sattel kaufen? Ist doch egal, wenn die Besitzer das Geld dazu haben dann ist es doch ok. Und dem Pferd ist es egal ob es jetz einen Sattel für 1.800 oder 800 € aufm Rücken hat, hauptsache er passt 100 %.

Pferdesachen sind nunmal teuer, aber ich denke das sollte man vor einem Kauf wissen Augenzwinkern
Ich würde keinen Unterschied beim Kauf von Pferdesachen machen, ob ich jetz ein Freizeitpferd oder ein Turnierpferd hab - hauptsache das Pferd ist zufrieden und alles passt.

lg Kiki



Geschrieben von Lucifer am 12.12.2006 um 13:04:

 

Also so 'n Schwachsinn hab ich noch nciht gehört....

Jedes Pferd sollte ein Recht auf vernüftiges Zubehör haben [wie sich das liest oO], egal ob "Edelross" oder "Freizeitklepper". Wenn man eben genug Geld hat und einen Sattel kauft, denn es auch günstiger gäbe und genauso gut passt, dann soll der eben den teuern kaufen. Letztendlcih ist es dem Pferd egal, solange er nicht unbequem ist.



Geschrieben von Rennpferd am 13.12.2006 um 17:07:

 

Also ich finds grundsätzlich doof Pferde in zwei Klassen zu unterteilen..ob ein Pferd Turniere geht oder nicht, liegt ja vor allem am Reiter.
Wie wärs mit nem neuen Thread: Sparen beim Freizeitreiter! Da der sich ja eh nicht zeigt, könnte der ja eigentlich auch gleich die billigen Reithosen nehmen.. Augenzwinkern



Geschrieben von Hornisse am 13.12.2006 um 18:07:

 

Zitat:
Original von Rennpferd

Wie wärs mit nem neuen Thread: Sparen beim Freizeitreiter! Da der sich ja eh nicht zeigt, könnte der ja eigentlich auch gleich die billigen Reithosen nehmen.. Augenzwinkern


--> das ist genau meine meinung! (ist nur auf den preis bezogen, bei gleicher qualität! kann sicher jeder freizeitreiter die no-name reithose nehmen wenn sie 50 € weniger kostet.) im ausgangsbeitrag hieß es ja, man würde bei dem beipspiel einen sattel von gleicher qualität für viel weniger geld kriegen - ja, warum denn dann so viel ausgeben?



Geschrieben von Julie am 13.12.2006 um 18:09:

 

Jedes Pferd, egal ob Shetty oder Sportpferd muss eine passende Ausrüstung besitzen. Z.B. unser Schulbetrieb, alles Kiefferzaumzeuge, Kieffer-, Passier oder Berney Bros Sättel. Für die Ponys Wintec, zwar nicht ganz so toll, aber eben schön leicht. Und keines dieser Pferde startet derzeit an Turnieren.



Geschrieben von ~Lara~ am 13.12.2006 um 20:00:

 

Zitat:
Original von Julie
Jedes Pferd, egal ob Shetty oder Sportpferd muss eine passende Ausrüstung besitzen. Z.B. unser Schulbetrieb, alles Kiefferzaumzeuge, Kieffer-, Passier oder Berney Bros Sättel. Für die Ponys Wintec, zwar nicht ganz so toll, aber eben schön leicht. Und keines dieser Pferde startet derzeit an Turnieren.


passende Ausrüstung = Marken-Ausrüstung?



Geschrieben von Julie am 13.12.2006 um 20:07:

 

Zitat:
Original von ~Lara~
Zitat:
Original von Julie
Jedes Pferd, egal ob Shetty oder Sportpferd muss eine passende Ausrüstung besitzen. Z.B. unser Schulbetrieb, alles Kiefferzaumzeuge, Kieffer-, Passier oder Berney Bros Sättel. Für die Ponys Wintec, zwar nicht ganz so toll, aber eben schön leicht. Und keines dieser Pferde startet derzeit an Turnieren.


passende Ausrüstung = Marken-Ausrüstung?


Nein. Aber ein PS-Sattelbaum von Passier mag es nicht mit einem Wintecsattelbaum aufzunehmen. Marken wie Passier haben Tradition, sie entickwelten den PS-Sattelbaum mit Grund, es gibt wenig bessere Sättelbäume, die so gut mitschwingen und atmen, wie dieser aus Bambus. Es gibt die minimalen Sitzhilfen noch besser wieder.
Dass die Ausrüstung sitzen muss ich unterste Voraussetzung. Natürlich kann man auch ein Starterset passend für sein Pferd bekommen, aber an irgendeinem Ende muss da wohl gespart worden sein. Und beim Sattel sollte man nie sparen, egal ob Freizeitpferd oder Turnierpferd.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH