Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] junge Springpferde?? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=9023)


Geschrieben von Ela am 11.04.2005 um 19:36:

  junge Springpferde??

ich war gestern aufm Turnier und mich hats mal wieder ein bisschen geschockt.. findet ihr es normal, dass 5 Jährige Pferde ein Springpferde M gehen?? ich glaube nicht, dass des für die Pferde so gut ist.. die haben auch ziemlich oft gebockt oder so, weil sie einfach überfordert waren..



Geschrieben von Candy93 am 11.04.2005 um 19:38:

 

also ich fginde m mit 5 viel zu früh! Ich meine es gibt sicherlkich noch viele pferde die mit 5 noch achsen und das viele springen? Und der ghanze turnierstress?



Geschrieben von Starpferdchen am 11.04.2005 um 19:39:

 

Das sind das meistens die Pferde
die mit 10 auf der Gnadenweide
stehen oder zum Schlachter kommen.
Muss jeder selber wissen aber
beim Reitabzeichen macht man die
ethnischen grundsätze und dasmuss
man ja fürs Rz haben und ich finde
dann haben die net gelernt wenn
die einen 5-jährigen ins M schicken.
Wie gesagt heut zu Tage leider typisch.



Geschrieben von Mona am 11.04.2005 um 19:41:

 

-



Geschrieben von Shorty am 11.04.2005 um 19:53:

 

Sieht man leider oft. Meiner Meinung nach sollte man die Altersbeschränkungen hochschrauben und so junge Pferde gar nicht für schwere Springen zulassen. Auch bei den "Großen" sieht man doch oft 7 oder 8 jährige S gehen +kopfschüttel+



Geschrieben von Ela am 11.04.2005 um 19:55:

 

dut, dass ich das nicht alle normal findet.. ich könnt da ausrasten.. die meisten haben da ja noch nicht voll belastbare beinde (gelenke und so) und selbst wenn sies mit 5 haben.. wann müssenn die angefangen haben zu springen um mit 5 M zu können.. Augen rollen



Geschrieben von Corvina am 11.04.2005 um 20:01:

 

Springpferdprüfungen sind speziell Prüfungen für junge Pferde...also ist nen Springpferde M bei weitem nicht so schwer wie ein normales M.
Die Prüfungen sind dafür da,die Pferde in den Sport zu führen.
Und wenn der Reiter sein Pferd gezielt und schonend einsätzt dann schadet es auch nicht wenn es mit 5 oder 6 Springpferde M geht.
Kenn genug Pferde die mit 5 ihre ersten Erfahrungen in Springpferde A gesammelt haben und wenn die Leistungen stimmten sich im Laufe des Jahres bis Springpferde M gearbeitet habe und denen geht es immer noch bestens^^
Man sollte nicht immer so schnell urteilen,klar gibt es immer einige schwarze Schafe...aba schaut euch mal die Großen Pferde im Sport an...die haben alle diesen Weg genommen und geht es denen des Wegen schlecht?Die meißten gehen erfolgreich und gesund bis ins Alter von 16-18 Jahren und dürfen dann noch ihre Rente genießen.

Und in nem normalen M sind in der Regel 5 jährige nicht zuglassen^^



Geschrieben von Ela am 11.04.2005 um 20:05:

 

Zitat:
Original von Corvina
Springpferdprüfungen sind speziell Prüfungen für junge Pferde...also ist nen Springpferde M bei weitem nicht so schwer wie ein normales M.
Die Prüfungen sind dafür da,die Pferde in den Sport zu führen.
Und wenn der Reiter sein Pferd gezielt und schonend einsätzt dann schadet es auch nicht wenn es mit 5 oder 6 Springpferde M geht.
Kenn genug Pferde die mit 5 ihre ersten Erfahrungen in Springpferde A gesammelt haben und wenn die Leistungen stimmten sich im Laufe des Jahres bis Springpferde M gearbeitet habe und denen geht es immer noch bestens^^
Man sollte nicht immer so schnell urteilen,klar gibt es immer einige schwarze Schafe...aba schaut euch mal die Großen Pferde im Sport an...die haben alle diesen Weg genommen und geht es denen des Wegen schlecht?Die meißten gehen erfolgreich und gesund bis ins Alter von 16-18 Jahren und dürfen dann noch ihre Rente genießen.

Und in nem normalen M sind in der Regel 5 jährige nicht zuglassen^^


also die sprünge waren genauso hoch, wie in dem M danach.. klar, die wendungen waren net ganz so schwer,. aber mir geht es vor allem um die höhe wegen der belastung



Geschrieben von Josylein am 11.04.2005 um 20:08:

 

Also ehrlichgesagt find ichs schon heftig, dass ne bekannte mit ihrer fast fünfjährigen E springt....
Klar ist ne pringpferde M nicht so schwer wie ne normale. Leider aber immernoch zu schwer, für meine Bedürfnisse zumindest...

Leider ist das normal. Ich mein: fünfjährige sind fast noch Babys. Aber die FN unterstützt das ja auchnoch. Was fünfjährige beim Bundeschampionat schon leisten müssen... Da dreht sich mir der Magen um...

²Corvina
Klar geht das. Aber überleg mal: es gibt im Moment vielleicht 10 ältere" Pferde im internationalen Sringsport. Auf den Gnadenweiden sind mindestens 200, die diesen Weg nicht "überlebt" haben...
Nur weil For Pleasure noch gesund ist (ob wohl ich von dem auch kein Röntgenbild der Beine sehen möchte...) heißt das noch lange nicht, dass alle anderen Pferde, die mit ihm zusammen "angefangen" haben noch OK sind....
Bisschen kipplig deine These...



Geschrieben von Corvina am 11.04.2005 um 20:09:

 

Wie gesagt es kommt auf den Einsatz ein...klar wenn Reiter ihr Pferd jedes WE in nen Springpferde M schicken isses bald lahm,aber das is genauso wenn man nen 10 jährigen jedes WE in nen M schickt der is dann auch bald Platt...



Geschrieben von Corvina am 11.04.2005 um 20:13:

 

Wenn "Freddy" kaputte Beine hätte würd er nemma im Sport laufen^^
Kann dir genug Pferde aufzählen die mit 16 noch im Sport sind/waren
Weiß net ob dir der Name John Whitaker was sagt...seine Pferde Welham und Grannusch waren mit 20 Jahren noch erfolgreich im Sport und kerngesund!
Die FN wird schon wissen was sie den Pferden zumuten kann und was nicht...und BuCh ist eh nur für die besten Gedacht,die jenigen die Zukunft haben werden,da kann nun mal nicht jedes Pferd durch kommen...
Und das Pferde früher oder später Platt sind liegt allein an dessen Reitern nicht an der schwierigkeit der Parcoure!



Geschrieben von Josylein am 11.04.2005 um 20:23:

 

²Corvina
Soweit gebe ich dir recht. Klar kann man nen Pferd mal hoch springen lassen. Nur für ne Springpferde M müssen die Pferde auch trainiert werden. Werden also auch zwischen den WE's gesprungen...
Und ob einige Reiter wirklich wissen, ws sie mit ihren Pferden tun sei mal dahingestellt...

²tireth
6 Jahre ist was anderes als 5. Pferde die jetzt 5 sind, sind meistens grad vor nem Monat oderso 5 geworden, also fast noch vier.
Ein sechsjähriges Pferd ist normalerweise ausgewachsen. Wenn man das einigermaßen stark belastet ist das kein Problem. Gut, ich bin auch kein Fan davon so junge Pferde schon sportmäßig zu springen. Aber es ist zumindest OK.
Nur wie gsagt: wenn wir zur Zeit von fünfjährigen sprechen, dann sprexchen wir von Pferden die bis vor einpaar Wochen noch 4 waren...



Geschrieben von sarahpferd am 11.04.2005 um 20:31:

 

Also es ist viel zu früh!Wir ahben zwar ein pferd bekommen(er war 2 jahre)und schon eingeritten, doch deshalb springt er mit seinen jetztigen 3 Jahren kein A !
Also ich finde es übertrieben!



Geschrieben von Robina am 11.04.2005 um 21:00:

 

mh, mei Pflegepferd fängt jetzt auch richtig mit der Dressur an - mit dem Springen hat ers nicht so... -.-

aber so ist der sport nunmal... aber je mehr leute das (durch das kaufen solcher Pferde) unterstützt wird, umso mehr leute machen das auch



Geschrieben von Supreme am 11.04.2005 um 21:09:

 

Mit 5 M? Ist das überhaupt erlaubt? Die Spring[pferde]prüfungen der Klasse M sind eigentlich erst für Pferde mit 6 Jahren oder älter... Ich find's okay, wenn man einfach mit 5 mal ein A Springen geht und zu Hause L springt... Aber mit 5 M beim Turnier? Ne O.o



Geschrieben von *Samson* am 11.04.2005 um 21:28:

 

Ab 4 dürfen die Pferde offiziel Turniere starten. Viele werden dann in den A-Prüfungen vorgestellt.

Voher gibt es ja nur die Materialprüfungen und die ist nicht wirklich anspruchsvoll für die 3 Jährigen Pferde.

Und laut der LPO(habe gerade nachgeguckt)

Dürfen in Springpferdeprüfungen Kl.M 5-und 6-Jährige Pferde gehen.
4.järige dürfen nur in A und L Starten. steht unter Aufbauprüfungen.

In normalen Springen also Stilspringen etc dürfen in L und M erst 6-jährige Pferde starten.



Geschrieben von sarahpferd am 11.04.2005 um 21:28:

 

wers will. Bitteschön.Vielspaß beim metzger



Geschrieben von Bine am 11.04.2005 um 21:32:

 

Tja, das Pferd meiner Schwester ist auch so ein Fall. Wir haben sie als erfolgreiches Springpferd gekauft, da war sie neun und ist viele M-Springen gegangen und hat viele gewonnen. Wir hatten dann allerdings ein Pferd mit Sehnenschaden. Sie läuft jetzt wieder gut, da haben wir glück gehabt. Aber es hätte auch anders ausgehen können. Sie wird nie wieder M-Springen gehen, auch wenn sie Spaß daran hat und auch sehr ergeizig ist. Sie stand übrigens 2Jahre lang, mit kleinen Reitmonaten, aber öfters hatte sie einen Rückfall. Tja und wo kommt die gute her? Gestuet Dobel, ist verwandt mit Dobel's Cento.
Ich finds bekloppt was die da machen.
Fee ist 5 und ein gutes Springpferd, sie springt frei ganz gerne. Aber das sind keine allzuhohen Hindernisse. Sie soll erstmal vernünftig Dressur laufen, dann kann sie nächstes Jahr langsam anfangen zu springen.
Aber eher noch nicht.



Geschrieben von The69Eyes am 11.04.2005 um 21:50:

 

Zitat:
Original von sarahpferd
Also Tireth! Wenn, dann bestimmt net mit dir Augen rollen
sorry,musste raus


Aber du oder wie?
Hat sie denn was gesagt das SIE M reitet? Nein... Außerdem steht da, dass das Pferd es gegangen ist... also Vergangenheit. Augen rollen Wer lesen kann ist klar im Vorteil



Geschrieben von sarahpferd am 11.04.2005 um 21:51:

 

DAs Thema is im Chat geklärt Augen rollen


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH