Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
--- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
---- Biete (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=53)
----- [Suche Charakter für Shetty] (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=89165)


Geschrieben von goldenpegasus am 26.11.2006 um 12:46:

smile [Suche Charakter für Shetty]

HuHu <'3

Ich suche einen möglichst langen und professionellen Charakter für einen Shetland Pony Hengst.
Er sollte mindestens 35 Zeilen haben. Mehr wären natürlich noch besser.
Hier ist ein Bild von ihm.
Sein Name ist Lord Dun Cava.

Würde mich freuen.
Quelle: du-weisst-schon-wer

Lg Ginny

Edit:
Lord Dun Cava sollte temperamentvoll und ausdauernd sein. Eher schwer zu reiten.



Geschrieben von Tatjana am 26.11.2006 um 12:57:

 

hofaddy?



Geschrieben von goldenpegasus am 26.11.2006 um 12:59:

 

http://gutelpico.gu.ohost.de/

Ist aber noch nichts drauf zu sehen.



Geschrieben von Friesenreiter am 26.11.2006 um 13:12:

 

Wäre gut, wenn du auch noch irgendwelche Stichwörter hättest, also, ob er lieb oder eher schwierig sein soll, scheu/nervenstark und so...damit er dann auch nach deinen Vorstellungen ist Augenzwinkern



Geschrieben von goldenpegasus am 26.11.2006 um 13:16:

 

Hab's editiert.



Geschrieben von Friesenreiter am 26.11.2006 um 14:22:

 

Okay, dann versuche ich mal mein Glück...

Lord Dun Cava - ein Pony mit Charakter.
Es gibt wohl nur wenige Hengste, die sich mit dem Schecken messen können. Trotz seiner eher geringen Größe heizt der energiegeladene Shettlandponyhengst oft selbst größentechnisch deutlich überlegene Pferde ein. Das Lord Dun Cava Temperament besitzt, lässt sich nicht leugnen. doch nicht nur sein einzigartiger Charakter, sondern auch die enorme Ausdauer, über die der Schecke verfügt, sprechen für hohe Leistungserwartungen an ihn, die wohl zurecht gestellt werden. Sowohl in Bereichen Zucht, als auch Turniersport versprechen sich gefragte Pferdekenner viel von ihm. Doch nicht alles an Lord Dun Cava ist so perfekt, wie es klingt, denn so gut Temperament und Ausdauer auch sein mögen, muss man doch viel Erfahrungen mit Pferden haben, um dem kleinen Energiebündel gewachsen zu sein. Besonders unter dem Sattel wird deutlich, dass er keinesfalls eine Maschine ist, die auf Knopfdruck funktioniert sondern ein selbstdenkendes Geschöpf. Leider entsprechen seine Ideen eher selten denen des Reiters und so braucht man viel Geduld und ein ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen, um gegen Lord Dun Cava standhalten zu können. Hat man ihm aber einmal gezeigt wo es lang geht, fügt sich der Hengst seinem schicksal und beginnt gut mitzuarbeiten und dann steht einer großen Kariere nichts mehr im Weg.
Trifft Lord Dun Cava auf andere Pferde, so stellt er schnell seinen Rang klar, denn er auch verteidigt. Notfalls scheut der kampflustige Schecke auch nicht davor, Gewalt anzuwenden. Die Kraft des Shetlandhengstes sollte keinesfalls unterschätzt werden. Dieses Verhalten wird vor allem in der Gegenwart von Hengsten und Wallachen sichtbar. Kreuzt eine Stute die Wege des Schecken, dann bricht seine Hengstmanier durch und er präsentiert sich von seiner besten Seite, wird übermütig und tänzelt herum. Meist ist es schön anzusehen, wie er sich bemüht eine Stute zu beeindrucken, doch wenn man versucht diese Gebärden zu unterbinden, stößt wohl jeder an seine Grenzen. Besonders wenn Lord Dun Cava die Rosse einer Stute riecht, wird er unhaltbar - selbst eine Peitsche vermag dann kaum noch etwas auszurichten. Die Sturheit, die auch schon beim Reiten zu Komplikationen führen kann, stellt sich dann wieder in den Vordergrund und sämtliche Erziehung scheint ungeschehen. Auch Verladen ist bei ihm ein Thema für sich: Ist der Hänger groß, hell und geräumig, spaziert Dun Cava selbstverständlich herein, ist es aber ein enger, stickiger Kasten helfen selbst Leckerein wie Äpfel oder trockenes Brot nicht. Selbst Zucker vermag ihn nur selten dort hinein zu bewegen. Ähnlich verhält es sich bei Tierarzt oder Hufshcmied, wobei hier Symapthie eine wesentliche Rolle spielt - mag Dun Cava den Tierarzt/Hufschmied, so ist er meist brav, ist der Tierarzt/Hufschmied aber unfreundlich, so geht er oft mit einem blauen Auge davon - mit herzlcihen Grüßen von Lord Dun Cava. Zusammenfassend lässt sich über den kleinen, charakterstarken Hengst sagen, dass er wohl für jede Zeucht eine Bereicherung darstellt, für Reitanfänger aber denkbar ungeeignet ist.

So...ich hoffe, es gefällt dir? *mühe gegeben hat*



Geschrieben von goldenpegasus am 26.11.2006 um 14:38:

 

Wow fröhlich

Nehm ich ^^
Werde dich verlinken.



Geschrieben von Friesenreiter am 26.11.2006 um 14:40:

 

Okay, thx fröhlich


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH