Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Knotenhalfter verschnüren/zumachen (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=88628)


Geschrieben von The Yellow am 20.11.2006 um 18:09:

  Knotenhalfter verschnüren/zumachen

Wie verschnürt/bindet man ein Knotenhalfter richtig zu?
Also wie der Knoten genau geht. Würde mich noch interessieren fröhlich
lg



Geschrieben von Hrannar am 20.11.2006 um 18:42:

  RE: Knotenhalfter verschnüren/zumachen

Also du brauchst erst mal ein 7m langes Seil
Grundlage für das Knotenhalfter ist erst einmal ein einfacher Knoten Diesen Knoten kann glaub jeder.....
In diesen Knoten wird nun ein weiterer Knoten, eingeflochten. Eigentlich nicht schwer, oder?
dann ,140 cm vom Anfang des Seils wird ein einfacher Knoten gemacht. Der Knoten wird, wie auch die noch kommenden Knoten, nicht ganz stramm gezogen, da hier später noch ein weiterer Knoten einge- flochten wird. Ein zweiter Knoten wird im Abstand von 20 cm und ein dritter wird als Schlaufe im Abstand von 14 cm geknotet. Knoten 4 und 5 folgen im Abstand von 23 cm und 25 cm.

Knoten 4 und 5 bilden das obere Stück des Nasenriemens.

Nun wird es etwas schwieriger, denn jetzt wird die zweite Schlaufe für den Führstrick in den Knoten 3 eingeflochten. Diese zweite Schlaufe wird, wie es auf der ersten Seite abgebildet ist, in den vorhanden Knoten eingeflochten.

Wer es einfacher mag, löst einfach den Knoten und knüpft ihn jetzt mit beiden Schlaufen neu. Schöner sieht der Knoten aus, wenn man ihn wie oben beschrieben und hier abgebildet knotet.
Weiter wird das Seil durch den Knoten 2 geflochten. 20 cm entfernt folgt Knoten 6 mit einer Schlaufe. Knoten 6 wird ebenfalls aus zwei Knoten geflochten.

Das Seil führt nun zurück zu Knoten 4 und von dort aus zu Knoten 5. Jetzt wird das Seil nur noch an Knoten 1 geknüpft.

Durch lockern und verschieben der Knoten kann das Halfter nun noch etwas an den Pferdekopf angepasst werden und die Stricke des Genickstückes können durch ab- schneiden gekürzt werden.


Naja das wars nicht ganz so einfach aber besser konnt ichs jetzt nicht beschreiben sorry.....



Geschrieben von sarahpferd am 20.11.2006 um 18:58:

 

www.google.de
da goibts auch bilder



Geschrieben von Tierverrückte am 20.11.2006 um 19:44:

 

bei google unter bilder.
'sicherheitsknoten für pferde' eingeben.
da kommt zwar nur ein bild ohne anleitung,
aber das könnte auch helfen.
die anleitung von grafikörin würde ich nicht verstehen,
wenn keine bilder dabei sind.
(ich will dich nicht beleidigen, grafikörin)



Geschrieben von Hrannar am 20.11.2006 um 19:45:

 

ne ne tuste nicht ist nicht ganz einfach gebe ich zu *lol*
werde mal bisschen im google schauen und dann bilder rein stellen



Geschrieben von Litla am 20.11.2006 um 19:47:

 

könnte hier vllt auch stehen :
http://www.hadel.net/reitertreff/html/tipps_knotenhalfter.html



Geschrieben von Wölfchen am 20.11.2006 um 20:02:

 

Yellow wollte nicht wissen, wie man eines selbst knüpft, sondern wie man es schließt ^^



Geschrieben von Sugarfee am 20.11.2006 um 20:03:

 

Ich habs ma einfahc gemacht !
Nähmlich : Ich habe um 9 Euro eines Aufgertrieben Knallblau !
Da brauche ich nur am ende einen normalen Knoten machen !

Lg Doris



Geschrieben von Lawina am 20.11.2006 um 20:16:

 

ALso ich mach da nen ganz normalen Knoten rein ^^



Geschrieben von Tierverrückte am 24.11.2006 um 17:20:

 

@lawina
das ist nciht so gut.
wenn sich dein pferd wirklich mal erschrteckt kann es sich nicht
befreien!
auser du hast einen panikhaken.



Geschrieben von Michi264 am 24.11.2006 um 20:24:

 

@Tierverrückte
1. Kann es sich denn aus einem normalen Halfter befreien? Nö
2. Darf man ein Pferd sowieso NIEMALS mit Knotenhalfter anbinden.

Also ich würde einen ganz normalen Knoten reinmachen.



Geschrieben von Lawina am 24.11.2006 um 20:41:

 

Zitat:
Original von Tierverrückte
@lawina
das ist nciht so gut.
wenn sich dein pferd wirklich mal erschrteckt kann es sich nicht
befreien!
auser du hast einen panikhaken.

Knotenhalfter sind auch nich zum anbinden gedacht,genauso wenig wie ein Normales Halfter auch nich aufgeht....
Knotenhalfter sind für die Bodenarbeit gedacht und nicht zum Gebrauch wie ein normales Halfter,wegen den Knoten eben...



Geschrieben von Kirefe am 25.11.2006 um 10:51:

 

ich kann mal fotos machen wie man die richtig zumacht. Müsste aber auch irgentwo ne skizze haben. Muss mal gucken. Einen einfachen knoten sollte man aber wirklich nicht machen.

Edit: Ich versuch mal euch es so zu erklären. Wenn man das nicht versteht mach ich dann noch bilder.
Also: Wenn man das Knoten halfter über gezogen hat geht man mit den 2Bändern von unten durch die schlaufe durch. Nun geht man unterhalb der Schlaufe richtung Auge. Jetzt zeiht man die Bände durch die son entstandene Schlaufe hindurch. Fertig.
Das ganze müsste dann so aussehen:




Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH