Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] - (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=88193)


Geschrieben von Startpost-Retter am 16.11.2006 um 20:48:

  -

-



Geschrieben von nechtan am 16.11.2006 um 20:58:

 

Gibt es da im Umgang große Unterschiede zwischen Eseln und Pferden?
Eindeutig - ja. Es hört sich zwar nach keinem großen Unterschied an, doch Esel haben in ihrem Herdenverband keine Herarchie, deshalb ist der umgang mit ihnen auch sehr schwierig, da sie dich niemals als ranghöher ansehen, sie neigen nicht so sehr dazu etwas für dich zu tun. Denn die Entscheidung in der Natur etwas zu tun (z.B. Flucht) trifft jeder Esel für sich alleine. Ein Vorteil: Sie bleiben vermutlich ruhiger wenn ein anderer Esel losprescht.
Ich denke bei der Arbeit mit Eseln kannsr du nur etwas erreichen, wenn du es für das Tier interessant machst und es dich einfach als guten Kumpel ansieht mit dem man Spaß haben kann und mit dem es nicht so schnell langweilig wird.

Vielleicht wisst ihr ja ein bissle was darüber, oder ihr kennt gute Internetadressen?
Uhhh - da hab ich bisher immer gegoggelt^^ Aber da findet man auch sehr informative Seiten.



Geschrieben von Yellowcard am 16.11.2006 um 21:37:

 

Also ich weiß dass man mit Eseln sehr gut Kutsche fahren kann. Sie preschen nicht los (wie Pferde),
sondern bleiben erstmal stehen und sehen sich das Spektakel an, sie sind ja keine Fluchttiere.
Die Huffe pflegt man (glaube ich) genauso wie die von Pferden, halt nur mit winzigen Eisen.
Die Eisen (falls man welche braucht) für Esel müssen aber meistens so klein sein, dass der Schmied sie nicht hat. ^^
Die Größe kommt ja auch auf die Esel"rasse" an, genauso wie beim Pferd.
Mit dem Reiten beim Esel wär ich allerdings sehr sehr vorsichtig. Meistens haben sie eine nicht so starke Wirbelsäule.
Auf dem Reiterhof war ein Esel und wenn mann auf seinen Rücken mit beiden Händen gedrückt hat,
konnte man richtig spüren, wie sich die Wirbelsäule absenkt - sehr instabil.

Such doch einfach mal im Internet, Google findet sicher was xD



Geschrieben von Unicorn am 16.11.2006 um 21:45:

 

Mit reiten kommt es darauf an, ob es ein Zwergesel oder ein Grossesel ist.. eine meiner Klassenkolleginnen hat mehrere Grossesel, die sind alle eingeritten und gefahren, die starten also auch an Gymkhanas und Patrouillenritten. Für kleinere Esel empfiehlt sich vor allem das Fahren. Ansonsten, mit Zwergeseln ist Trekking auch witzig (meine beste Freundin besitzt einen, ist allerdings woanders eingestellt, einmal jährlich machen wir 3-Tageswanderung, ein Esel angespannt (Gepäck und Jungs auf dem Karren), die anderen beiden geführt. Esel können allerdings recht viel tragen, für einen Zwergesel gilt als Maximalgewicht je nach Stockmass so 50-75 kg. Die Grossesel werden mit normalen Sätteln und Trensen egritten, die Zwergesel wurden früher (als wir alle kleiner waren) ohne Sattel und mit Stallhalfter geritten, der gefahrene Esel hat einen Karren und ein Brustblattgeschirr, wird allerdings auch ohne Gebiss gefahren (Besitzer wollen das nicht)

Stur ist Ansichtssache.. du musst dir einfach mehr Mühe geben, einen Esel zu überzeugen, dass das Sinn macht, was du da von ihm willst.. sie rennen im Normalfall nicht so davon sondern bleiben einfach stehen, wenn's ihnen nicht in den Kram passt.. hab's allerdings auch schon anders erlebt.



Geschrieben von nechtan am 17.11.2006 um 15:57:

 

Wie ist das mit den Hufen? Gibt es da große Unterschiede zum Pferdehuf?
Ich denke nicht.
Und wie pflegt man die Hufe?
Hufschmied, wie beim Pferd auch.
Was kann man so alles mit einem Esel machen?
lles was du willst. Du musst halt aufpassen das du ihren Rücken nicht zu sehr belastest, vom Boden aus können sie aber auch Cavallettis springen.
Wie groß können die denn so werden?
Kommt auf die Rasse drauf an, man unterteilt diese noch in Klain- und Großesel.
Stimmt es, dass Esel immer unheimlich stur sind, wie viele sagen?
Ja, liegt aber an ihrer hohen Intelligenz und daran das sie eben keine Herarchie haben und somit nicht bereit sind für jemand anderen etwas zu tun.



Geschrieben von Unicorn am 17.11.2006 um 18:19:

 

Teilweise Google benutzt xD
Zwergesel bis 110 cm Stockmass
Hausesel 110-130 cm Stockmass
Grossesel grösser xD

Esel und Pferde können sich vertragen, meine Esel-Kollegin hält etwa 5 Grossesel und dazu einen Freiberger, das geht also.



Geschrieben von Lie am 17.11.2006 um 18:24:

 

Wie ist das mit den Hufen? Gibt es da große Unterschiede zum Pferdehuf? Und wie pflegt man die Hufe? Da ist einmal de Größenunterschied, sonst allerdings würde ich sagen ähnelt er dem Pferdehuf sehr, auch in der Pflege.
Was kann man so alles mit einem Esel machen? Spazieren gehen, Scheutraining, Bodenarbeit, sehr sehr viel.
Wie groß können die denn so werden? Keine Ahnung Augenzwinkern
Stimmt es, dass Esel immer unheimlich stur sind, wie viele sagen?
An manchen Stellen, wenn es zb um Futter geht, ja. Sonst ist ein Esel genau so stur wie auch ein Pferd.

Wie unterscheidet man Groß- und Kleinesel? kA
Würden sich Esel und Pferde verstragen? Ja, in unserer HG stehen zwei Esel und neun Pferde.
Wenn nicht, mit welchen Tiere kann man Esel zusammen halten? zB Ziegen o ä



Geschrieben von Sandrü am 20.11.2006 um 19:37:

 

So ich geb auch mal meienn Senf dazu ^^

Wie ist das mit den Hufen? Gibt es da große Unterschiede zum Pferdehuf? Und wie pflegt man die Hufe? Also es is eigentlich wirklich nur die größe des Linchen ( Esel auf dem Pinyhof wo ich reid) wirde heute auch "behandelt" Der Schmie dhat ihr die Hufe ganz normal ausgeschnidde wie bei nem Pferd acuh

Was kann man so alles mit einem Esel machen? "Gassi"-gehen ^^, Bodenarbeit ( wenn Esel lust hat ^^ )

Wie groß können die denn so werden? Von Rasse zu Rasse verschieden ( des linchen is so groß wie en Shetty ^^ wes awwa net was sie für ne Rasse ist)


Stimmt es, dass Esel immer unheimlich stur sind, wie viele sagen?
naja eigentlich net viel Sturer wie en Pferd ^^ aber die sind eigensinniger und öassen sich nich so gerne überzeugen wie en Pferdchen ^^

Wie unterscheidet man Groß- und Kleinesel? des wes ich net so wirklcih ( mal im WWW gucken )
Würden sich Esel und Pferde verstragen?
Ja, in unserer HG stehen zwei Esel und neun Pferde.

Wenn nicht, mit welchen Tiere kann man Esel zusammen halten? Also bei uns leb des Eselchen zusammen mit Hunden, Schafen und Pferden aber ich schätze mit anderen Huftieren vesrtehe sie sich auch gut ( Ziegen oder so... )



Geschrieben von nechtan am 21.11.2006 um 20:06:

 

Wie unterscheidet man Groß- und Kleinesel?
Da geht es natürlich um das Stockmaß. Aber ab welchem Maß ein Esel ein Großesel ist, weiß ich leider nicht.
Würden sich Esel und Pferde verstragen?
Soweit ich weiß schon, aber ein anderer Esel wäre sicher noch besser, hab aber schon oft gehört, dass Esel bei Pferden stehen, die vertragen sich genereel ganz gut..
Wenn nicht, mit welchen Tiere kann man Esel zusammen halten?
Ich finde man sollte Tiere nur unter ihresgleichen halten, oder bei eseln eben auch Pferde.



Geschrieben von SunnyGirl am 21.11.2006 um 20:23:

 

Wir haben bei uns am (Privat-)Stall auch einen Esel, daher kann ich schon was dazu sagen Augenzwinkern

Gibt es da im Umgang große Unterschiede zwischen Eseln und Pferden?
Nein. Außer dass (unser!) Esel sich nicht gerne am Kopf (Ohren) putzen und anfassen lässt, gibts keinen großen Unterschied.

Wie ist das mit den Hufen? Gibt es da große Unterschiede zum Pferdehuf? Und wie pflegt man die Hufe?
Gibt es nicht, außer in der Größe. Werden gepflegt wie Pferdehufe.

Was kann man so alles mit einem Esel machen?
Joa... unseren reiten wir manchmal (vorwiegend im Gelände), er kann kleine Kunststückchen... mehr eigentlich nicht, weil er auch schon ein bisschen älter ist.

Wie groß können die denn so werden?
Je nach Rasse
Stimmt es, dass Esel immer unheimlich stur sind, wie viele sagen?
Nein, sie sind nicht stur ! Sie wirken manchmal so, aber in Wirklichkeit sind sie sehr intelligent. Unser Esel z.B. geht nicht über Gullideckel. Manche sagen, dass er deswegen stur ist, aber er sieht halt einfach nicht, was darunter ist und deswegen geht er da nicht drüber...

Wie unterscheidet man Groß- und Kleinesel?
Am Stockmass, siehe Unicorn.

Würden sich Esel und Pferde verstragen?
Auf jeden Fall.

Wenn nicht, mit welchen Tiere kann man Esel zusammen halten?
Am besten natürlich mit anderen Eseln. Unser Esel lebt mit Pferden, Hunden, Katzen und Enten zusammen !


MFG
SG



Geschrieben von Rainy am 22.11.2006 um 00:34:

 

Wir betreuen seit einiger Zeit auch einen Esel, der allerdings schon gut erzogen ist. Er lässt sich problemlos Hufe auskratzen, geht mit Kindern bei Ausritten mit und kann mit den Ponys mithalten.
Es gibt aber gewisse Sachen, da lässt sich der Esel nichts sagen. Grundsätzlich sollte man akzeptieren, dass manche Sachen beim Esel einfach anders sind, weil er anders tickt. Er lässt sich nicht handeln wie ein Pferd - Longieren zum Beispiel ist bei den meisten Eseln gar nicht erst möglich. Und manche Esel gehen eben nicht gerne schnell oder wollen hin und wieder mal Gras am Strassenrand naschen, ich denke, bis zu einem gewissen Punkt sollte man das tolerieren.
Es gibt aber auch Dinge, wo man mit Eseln sehr aufpassen muss. Bei Peppino muss man am Anfang des Ausrittes sehr gut achtgeben, dass er sich nicht plötzlich mitten auf der Strasse hinlegt und sich wälzt. Augenzwinkern

Zur "Sturheit" der Esel kann ich nur sagen, dass es sich dabei um Intelligenz handelt. Ein Esel denkt anders als ein Pferd. Er denkt "Wozu soll das gut sein, wo liegt der Nutzen für mich?". Esel sind energiesparender als Pferde, sie müssen auch mit weniger und kargerem Futter auskommen. Und im steilen Gelände können sich nicht erlauben, wegzurennen.



Geschrieben von .sunshine am 03.09.2009 um 19:41:

 

Halllo

Ich werde demnaechst zwei Esel bekommen, und freue mich schon tiierisch drauf ^_^

Ich finde Esel sind sehr schlaue Tiere, zwar manchmal stur , aber auch sehr intelligent.


Lg Sunshine


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH