Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Prosa, Epik, Kunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=133)
--- Schreibecke (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=71)
---- Geschichten (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=77)
----- Ein hoffnungsloser Hengst (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=87675)


Geschrieben von Veronikawelli am 11.11.2006 um 13:39:

  Ein hoffnungsloser Hengst

Ein hoffnungsloser Hengst

Schweigend versuchte Ricky sich dem großem Schimmel zu nähern der immer wieder weglief. Latino war ein dreijähriger Araberhengst, der auf einer Ranch in Amerika beheimatet war. Ricky seuftzte und nahm das Laso vom Zaun und erschrocken stieg Latino beim anblick des seiles und wirbelte panisch mit den kräftigen Vorderhufen durch die Luft. "Ruhig Junge!", flüsterte Ricky und leis das Laso zu Boden fallen. Sie wusste das wen sie Latino nicht zähmen würde, würde der nächste Sonnenaufgang der letzte Sonnenaufgang für Latino sein. Misstrauisch spitzte der shcöne weiße die Ohren und blieb regungslos stehen und blähte die Nüstern. In diesem Moment nahm Ricky das laso und lies es durch die Luft schwingen. Es fiel knapp neben dem erschrockenem Latino zu Boden und der Araber stieg erneut und Ricke versuchte es nochmal. Nach vielen verzweifelten versuchen den verschrekcten Hengst zu fangen schafte sie es endlich und legte ihm mit mühe ein Halfter an an das sie ein Sei knptete und band Latino am koppelzaun fest damit er sich erstmal abregte. Ricky warf ihr blondes, alnges Haar nachhinten und lehnte sich an den Zaun und betrahctete schwiegend Latino der mit einer fürchterlichen Wut versuchte sich vom Halfter loszureisen. Ricky war 17, schlank, hatte hellblaue Augen und hatte langes Blondes Haar. Endlich beruhigte sich Latino einigermasen und sank erschöpft und schweisnas zu Boden. Langsam ging Ricky in die Koppel hinein und hockte sich zu Latino der bverzweifelt versuhcte wieder aufzustehen, doch Ricky brahcte ihn immer ieder sanft zu Boden, was für sie leicht war da er ja so erschöpft war. Sanft strich sie ihm über die schöne Stirn und Latino lies es über sich ergehen.



Geschrieben von Pferdchen23 am 11.11.2006 um 19:39:

 

5 Dinge, die einen Text leserlich und lesenswert machen:

1. Korrekte Rechtschreibung (Dein Text wimmelt vor Rechtschreibfehlern wie z.B. laso = Lasso)
2. Korrekte Groß- und Kleinschreibung
3. Satzzeichen (Kommas hast du noch nie gesetzt, oder? oÔ)
4. Absätze
5. Gegliederte Satzstruktur

Außerdem wäre es schön, wenn dein Text über einen normalen Forenbeitrag hinausgehen würde.
Ab der Länge sieht es für mich nicht wie eine Geschichte aus.

Ansonsten noch:

Inhalt:
Wieder einmal eine typische Pferdegeschichte.
Pferd ist total wild und soll deshalb getötet werden und Mädchen gibt nicht auf, kämpft um es - und am Ende gewinnt sie am besten noch sein Vertrauen und kann ihn als einzige reiten?
Außerdem einfallslose Namen. =/
Schreibstil:
Naja, wenn man mal von der tausenden Schreibfehlern absieht (mehrmals drüberlesen & ein Korrekturprogramm wie Word können schon Wunder wirken) ist der Schreibstil passabel.
Du fängst offen an und nimmst einen erst langsam in die Geschichte mit und beginnst nicht a lá "Es war einmal ein Mädchen, das lebt auf einer Farm. Eines Tages...". Das ist schon mal gut Augenzwinkern
Ansonsten vermisse ich aber vieeeel mehr Erklärungen, man könnte den Text noch sehr stark ausweiten, wenn du noch ein paar Attribute dazu setzt, d.h. noch hier und da etwas mehr ausbaust.
Also Landschaft, Aussehen, Umgebung, alles mögliche beschreiben aber dich dennoch auf die Geschichte konzentrieren und dich nicht in Landschaftsbeschreibungen verlieren.
Wäre nett zu wissen, WAS genau für ein Problem Latino hat und woher er kommt.
Ich denke es ist doch etwas unrealistisch so... Hengst... Oh, bloß keine Wallache weil die nicht so cooool rüberkommen oder wie? Gibt es überhaupt auf der Welt mehr als 2 Geschichten über Wallache?
Denn normalerweise sind Hengste, sollten sie nicht gerade hohes Potenzial aufweisen, wenn sie geritten werden sollen um diese Zeit schon lange gelegt. Außerdem halten sich Ranchen in Amerika eher seltener Araber...
Naja, vll. löst du es ja noch sinnvoll auf.

Für den Anfang ist der Text schon okay Augenzwinkern



Geschrieben von Tigertatze am 13.11.2006 um 13:18:

 

Ich darf ja kurz mal was anmerken.. und zwar bezüglich des Inhaltes.
Es sieht für mich momentan nicht so aus, als würdest du viel von dem Thema Pferd, insbesondere von wilden, ungezähmten Pferden, verstehen. Anscheinend hast du auch noch keien persönlichen Erfahrungen damit gemacht, von daher- informier dich oder lass es.
Du kannst keine Geschichte von etwas schreiben, von dem du keine Ahnung hast.

Zum Beispiel würde man nie ein Pferd irgendwo anbinden, damit es sich abregt.. erst recht nicht an einen Zaun!

Erstens: Das Pferd würde nur umso panischer reagieren.
Zweitens: Zu gefährlich! Der Zaun könnte kaputtgehegen, die Holzsplitter den Hengst verletzten. Falls Metallzaun, könnte das Pferd sich immer noch schwer verletzten, wenn es dagegentritt.
Drittens: Kein Pferd ist nach so einer Aktion zu schwach, um sich wieder aufzurichten, es sei denn, das Mädchen hätte geraume Zeit dort verbracht und gewartet, aber in deiner Geschichte hört es sich eher so an, als hätte sie gerade mal 5 Minuten gewartet.

Weiteres möchte ich jetzt gar nicht auflisten.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH