Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] kopfschütteln (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=87178)
Geschrieben von melchior am 05.11.2006 um 15:07:
kopfschütteln
hey
also, ich habe im mom mit meiner rb ein problem, jedesmal wenn ich angallopieren will reisst er den kopf einmal in die luft , mach nen satz vorwärts und gallopiert das wunderbar am zügel
Wieso tut er dieses kopfgeschüttel ?ich verzweifel so langsam weil meine rl auch nicht weis woran das liegt..bei der besi tut er es auch nur bei meiner rl (ex.besi) nicht...also kanns ja nur an mir liegen , aber ich weis einfach nicht was ich da falsch mache
ich hoffe ihr könnt mir helfen
lg
Geschrieben von Springpferdefan am 05.11.2006 um 16:39:
also vll. (ich will dir jetzt nichts vorwerfen

) stört ihn irgendwas... hälst du z.B. die zügel zu fest und gibts nicht genug nach wenn du angaloppieren willst?
naja hört sich etwas gemein an wie ich das formuliere, aber da du ja auch sagtest dass er das bei deinem RL nicht macht muss es ja irgendwie so eine Lösung sein, oder???
mhh.. sonst würde mir auch nichts einfallen... ^^
hoffe ich konnte irgendwie helfen xD lg
Geschrieben von Quarter Horse am 05.11.2006 um 17:06:
Er geht kaum wunderbar am Zügel wenn er vorher nen Satz macht. Ich glaub eher, er schmeisst die Birne runter und damit hat sichs.
Geschrieben von Ayala am 05.11.2006 um 18:15:
Wenn ihr sicher seit, dass ihr alles richtig macht (Hilfengebung? Verwirrt sie das Pferd?) und das Pferd einfach nur bockig ist und keine Muskelverspannung oder einen Wirbel raus hat, dann könnte es helfen, wenn ihr einfach mal richtig feste gegenhaltet und reintreibt und direkt nach dem Angaloppsen (wenn die Birne unten geblieben ist) nachgeben, loben, einige Galoppstprünge, durchparieren und nochmal...Einfach über das Kopf hochreiße hinwegreiten.
Geschrieben von Rocky am 05.11.2006 um 19:03:
Kenn ich auch zu gut. Warsceinlich wirds einfach sein, dass das Pferd mehr Freiheit am Kopf braucht. Versuch mal mit sehr langen Zügeln (trotzdem sollte das pferd versammelt sein) anzugallopieren. Also einfach ganz, ganz locker in der Hand sein. Wenns dann nicht klappt, kanns sein, dass das Pferd eventuell schmerzen hat oder dass es irgendwo "drückt"?
Geschrieben von Johanita am 05.11.2006 um 20:27:
Vielleicht solltest du mal beide "Extremen" ausprobieren - einmal Zügel nachgeben und einmal gegenhalten.
Das Schulpferd, das ich häufig reite, hat dieses Kopf rumreißen auch gemacht. Hat damit aber nur meinen Fehler ausgenutzt, dass ich ihm zu viel Zügel gegeben hab - mit weniger Zügel hat's dann wieder geklappt...(diese doofen pfiffigen Kerle...

)
Geschrieben von melchior am 05.11.2006 um 21:12:
aaalso erstmal thx für alle antworten
@ springepferdefan nein, das ist ja genau das an was ich auch schon gedacht hab
@ayala , genau das habe ich heute auch schon gemacht, habe einfach ausen mal viel gegengehalten , manchmal hat es was gebracht , manchmal nicht *schulterzuck*
@schwarze seele, das hab ich auch probiert, da war es aba nur noch schlimmer
Geschrieben von yase am 07.11.2006 um 22:32:
macht er das nur auf einer Hand oder auf beiden?
Geschrieben von melchior am 08.11.2006 um 21:46:
auf beiden , hab jetzt nochmal mit meiner rl geredet sie meint das wär warscheinlich einfach nur eine doofe angewohnheit.
Geschrieben von Pandora am 08.11.2006 um 22:13:
Wenn ihr ausschließen könnt dass er gesundheitliche Probleme hat (Kehlkopfverengung, Rückenprobleme usw), dann liegt es am reiterlichen.
Dass das Pferd das aus Bockigkeit macht, kann ich mir fast nicht vorstellen, so wie du es ausdrückst scheint er ja doch recht gut zu laufen, wenn man nicht gerade angaloppieren möchte.
ich kenne ein Pferd, das macht dieses Kopfschütteln und dieses bockige Angaloppieren nur, weil es mit der Reitweise nicht klarkam.
Es war ein Schulpferd und den Reitschülern wurde beim Angaloppieren etwas vergessen beizubringen, was mir übrigens schon imn mehreren Reitschulen aufgefallen ist. Wenn ich also die Galopphilfe gebe, innen parade gebe (nach innen Stelle um dem Pferd den richtigen Galopp anzugeben) [was man im Übrigen natürlich vorwiegend mit dem Sitz machen sollte] , dann vergesse ich laut mancher Reitlehre den Inneren Zügel wieder nachzugeben. Wenn das Pferd aber mit dem inneren Vorderbein (beim innengalopp) aber ausgreifen soll, so brauch es ja einen gewissen freiraum. Gibt man ihn nicht, kanns passieren, dass eben so eine Reaktion folgt.
Kann , nicht muss. Ich würds mal probieren den inneren Zügel ganz locker zu lassen.
Wie gibt er sich denn an der Longe beim angaloppieren?
Lg
Panda
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH